Keine Suchergebnisse
Joachim Radkau, Jahrgang 1943, lehrte als Professor bis 2009 Neuere Geschichte an der Universität Bielefeld. Bei Hanser sind erschienen: Das Zeitalter der Nervosität. Deutschland zwischen Bismarck und Hitler (1998), Max Weber. Die Leidenschaft des Denkens (2005), Theodor Heuss (2013) und Geschichte der Zukunft. Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute (2017). Joachim Radkau lebt in Bielefeld. 2015 erhielt er den Einhard-Preis.
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: