mein lieben mein hassen mein mittendrin du - Christoph W. Bauer - E-Book

mein lieben mein hassen mein mittendrin du E-Book

Christoph W. Bauer

4,8

Beschreibung

Poesie und Punk, Catull und die Toten Hosen - zwischen diesen nur auf den ersten Blick widersprüchlichen Polen eröffnet Christoph W. Bauer das Feld für seinen neuen Lyrikzyklus. In 37 Gedichten lässt er ein lyrisches Ich alle Phasen einer bezaubernd schönen und traurigen Liebe erleben: Die erste Begegnung, neugieriges Erkunden, Lust und Überschwang, Routine und Brüche, die sich vertiefen zum Trennungshass - das sind die Stationen, die bereits der römische Dichter Catull in einem Stück Weltliteratur erzählt hat: "odi et amo", "ich hasse und ich liebe". Bauer stellt sich der Tradition, unterläuft sie, betreibt ein Spiel mit literarischen Masken. Mühelos setzt er Welten in Verbindung, knüpft an die Überlieferung antiker Poesie ebenso an wie an den legeren Tonfall moderner Popkultur und wechselt ungezwungen die Stimmungen und Tonlagen: Frisch und unkonventionell, ehrlich und voller Selbstironie erzählt er eine Liebesgeschichte - in Gedichten, die sich im besten Sinn zeitgemäß und zugleich quer zum Zeitgeist präsentieren.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 33

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,8 (14 Bewertungen)
11
3
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



C. W. Bauer

mein liebenmein hassenmein mittendrin du

Gedichte

Mit einem Nachwort vonNiklas Holzberg

odi et amo. quare id faciam, fortasse requiris.nescio. sed fieri sentio et excrucior.gaius valerius catullus

sprichst du meine sprachesiehst du mein gesichtdth

Inhalt

Titel

Einstiegszitat

krach ist ein anfang glück ein simpler akkord

so verjüngen einen die tage die

da mi basia mille deinde centum

der erste weg lenkte uns dentro al cuore

cimabue stundenlang kann ich dir zuhören

schau an unter ferner liefen endlich auch sie

verpeilt so kann man sagen wir waren

immer hoch hinaus mit dir in den himmel

gehen hilft mit dir gehen noch mehr

ratten am inn und wie sie die büsche beleben

ein inventar des mangels schreibt mir die nacht

wieder drückt der abend die stadt an die wand

in bukarest-otopeni steh ich seit stunden schwere

unterwegs in einem panda bärig fällt mir dazu ein

quando di morte mi conven trar vita

herbst und keine zeit für verspätete

am fluss entlang wie so oft wir gehen

ein abend meerwärts gebraut in deinen augen

fünfzig cent für einen cappuccino am nordrand

in den augen fängt alles an

in der nachbarwohnung die tägliche

der schwanz hurt herum natürlich

michelangelos david rührte uns zu tränen

jännerhitze und julifrost so weit ist es gekommen mann

nicht genug fürs glück für dessen gegenteil zu wenig

ich und ich rasch waren sie abgetextet

mein lieben mein hassen mein mittendrin du

bin also eingezogen in odetamo

nie in granada gewesen nie in córdoba

dem sicheren ausgebettet und allem

schlendereien heiße bäder aderlass

ode rosi pote rosi non invi tusa mabo

und plötzlich der hass so variantenreich

so circa fünf frauen nach dir

es schindelt heut nacht in meinen gedanken

auf den tag ein jahr nach dem krach

wozu taugen die masken noch mein catullus

Nachwort

Schlusszitat

Zum Autor

Impressum

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!