Betthupferlgeschichten - Marc-Anton Braun - E-Book

Betthupferlgeschichten E-Book

Marc-Anton Braun

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Geschichten zum Weiterträumen. Erfahre, ... ... welche Abenteuer der Pirat Paul und seine Freunde erleben. ... warum es Franz mit einer wundersamen Giraffe zu tun hat. ... ob es den Osterhasen wirklich gibt. ... wie es Teddy bei der Schneeballschlacht ergeht. ... wie Hubert zum Höhlenbaumeister wird. ... warum Anna keinen Sandkuchen essen will. ... warum Handtücher und eine Sofadecke auf der Geburtstagsfeier der Zwillinge gebraucht werden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 28

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Marc-Anton Braun

Betthupferlgeschichten

© 2020 Marc-Anton Braun

Illustration © Katharina Cagliari

Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN

 

Paperback:

978-3-7497-8878-1

Hardcover:

978-3-7497-8879-8

e-Book:

978-3-7497-8880-4

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Betthupferlgeschichten

Inhalt

Paul Pirat – Das Fundstück

Paul Pirat – Die Entdeckung

Paul Pirat – Popcorn ist wichtig

Die wundersame Giraffe

Hast Du schon mal den Osterhasen gesehen?

Teddy und die Schneeballschlacht

Der Höhlenbaumeister

Anna und der Sandkuchen

Geburtstagsfeier der Zwillinge

PAUL PIRAT – DAS FUNDSTÜCK

Der kleine Papagei Paul träumt davon Pirat zu werden. Wann immer er kann, trifft er sich mit seinen Freunden, um Pirat zu spielen. Auch heute ist es wieder so weit. Gleich nachdem die Hausaufgaben erledigt sind, holt er seine Piratensachen heraus. Die wichtigsten Dinge hierbei sind der Piratenhut und die Augenklappe. Pauls rotes Federkleid mit den gelben Federspitzen und dem weißen Bauch passen auch wunderbar dazu. So sieht er aus, als ob er einen roten Umhang anhätte. Mit Augenklappe und Hut ist er schon fast ein bisschen furchteinflößend.

Paul trifft sich mit Stefan dem Storch und Konrad dem Krokodil. Stefan trägt ein violettes Kopftuch und hat eine schwarze Säbelbinde samt Säbel umhängen. Konrad hingegen macht sich nichts aus Verkleidungen. Er spielt einfach nur gerne mit seinen Freunden.

PAUL PIRAT – DIE ENTDECKUNG

Die nächsten Tage sind unsere drei Piraten viel mit dem neuen Fernglas unterwegs. Sehr oft auf Konrads Rücken über den Amazonas schwimmend. Heute jedoch gehen sie in den Wald hinter ihrem Dorf. Paul hat wieder sein neues Fernglas dabei. Konrad, der stärkste unserer Bande, trägt einen grünen Rucksack auf dem Rücken. Darin ist der Entdeckerproviant verstaut. Wasserflaschen und Kekse.

Nach kurzem Marsch, erreichen sie den Dorfrand. Nun nur noch quer über das Maisfeld von Freddy Schwein. Danach ist der Waldrand erreicht. Die Bäume stehen recht dicht beisammen, so dass nur wenig Tageslicht bis zum Waldboden gelangt. Das macht aber echten Piraten nichts aus. Im Normalfall verbreiten die ja Angst und Schrecken. Sie haben selbst aber keine Angst. Paul, Stefan und Konrad atmen zweimal tief durch. Dann gehen sie langsam auf dem kleinen Pfad in den Wald hinein.

Huhu! Huhu!

„Was war das?“, frägt Paul etwas ängstlich.

„Ach, das war nur eine Eule“, erklärt Konrad ganz cool.

Klopf klopf klopf!

„Was war das“, frägt nun Konrad etwas ängstlich.

„Ach, das war nur ein Specht“, erwidert Stefan ganz gelassen. Knacks!

„Huch! Was war das?“, flüstern Konrad und Stefan.

„Das war ich“, sagt Paul lachend. „Ich bin auf diesen kleinen Ast da gestiegen.“

Jetzt lachen auch die anderen beiden. Ab jetzt sind alle etwas weniger ängstlich.

Vor ihnen tut sich eine helle Lichtung auf. Mitten auf dieser steht eine riesige, alte Eiche. Drum herum nur Gras und Moos. Konrad nimmt den Rucksack vom Rücken und hängt ihn an einen kahlen Ast an der Eiche. Rumps!

„Aua!“, schreit Konrad.

Paul und Stefan drehen sich um. Konrad sitzt verdattert auf dem Boden. „Was war denn?“, fragen Paul und Stefan.

Konrad hält sich den Kopf.

„Schaut mal. Mir ist das Seil da auf den Kopf gefallen.“

Alle heben langsam den Kopf und blicken nach oben.

„Was ist das da oben?“, frägt Konrad.

„Keine Ahnung!“, sagt Stefan „Ich schau mal nach.“

„Ich komm mit“, sagt Paul.

Beide breiten ihre Flügel aus und heben ab. Langsam fliegen sie in Richtung Baumwipfel. Vorsichtig nähern sie sich dem seltsamen Objekt. Je näher sie kommen desto deutlicher ist zu erkennen, was es ist.

„Es ist ein Baumhaus! Konrad! Es ist ein Baumhaus“, schreit Paul nach unten.

„Toll!“, ruft Konrad nach oben. „Ich will es auch sehen!“

Stefan landet als Erster vor der Tür. Danach stößt Paul dazu.

„Mach auf!“, befiehlt Paul.