BACHBLÜTEN FÜR EINSTEIGER – SCHNELLES WISSEN UND ANWENDUNG GARANTIERT - VALENTIN DUCANE - E-Book

BACHBLÜTEN FÜR EINSTEIGER – SCHNELLES WISSEN UND ANWENDUNG GARANTIERT E-Book

VALENTIN DUCANE

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

BACHBLÜTEN FÜR EINSTEIGER Schnelles Wissen und Anwendung garantiert Von Valentin Ducane Sanfte Heilung mit der Kraft der Natur – kompakt, verständlich und sofort umsetzbar. Dieser Einsteiger-Ratgeber bietet dir einen klaren und fundierten Überblick über die 38 Bachblüten und ihre seelischen Wirkungen – ideal für den schnellen Einstieg in die Welt der energetischen Pflanzenessenzen. Du erfährst, wie du die passenden Blüten findest, richtig anwendest und gezielt emotionale Blockaden, Stress oder innere Unruhe harmonisierst – für dich, deine Familie oder in der Begleitung anderer Menschen. Was dich erwartet: ✔ Die 38 Original-Bachblüten auf den Punkt gebracht ✔ Wirkung, Anwendung und Kombination leicht erklärt ✔ Praxisbeispiele & Alltagstipps für direkte Umsetzung ✔ Selbsttest zur Auswahl der passenden Blüten ✔ Ideal für Einsteiger, Therapeuten & ganzheitlich Denkende Der perfekte Begleiter für alle, die mit Bachblüten sanft, natürlich und schnell helfen möchten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 46

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


VALENTIN DUCANE

BACHBLÜTEN FÜR EINSTEIGER – SCHNELLES WISSEN UND ANWENDUNG GARANTIERT

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

STARTE IN DEIN NEUES WISSEN

DIE GRUNDLAGE VON BACHBLÜTEN

Die Entstehung und Geschichte der Bachblütentherapie

Die Philosophie hinter den Bachblütenessenzen

Die Original Bachblüten nach Dr. Edward Bach

Vorstellung der 38 Bachblüten

Die Auswahl und Herstellung der Essenzen

Zusammenfassung:

Die Anwendung der Bachblütentherapie

Fazit:

Bachblüten für Einsteiger: Eine Einführung in die Welt der Sanften Emotionsheilung

Grundlegende Anwendungshinweise

Fazit:

Die Bedeutung der persönlichen Bachblütenauswahl

Fazit:

Fortgeschrittene Anwendungen

Fazit:

Kombination von Bachblütenessenzen

Dosierung NEU

Spezifische Anwendungen für verschiedene Lebenssituationen

Neue Ansätze in der Bachblütentherapie

Praktische Übungen und Tipps für die Anwendung Tägliche Anwendungspraktiken

Bachblütentherapie im Einklang mit anderen Heilmethoden

Die Bachblütentherapie im Alltag

Bachblüten für besondere Lebensphasen Kinder und Jugendliche

Die Bachblütentherapie in Stresssituationen

Stressbewältigung mit Bachblüten

Schnelle Hilfe in akuten emotionalen Situationen

Erfahrungsberichte und Fallbeispiele

Glossar der wichtigsten Begriffe

BONUS 100 EMOTIONEN UND BACHBLÜTEN

Impressum neobooks

STARTE IN DEIN NEUES WISSEN

VALENTIN DUCANE

BACHBLÜTEN

FÜR EINSTEIGER – SCHNELLES WISSEN UND ANWENDUNG GARANTIERT

Die Bachblütentherapie, eine faszinierende Methode zur Förderung emotionaler Gesundheit und innerer Balance, wurde vom englischen Arzt Dr. Edward Bach in den 1930er Jahren entwickelt. Seine Überzeugung, dass die emotionale Harmonie ein Schlüssel zu körperlichem Wohlbefinden ist, führte zur Entdeckung von 38 einzigartigen Blütenessenzen. Diese Essenzen sollen dazu dienen, negative emotionale Zustände zu überwinden und das seelische Gleichgewicht wiederherzustellen.

DIE GRUNDLAGE VON BACHBLÜTEN

Die Bachblütentherapie, entwickelt von Dr. Edward Bach in den 1930er Jahren, basiert auf der Überzeugung, dass emotionale Disharmonien einen direkten Einfluss auf die physische Gesundheit haben können.

Die Grundlagen dieser faszinierenden Therapieform sind vielfältig und umfassen sowohl die Entstehung und Geschichte als auch die philosophischen Prinzipien hinter den Bachblütenessenzen.

Die Entstehung und Geschichte der Bachblütentherapie

Die Wurzeln der Bachblütentherapie reichen zurück zu einem engagierten Arzt namens Dr. Edward Bach. Ein erfolgreicher Immunologe und Bakteriologe, der seine Karriere in der konventionellen Medizin begann, suchte Dr. Bach nach einer sanfteren Methode zur Behandlung von Krankheiten. Seine intensive Beschäftigung mit Pflanzen und Blüten führte ihn zu der Erkenntnis, dass die Heilung emotionaler Unausgewogenheit einen bedeutenden Beitrag zur ganzheitlichen Gesundheit leisten kann.

Die Philosophie hinter den Bachblütenessenzen

Die Bachblütentherapie basiert auf einer einzigartigen Philosophie, die davon ausgeht, dass jede Pflanze eine spezifische energetische Signatur trägt, die mit bestimmten emotionalen Zuständen korreliert. Dr. Bach identifizierte 38 Blütenessenzen, die er entsprechenden emotionalen Themen zuordnete.

Die zentrale Überlegung besteht darin, dass die Energie dieser Blüten die feinen Energiezentren im Körper beeinflussen kann, um emotionale Harmonie und damit physisches Wohlbefinden zu fördern.

Die Philosophie hinter den Bachblütenessenzen geht davon aus, dass die Blüten die schädlichen emotionalen Muster durch positive Schwingungen ersetzen können. Durch die sanfte und natürliche Herangehensweise der Bachblütentherapie wird eine Rückkehr zu innerer Ausgeglichenheit angestrebt.

In dieser Einführung zu den Grundlagen der Bachblütentherapie wird deutlich, dass diese Therapie nicht nur auf den physischen Aspekt der Gesundheit abzielt, sondern einen holistischen Ansatz verfolgt, der die Verbindung zwischen Geist, Emotionen und Körper betont.

Die Original Bachblüten nach Dr. Edward Bach

Dr. Edward Bach, ein Pionier auf dem Gebiet der alternativen Medizin, hinterließ der Welt nicht nur eine innovative Therapie, sondern auch ein Erbe von 38 einzigartigen Blütenessenzen. Diese Essenzen, als "Bachblüten" bekannt, sind das Herzstück der von Dr. Bach entwickelten Bachblütentherapie. In diesem umfassenden Überblick erkunden wir die 38 Original Bachblüten, ihre individuellen Eigenschaften und die tiefere Bedeutung, die sie in der emotionalen Heilung haben.

Die Idee hinter den Original Bachblüten

Dr. Bach glaubte fest daran, dass die Natur uns alles bietet, was wir für unser Wohlbefinden benötigen. In den Pflanzen und Blüten fand er eine reiche Quelle von Heilmitteln für die menschlichen Leiden. Seine Philosophie besagte, dass emotionale Disharmonien die Wurzel vieler körperlicher Beschwerden seien und dass die Harmonisierung der emotionalen Ebene zu einer umfassenden Heilung führen könne.

Die Original Bachblüten wurden von Dr. Bach in sieben Gruppen eingeteilt, basierend auf den emotionalen Themen, die sie ansprechen. Hier sind die 38 Blütenessenzen im Detail:

Vorstellung der 38 Bachblüten

Agrimony (Odermennig)

Emotionales Thema: Innere Konflikte, versteckte Sorgen hinter einem Lächeln.

Eigenschaften: Fördert Ehrlichkeit und den Umgang mit inneren Konflikten ohne Maskerade.

Aspen (Espe)

Emotionales Thema: Ängste unbekannter Herkunft, unbestimmte Furcht.

Eigenschaften: Bringt Licht und Vertrauen in unbekannte Situationen.

Beech (Buche)

Emotionales Thema: Kritik, Intoleranz gegenüber Unterschieden.

Eigenschaften: Fördert Toleranz, Akzeptanz und ein offenes Herz.

Centaury (Tausendgüldenkraut)

Emotionales Thema: Schwierigkeiten, "Nein" zu sagen, Unterwürfigkeit.

Eigenschaften: Stärkt die persönliche Stärke und die Fähigkeit, für sich selbst einzustehen.

Cerato (Bleiwurz)

Emotionales Thema: Mangelndes Vertrauen in die eigene Intuition, ständiges Zweifeln.

Eigenschaften: Unterstützt die Verbindung mit innerer Weisheit und Intuition.

Cherry Plum (Kirschpflaume)

Emotionales Thema: Ängste vor Kontrollverlust, impulsives Verhalten.

Eigenschaften: Bringt inneren Frieden und Kontrolle in emotional aufgeladenen Situationen.

Chestnut Bud (Knospe der Rosskastanie)

Emotionales Thema: Wiederholte Fehler, mangelnde Lernfähigkeit.

Eigenschaften: Fördert bewusstes Lernen aus Erfahrungen.

Chicory (Wegwarte)

Emotionales Thema: Übermäßige Sorge um andere, Besitzdenken.

Eigenschaften: Fördert selbstlose Liebe und Fürsorglichkeit ohne Erwartungen.

Clematis (Weiße Waldrebe)

Emotionales Thema: Tagträume, Realitätsflucht.

Eigenschaften: Bringt Erdung und Präsenz in das Hier und Jetzt.

Crab Apple (Holzapfel)

Emotionales Thema: Unreinheit, körperliche oder seelische Reinigung.

Eigenschaften: Fördert die Akzeptanz des eigenen Körpers und die Reinigung von negativen Gedanken.

Elm (Ulme)

Emotionales Thema: Überforderung, temporärer Verlust des Selbstvertrauens.

Eigenschaften: Stärkt das Vertrauen und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Gentian (Herbstenzian)

Emotionales Thema: Entmutigung, skeptische Haltung bei Rückschlägen.

Eigenschaften: Fördert Optimismus und den Glauben an positive Wendungen.

Gorse (Stechginster)

Emotionales Thema: Hoffnungslosigkeit, resignierter Pessimismus.

Eigenschaften: Bringt neues Vertrauen und Hoffnung in ausweglos erscheinende Situationen.

Heather (Heidekraut)

Emotionales Thema: Selbstzentriertheit, Bedürfnis nach ständiger Aufmerksamkeit.

Eigenschaften: