Abnehm-Smoothies - Rose Marie Green - E-Book

Abnehm-Smoothies E-Book

Rose Marie Green

4,8
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Schlank mit Smoothies

Smoothies sind nicht nur im Handumdrehen gemixt, sondern auch erfrischend und sättigend. Darüber hinaus liefern Ihnen die leckeren Powerdrinks wichtige Vitamine und Mineralstoffe, dafür aber kaum Kalorien – und eignen sich deshalb ganz wunderbar für Entschlackungskuren und Diäten. Dieses Buch bietet Ihnen daher neben vielen neuen Smoothie-Rezepten auch effektive Diätprogramme: ein Detox-Wochenende und die 2-Kilo-weg-Diät. Genießen und dabei abnehmen – was will man mehr?!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 107

Bewertungen
4,8 (16 Bewertungen)
12
4
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Schlank mit Smoothies

Smoothies sind nicht nur im Handumdrehen gemixt, sondern auch erfrischend und sättigend. Darüber hinaus liefern die leckeren Powerdrinks wichtige Vitamine und Mineralstoffe, enthalten aber kaum Kalorien – und eignen sich deshalb ganz wunderbar für Entschlackungskuren und Diäten. Dieses Buch bietet Ihnen neben einer Vielzahl einzigartiger Smoothie-Rezepte auch zwei effektive Diätprogramme: das Detox-Wochenende und die 2-Kilo-weg-Diät. Genießen und dabei abnehmen – was will man mehr?!

Garantiert 2 Kilo abnehmen

Passende Rezepte für alle Jahreszeiten

Viele grüne Smoothie-Rezepte für einen gesunden Darm und ein starkes Immunsystem

Detox auf einen Blick

Detoxen ist langwierig und unangenehm? Von wegen! Mit ein paar kleinen Tipps geht es schnell und unkompliziert – auch im Alltag:

Trinken Sie täglich reichlich Wasser. Besser können Sie Ihren Körper bei der Reinigung gar nicht unterstützen.

Nehmen Sie sich die Zeit und kochen Sie selbst. Frische Zutaten sind nicht nur gesünder als Fertiggerichte oder Fastfood, die Gerichte schmecken durch sie viel besser und intensiver.

Versuchen Sie auf Produkte zu verzichten, die viele künstliche beziehungsweise chemische Zutaten enthalten, wie Konservierungsstoffe, E-Nummern … Wie Sie das erkennen? Alles, was Sie bei den Inhaltsstoffen nicht ohne Hilfe buchstabieren können, lassen Sie einfach weg.

Sie brauchen alle Nährstoffe: Fette, Proteine und auch Kohlenhydrate. Was Sie allerdings nicht brauchen, sind leere Kalorien, also Nahrungsmittel, die nur aus ungesunden Zutaten wie Transfetten oder reichlich Zucker bestehen.

Kein Fett, kein Zucker – solche Werbebotschaften hören sich immer vielversprechend an. Wer möchte nicht schlemmen, ohne zu sündigen. Doch Achtung: Fettarme Produkte enthalten oft viel Zucker, weil das Fett als Geschmacksträger wegfällt. Und Lebensmittel – gerade Softgetränke –, die mit der Aufschrift »light« oder »zero« locken, sind voll mit Zuckerersatzstoffen, die weder schlank machen noch gesund sind.

Sie fragen sich vielleicht, warum Sie sich die Mühe machen sollten, Smoothies selbst herzustellen, wenn es doch überall welche zu kaufen gibt? Ganz einfach: Das meiste, was Sie im Handel erhalten, ist durch Konservierung oder Pasteurisierung haltbar gemacht. Doch durch diese Verfahren werden die wertvollen Inhaltstoffe von Obst und Gemüse zerstört. Das können Sie doch viel besser: leckere Smoothies mixen, die dazu noch rundum gesund sind!

Das »Dreckige Dutzend« und die »Freien Vierzehn«

Bioprodukte zu wählen ist natürlich am sichersten, wenn Sie Obst und Gemüse essen möchten, das nicht stark belastet ist mit Pestiziden. Doch wenn Sie gerade mal an keinem Biomarkt vorbeikommen, müssen Sie sich trotzdem keine Sorgen machen. Denn Obst und Gemüse nehmen Pestizide unterschiedlich stark auf: Manche Sorten haben eine natürliche Schutzschicht oder sogar eine Schale, die man entfernt; andere Sorten müssen Sie dagegen besonders gründlich waschen oder schälen.

Das »Dreckige Dutzend«

Apfel, Beeren, Kartoffel, Sellerie, Kirsche, Gurke, Weintraube, Nektarine, Pfirsich, Paprikaschote, grünes Blattgemüse, Tomate

Die »Freien Vierzehn«

Spargel, Aubergine, Avocado, Kohl, Melone, Grapefruit, Kiwi, Mango, Zwiebel, Papaya, Erbsen, Ananas, Zuckermais, Süßkartoffel

Welche gesunden Spurenelemente und Mineralstoffe stecken in welchen Kräutern, Obst- und Gemüsesorten?

Chrom

Apfel, Birne, Grünkohl, Gurke, Kopfsalat, Tomate

Eisen

Batavia, Brokkoli, Brunnenkresse, Dattel, dunkle Beeren, Feige, grünes Blattgemüse, Lollo Rosso, Mangold, Petersilie, Wildkräuter

Jod

Alge, Brunnenkresse

Kalium

Banane, Batavia, Birne, Brennnessel, Brokkoli, Eisbergsalat, glatte Endivie, Fenchel, Grünkohl, Gurke, Himbeere, Holunderbeere, Johannisbeere, Lollo Rosso, Mangold, Mirabelle, Nektarine, Pfirsich, Rhabarber, Rote Bete, Spinat, Stachelbeere

Kalzium

Alge, Batavia, Brennnessel, Brokkoli, Eichblattsalat, Erdbeere, Fenchel, grünes Blattgemüse, Grünkohl, Löwenzahn, Mangold, Rucola, Spinat

Magnesium

Banane, grünes Blattgemüse, Feige, Kohlrabi, Mangold, Sellerie, Spinat, Wildkräuter

Mangan

Aprikose, Blaubeere, Brombeere, Chicorée, Johannisbeere, Rhabarber, Rote Bete, Spinat, Weintraube

Phosphor

Brunnenkresse

Zink

Brombeere, Chicorée, Chinakohl, Endivie, Feige, Feldsalat, Himbeere, Johannisbeere, Lauch, Pflaume, Radieschen, Rhabarber, Rote Bete, Spinat

Inhalt

Schlank mit Smoothies

Detox auf einem Blick

Das »Dreckige Dutzend« und die »Freien Vierzehn«

Welche gesunden Spurenelemente und Mineralstoffe stecken in welchen Kräutern, Obst- und Gemüsesorten?

Smoothies – Energiekick für Körper und Geist

Ein Füllhorn an wertvollen Nährstoffen

Klassische Smoothies – quer durch den Obstgarten

Grüne Smoothies – die farbenfrohe Kraft der Natur

Superfoods aus aller Welt

Schlankheitswunder frisch aus der Natur

Schlank mit Power-Smoothies

Den Körper auf gesunde Art entlasten

Das Detox-Wochenende

Die 2-Kilo-weg-Diät

Lebenselixiere – gesunde Vitamine

Abnehm-Smoothies – die Rezepte

Frühlingsgefühle

Endivie mit Avocado

Erbsen-Minze mit Gänseblümchen

Himbeeren mit Kopfsalat

Pfirsich-Kaki mit Waldmeister

Grüne Ananas

Papaya-Orange mit Weizengras

Erdbeer-Kiwi mit Grün

Detox-Smoothie-Wasser

Exotic Fruit mit Hanfsamen

Physalis-Radieschengrün

Brombeerblätter-Wildkräuter-Mischung

Rucola mit Banane

Sommerlaune

Mango-Spinat mit Ingwer

Mandeleis zum Trinken

Beerenmix mit Möhre

Obstkorb mit Melone

Apfel-Gurke mit Kreuzkümmel

Tomate-Avocado mit Galgant

Süßkirsche-Beeren mit Melisse

Brokkoli-Birne mit Zitrone

Gurke-Kresse mit Gojibeeren

Nektarinen mit Möhren

Pfirsich-Kopfsalat mit grünem Tee

Herbstgenuss

Soja-Smoothie mit Granatapfel

Blaubeeren mit Haselnuss

Cranberry-Sojajoghurt

Mirabellen mit grünem Salat

Sultana mit Kiwi

Johannisbeeren mit Portulak

Hokkaido-Mandel mit Banane

Banane-Dattel mit Romana

Apfel-Ingwer mit Pflaume

Radicchio mit Trauben

Wintervergnügen

Grapefruit mit Banane

Mango-Nashi mit Möhre

Rote Bete mit Orange

Gurke-Banane mit Ananas

Mandarine-Mango mit Pitahaya

Grünkohl mit Kokoswasser

Mandel-Smoothie mit Chiasamen

Orangen-Fenchel mit Ingwer

Apfel-Mango mit Acerola

Mandarinen mit Trockenfeigen

Grünkohl-Spinat mit Matcha

Über die Autorin

Rezeptregister

Impressum

Voller Elan und Tatendrang, euphorisch und glücklich in den Tag starten – das ist mit den Abnehm-Smoothies erfolgreich umsetzbar. Geben Sie schon morgens frisches Obst und Pflanzengrün in den Mixer und genießen Sie die pure Natur. Sie schenkt Ihnen nicht nur ein strahlendes Äußeres, sondern auch Gesundheit und Vitalität.

Ein Füllhorn anwertvollen Nährstoffen

Wer den Tag roh und köstlich – rohköstlich – mit einem frisch gemixten Smoothie beginnt, bekommt damit nicht nur reichlich Flüssigkeit, sondern mit Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sowie Proteinen auch die nötige Power, um sich den Herausforderungen des Alltags zu stellen. Und ganz nebenbei verlieren Sie damit auch noch lästige überflüssige Pfunde.

Je nach Zutaten – seien es Salat, Gemüse und Früchte oder nur Obst – beträgt die Vorbereitungszeit für die Smoothies maximal 15 Minuten: waschen und putzen, schälen, grob klein schneiden und dann ab damit in den Turbomixer. Anschließend nur noch genüsslich trinken und in aller Ruhe neue Energie tanken – das überzeugt selbst den größten Frühstücksmuffel.

Die individuelle Tageszeit wählen

Der nährstoffreiche Vitaltrunk kann immer und zu jeder Tageszeit verzehrt werden, ob als Frühstück, Frühstückchen, Mittagessen, Frischekick am Nachmittag oder als Abendessen. Smoothies eignen sich sehr gut als Ersatz für Mahlzeiten, denn der Kaloriengehalt der flüssigen Nahrung variiert je nach Wahl der Zutaten zwischen hoch, niedrig und sehr niedrig. Wählen Sie also den für Sie richtigen Zeitpunkt in Ihrem persönlichen Tagesablauf, wann Sie eine Mahlzeit gegen einen Smoothie austauschen möchten. Für Berufstätige kann es praktisch sein, einen Smoothie morgens zu frühstücken und die zweite Portion in einen To-go-Becher für den Arbeitsplatz zu füllen. Andere wiederum trinken ihren Morgen-Smoothie, gehen mittags in die Kantine und mixen sich am Abend einen zweiten Smoothie. Verträglich sind die flüssigen Nährstoffkonzentrate zu jeder Tageszeit, je nach individuellen Bedürfnissen.

Bereits mit kleinen Veränderungen im täglichen Speiseplan können Sie Ihre Gesundheit verbessern oder stärken: Ersetzen Sie öfter den vermeintlich energiebringenden Schokoriegel durch einen Smoothie. Oder tauschen Sie ein zu süßes und schweres Frühstück gegen einen Frischekick à la grüner Smoothie. Innerhalb kürzester Zeit wird neuer Schwung in Ihren Tag kommen, die Fruchtsüße der Smoothies wird den Heißhunger auf Süßigkeiten schmälern, und die saisonalen und regionalen Zutaten werden für Abwechslung sorgen.

Schönheit und Gesundheit zum Trinken: Die frischen Zutaten im Smoothie versorgen Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien & Co.

Sanfte Umstellung im Einklang mit der Natur

Sie möchten mit Smoothies abnehmen? Eine gute Entscheidung, denn damit setzen Sie auf eine sanfte Ernährungsumstellung. Bei den Abnehmprogrammen in diesem Buch trinken Sie nicht ausschließlich Smoothies, sondern kombinieren diese mit Ihrem normalen Speiseplan. Nach und nach werden Sie sich nicht nur gesünder und fitter fühlen, Sie werden auch immer mehr Lust auf die Powerdrinks bekommen – und obendrein mit einer erfolgreichen Gewichtsabnahme belohnt.

Das Credo heißt »Pro Natur«, nicht »Wider die Natur« oder »denaturiert«. Übersetzt drückt das Wort »denaturiert« aus, dass natürliche Produkte verändert wurden. Diese Veränderung wird beispielsweise durch Erhitzen bewirkt: Die in den Lebensmitteln enthaltenen Vitamine, Enzyme und sekundären Pflanzenstoffe werden dabei vermindert oder ganz zerstört. Dagegen ist alles, was die Natur hervorbringt, vollwertig, und deshalb ist eine natürliche Ernährung gesund. Erst die Menschen veränderten die Nahrungsmittel, denaturierten sie und vernichteten damit lebensnotwendige Stoffe, die für ein gesundes Leben unverzichtbar sind.

Grün macht fit! Die Kombination einer gesunden Ernährung, zu der auch frisch gemixte Smoothies gehören, und ausreichend Bewegung ist unschlagbar im Kampf gegen lästige Pfunde.

Abnehmen und sich wohlfühlen

Wer abnehmen will oder schlank bleiben möchte, tut mit Smoothies nicht nur seinem Aussehen etwas Gutes, sondern auch seiner Gesundheit. »Schlank« ist nur im Doppelpack mit »gesund« erstrebenswert, denn leider bedeutet Schlankwerden bei vielen Diäten nicht unbedingt auch Gesundwerden oder -bleiben. Das Wort »Diät« stammt aus dem Griechischen und bezeichnet eine von der üblichen Ernährung abweichende Kostform zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen. Der Volksmund assoziiert mit einer Diät jedoch nur Abnehmen.

Die wenigsten Menschen haben bei einer Diät das Ziel, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Vielmehr jagen die meisten in einer besonders gesundheitsschädlichen Weise einem Schönheitsideal nach, das in der Regel nie erreicht wird. Dabei wird mit einseitigen Diäten und Crashkuren der Körper mehr geschädigt als durch die beispielsweise lästigen fünf Kilo Übergewicht. Hinzu kommt, dass die Erfolge der meisten Diäten nicht lange anhalten. In den ersten Tagen purzeln zwar die unerwünschten Pfunde, etwa weil der Organismus zunächst überschüssiges Wasser ausscheidet. Doch nach der Diät droht schnell der Jo-Jo-Effekt, da der Körper den Stoffwechsel durch die geringe Kalorienzufuhr inzwischen heruntergefahren hat. Er interpretiert die strenge Diät als Hungersnot, mit dem Ergebnis, dass er seinen Grundumsatz nicht wieder steigert, wenn die Diät beendet ist. Stattdessen lagern die Fettzellen nach dem verordneten Hungerstreik vermehrt Fett in den Depots ein, und man nimmt nun schneller zu als vorher. Das Ausgangsgewicht oder sogar mehr als das ist rasch wieder erreicht.

Alles Smoothie oder was?

Im deutschen Lebensmittelrecht gibt es keine exakte Definition, welche Getränke als Smoothie bezeichnet werden dürfen, und so hat die Industrie bei der Vermarktung von Fertig-Smoothies leichtes Spiel: Fruchtmark oder Fruchtpüree, das mit Fruchtsäften, auch Joghurt oder Milch, zu einer cremigen Konsistenz vermischt wird, kommt unter diesem Begriff in den Handel. Und auch dass mindestens 50 Prozent des Inhalts aus Fruchtpüree oder Fruchtstückchen bestehen sollten, ist lediglich ein unverbindlicher Richtwert der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Hier ist der Verbraucher aufgefordert, die Inhaltsstoffe genau zu prüfen, denn auch Konservierungsmittel und Zucker sind in fertigen Smoothies oft enthalten.

Wer richtig isst, braucht keine Diät

Wenn Sie schon lange das Gefühl haben, sich ohne Erfolge von einer Diät zur nächsten zu hangeln, kann es sein, dass Sie falsch an das Thema Abnehmen herangehen. Denn wenn Sie nach einer Diät wieder in Ihren alten Ernährungsrhythmus verfallen, tappen Sie wahrscheinlich in die gefürchtete Jo-Jo-Falle. Das Wohlfühlgewicht kann nur langfristig gehalten werden, wenn täglich eine vernünftige Ernährung stattfindet. »Lebens-Mittel« heißt das Zauberwort, pur und frisch aus der Natur. Keine Fertiggerichte mit Aromastoffen, versteckten Zuckerarten und Süßungsmitteln, Geschmacksverstärkern und Stabilisatoren. Je mehr künstliche Nahrung verzehrt wird, desto größer wird der Hunger auf Süßes und Denaturiertes. Der erste Schritt von der kleinen zur großen Umstellung kann darin bestehen, die eigenen Vorräte zu prüfen, dabei die Verpackungen genauer ins Visier zu nehmen und Inhaltsstoffe, die Sie nicht kennen, im Internet zu recherchieren. Je mehr Sie sich damit befassen, desto mehr wird die Erkenntnis reifen, dass die Natur die beste Wahl ist.

Richtig essen und trinken

Richtig abzunehmen heißt deshalb – ebenso wie in der täglichen Ernährung – Verantwortung für den Körper zu übernehmen, also eine kalorienreduzierte und vor allem gesunde Diät zu halten. Und speziell bei einer Diät sowie auch bei einer Ernährungsumstellung muss der Körper noch mehr als sonst mit lebensnotwendigen Biostoffen versorgt werden. Die Schlussfolgerung kann also nur lauten, die ungesunde Ernährung durch eine gesunde Ernährung auszutauschen. Mit den Smoothies ist dies ein leichtes Spiel, denn die aufgespaltenen Texturen von fein püriertem Obst und Gemüse gelangen als unveränderte Nahrungsenzyme in unseren Organismus und können somit optimal verwertet werden.

Lassen Sie Ihrer Kombinierfreude freien Lauf. Sie werden bald Ihren Lieblings-Smoothie gefunden haben.

Schlank und schön

Die Natur leuchtet in bunten Farben, und genau in dieser lebendigen Nahrung stecken bioaktive Stoffe, die auch noch lecker schmecken: Die Karotinoide in Grünkohl, Feldsalat, Spinat und Möhren beispielsweise schützen die Haut vor Fältchen. Das Chlorophyll in grünen Salaten »repariert« geschädigte Zellen und sorgt für ein gesundes Aussehen. Smoothies schmecken also nicht nur lecker – durch die Zufuhr von Vitaminen, Bio- und Mineralstoffen trinken Sie sich schlank und schön.

Besonders die Vitamine sind für unseren Körper wichtig: Sie steuern den Stoffwechsel und übernehmen zusätzlich vielfältige Schutzfunktionen. Für den Menschen sind vor allem 13 Vitamine von Bedeutung. Man unterscheidet zwischen den vier fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K, die im Organismus gespeichert werden, und den wasserlöslichen Vitaminen B1, B2, Niazin, B6, Pantothensäure, Biotin, B12, Folsäure und Vitamin C, die aus dem Körper ausgeschieden und folglich immer wieder ersetzt werden müssen. Als Schönheitsvitamin ist Biotin, das auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bezeichnet wird, bekannt. Speziell frische Spinatblätter enthalten dieses Vitamin, im Rezeptteil sind daher einige »Schönheits-Smoothies« mit reichlich Spinat zu finden.