Gabriel Fritsch
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Gabriel Fritsch 
  • Bildung 
  • Leeren

Jahrgang 1968 Wassermann Lebt und arbeitet in Mannheim Konfliktforscher, Methodendesigner, Modellentwickler, Autor Mit den von mir entwickelten Methoden, Modellen und Prozessen bekommen Laien und Profis gleichermaßen Toolsets an die Hand, mit denen sie die Problemstellungen des menschlichen Miteinanders decodieren und auflösen können. Meine theoretischen Interaktionsmodelle dienen den Kommunikationsstrategen dazu, leichter konfliktergonomische Räume planen und gestalten zu können. Ich leiste mit der Selbstorganisationsmehtode GFK-plus meinen Teil an einer innovativen, lebensdienlichen Zukunft. Mit dem Modell der Quanten-Matrix erkläre ich außerdem im Buch "Tanz der Quanten" darüber, wie der Geist die Welt erschuf und wie Materie und Geist zusammenhängen. Meine Methoden und Modelle gründen sich auf ein humanistisches Verständnis. Ich konnte unter anderem von Dr. Marshall Rosenberg, dem Begründer der Gewaltfreien Kommunikation und von Prof. Nossrat Peseschkian, dem Begründer der Positiven Psychotherapie viel über das Wesen des Menschen und seine Motivationen lernen. ich bin angebunden an den interdisziplinären Forschungskreises des Ethik-Instituts IEPG in Mannheim. Als Freund der Pflanzen, Tiere und Menschen erhoffe ich eine Welt, in der der Friedenswille der Menschen einen sehr lebendigen Frieden erzeugen wird.