Hinein in den Sommer mit Holunder, Erdbeere & Rhabarber - Martin Lagoda - E-Book

Hinein in den Sommer mit Holunder, Erdbeere & Rhabarber E-Book

Martin Lagoda

4,8
11,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Sommer kommt!

So beginnt der Sommer: Holunderblüten, Erdbeeren und Rhabarberstangen. Die besten Rezepte mit diesen Sommerboten haben Martin Lagoda und Karl Newedel zusammengetragen und daraus dieses Buch gemacht - voller Farbe, Sonne und Geschmack!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 50

Bewertungen
4,8 (18 Bewertungen)
15
3
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Willkommen im Sommer

Die Rezepte

Verführerische Erdbeeren

Rhabarber, das Multitalent

Zarte Blüten: Holunder

Rezeptverzeichnis nach Kapiteln

Alphabetisches Rezeptverzeichnis

Die Autoren

Impressum

Willkommen im Sommer!

Dieses Buch lässt den Sommer noch schöner werden, denn hier verwöhnen die Autoren Martin Lagoda und Karl Newedel Sie mit den allerfeinsten Rezepten der ersten zarten Sommerboten mit großem Aroma: zarte Erdbeeren, eleganter Rhabarber und duftende Holunderblüten.

Erdbeeren sind Gottesgaben. Betören mit ihrem Rot die Sinne, schenken mit ihrem himmlischen Aroma wonnigliches Gaumenglück, und ihr köstlicher Saft tut auf wunderbare Weise wohl. Eine frisch gepflückte Erdbeere ist die pure Verführung zum Naschen. Gekrönt mit cremiger Sahne wird ihr niemand mehr widerstehen können und in höchsten Sinnesfreuden schwelgen. Dabei weiß sie mit Vielfalt zu glänzen: in süßen Rezepten und herzhaften Finessen.

Welche Freude, wenn der erste Rhabarber die Sehnsucht nach erfrischenden Genüssen erfüllt! Verlockend rot, grün oder pink schmeicheln sich die knackigen Stangen augenblicklich ein und inspirieren mit ihrer deliziösen Säure zu lustvollen Tüfteleien in der Küche. Heraus kommen Rezepte für edle Desserts, göttliche Blechkuchen und pikante Delikatessen.

Betörend schön sind die zarten, weißen Blüten des Holunderstrauchs, unglaublich süß ihr betörendes Aroma. Wer einen Holunder am Haus hat, sollte sich glücklich schätzen, aber zum Glück gibt es auch viele wild wachsende Sträucher. Verfeinern Sie Ihren Honig, genießen Sie das Sorbet, das schon Charles Bronson bei einem Besuch in Deutschland begeistert hat, und verwöhnen Sie sich mit einem köstlichen, blütenreichen Minitörtchen.

Verführerische

Erdbeeren

Königliche Cupcakes

Meine Leidenschaft für diese Cupcakes grenzt schon an Sucht.

» Für 12 Stück

» Zubereitungszeit: 40 Minuten

» Backzeit: 20 Minuten

» Kühlzeiten: 2 Stunden

» Muffinsblech

» Papierförmchen

FÜR DEN TEIG

100 g weiche Butter

150 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

2 Eier (Größe M)

175 g Mehl

1 TL Backpulver

1 Prise Salz

3–4 EL Milch

150 g Erdbeeren

FÜR DAS FROSTING

50 g Erdbeeren

60 g weiche Butter

60 g Frischkäse, Doppelrahmstrufe

350 g Puderzucker

Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Küchengerät schaumig schlagen. Erst das eine Ei 1/2 Minute sorgfältig einarbeiten, dann das andere Ei.

Mehl, Backpulver und das Salz gut miteinander vermischen. Löffelweise in die Buttermischung rühren. Sollte die Masse zu fest werden, noch etwas Milch zugeben. Erdbeeren sehr klein schneiden und als letzten Schritt unterheben.

Den Backofen auf 175°C (Umluft 150°C) vorheizen. 12 Papierformen in die Mulden eines Muffinblechs setzen.

Den Teig in die Formen verteilen. 20 Minuten backen. Herausnehmen, Cupcakes auf ein Gitter setzen und auskühlen lassen.

Für das Frosting Erdbeeren sehr fein schneiden. Butter und Frischkäse cremig verrühren, dann den Puderzucker unterrühren. Zum Schluss die Erdbeeren unterheben. Etwa 1 Stunde kalt stellen.

Frosting in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und dekorativ auf das Gebäck spritzen. Alles noch einmal kühl stellen, bis das Frosting ganz fest ist.

Mein Tipp

Frosting lässt an Eistorte denken, bedeutet aber so viel wie Zuckerguss. Man kann den englischen Begriff auch mit „Eisblume“ übersetzen.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!