Alles Kopfsache? - Joachim Kunze - E-Book

Alles Kopfsache? E-Book

Joachim Kunze

4,4
7,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Warum habe ich vor einem Konzert immer einen trockenen Mund? Warum spiele ich schlechter, wenn ich gerade gegessen habe? Warum ist es gut, Dinge manchmal einfach zu vergessen? Und was hat Musizieren mit Fahrradfahren zu tun? Joachim J. K. Kunze untersucht den Einfluss der Psyche und der Motorik auf das Spielen von Blasinstrumenten und präsentiert seine Ergebnisse in diesem Buch. Mit gezielten Denkanstößen gibt er Blech- und Holzbläsern eine ganz eigene Art von Hilfe ? unabhängig davon, mit welcher Übe-Methode der jeweilige Musiker arbeitet. Er eröffnet Möglichkeiten, die Einstellung zum eigenen Spiel, die oftmals den Schlüssel zum Erfolg darstellt, zu überdenken. Ebenso einflussreich wie die Auswirkungen der eigenen Gedanken sind die motorischen Fähigkeiten. So gut wie Ansatz, Atmung, Zunge oder Fingertechnik zusammenspielen müssen, so wichtig ist es, diese Funktionen unabhängig voneinander zu trainieren. Mit konkreten Beispielen aus dem Sport zeigt Joachim J. K. Kunze auf, worauf es beim Üben ankommt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 50

Bewertungen
4,4 (18 Bewertungen)
11
4
3
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

© DVO Druck und Verlag Obermayer GmbH, Buchloe, 2012

www.dvo-verlag.de

Alle Rechte vorbehalten

Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlags

Covergestaltung, Herstellung und Satz: DVO Druck und Verlag Obermayer GmbH

Druck: Memminger MedienCentrum

ISBN 978-3-943037-23-4

Joachim J. K. Kunze

Alles Kopfsache?

Wie Psyche und Motorik den Blasmusiker beeinflussen

DVO Druck und Verlag Obermayer GmbH

Vorwort

Inzwischen gibt es eine große Anzahl von Instrumentalschulen mit verschiedensten Methoden und Übungen, die interessierten Blasmusikern helfen sollen, ihr Spiel zu verbessern. Im hier vorliegenden Buch möchte ich keine neue Übe-Methode vorstellen, es handelt sich auch nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung. Weiterhin möchte ich in diesem Buch weder über die jeweiligen Methoden sprechen noch über ihre Wirksamkeit oder darüber, ob die gewählte Methode überhaupt den gewünschten Erfolg für den Anwender bringen kann. Das alles sind Aufgaben, die jeder Blasmusiker für sich selbst oder gemeinsam mit seinem Instrumentallehrer herausfinden muss.

Ich möchte in diesem Buch keine bläsertechnischen Probleme im Speziellen behandeln oder Musikern dazu konkrete Übungen an die Hand geben, sondern mich auf Probleme beschränken, die bewusst oder unbewusst im Kopf – also in der Psyche – eines Blasmusikers geschehen. Weiterhin möchte ich einen Einblick geben, wie man Erfahrungen mit der Motorik und ihrer Trainingsweise aus dem Sport durchaus auf das Üben eines Blasinstruments anwenden kann.

Die meisten hier geschilderten Erfahrungen habe ich selbst erlebt. Ich musste mir meine Fähigkeiten durch hartes Üben erarbeiten und habe dabei so manches Tal durchschritten. Einige dieser Täler waren so tief, dass ich das ein oder andere Mal überlegt habe, mit dem Trompete spielen aufzuhören. Meist habe ich mich von diesen Erlebnissen aber dennoch in solch einer Weise erholt, dass ich anschließend noch disziplinierter gearbeitet habe.

Das Buch richtet sich im Besonderen an Blechbläser. Da es jedoch, abgesehen von der Tonerzeugung, viele Parallelen zu Holzbläsern gibt, sind viele behandelte Aspekte auch für Holzbläser anwendbar und hilfreich. Insbesondere der zweite Teil über die Psyche lässt sich auch auf andere Instrumente übertragen.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!