Fast & Lazy - Martin Kintrup - E-Book

Fast & Lazy E-Book

Martin Kintrup

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit, um sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Fertigprodukte sind da verlockende Alternativen - doch auf Dauer schaden sie unserer Gesundheit. Doch was, wenn man "gesund" mit "schnell" kombiniert? Das ist das Konzept dieses Kochbuchs. Hier findest du zahlreiche Rezepte für 2 Personen für gemüsereiches Convenience Food, das schnell zubereitet ist und alle nötigen Nährstoffe liefert. Ob für unterwegs, das Büro oder den stressigen Alltag: Die cleveren Kombinationen aus TK-Gemüse, Fertigteigen und Dosengerichten sowie praktischen Tipps zeigen dir, wie du gesund und genussvoll essen kannst, auch wenn die Zeit knapp ist. Lass dich inspirieren und entdecke die Gemüse-Convenience-Küche!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 64

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Impressum

© eBook: 2024 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Postfach 860366, 81630 München

© Printausgabe: 2024 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Postfach 860366, 81630 München

GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, www.gu.de

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Bild, Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Projektleitung: Nathalie Künzl

Lektorat: Gertrud Köhn

Bildredaktion: Petra Ender

Covergestaltung: ki36 Editorial Design, Sabine Krohberger, München

eBook-Herstellung: Chiara Knell

ISBN 978-3-8338-9363-6

1. Auflage 2024

Bildnachweis

Coverabbildung: Viola Konrad

Illustrationen: Creative Market

Fotos: Julia Hoersch; Getty Images; StockFood

Syndication: Bildagentur Image Professionals GmbH, Tumblingerstr. 32, 80337 München, www.imageprofessionals.com

GuU 8-9363 05_2024_02

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

www.facebook.com/gu.verlag

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteur*innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.

Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem Online-Kauf.

KONTAKT ZUM LESERSERVICE

GRÄFE UND UNZER VERLAG Grillparzerstraße 12 81675 München

Make it veggie!

GEMÜSEGENUSS – GANZ EASY!

In unserem meist hektischen Alltag ist es eine Herausforderung, gesunde und leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Wegen der Zeitersparnis locken Fertiggerichte, Pizza oder der Imbiss an der Ecke. Doch diese Gerichte sind meist nährstoffarm, dafür reich an unnötigen Zusatzstoffen, Fett und Zucker. Fit für die Herausforderungen von Arbeit, Sport und Familie machen diese also nicht, sie sorgen in unserem Körper eher für noch mehr Stressgefühle. Ein Teufelskreis! Hier kommen Tiefkühlgemüse und Gemüse aus dem Glas ins Spiel – die heimlichen Helfer für eine schnelle, vollkommen stressfreie und gesunde Küche.

FROSTFRISCH UND NÄHRSTOFFREICH: DIE VORZÜGE VON TIEFGEKÜHLTEM GEMÜSE

Unsere Nummer 1 sind dabei ganz klar tiefgekühlte Gemüse. Sie haben unschätzbare Vorteile: Da die Gemüse in vollreifem Zustand geerntet und anschließend unverzüglich schockgefrostet werden, bleiben ein Großteil der wichtigen Inhaltsstoffe, wie Vitamine oder sekundäre Pflanzenstoffe, erhalten. Häufig sind in TK-Gemüse mehr davon enthalten als in Frischgemüse, das einige Tage im Supermarkt gechillt hat.

Spinat, Kohl & Co. aus dem Tiefkühlfach sind also äußerst wertvolle Lebensmittel und außerdem super praktisch. Sie punkten durch lange Haltbarkeit und bieten so jederzeit, also auch außerhalb der Saison, eine vielfältige Auswahl an quasi frischem Grün, das jederzeit griffbereit ist. So kann man im Handumdrehen kreative und gesunde Gerichte zaubern, ohne dabei auf Qualität und Aroma zu verzichten. Tiefgekühlte Gemüse leisten also ganz bequem einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.

Insbesondere bei Hülsenfrüchten, Mais, Tomaten, Rotkohl und Sauerkraut sind auch Gemüse aus Glas oder Dose eine geniale Alternative, wenn es mal schnell gehen muss. Kein lästiges Schälen, Schneiden oder Blanchieren – einfach das Behältnis öffnen und die küchenfertigen Gemüse in Pfanne, Topf oder auf dem Blech im Ofen kurz garen. So wird die Zubereitung von leckeren Mahlzeiten zum Kinderspiel, selbst an Tagen mit knappem Zeitbudget.

Durch ihre reiche Auswahl und Vielseitigkeit bei der Zubereitung sind Tiefkühlgemüse und Gemüse aus Glas oder Dose unverzichtbare Begleiter in der Küche. Ob man sie als leckere Beilage, in farbenfrohen Salaten oder als Hauptakteure in raffinierten Gerichten einsetzt, die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Wegen ihrer schnellen und unkomplizierten Zubereitung integrieren wir frische Gemüse und Kräuter gerne und regelmäßig in unsere Gerichte. Das sorgt für jede Menge Abwechslung auf dem Teller. So wird Kochen nicht nur zu einer kreativen Pause im Alltag, sondern beschert uns auch jeden Tag ein kulinarisches Highlight, das unseren Körper mit gesunden Inhaltsstoffen versorgt und der Seele gut tut.

Clever shoppen

EINKAUF UND LAGERUNG

Während Gemüse aus dem Glas bei Einkauf, Transport und Lagerung relativ anspruchslos ist, gilt es bei TK-Gemüse einiges zu beachten, damit die Qualität erhalten bleibt. Hier einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen, Einkauf und Lagerung zu einer mühelosen Routine zu machen, die Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche verschafft – den Genuss köstlicher Mahlzeiten.

COOL BLEIBEN: PRAKTISCHE TIPPS FÜR DEN EINKAUF VON TIEFKÜHL-GREENS

Das wichtigste Thema beim Einkauf ist die Kühlkette. Sie muss unbedingt erhalten bleiben, um die Qualität der TK-Produkte zu bewahren. Folgendes Prinzip ist dabei hilfreich: »Im Geschäft zuletzt, zuhause zuerst!« Damit die Produkte nur kurze Zeit ungekühlt sind, sollten sie als letztes in den Einkaufswagen wandern, zuhause dagegen als erstes ins Tiefkühlfach. Für längere Heimfahrten oder an warmen Tagen ist eine Kühltasche ratsam, am besten ergänzt durch kalte Akkus. Ein Blick auf die Verpackung zeigt, ob das Gemüse bei Anlieferung und im Laden ordentlich behandelt wurde. Eingedrückte Packungen lassen auf fehlende Sorgfalt schließen, Eiskristalle an der Verpackung auf Unterbrechung der Kühlkette.

Für die Lagerung zuhause ist ein Tiefkühlfach oder eine Tiefkühltruhe unerlässlich. Falls nicht vorhanden, muss die komplette Packung umgehend für eine Mahlzeit verbraucht werden. Die temperatursensiblen Schätze halten sich nämlich auch im Kühlschrank nur maximal einen Tag. Bei der Vorratshaltung im Tiefkühlfach hilft nur rigorose Ordnung, um den Überblick zu bewahren. Das klappt am besten, wenn das Fach top gepflegt ist. Regelmäßiges Enteisen und Reinigen ist also Pflicht.

Ordnung ist das halbe Kochen. Das gilt vor allem im Tiefkühlfach: Stapeln Sie die Packungen ordentlich und lagern das Gemüse so, dass es leicht erreichbar ist. Gut organisierte Vorräte erleichtern die schnelle Zubereitung von Mahlzeiten. Behalten Sie zudem den Überblick über Ihren Vorrat. Notieren Sie sich, welche Gemüse sich im Tiefkühlfach befinden, um gezielt einzukaufen und nichts zu verschwenden.

Portionieren für Flexibilität: Teilen Sie größere Mengen in portionierbare Einheiten auf. So können Sie genau die Menge entnehmen, die Sie benötigen. Ideal zum Einfrieren sind tiefkühlfeste Boxen, etwa aus Glas mit Plastikdeckel. Diese am besten mit dem Haltbarkeitsdatum beschriften, so haben Sie die Lagerdauer stets im Blick. Verwenden Sie die Produkte möglichst vor Ablauf des Haltbarkeitsdatums, damit Qualität und Geschmack gewährleistet ist. Doch auch kurz danach können die Produkte bei sachgerechter Lagerung noch gut verwendet werden.

Gemüse aus dem Glas stehen im Supermarkt in der Regel ungekühlt. Diese können Sie auch zuhause bei Zimmertemperatur aufbewahren – am besten in einem dunklen Schrank oder Vorratsraum, geschützt vor UV-Strahlung, die für einen gewissen Alterungsprozess auch bei jungem Gemüse sorgt. Lediglich nach dem Öffnen müssen Reste im Kühlschrank gelagert werden, sicherheitshalber nur für wenige Tage. Ausnahme: Alles, was in Essig eingelegt ist, hält sich in der Regel Wochen bis Monate.

TURBO KÖRNER-VIELFALT

Reis, Couscous & Co. zeigen sich hier als kongeniale Begleiter für schnelle Gemüse: Ganz easy zubereitet, aber immer raffiniert im Geschmack.

Italo-Soulfood

RUCOLA-RISOTTO MIT PILZEN

Für 2 Personen

Zubereitungszeit: 30 Min.

Pro Portion ca. 560 kcal

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Olivenöl

2 EL Speckwürfel

100 g Risottoreis

100 ml trockener Weißwein (z. B. Riesling)

2 TL Honig

1 TL Gemüsebrühe (Instant)

170 g Pilze (aus dem Glas; Pfifferlinge oder Stockschwämmchen)

50 g Rucola

1 TL getrocknete ital. Kräuter

Salz

Pfeffer

2 EL Butter

50 g geriebener Parmesan

1. Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. In einem Topf 1 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Speckwürfel darin andünsten. Den Reis kurz mitdünsten, mit dem Wein ablöschen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen.

2.