Keine Suchergebnisse
Dr. Gabriele Reiter arbeitet seit mittlerweile fünfzehn Jahren mit dem narrativen Ansatz erfolgreich in eigener psychotherapeutischer Praxis in München. Mit diesem Buch will sie einen Einblick in diese sehr erfolgreiche Arbeitsweise geben. Durch konkrete Fallbeispiele und direkte Anleitungen für den therapeutischen Alltag macht sie das Geschriebene für den Leser verständlich und leicht nachvollziehbar. Im Laufe des therapeutischen Einsatzes entwickelte sie den narrativen Ansatz weiter und legte den Schwerpunkt auf den Ausdruck persönlicher Gedanken mit Hilfe von Bildern. Diese Herangehensweise hilft nicht nur dem Klienten, sondern auch dem Therapeuten im Verstehen komplexer Zusammenhänge. So sprechen die Bilder dann, wenn der Klient für den Moment verbal nicht weiter kommt. Sie entschlüsseln Zusammenhänge und tragen zum Fortschreiten in einem therapeutischen Prozess bei. Die in diesem Buch besprochenen Fallbeispiele belegen eindrucksvoll das eben Geschriebene.