Paul Fitzgerald ist Professor für Psychiatrie an der Monash University und Direktor des Epworth Centre for Innovation in Mental Health mit Sitz in Epworth Camberwell in Victoria, Australien. Er ist ausgebildeter Psychiater, hat einen Master in psychologischer Medizin und promovierte in Forschung. Sein klinisches und wissenschaftliches Hauptinteresse gilt der Entwicklung, Bewertung und klinischen Umsetzung neuer Therapien für psychische Erkrankungen. Er hat über zwanzig randomisierte klinische Studien zu Formen der Hirnstimulation bei Depression, Schizophrenie, Zwangsstörungen, PTBS, Autismus und Alzheimer-Krankheit sowie über 50 experimentelle Studien durchgeführt. Er hat mehrere klinische TMS-Dienste eingerichtet, ist Gründer und Vorstandsmitglied von TMS Clinics Australia und hat das erste klinische TMS-Ausbildungsprogramm Australiens ins Leben gerufen. Seit fast 20 Jahren erhält er kontinuierlich staatliche Zuschüsse und ist derzeit Inhaber eines NHMRC Leadership Grant.
Zafiris 'Jeff' Daskalakis ist der neu ernannte Vorsitzende der Abteilung für Psychiatrie an der UCSD. Zuvor war er Inhaber des Temerty-Lehrstuhls und Leiter der Abteilung für allgemeine Erwachsenenpsychiatrie am CAMH. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf neurophysiologischen und Behandlungsstudien unter Verwendung der transkraniellen magnetischen Hirnstimulation (rTMS) und der magnetischen Anfallstherapie (MST). Er hat das erste klinische TMS-Schulungsprogramm Kanadas aufgebaut und ist bzw. war Inhaber zahlreicher Bundeszuschüsse und Auszeichnungen, darunter Zuschüsse des NIH und des CIHR. Er hat als PI über 50 Millionen Dollar an Forschungsgeldern erhalten, hat über 440 von Fachleuten begutachtete Publikationen veröffentlicht und ist Mitglied des Redaktionsausschusses von Biological Psychiatry, Biological Psychiatry: Cognitive Neuroscience and Neuroimaging sowie Mitherausgeber der Zeitschrift Clinical Neurophysiology. Außerdem ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beiratsder Brain and Behavior Research Foundation (früher NARSAD).