Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Jean Roscoff versteht die Welt nicht mehr. Eigentlich wollte er mit seinem Buch Der Seher von Étampes eine Hommage auf einen unbekannten afroamerikanischen Dichter schreiben, stattdessen hat er den größten Literaturskandal in der jüngeren Geschichte Frankreichs ausgelöst. Im Internet wütet ein heftiger Shitstorm, Presse und Rundfunk machen dem pensionierten Akademiker mit Hang zu Alkohol, Nostalgie und Fettnäpfchen öffentlich den Prozess. Der Vorwurf: kulturelle Aneignung. Denn seit Roscoff in den 1980er-Jahren als löwenmähniger Postpunk auf die Straße ging, haben sich die ideologischen Koordinaten des linken Antirassismus verschoben. Was einst progressiv war, gilt heute als reaktionär. Wie ein Seismograf für gesellschaftliche Erdbeben verzeichnet Abel Quentin die neuesten Verwerfungen im unwegsamen Terrain der Moral. Mit satirischem Scharfsinn seziert er die Dynamiken des digitalen Meinungskampfes und entwirft ein bissiges Porträt der Medienwelt. Vor allem aber nimmt er seine Figuren beim Wort, folgt ihnen durch ihre höchst unterschiedlichen Milieus und interessiert sich – immer scharfzüngig, nie gnadenlos – für ihr Hadern mit der Welt, den anderen und sich selbst.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 456
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
♦
Abel Quentin
AUS DEM FRANZÖSISCHEN VON LAURA STRACK
I. THE WINNER TAKES IT ALL
KAPITEL 1
KAPITEL 2
KAPITEL 3
KAPITEL 4
II. MEINE UNSTETE UND ACH SO ZERBRECHLICHE SEELE HOB AN ZUM REBELLISCHEN LIED
KAPITEL 5
KAPITEL 6
KAPITEL 7
KAPITEL 8
KAPITEL 9
KAPITEL 10
KAPITEL 11
KAPITEL 12
KAPITEL 13
III. IN LOUS WORTEN
KAPITEL 14
KAPITEL 15
KAPITEL 16
KAPITEL 17
KAPITEL 18
KAPITEL 19
KAPITEL 20
KAPITEL 21
KAPITEL 22
KAPITEL 23
IV. NEBENBEI AUCH SCHWARZ
KAPITEL 24
KAPITEL 25
KAPITEL 26
KAPITEL 27
KAPITEL 28
KAPITEL 29
KAPITEL 30
KAPITEL 31
KAPITEL 32
KAPITEL 33
V. MERCI, MONSIEUR PEUZET
KAPITEL 34
KAPITEL 35
KAPITEL 36
VI. MUT ZUR FLUCHT
KAPITEL 37
KAPITEL 38
KAPITEL 39
KAPITEL 40
KAPITEL 41
KAPITEL 42
KAPITEL 43
KAPITEL 44
KAPITEL 45
VII. DIE MEUTE
KAPITEL 46
KAPITEL 47
KAPITEL 48
KAPITEL 49
KAPITEL 50
KAPITEL 51
KAPITEL 52
VIII. INS KALTE WASSER
KAPITEL 53
KAPITEL 54
KAPITEL 55
KAPITEL 56
KAPITEL 57
KAPITEL 58
IX. YOU MAY SAY I’M A DREAMER
KAPITEL 59
KAPITEL 60
KAPITEL 61
KAPITEL 62
KAPITEL 63
KAPITEL 64
KAPITEL 65
KAPITEL 66
KAPITEL 67
X. EPILOG
KAPITEL 68
KAPITEL 69
KAPITEL 70
KAPITEL 71
KAPITEL 72
KAPITEL 73
KAPITEL 74
DANK
Den alten Keilern
Ich bin kein Gefangener der Geschichte. Nicht in ihr
darf ich nach dem Sinn meiner Bestimmung suchen.
Frantz Fanon, Schwarze Haut, weiße Masken, 1952
In allen Potomacs ertränkte sich der Mond,
Ich bat um deine Huld und ihre Scheiterhaufen.
Robert Willow, Massachusetts Avenue, 1951
♦
»›Wir sind alle Einwandererkinder‹ … Was soll das bitte heißen?! Glauben Sie wirklich, dass Sie auch nur einen Bruchteil von dem empfinden können, was eine migrantisierte Person empfindet? Finden Sie nicht, dass es allerhöchste Zeit ist, die ›Einwandererkinder‹ selbst sprechen zu lassen? Endlich damit aufzuhören, ihnen die Stimme wegzunehmen?«
Jeanne, die neue Freundin meiner Tochter, sah mich streng und schmallippig an. Sie erinnerte mich an eine Puritanerin aus dem Iowa des neunzehnten Jahrhunderts. Infolge andauernden Leidens war ihre Kiefermuskulatur angespannt.
Es war zwanzig Uhr und der Abend stand unter keinem guten Stern. Als ich eine Suze bestellen wollte, hatte mich der Kellner nur fragend angeschaut: Offensichtlich war ihm so etwas noch nie zu Ohren gekommen. So hatte ich mich mit einem Cocktail auf Gurkenbasis begnügen müssen, an dessen Oberfläche vereinzelte Sesamkörner dümpelten. »Sieht aus wie Zwergmausköttel«, hatte ich gewitzelt, um die Atmosphäre etwas aufzulockern, leider ohne Erfolg.
Am Tisch herrschte klebrige Spannung – innerhalb weniger Minuten Bande der Herzlichkeit zwischen den Menschen entstehen zu lassen, war kein leichtes Unterfangen. Nur Léonie schien sich wohlzufühlen und schlürfte geräuschvoll ihren Szechuan-Pfeffer-Tee, während sie unserer Diskussion lauschte. Das reine und gutmütige Mädchen, das sie war, konnte sich beim besten Willen nicht vorstellen, dass zwei Menschen, die es liebte, nicht automatisch Freundschaft miteinander schlossen.
Ich stotterte mir ein improvisiertes Schuldbekenntnis zurecht und versuchte meinen Satz zu erklären, indem ich daran erinnerte, dass Harlem Désir, der Mitbegründer von SOS Racisme, antillische Vorfahren gehabt hatte. Bei Julien Dray war ich mir nicht so sicher, da müsste ich nachgucken, aber er könnte schon so was wie ein elsässischer Jude gewesen sein. Oder eben doch aus Algerien. Ich versprach, mich zu informieren.
♦
Wir saßen zu dritt am Tisch, ich, meine Tochter Léonie und ihre Freundin Jeanne. Das allein war schon eine kleine Revolution. Vor fünf Jahren hatte ich das Ritual des sonntäglichen Abendessens mit meiner Nachfahrin eingeführt, und zwar in trauter Zweisamkeit. Dritte waren nicht zugelassen. Ich war dabei dem Rat meiner Ex-Frau Agnès gefolgt, einen heiligen Vater-Tochter-Moment zu etablieren. Agnès – die Frau mit den wertvollen Ratschlägen, deren Weisheit ich seit unserer Scheidung und nun, da ich allein meiner Wege gehen musste, schmerzlich vermisste.
Léonie wohnte in Pontoise, im Viertel Saint-Martin, das seine engen und feuchten Straßen rund um den Bahnhof der Pariser Vorstadt zog. Sie hatte mich nie zu sich eingeladen, und ich hatte mich damit abgefunden: Bestimmt fürchtete sie meine sarkastischen Kommentare zur Ausstattung ihrer kleinen Butch-Residenz, die sie vermutlich nach dem Umzug aus der Kapitale eins zu eins wiederhergestellt hatte, mit sämtlichen Christine and the Queens-Postern und dem unvermeidlichen armenischen Räucherpapier. Es war schrecklich, dem eigenen Kind ein solches Gefühl zu vermitteln (anstatt ihm ein Zufluchtsort zu sein, das vertraute Antlitz der Güte und Geborgenheit …). Dabei richteten sich die sarkastischen Kommentare, die mir hier und da wohl tatsächlich entglitten, doch vor allem gegen mich selbst. Ich nahm es Léonie übel, dass sie mir so ähnlich war. Meine Tochter hatte von mir eine gewisse Neigung zum Scheitern geerbt, wobei diese bei ihr ganz ohne die väterliche Bitterkeit auskam, ohne dessen finsteren Scharfsinn: Léonie hatte ein sonniges Gemüt. Sie arbeitete im Bereich Unternehmenscoaching mit Schwerpunkt Beziehungsarbeit – einer dieser Jobs, die in den verschiedenen Sektoren und Branchen der freien Marktwirtschaft gerade wie Pilze aus dem Boden schossen (wie Fliegenpilze, hätte Marc gesagt), dank der Hochkonjunktur eines so scheinheiligen Konzepts wie der sogenannten CorporateSocial Responsibility. Für CSR-bekehrte Unternehmen bestand die Idee in etwa darin, die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass sie Akteure eines Kapitalismus menschlichen Antlitzes waren, dass ihre Gefräßigkeit, ihr Zynismus, ihre Brutalität Grenzen kannten und dass sie sich um das Wohlbefinden ihrer Angestellten sorgten (und warum nicht gleich auch um deren CO2-Bilanz). Um dieser Idee Substanz zu verleihen, bezahlte man externe Dienstleister (schlecht), damit diese den Leuten beibrachten, wie man miteinander spricht, wie man »die Rede im open space befreit«. Das also tat Léonie Tag für Tag in überheizten Meeting Rooms des Geschäftsviertels La Défense. Konkret bestand ihre Arbeit darin, lustige Spielchen für mal pikierte, mal zum Scherzen aufgelegte Führungskräfte zu organisieren und PowerPoint-Folien zu sharen, die allen Ernstes erklärten, dass »ein ausweichender Blick in der non-verbalen Kommunikation ein Zeichen von Misstrauen ist«. Manchmal erteilte sie ihre Ratschläge auch dezentral, über Skype. Kurzum, es war ein Scheißjob, und es wäre durchaus vergnüglich gewesen, gemeinsam mit der Betroffenen darüber zu lachen, unter Freunden sozusagen. Aber Léonie war eines jener Wesen, die unfähig sind, den eigenen Niederlagen ins Auge zu sehen – genauso, wie sie ihren Umzug ins Val-d’Oise damit erklärt hatte, das Pariser Stadtleben nicht mehr zu ertragen, wobei es ein offenes Geheimnis war, dass sie einfach die Wuchermiete ihrer Wohnung im Osten der Kapitale nicht mehr stemmen konnte; genauso, wie sie gesagt hatte, die Beziehung mit ihrer vorherigen Freundin Maeva hätte sowieso keine Zukunft gehabt, als diese sie für eine Praktikantin in den Wind schoss; genauso, wie sie gesagt hatte, dass die Umstände dieser Trennung die Persönlichkeit ihrer großen Liebe in einem neuen Licht erstrahlen ließen und dass besagter Maeva im Grunde nichts Besseres im Leben hätte passieren können, als von einer Schlampe mit Kreolen und Sandaletten abgeschleppt zu werden. Genauso, wie sie ihre emotionalen Enttäuschungen in schillernde Farben zu kleiden pflegte, endete Léonie ihren Bericht, wenn sie wieder einmal mit Pauken und Trompeten irgendwo gescheitert war: »Das ist das Beste, was mir passieren konnte.« Als sei jede Bauchlandung ein Geschenk des Himmels.
Mir gefiel es, mich von diesem fröhlichen, unfassbar gutmütigen Mädchen verhätscheln zu lassen. Léonie war eine jener Alltagsheiligen, die leuchten, ohne je ein Wunder getan oder eine spektakuläre Handlung begangen zu haben – einen Mann mit Glasknochenkrankheit heilen zum Beispiel, oder eine Marienstatue Blutstränen vergießen lassen. Die Chancen, dass der Bischof von Pontoise ein Diözesanverfahren zu ihrer Seligsprechung einleiten würde, gingen folglich gegen Null. Bei meiner Scheidung vor fünf Jahren hatte sie sich in erstaunlicher Weise auf meine Seite geschlagen. Dabei war sie damals gerade volljährig geworden und konnte zum Elternteil ihrer Wahl ziehen, oder einfach direkt die Fliege machen. Zweifelsohne wäre ihr Leben im Penthouse der Beraterin von Bain & Company, die ihre Mutter war, angenehmer gewesen, aber Léonie hatte sich loyal gezeigt und geopfert, weil sie wusste, dass ich mich in einer Notlage befand (wir sprechen hier von einer sehr düsteren Periode, in der ich im Halbdunkel meine Motörhead-Alben rauf und runter hörte und Morgen für Morgen erwachte wie nach einer Amputation). Léonie hatte es nicht übers Herz gebracht, mich allein zu lassen, und mir hatte der Mumm gefehlt, dieses Almosen abzulehnen. Egoistisch, wie ich war, hatte ich »eingewilligt«. So waren wir zwei Jahre lang Mitbewohner gewesen, bevor sie ein Studienaufenthalt für ein Jahr nach Kopenhagen beförderte. Vielleicht war sie in unserer WG trotzdem auf ihre Kosten gekommen, schließlich hatte ihre Mutter die nervige Angewohnheit, Léonie mit ihren eigenen Träumen und Ansprüchen einer überambitionierten Workaholic unter Druck zu setzen. Agnès forderte immer von ihr, über sich hinauszuwachsen; sie präsentierte ihr die Welt wie einen Dschungel, in dem man sich jeden Sieg mit den Zähnen erkämpfen musste. Das war ziemlich zutreffend – und total beängstigend. Ich für meinen Teil war nicht wirklich die erdrückende Figur des Patriarchen, der über seine Sippschaft wacht: Diese Rolle war Agnès auf ganz natürliche Weise zugefallen. So hatte meine Ex-Gattin diesen Kummer über meine Komplizenschaft mit Léonie so hingenommen, wie sie es mit jedem Kummer tat: ohne mit der Wimper zu zucken.
♦
Jeanne, Léonies neue Freundin, hatte darauf bestanden, das Restaurant auszusuchen. Vielleicht war das eine Art, ihr Revier zu markieren, oder zumindest, die Feindseligkeiten in einer Umgebung zu eröffnen, die ihr den Heimvorteil sichern würde (ich meine mich zu erinnern, wie Marc einmal einen Strategen des alten China zu diesem Thema zitiert hatte: »Wer die Beschaffenheit des Terrains nicht kennt, wird seine Truppen nicht voranbringen« – oder so ähnlich). Wir hatten uns also im Renaissance verabredet, einem kleinen angesagten Bistrot im Stadtteil von Jeannes Office, in der Nähe der Halle Freyssinet. Jeanne war Gründungsmitglied irgendeines Startups – ganz genau hatte ich nicht begriffen, was sie da tat, ich wusste nur, dass es irgendwas mit Websolutions zu tun hatte. Sie war älter als meine Tochter und hatte wahrscheinlich finanziell ausgesorgt. Ich war froh, Léonie in der Obhut einer Frau mit klaren Ideen und eisernem Willen zu wissen – zumindest für eine gewisse Zeit. Erleichtert, und auch beunruhigt: Léonie war mittellos, verletzbar in ihrer Liebe, die sie schon jetzt spürbar auffraß, abhängig von dieser älteren, kampferprobten Frau. Sie musste sich schützen. Sie sollte gewisse Garantien einfordern, ganz konkret. Ich hatte mir fest vorgenommen, derart triviale Themen bei Gelegenheit einmal anzusprechen. Würden die beiden beschließen zu heiraten, würde ich Léonie überreden, auf eine Gütergemeinschaft hinzuwirken. Was ich mit meiner Ex-Frau nicht getan hatte und nun bitter bereute, jeden einzelnen Tag meines Lebens.
Um ihrem Vater eine gute Tochter zu sein, hatte Léonie es darauf angelegt, mich bei ihrer neuen Flamme in günstiges Licht zu rücken. Im verzweifelten Versuch, mich liebenswürdig zu machen, hatte sie mich auf meine Zeit als Aktivist in den Achtzigerjahren angesprochen. Vielleicht hätte sie es nicht ganz so nachdrücklich tun sollen.
»Weißt du, Jeanne, Papa war total aktiv bei SOS Racisme, kurz nach der Gründung in den Achtzigern.«
Sanft schubste sie mich auf die Bühne: Nur zu, Papa. Zeig uns, was du kannst! Zeig dich von deiner besten Seite. Ich hatte daraufhin meine kleine Rede gehalten, die Léonie in- und auswendig kannte, die Legende der Achtziger heruntergebetet, die Marche des Beurs, die ersten Jahre der Organisation im chaotischen Bienenstock der Rue Martel 19, das Megakonzert auf der Place de la Concorde, mein Afterpunk-Dandy-Style … Ich hatte erzählt, wie ich meine Zigaretten damals zwischen Ring- und kleinem Finger hielt; und dann … ja, die Hochämter unserer Organisation in der Maison de la Chimie, der Kleinkrieg mit den Altstalinisten vom MRAP, die großen Gelage mit den »Paten« Coluche und Simone Signoret, die »außerordentliche Freiheit dieser Jahre« – lauter Themen, die ich in einen derart stereotypen Bericht eingeschlossen hatte, dass ich selber nicht mehr genau wusste, was ich eigentlich davon hielt, und im Grunde nicht einmal mehr, was wirklich geschehen war. Die Erzählung hatte sich zwischen mich und mein Gedächtnis geschaltet: Wie ein verzerrender Film hatte sie meine Erinnerungen verändert und war mit ihnen verschmolzen. Ich hatte mit einer demütigen Note geendet – »Ich bin wirklich nicht nostalgisch, wir waren schon auch irgendwie dumm, aber es geht hier ja eh nicht um mich, eure Generation ist da viel reifer und hat ja auch ihre Herausforderungen« – und schon wieder wusste ich nicht mehr genau, was ich wirklich davon hielt, oder vielleicht wusste ich es auch nur zu gut.
Jeanne war nicht darauf eingegangen.
Was ihre unterdrückte Wut zu bedeuten hatte, sollte ich erst später verstehen, nach der Affäre. Was Jeanne damals meinte, als sie mich beschuldigte, denen, für die wir eintraten, »die Stimme wegzunehmen«, ist mir heute, da ich »erweckt« bin (woke, wie SIE sagen), vollkommen klar: Sie hatte die Schnauze voll von Verbündeten, die scharf auf Lorbeeren waren; sie hatte die Schnauze voll von der Feierlichkeit selbstgefälliger weißer Männer; sie hatte die Schnauze voll von Typen, die gelobt werden wollten, weil sie Frauen nicht gleich an die Pussy fassten, die nach Applaus lechzten, weil sie vor vierzig Jahren mit einem schwarzen Kumpel auf die Straße gegangen waren; sie hatte die Schnauze voll von der toxischen Männlichkeit der Altachtundsechziger; sie hatte die Schnauze voll vom Linkspaternalismus; sie hatte die Schnauze voll von all den Vatertöchterchen und vielleicht hatte sie auch schon die Schnauze voll von Léonie, die mich ansah, als wäre ich Gilles Deleuze oder Roland Barthes höchstpersönlich, dabei war ich doch vor allem ein ziemlich schauerlicher Suffkopp.
Ein Versager – und trotzdem ein Unterdrücker, wie mir Jeannes erzürnter Blick zu verstehen gab. Und dann auch noch einer von der schlimmsten Sorte: von der der White Saviors, der weißen Retter, der Nachzügler der letzten Stunde, die sich noch schnell mit den Neuen Mächten verbünden wollten, während sie schon merkten, dass ihnen ihr kleiner weißer Cis-Mann-Arsch gerade auf Grundeis ging. Doch die Neuen Mächte brauchten mich bereits nicht mehr. Die Zeit, um ihr Vertrauen zu buhlen, war vorbei; jetzt hieß es nur noch, die Eier zwischen den Klingen der Racheschere ruhigzuhalten. Jetzt hieß es einfach nur noch zahlen, blechen, und zwar ohne zu murren. All das habe ich seither gelernt, doch an diesem Abend, dort im Renaissance, konnte ich es nicht einmal ahnen.
Ein letztes Mal versuchte ich, mich zu rechtfertigen:
»Wir haben niemandem die Stimme weggenommen. Herablassend war da keiner. Wir waren erschüttert über den Erfolg des Front National in Dreux bei den Kommunalwahlen ’83. Harlem Désir, Julien Dray – das waren charismatische Leute, Visionäre! Wir wollten nicht lockerlassen. ›Wir sind alle Einwandererkinder‹, das kam aus tiefstem Herzen! Ein Aufschrei der Solidarität. Wie das ›Wir sind alle deutsche Juden‹ von ’68. Es gibt nur eine Jugend, und das sind wir, und wir scheißen auf den Front National.«
Bis hierhin hatte ich gut performt, zumindest hatte ich nichts wirklich Peinliches gesagt. Ich wollte, dass Léonie stolz auf mich war. Ein würdiger Vorzeigepapa sein. Jeannes Blick nahm mich immer noch ins Visier und ich schwitzte Blut und Wasser. Es wirkte wie eine Warnung: »Pass auf, was du sagst.« Die Blicke der jungen Leute an den Tischen ringsum kreuzten sich wie Schwerter. Lächelnd entblößten sie makellose Zahnreihen. Ich musste an frisch operierte American-Football-Spieler denken.
In diesem Viertel war ein riesiges Gründerzentrum entstanden, hatte Jeanne uns erklärt, und dieses ganze junge Völkchen arbeitete im vielversprechenden High-Tech-Universum. Sie waren nicht einmal halb so alt wie ich. Das Leben kam ihnen entgegen, beladen mit reifen Früchten und Honigwein. Die Zeit war ihr Spielplatz, die Welt ein Feriendorf. Sie jetteten mühelos zwischen Shanghai und London, Paris und Johannesburg hin und her – Hauptsache, es gab 5G. Wenn man sie nach ihren Projekten fragte, nahmen sie verträumte Haltungen ein und redeten von einer Welt, in der jeder Quadratzentimeter von Datenströmen durchtränkt sein würde. Es war egal, dass besagte Ströme den mageren Gedankenwelten der Digital Natives Hohn sprachen – wichtig war, dass sie niemals versiegten und ihr Netz immer dichter wurde: Internet als der Atem der Welt. Derart prometheische Wahnvorstellungen waren für viele eine Frage der Haltung, der attitude. Der eigentliche Grund ihrer Schwärmerei aber war vermutlich derselbe, der den Lauf der Welt schon seit Anbeginn der Zeit bestimmte: möglichst schnell möglichst viel Kohle zu machen. Die jungen Leute strahlten alle, und von ihren einfachen, direkten Worten ging unglaubliche Lebendigkeit aus.
♦
Jeanne hatte eine hohe, gewölbte Stirn und ich konnte nicht anders, als mir gedanklich die Schäden auszumalen, die diese, impulsiv nach vorne geschleudert, anrichten könnte, wenn ihre Inhaberin sich dazu entschlösse, mir das Nasenbein zu brechen. Ich wechselte das Thema und fragte sie nach ihrer Arbeit. Sie antwortete in einem obskuren Neusprech, sagte irgendetwas von antagonisieren, von Disruption und dem »Winner-take-all-Mythos«. Die junge Puritanerin war mit einem eisernen Willen gesegnet. Sie war dreißig Jahre jünger als ich, aber es stand außer Frage, dass hier am Tisch niemand erwachsen war außer ihr.
Ich fragte sie:
»Wie machst du das, Jeanne? Ich meine, wie schaffst du es, niemals aufzugeben?«
»Sich nicht vom Leben ablenken lassen, das ist der Trick. Zwölf Stunden Workload pro Tag, zwei Stunden Fitness. Boxen, Marathon, Ausdauer. Slow carbs und viel Mineralwasser. Wenig Schlaf. Vier, fünf Stunden, das reicht.«
Diese Eiswassergeschichten raubten mir das letzte Quäntchen Energie. Agnès hatte recht: Die Welt war ein erbarmungsloser Dschungel. Beim darwinistischen Wettlauf ums Überleben im kapitalistischen Milieu hätten weder ich noch Léonie eine Chance gegen Jeanne gehabt – wir trugen beide die rote Laterne auf Lebenszeit. Wie sollte man es mit solchen Ausnahmekämpfern aufnehmen? Als die Finanzmärkte an jenem Morgen öffneten, hatte ich gerade eine Versorgungslücke in Sachen Kaffeefilter diagnostiziert und mich mit einem Tütchen Instant gerettet. Freudlos hatte ich vor einem Video masturbiert, in dem eine Russin mit einem Typen herumtollte, der wohl eine Art Pädagogen verkörpern sollte (Mittelstufe, fürchte ich), einen Mathe- oder Erdkundelehrer, das war nicht ganz klar, auf der Tafel standen irgendwelche Gleichungen und auf dem Tisch, auf dem die beiden Unzucht trieben, lag eine Weltkarte – die Frage blieb also ungeklärt. Beinahe beneidete ich meine Tochter um ihre Fähigkeit, die Realität zu leugnen: So blieb ihr die ein oder andere Enttäuschung erspart.
»Slow carbs«, hatte Jeanne gesagt. Ich biss die Zähne zusammen, um nicht unflätig zu wirken, und murmelte etwas in der Art von beeindruckend, Hut ab, doch ich merkte, dass etwas in mir soeben zerbrochen war. Ich war fünfundsechzig Jahre alt, ich hatte fünfunddreißig Jahre meines Lebens damit zugebracht, die Geschichte des Kalten Krieges einem Publikum zu vermitteln, das mir bestenfalls mit höflicher Gleichgültigkeit begegnete. Waren die Finessen der Truman-Doktrin und die Wechselfälle der Berlin-Blockade bereits für die erste Studentengeneration schwer verdaulich gewesen, konnte die, mit der ich es in den 2010er Jahren zu tun gehabt hatte, überhaupt gar nichts mehr damit anfangen: Beim Mauerfall hatten die meisten aus dieser Generation Windeln getragen. Ich hatte mir einen schlaffen Bierbauch wachsen lassen, den ich inzwischen nicht einmal mehr unter ausgeleierten Pullis verbergen konnte. Unmissverständlich zeichnete er sich unter dem Stoff ab – ein Zeugnis meiner Abdankung. »So eine Wampe hat jemand, der dem Leben den Rücktritt erklärt hat«, hatte Agnès, Léonies Mutter, einmal zu mir gesagt, wenige Wochen, bevor sie mir den Laufpass gab. Sie hatte recht. Sie hatte es ohne Boshaftigkeit gesagt, sie nahm mir überhaupt nichts mehr übel, und das spurlose Verschwinden der Vorwürfe aus unseren Kommunikationen hatte unserer Beziehung die Totenglocke geläutet: Sie hatte sich damit abgefunden, hatte schließlich einfach akzeptiert, dass ich wirklich dieser Mann da war (und mit »da« war ein willensschwacher, beschränkter Typ gemeint). Sie hatte verstanden, dass es hinfällig war, die Erinnerung an den Mann wachzuhalten, der sie Mitte der Achtzigerjahre verführt hatte; hinfällig und sogar ungerecht, denn meine wahrhaftige Natur war eben da, auf dem Tiefpunkt des siebten Lebensjahrzehnts, zur bitteren Stunde der ersten Bilanz, und die galt es zu respektieren oder zumindest zu akzeptieren, es sei denn, man wollte mich unnötig quälen – es sei denn, man wollte von mir verlangen, ein anderer zu sein.
Léonie gähnte. Die Lichter des Restaurants gingen aus, und der Tisch neben uns stimmte ein Happy Birthday an, in das der Rest des Saals umgehend einfiel. Ich spürte, dass ich nichts anderes mehr tun konnte, als mich meiner natürlichen Neigung hinzugeben. Ich setzte eine betont ungezwungene Miene auf und bestellte meinen ersten Gin.
Eine erbarmungslose Sonne riss mich aus dem Schlaf: Ich hatte vergessen, die Fensterläden zu schließen. Froh zu sein bedurfte es wirklich wenig. Wäre ich zwanzig gewesen, der schelmische Aktivist mit seiner Oversize-Jacke und seinem asymmetrischen Haarschnitt, der brillante Playboy von damals – mir wäre diese unverhoffte Lichtdusche wie eine wohltuende Himmelsgabe vorgekommen. Ich hätte die Fülle des voreiligen Frühlings genießen können und die rote Morgensonne in vollen Zügen aufgesogen. Ihre Strahlen hätten meine Schritte geleitet wie der Klang hoffnungsfroher Jagdhörner. Ja, Anfang der Achtziger, in der Blüte meiner jungen Jahre, hätte ich sie willkommen geheißen wie eine unverhoffte Ehrung, ohne den leisesten Zweifel daran, dass sie mir persönlich gewidmet waren. Ein brüderlicher Wink der Natur an einen der stolzesten Repräsentanten der menschlichen Rasse, ein würdigender Gruß von Gestirn zu Gestirn. Ich wäre hinausgegangen und hätte es genossen, die reife, heiße Stadt mit Haut und Haaren zu erleben. Ich wäre stolz gewesen, meinen geschmeidigen Körper zu spüren, mit wenigen gymnastischen Bewegungen wieder ganz auf Vordermann gebracht. Dieses Licht wäre mein Verbündeter gewesen, schwerelos hätte es mich genährt, und es hätte die Schultern der Mädchen in Glanz getaucht.
Nostalgiekrebs. Ich war fünfundsechzig. Ich lag am Fußende meines Bettes, mein Kopf war völlig matsche, mir war speiübel. Es war mein Schicksal, meine undankbare Berufung, Jean Roscoff zu sein, das nicht gehaltene Versprechen. Der, dessen Qualitäten man aufzählt, um mit leiser Stimme hinzuzufügen: was für eine Verschwendung. Ein nicht gehaltenes Versprechen zu sein: Dies war der Horizont meiner Existenz, meine Lebensaufgabe. Ich hatte getrunken, und das hier war die Quittung. Ich hatte neben meinem Bett geschlafen. »Gehste zechen, musste blechen«, drohte damals die flächendeckende Präventionskampagne einer Organisation, die die Behandlungsmaßnahmen für Menschen mit alkoholbedingter Leberzirrhose teilweise aus dem Leistungskatalog der Krankenkassen streichen wollte. In der Tat, ich blechte gerade ganz schön viel. Es stand mir nicht zu, den Himmel zu verfluchen oder irgendetwas einzufordern. Ich hätte mir einfach nur gewünscht, dass die Sonne etwas sanfter schien.
Stattdessen traf ein greller Strahl direkt auf meine Netzhaut. Ich hob den Kopf. In meinem Alter geht so eine Nacht auf dem Boden nicht mehr spurlos an einem vorüber: Vor allem meinen Halswirbeln kam sie teuer zu stehen. Das Schlimmste waren die Kopfschmerzen. Es schien mir, als schliff da gerade ein Sadist die Innenwände meines Schädels mit einem Hobel ab. Unten auf der Straße donnerte ein Presslufthammer seine freudlosen Salven in den Asphalt. Beschwerlich setzte ich mich auf, mit so wenigen Bewegungen wie möglich. Zu meinen Füßen ruhten die letzten Fragmente eines Döners in einer gelben Styroporschachtel. Mit dem fiesen Dunst der Samurai-Soße kam auch eine Erinnerung wieder hoch: ich, wie ich schwankend und mit fettigen Händen ein Kebab verschlang, auf einem breiten Bürgersteig.
Warum hatte ich meine Mission nach dem Abendessen mit Jeanne und Léonie nicht abgebrochen? Als wir das Restaurant verließen, war ich bereits ziemlich betrunken, meine Tochter sah traurig aus, Jeanne blickte verächtlich auf mich herab: So hätte sie ein Stück nicht recyclebaren Abfalls angesehen, oder einen Gegenstand mit einprogrammierter Obsoleszenz. Die beiden hatten mich in ein Taxi verfrachtet und dem Fahrer meine Adresse gegeben, doch ich gewiefter Freibeuter hatte das Schiff noch einmal vom Kurs abgebracht, und zwar in Richtung einer Bar, in der ich so etwas wie Stammgast war.
Mein Freund Marc war zu mir gestoßen. Wir hatten uns über diese undurchschaubare Generation unterhalten, über Kinder, die dir einfach aus den Händen gleiten. Wir hatten ein paar Erinnerungen aus den fetten Jahren hervorgekramt, den unvergesslichen Abend des 15. Juni 1985 wiederaufleben lassen, das Konzert des Jahrhunderts, das Meisterwerk Julien Drays und unserer Organisation: dreihunderttausend Leute, eine Flut von Menschen auf der Place de la Concorde, die auf die Champs Élysées und die Rue de Rivoli überschwappte. Als Mitglied des nationalen Vorstands hatte Marc mich damals ins Backstage geschleust, in den privaten Bereich, wo die Stars mit den Hufen scharrten wie Vollblüter in ihren Boxen. Wir hatten mit Coluche und Alain Bashung Zigaretten geraucht, alles war völlig unwirklich gewesen und sogar Marc hatte sich zeitweise entspannen können: Für einen Moment hatte er seine taktischen Berechnungen beiseitegelegt, war seine persönliche Agenda – das heißt die Frage, ob genug Leute aus der jüdischen Studentenunion auf nationaler Ebene vertreten waren – in Vergessenheit geraten; einen Abend lang hatte er nicht gleich wieder über den nächsten Coup nachgegrübelt, und sich stattdessen der Junihitze und dem allgemeinen Fieber um uns herum hingegeben. An jenem Abend baggerte ich alles an, was nicht bei drei auf den Bäumen war, und verkündete, ich sei der Sänger von Indochine. Mein Freund tat es mir nach und gab sich – mit falschem englischem Akzent – als Schlagzeuger der Fine Young Cannibals aus; irgendwie war es ihm sogar gelungen, sich zwischen zwei Autos einen blasen zu lassen. Später hatte er den Schlagzeuger getroffen, den richtigen. Er hatte sich bei ihm bedankt, strahlend wie ein Honigkuchenpferd, und der Typ hatte große Augen gemacht. In dieser Nacht stand die Zeit still, es war unsere Apotheose, die Gitarren hatten bis drei Uhr morgens durchgedröhnt und dann hatte die Djembe übernommen, bis zum Morgengrauen.
Wir beschworen die Erinnerung an unsere Exzesse herauf. Ich mit dümmlicher Rührung, Marc mit distanzierterer Freude. Er sprach ohne Bitterkeit davon: Wie für Julien Dray war diese Nacht für ihn ein Sprungbrett gewesen, der Beginn eines Abenteuers. Er hatte aus diesem irrsinnigen Erfolg Kapital geschlagen.
Es war fast zwei Uhr morgens, unser Tisch war mit leeren Gläsern bedeckt – und im Wesentlichen hatte ich sie geleert. Warum hatte ich es nicht geschafft, nach Hause zu gehen, als die Nacht gegeben hatte, was sie geben konnte? Das war es, was Marc mir mit wenigen Worten zu verstehen gegeben hatte – »man sollte jetzt gehen« –, Worte, die von Selbstbeherrschung zeugten, vom Triumph des freien Willens über die Abdrift und die Tyrannei der Bedürfnisse. Marc W., der unerträgliche Freund, der einfach immer recht hatte. Als würde mein Alkoholproblem auf fehlerhafter Gedankenführung beruhen. »Weißt du, ich trink’ ja genauso gern wie du, aber es gibt einen Moment, da fängt der Alkohol an, dir mehr zu schaden, als Freude zu bringen.« Natürlich, Marc, toller Marc, der anderen zwar nie die Leviten las, selbst aber mit unerbittlicher Konsequenz die Kosten-Nutzen-Rechnungen anwandte, die er (lustiges Paradox) in der Schule des Trotzkisten Dray gelernt hatte und die sich gar nicht so sehr von denen der liberal-orthodoxen Prediger der Chicagoer Schule unterschieden. Ein Homo oeconomicus, der sich mit dem zuverlässigsten aller Kompasse durch die Existenz manövrierte, der einfachsten aller Regeln: die eigene Befriedigung zu maximieren, indem man die vorhandenen Ressourcen optimal nutzt. Natürlich, Marc, stolzer Besitzer eines Apartments in der Rue de Lisbonne, eines Landhauses an der Opalküste und eines weiteren im Departement Saône-et-Loire, Gründungspartner einer auf Wirtschaftsrecht spezialisierten Anwaltskanzlei, Marc mit seinen Designeranzügen von Cifonelli und seinem Fitnesstrainer, es bringt ja nichts, sich wehzutun, natürlich. Danke für den Tipp, Marc! Eine Nervensäge, die so tat, als glaubte sie, dass Selbstzerstörung nicht selbst gewählt sein kann und dass es reicht, dem Schluckspecht die kontraproduktive Natur seines Verhaltens vor Augen zu führen, damit dieser seinen Ansatz korrigiert. Natürlich, Marc, natürlich hattest du recht! Man hätte gehen müssen, weil wir die Stunde erreicht hatten, in der alle Wärme, die die Trunkenheit spenden konnte, verausgabt war. Vom Geist des Weins beseelt, hatten sich unsere Unterhaltungen von Logik und niederen Argumentationen gelöst und waren zu dadaistischen Höhenflügen übergegangen. Die Zeit hatte ihren eisernen Griff gelockert und wir waren wieder die jungen Dandys gewesen, strahlend und charmant, die Tische waren aneinandergerückt, Marc hatte seine Reifer-Schönling-Nummer mit der Nachbarin durchgezogen. Die Trunkenheit hatte alles gegeben, all ihren Reichtum, all ihre Poesie. Dabei hätte man es belassen müssen, natürlich. Einen Moment später würde sie ins Säuerliche kippen. Es würde nur noch einsame Selbstgespräche nebeneinander geben, mit ungefährer Artikulation und gelallten Wörtern ohne Konsonanten, roboterhaft gestotterte Freundschaftsgelübde auf Leben und Tod, Augen, die nichts mehr sahen, zwanghafte Monologe, Senilität. Natürlich: Da hätte man gehen und nehmen müssen, was die Nacht bereitwillig gegeben hatte.
Ich aber war geblieben.
Besessen, mit zusammengebissenen Zähnen, wie ein Spieler, der es nicht schafft, sich vom Glücksautomaten loszueisen. Ich hatte versucht, Marc am Gehen zu hindern, hatte mich über sein Trauerkloßverhalten lustig gemacht und seine Mäßigung als schlechte Eigenschaft eines Kontrollfreaks verurteilt. Jetzt komm schon! Ich war lauter geworden. Vielleicht hatte mich Marc sogar ein bisschen geschubst, als er sich von mir losriss. Ich hatte meinen Säuferpart derart inbrünstig verkörpert, dass es nicht mehr weit bis zur realen Aggressivität war, denn ein Alkoholiker hasst nichts so sehr wie einen Kameraden, der das sinkende Schiff verlässt. Er weiß dann, dass er demaskiert wurde: Der Fortgang des gemäßigten Trinkers wirft ihn auf seinen eigenen Verfall zurück, auf seine manische Abhängigkeit. Da ist Eifersucht in dieser Wut, der Neid des Besessenen auf denjenigen, der sich selbst im Griff hat.
An der Uni, die mich gerade in Rente geschickt hatte, hatten sich die Studenten immer über mich lustig gemacht, weil ich »Usa« statt »U-Es-A« sagte, und auch »Bipp« statt »Bee-I-Pee«.
Ich warf einen Blick aus dem Fenster. Ein Flugzeug zeichnete einen weißen Kondensstreifen an den Himmel. Ich spürte einen Stich im Herzen: Ich fühlte mich sitzen gelassen.
Mit fünfundsechzig Jahren begann jeder Tag meines Lebens mit einem feierlichen Schwur, dem Versprechen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Und jeder Tag meines Lebens endete mit demselben Eingeständnis von Ohnmacht und abgrundtiefer Lustlosigkeit. Ich durchwühlte meine Hausapotheke und kramte eine Aspirin und ein krampflösendes Mittel hervor, ich musste pissen. Ich schluckte sie hinunter und schlabberte ein bisschen Wasser in der Küche, direkt aus dem Kran an der Spüle. Ich war ganz benommen vor Müdigkeit. Unter Ächzen und Stöhnen schleppte ich mich trotzdem bis zu meinem Schreibtisch.
Seit ein paar Wochen arbeitete ich wieder an einem Projekt aus alter Zeit. Ich hatte beschlossen, noch einmal in eine vierzig Jahre zuvor begonnene Arbeit über den amerikanischen Dichter Robert Willow einzutauchen. Agnès hatte mich dazu ermutigt, aber sie hätte mich zu jeder Marotte ermutigt, die theoretisch geeignet war, mich wieder in den Sattel zu hieven.
»Das ist eine tolle Idee, Jean«, hatte sie mit dem mildtätigen Blick einer Sozialarbeiterin gesagt.
Wenn dich das vom Suizid abhalten kann – denn mich darum auch noch zu kümmern, habe ich gerade echt keine Lust, hätte sie noch hinzufügen können. Doch war es wirklich eine tolle Idee? Gewiss hatte es auch etwas mit Verkalkung zu tun. Wenn Elefanten spüren, dass das Ende naht, begeben sie sich auf den Weg zu ihrer letzten Ruhestätte, angetrieben von einem jahrtausendealten Instinkt. Männer meines Alters nehmen ihre Jugendarbeiten wieder auf, oder begeistern sich plötzlich für die eigene Familiengeschichte. Als könnte die Vollendung eines vierzig Jahre vorher im Keim erstickten Projekts das fehlende Glied in der Kette bilden, das eine von Zufällen durchgeschüttelte und durch Entscheidungsunfähigkeit und Faulheit verkümmerte Existenz noch einmal zum Leuchten bringen würde. Wenigstens werde ich etwas zu Ende gebracht haben, dachte ich vage, als ich die vergilbten Blätter zusammensuchte, die ich damals auf einer alten Olympia getippt hatte. Aus einem Moment übertriebener Begeisterung geboren, hatte dieses Projekt von vornherein alles von einer hanebüchenen Idee gehabt. Doch bald war das Fieber wieder da und ich merkte, dass der Eifer, mit dem ich mich damals in das verkannte Werk des schwer einzuordnenden und verkannten Lyrikers Robert Willow gestürzt hatte, nicht im Geringsten verloschen war. Jazzmusiker, rebellischer Weggefährte der kommunistischen Partei, Anfang der Fünfzigerjahre ins französische Exil gegangen, um dem antikommunistischen Wahn der McCarthy-Ära zu entfliehen, hatte Robert Willow seine letzten Jahre auf Erden genutzt, um drei herrliche Gedichtbände auf Französisch zu verfassen, die erst nach seinem Tod erscheinen sollten – an einem Oktoberabend im Jahr 1960 hatte eine Platane seinen Peugeot 404 zusammengefaltet, nachdem Willow die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte, auf einer kleinen kurvigen Landstraße zwischen Barbizon und Milly-la-Forêt. Die Existenz, die damit zu Ende ging, hatte im kleinbürgerlichen Milieu der Stadt Durham in North Carolina begonnen, wo man die Politik der Demokraten und die Lehren der liberalen Baptist Church mit der Muttermilch aufsog – ein Milieu, in dem der Glaube an die Zukunft die amerikanischen Herzen zum Strahlen brachte. Dieser Glaube also war von jener gleichmütigen Platane in der mit Reliquienschreinen und alten Kirchtürmen gespickten Île-de France zerquetscht worden, inmitten gefräßiger, uralter Wälder.
Mit zwanzig hatten mich die rätselhaften und feinsinnigen Verse von diesem unwahrscheinlichen Kind Amerikas total geplättet. Wie hatte ein junger Yankee, der einst den Los Angeles Dodgers zugejubelt hatte, diese Gesänge einer anderen Zeit schreiben können? Er war die Strände von Coney Island entlangflaniert, hatte Eis gegessen und dabei seinem Date mit den unwiderstehlichen Brüsten und den typischen Durchschnittsträumen den Arm um die Taille gelegt; er war Stammgast in den Harlemer Jazzclubs gewesen – doch seine letzten Gedichte schienen einer mittelalterlichen Leier entrissen, als hätte sie ein Jünger Villons geschrieben, oder Charles d’Orléans höchstpersönlich. Was war geschehen? Das Rätsel dieses durch einen idiotischen Baum hinweggerafften Lebens hatte die Literaturkritik seinerzeit nicht wirklich beschäftigt. Im Grunde war Robert Willow einem Antikommunismus entflohen, um in einen anderen hineinzugeraten: Dass Jean-Paul Sartre mehrfach auf den Index gesetzt wurde, stand den Maßnahmen des Komitees für unamerikanische Umtriebe nämlich in nichts nach. Die linke Intelligenzija konnte mit mittelalterlichen Minneliedern damals recht wenig anfangen. Die einzig akzeptierte Romantik war die des Engagements – Ch‘en, wie er sich in Malraux’ So lebt derMensch Chiang Kai-shek unter die Räder wirft, und Boris Vian, der die Java der Atombomben singt. Man musste politisch aktiv sein, sich in den Hexenkessel der Kolumnen und Druckerpressen stürzen, Schulter an Schulter demonstrieren gehen und dabei singen, dass die Internationale das Menschenrecht erkämpfen werde. Bei seiner Ankunft in Paris hatte Robert Willow sich geradewegs in das Getümmel von Saint-Germain begeben; man empfing ihn mit offenen Armen, wie man auch seinen Kumpel Richard Wright und viele andere empfangen hatte. Im Viertel schlug die amerikanische Stunde. Das Hotel La Lousiane war bis zum Rand mit Amis gefüllt: Jazzer, Autoren der Série Noire, Betrüger oder Söhne aus gutem Hause, die den Atlantik überquert hatten, um in den Kellern des Lorientais, wo ehemalige Zazous inzwischen für Charlie Parker schwärmten, einen schlechten Umgang zu pflegen.
Politische Versammlungen in Privatwohnungen, Petitionen noch und nöcher, anti-imperialistische Demos, zufällige Liebschaften und ein eherner Dogmatismus: Willow fand mehr oder weniger genau das Brodeln wieder, das er in Harlem so geliebt hatte. Jean-Paul Sartre stellte ihn seiner Mutter vor, in der kleinen Wohnung in der Rue Bonaparte, damals so etwas wie das Dach der Welt. Willows raue Stimme betörte, sein Kinngrübchen à la Kirk Douglas erledigte den Rest: Die Frauen standen Schlange, ganz verzückt von dem Boy. Ein hochgewachsener Kerl mit aufrichtigem Lächeln, das war eine willkommene Abwechslung zu den halbgaren phlegmatischen Elitestudis aus Frankreich, die sich in zu große Trenchcoats mummten, um entfernt wie Humphrey Bogart auszusehen. Willow hingegen hatte etwas von Joseph Kessel – und der war ja so unfranzösisch, so amerikanisch. Vom Typ Flieger und Intellektueller, in Hemdsärmeln, der gerne noch eine Runde Tennis spielt, bevor er seine Remington lädt. Und dann, eines Tages, verschwand Willow. Er gab die Schlüssel seiner möblierten Wohnung zurück und mietete ein kleines Stadthaus in Étampes, ein Honoratiorenhaus mit Knoblauchgeruch und lauter Möbeln aus dem Kaiserreich, die unter ihrem Leichentuch aus weißen Bettlaken ruhten. Der Boy aus Durham desertierte von der Rhumerie, den Jazzkellern und den Redaktionen, um sich bei lebendigem Leib in einem Roman von Mauriac beerdigen zu lassen. Er gab keine aufsehenerregenden Erklärungen ab, er sagte nichts, er mietete einfach ein Haus in Étampes und begann zu schreiben. Man weiß nicht viel über diese Jahre, aus dem einfachen Grund, dass er niemandem mehr begegnete. Nur seine Liebesgedichte sind überliefert, Kleinode von unbewegter Reinheit. Toute la belle archerie, Chants d’amour, À celle qui ne m’attend pas, Étampes et Paroles.
Lediglich seiner Freundin Nancy Holloway, der jungen Interpretin von T’en vas pas comme ça, war es gestattet, ihn in Étampes zu besuchen. Expat wie er, eine starke Frau, Beatsängerin, die von einem Superhit zum nächsten flatterte – Nancy Holloway war Willows einzige Pariser Bekanntschaft, die nicht aus dem Umkreis Sartres kam. Ob die beiden eine Affäre hatten? Es ist nicht ausgeschlossen, dass Willow sich in sie verliebt hatte. Als ich vor vierzig Jahren plante, meine Doktorarbeit über den Lyriker zu schreiben, hatte ich mit der Ex-Sängerin Kontakt aufgenommen, um Licht ins Dunkel dieser Geschichte zu bringen, aber Nancy Holloway war müde, sie hatte ein Treffen abgelehnt und lediglich eine ausweichende Antwort abgegeben: »Bob war immer noch so schön, aber er lebte in einem heillosen Chaos alter Bücher, some medieval stuff. Ich kann nicht sagen, dass wir uns je wirklich unterhalten hätten. Er hat meine Hand gehalten und mir gesagt, dass ich ein reines Herz habe, something like that. Er sah glücklich aus, aber meiner Meinung nach war er einfach komplett verrückt geworden. Die anderen haben ihm das nie verziehen.« Die anderen, das waren natürlich die Existentialisten, die ganze kleine Bande aus der Rue Bonaparte, die ENS-Schüler mit ihren langen Schals. In seinem letzten englischsprachigen Gedicht, Until Further Notice (»Bis auf Weiteres«), grenzte sich Willow entschieden von der Partei ab. Im gleichen Atemzug kritisierte er sowohl Amerika mit seinen »Reader’s-Digest-Träumen« als auch die Sowjets mit ihrem Fünfjahresplan:
Abwesend bis auf Weiteres
Und auch darüber hinaus
An alle Unglückseligen
Eure Katasterliebe werd’ ich nicht besingen
Randgefüllte Kühlschränke
Und Hyperschallraketen
Reader’s-Digest-Träume
Ich habe mich aus dem Staub gemacht
Klammheimlich davongestohlen
Nun schlafe ich unter Sternentumult
Ich werd’ihn nicht besingen, euren Fünfjahresplan
In der Rue Bonaparte war das eher mittelgut angekommen. Klar, Sartre war selbst nie Parteimitglied gewesen, sondern immer ein kritischer Genosse, der kein Blatt vor den Mund nahm, wenn er den Apparatschiks aus der Zentrale die Meinung geigen wollte. Immer wieder hatte er harte Worte für sie gefunden, und die Stalinisten hatten es ihm postwendend zurückgezahlt: 1948 hatte ihn der Vorsitzende einer sowjetischen Delegation bei einem Kongress als »Hyäne mit Schreibmaschine« beschimpft. Dennoch hatte Sartre Moskau nie so verurteilt wie Washington, sondern stets den Unterschied zwischen dem amerikanischen »Way of Death« und der verbesserungswürdigen Sowjetunion betont. In Frankreich bewahrte die Partei ein enormes Prestige. Jede allzu nachdrückliche Kritik stand im Verdacht, der kapitalistischen Bourgeoisie in die Karten zu spielen. Die Umsetzung des Marxismus-Leninismus ließ zwar zu wünschen übrig, blieb für den Philosophen aber dennoch »der unüberschreitbare Horizont unserer Zeit«. Sartre war ein anspruchsvoller Verehrer, aber er war ein Verehrer, und eines Tages hatte er mal gesagt, jeder Antikommunist sei ein Hund. So gesehen war Willows Relativismus inakzeptabel.
Die Fortsetzung seines Oeuvres hatte ihn endgültig in Ungnade fallen lassen. Sich in eine Kleinstadt im Departement Essonne zurückzuziehen, um dort Minnelieder zu dichten, war eine kleinbürgerliche Marotte, Romantik unterster Stufe. Für einen Amerikaner war es geradezu grotesk: Willow in seinem Exil war keinen Deut besser als die alten kalifornischen Millionärsgattinnen, die an der Riviera strandeten, um dort irgendwelche Buchten zu malen und sich dabei für Matisse zu halten. Man munkelte, er sei vielleicht zum Katholizismus konvertiert, irgendetwas Zwielichtiges, Dubioses musste es sein. Er geriet in Vergessenheit. Selbst Nancy Holloway erinnerte sich nicht mehr an viel, erzählte mir jedoch diese gruselige Anekdote: Man hatte ihr von der Reaktion eines »Sartrianers« berichtet, dem man die Nachricht vom Tod des jungen Mannes überbrachte: »Camus hat sich immerhin in einem Sportwagen umgebracht. Aber ein Peugeot 404 – also ehrlich!«
Durch hartnäckige Nachforschungen hatte ich ein paar lose Tatsachen rekonstruieren können. Robert Willow wurde in Étampes bestattet. Nancy Holloway ging als Einzige hinter dem Leichenwagen her, der bis zum kleinen Friedhof des Ortes rollte. In allerletzter Sekunde erschien Richard Wright, um sie zu begleiten. Er war heimlich gekommen, zerfressen vor Reue, seinen Exilkameraden fallen gelassen zu haben. Anschließend gingen sie ins Haus des Poeten. Ob sie in der mit Manuskripten vollgestopften Bleibe eine Schweigeminute hielten? Man darf davon ausgehen, dass der Autor von Black Boy und die Beatikone zumindest eine Zigarette im Garten schmauchten, ohne ein Wort über die Lippen zu bringen. Dass Nancy Holloway mit pragmatischem Geist dann die Stille brach, um das Telegramm an die Familie und die Aushandlung einer Fristverlängerung beim Vermieter zu besprechen – für die Haushaltsauflösung. Es ist bekannt, dass Holloway alles, was sie dort an Papierkram fand, in große Kartons packte, die sie bei einem Händler um die Ecke abgegriffen hatte, und dass sie diese mit Bast zuband (dies wurde mir vom ehemaligen Inhaber der kleinen Drogerie berichtet, der sich lebhaft an den Durchzug des kleinen amerikanischen Tornados erinnerte). Sie räumte alles in den Kofferraum ihres Triumph und düste eiligst zurück nach Paris. Richard Wright starb ein paar Wochen später, dahingerafft von einem aggressiven Krebs.
Vier Monate waren vergangen, als eine Cousine Willows bei Miss Holloway in der Rue du Cherche-Midi aufkreuzte. Eine richtige Amerikanerin, eine adrette Mutter mit lackierten Nägeln und übergroßem Dutt. Sie grüßte, nahm die Manuskripte und flog zurück in die Staaten, nach New Jersey. Die Schriften landeten bei einem kleinen frankophilen Verleger auf der East Side, der Willow in seinen New Yorker Jahren kennengelernt hatte. Der fiel aus allen Wolken, als er die Minnelieder des Enfant terrible von damals übersetzte. Dieser Sohn Amerikas, der draufgängerische Trompeter mit square jaw und Ganovenlächeln, hatte er wirklich diese Texte geschrieben? Sie wurden in drei kleinen Bänden veröffentlicht, in einer Reihe der ominösen Philadelphia Booker Press, und stießen auf größtmögliches Desinteresse. Fünfundzwanzig Jahre nach seinem Tod begann ein französischer Verlag mit dem vielsagenden Namen Arrière-Garde, sich für den Fall Willow zu interessieren. Dort beschloss man, Willows französische Gedichte zu veröffentlichen, mit einem verlegenen Vorwort versehen. War Willow ein Spaßvogel gewesen? Ein Schöpfer literarischer Pastiches? War er ernst zu nehmen? Unterm Strich lautete die Botschaft des Verlegers: Lesen Sie es trotzdem. Lesen Sie es trotzdem und bilden Sie sich eine Meinung. Genau zu jener Zeit stieß ich auf eines dieser kleinen Rondeaus, die so prall und poliert waren wie Kiesel. Wer träumte nicht davon, ein Entdecker zu sein? Ich sah mich schon als Retter eines vergessenen Genies und brüstete mich, als Einziger ein Werk zu verstehen, das zu Unrecht verkannt worden war.
♦
Split Lips («Aufgeplatzte Lippen»), eines seiner letzten Gedichte auf Englisch, wurde vermutlich 1955 geschrieben. Die französische Übersetzung verdanken wir Joël Sobchak, einem unbekannten, hingebungsvollen Schreiber (und Heroinabhängigen, wie mir der Lektor von Arrière-Garde erklärt hatte, der ihn Ende der Neunzigerjahre beschäftigte).
Tatsächlich hatte Sobchak einen guten Job gemacht, sodass man diesen einzigartigen Text nun ohne Verdruss (und vor allem ohne Verlust der poetischen Kraft) lesen konnte. In Split Lips erzählt Robert Willow in Form einer lyrischen Traumreise den Auszug Louis Armstrongs aus New Orleans und seine Reise nach Chicago, Anfang des Jahrhunderts. Auf einem langen behäbigen Riverboat, an einem heißen Sommerabend, zerreißt Armstrongs Trompete die Stille. Bald werden sich die charakteristische Fülle und Kraft der armstrongschen Musik über den industrialisierten Norden ergießen und dessen eisige Nächte ins Gegenteil verkehren. Ein sagenumwobener Exodus und zugleich ein Eroberungsfeldzug. Armstrong flieht aus New Orleans, er flieht die Honky-Tonks, den schwerfälligen, grausamen Rhythmus des Südens, die lähmende Feuchtigkeit des Bayou. Er setzt zum Sturm auf den Norden an, auf den Norden mit seinen Speakeasies und all den wuseligen Menschenmassen. Die ganze Reise über macht er Musik, spielt sieben Tage und sieben Nächte lang ununterbrochen, ohne Essen und Trinken, bis ihm irgendwann die Lippen aufplatzen: Martyrium und Apotheose.
Drei Jahre später schrieb Willow (auf Französisch) die ersten Verse von Étampes et Paroles:
Ein besudelter Bettler singt in der Sonne
Zwitschernd ein Hirtenlied.
Kommt ein Kaufmann vorbei,
Ein Geistlicher,
Kommt eine Hirtin vorbei.
Sie lauscht der Stimme des Bettlers und hört, wie sie
sich in den Himmel erhebt.
Die Verwandlung war spektakulär, völlig unbegreiflich. Jazz und Jam-Sessions waren Buchmalerei und Minne gewichen. Willows Lyrik war von New Orleans nach Orléans gezogen, in das alte, christliche Land. Auf seiner Zeitreise in die Vergangenheit hatte er Halt in Saint-Germain gemacht, sprich in Harlem an der Seine: Dort hatte sich der Umbruch vollzogen.
Ich arbeitete unermüdlich, in meiner Dreizimmerwohnung in der Rue Archereau. Manchmal mehrere Stunden am Stück, bevor ich ermattet den Stift niederlegte. Allmählich nahm das Buch Form an. Ich vergaß darüber beinahe, wie alt ich war, und eigentlich war ich ja auch gar nicht so alt, hatte Léonie mir Mitte April attestiert. Sie hatte irgendwo gelesen, dass ein Senior im Jahr 2025 die physische Form eines Dreißigjährigen unter Ludwig dem Dicken hatte. Ich hatte gelächelt. Sie hatte mich angerufen, um mir mitzuteilen, dass sie zu Jeanne ziehen würde, sie klang fröhlich und sprach von ihrer Freundin mit ungebrochener Begeisterung. Als ich auflegte, fragte ich mich, ob die Dreißigjährigen unter Ludwig dem Dicken auch fünfzehnmal am Tag pissen mussten.
Es wurde immer klarer, dass mein Buch ein hybrides Objekt sein würde, eine Mischung aus Gedichtband und Essay, uneinheitlich und heterogen wie sein Gegenstand, der unbegreifliche Robert Willow. Ich wollte es dem Leser ermöglichen, den Dichter selbst zu lesen, aber ich wollte ihm auch meine eigene Vision dieses Werks nahebringen, meine persönliche Interpretation. Jedes Kapitel sollte mit einem von Willows Gedichten beginnen, worauf dann jeweils eine Erläuterung aus meiner Feder folgen würde. Am Abend erhielt ich einen Anruf von Agnès, meiner Ex-Frau. Die Stimme am anderen Ende der Leitung war weder warm noch herzlich. Sie meldete sich nicht, um einfach mal so ein bisschen zu quatschen, sondern für eine Besprechung unter familiären Bezugspersonen, für eine Unterredung zwischen geschiedenen Eltern.
»Hast du Léonies Freundin getroffen?«, fragte sie mich.
»Allerdings.«
»Und?«
»Jeanne ist toll, eine Kämpfernatur. Unsere Tochter wirkt sehr verliebt.«
»Das klingt jetzt aber nicht gerade enthusiastisch.«
»Ich weiß nicht. Ich hab’ Angst, dass sie mich von Léonie entfernt. Wirkt schon ziemlich radikal. Und ihr Blick … Das letzte Mal, dass ich diesen Blick gesehen habe, war bei so älteren Leuten aus der Revolutionär-kommunistischen Liga, in meiner Zeit bei SOS. Eine Härte. So stelle ich mir Saint-Just und Robespierre vor! Leute, die nie zweifeln, die den Zweifel für das Kennzeichen der Schwachen halten. Die hatte richtig geweitete Nasenflügel vor Wut. Fragen hatte sie auch keine, alles stand von vornherein fest: Ich bin ein heterosexueller Mann, ergo ein Unterdrücker. Schlimmer noch, ein potenzieller Vergewaltiger. Disqualifiziert.«
»Der weiblichen Wut schutzlos ausgeliefert, du armer Kerl«, spottete Agnès.
In dieser Angelegenheit konnte sie mich einfach nicht unterstützen. Wahrscheinlich war sie sogar der gleichen Meinung wie ich, aber nie und nimmer hätte sie sich gegen eine Schwester auf meine Seite geschlagen. Sie würde keinen Verrat begehen. Die Geister von Millionen wütenden, mundtot gemachten Frauen sahen sie eindringlich an. Sie trugen lange unbefleckte Togen und psalmodierten sanft vor sich hin, wie ein antiker Chor. Agnès fuhr fort:
»Nimm’s mir nicht übel, wenn mich dein Kummer da gerade eher kalt lässt. Soweit ich weiß, hat dir nie jemand Stöcke in die Speichen geworfen für das, was du bist. Denk nur mal dran, was Léonie im Collège durchmachen musste!«
Ich dachte dran. Ein paar Dreckskerle hatten sie beim Fummeln mit einem anderen Mädchen erwischt. Es hatte Beleidigungen gehagelt, Léonie hatte widersprochen und ein blaues Auge kassiert.
»Du hast recht, Agnès. Ich rede wirres Zeug. Aber trotzdem … Diese Frau macht mir Angst, so ist das halt. Die denkt in Systemen, und Systemdenker werden immer das letzte Wort haben. Stell dir ein geschlossenes Weltbild vor, eine Doktrin, die alles erklärt. Das ist gefährlich. Ich hab’ mich da um Kopf und Kragen geredet, wie gegenüber Saint-Just höchstpersönlich. Was auch immer ich gesagt habe, klang falsch. Und wenn ich etwas differenzieren wollte, wurde mir das sofort als Zugeständnis ausgelegt.«
»Zu Recht.«
»Ich weiß nicht. Du hast viele Gewissheiten. Diese Jeanne hat nichts als Gewissheiten. Mir macht das Angst: eine Idee, die alles ihr im Weg Stehende sofort dem Erdboden gleichmacht. Das ist großartig – und fürchterlich. Denn eine Idee gehört immer nur sich selbst, eine Idee ist unkontrollierbar, eine Idee bleibt erst dann stehen, wenn sie alles plattgemacht hat. Erinnerst du dich an die Szene mit der losgerissenen Kanone in Hugos Roman Dreiundneunzig? Die verrückt gewordene Kanone, die alles auf der Korvette Claymore überrollt? Du hättest das Misstrauen in ihrem Blick sehen müssen! Eine Volkskommissarin, das war’s. Die hat mir überhaupt nicht zugehört, die war nur auf meine Aussagen scharf, um darin die Bestätigung für das zu finden, was schon längst beschlossene Sache war: Der Vater von Léonie ist ein homophober Spießer, ein fettes, verweichlichtes Unterdrückerschwein.«
»Du bist total egozentrisch«, konstatierte Agnès genervt. »Es geht immer nur um dich. Du fühlst dich in deiner Virilität bedroht, in deiner väterlichen Autorität. In Wahrheit geht es dir gar nicht um Léonie.«
Sie triezte mich. Vielleicht war das eine unbewusste Macke getrennter Pärchen, wenn sie sich in einer Situation wiederfinden, die früher zum Kontext der Beziehung gehörte. Schnell schlagen sie denselben ungehaltenen Ton an wie in der Zeit, als sie noch das Bett miteinander teilten. Mir war das gar nicht so unlieb. Es drückte wenigstens überhaupt etwas aus und war doch insgesamt besser als irgendein demonstratives Wohlwollen, das so viel geheißen hätte wie Ich wünsche dir nur das Beste, denn du bist und bleibst der Vater meiner Tochter. All die kleinen Sticheleien, all die Anzeichen von Verärgerung, das war doch immer noch eine Art von Liebe.
»Du bist unfair. Ich will einfach nicht, dass meine Tochter …«, (das Wort »hysterisch« kam mir in den Sinn, aber ich behielt es gewissenhaft für mich), »… eine Person ohne geistige Feinheit wird. Ich will, dass sie ein komplexes Denken entwickelt, dass sie lernt, gegen sich selbst anzudenken.«
Agnès räusperte sich.
»Léonie braucht vor allem wieder mehr Selbstvertrauen! Wenn diese Frau ihr ein bisschen von ihrem … Biss abgeben kann, ist das doch gut. Ich hoffe nur, dass sie nett zu ihr ist. Dass sie gut auf sie aufpasst«, fügte sie hinzu und trennte dabei Silbe für Silbe, wie man einem Schwachsinnigen ein Wort buchstabiert.
Die Anspielung auf unsere letzten Ehejahre beschloss ich zu ignorieren.
»Ich glaub’ nicht, dass die nett ist, wirklich nicht«, sagte ich nachdenklich. »Die macht irgendwas mit Websolutions.«
♦
In der ersten Zeit nach unserer Scheidung hatte Agnès fast nur noch über unsere Tochter mit mir gesprochen. Sie hatte alles getan, um unsere Begegnungen auf friedfertige Kameradschaftlichkeit umzulenken, die an unsere Rolle als Eltern geknüpft sein sollte. Mir waren diese Bemühungen nicht entgangen, sie verletzten mein Selbstwertgefühl und beschädigten auch meine Gefühle für Agnès. Eines Tages hatte ich sie darauf aufmerksam gemacht, dass sie ganz schön viel Energie dafür aufbrachte, eine gelungene Scheidung anzustreben; ich hatte das in einem bitteren und sogar etwas herablassenden Ton gesagt, als sei diese Formulierung Teil ihres Vokabulars, Teil einer materialistischen und trivialen Welt, einer Welt der Selbstoptimierungsmagazine, und als wäre diese Welt ihre Welt. Mir war auch noch eine giftige Pointe eingefallen, »Wäre ja schön gewesen, wenn du dieselbe Energie aufgebracht hättest, um unsere Ehe zu retten«, aber ich hatte sie hinuntergeschluckt: Sie war natürlich vollkommen ungerecht. Agnès hatte mir geradeheraus in die Augen geschaut. Sie hatte meine Verletzungsabsicht nicht registriert, und sowieso tangierte sie so etwas nicht mehr, sie hatte sich von mir und meiner erdrückenden, vorwurfsvollen Überheblichkeit losgesagt, von der beschissenen Überheblichkeit des Akademikers, der seiner Frau auf der Tasche liegt, des erbärmlichen Paschas, der einen auf Sittenwächter macht und die Welt des Geldes demonstrativ verachtet, während er dank seiner Ehe genüsslich davon profitiert. Die Prise Boshaftigkeit hatte sie meiner verletzten Liebe zugerechnet, ihren aufrichtigen Blick direkt in meinen gesenkt und Ja gesagt, Jean, ich will eine gelungene Scheidung, und sie hatte ihre liebenswürdigen Kiefer zusammengepresst, um nicht zu weinen. Und ich hatte plötzlich jedes einzelne kleine Fältchen in ihren Augenwinkeln küssen wollen – ihre Gänsefüßchen, wie sie immer sagte. Sie war fünfundfünfzig Jahre alt.
Sie hatte sich also weiter bemüht.
In der ersten Zeit schöpfte sie reichlich aus dem Wortfeld der Reife (sich wie Erwachsene benehmen, Gelassenheit, Verantwortung, gegenseitiges Wohlwollen), ein Vokabular, das einem christdemokratischen Verantwortungsträger aus Deutschland entliehen gewesen sein könnte, irgendeinem faden Ministerpräsidenten zum Beispiel, der Menschlichkeit und Kooperation zum Zentrum seiner Kampagne gemacht hatte. Sie hämmerte ihre Worte, in der Hoffnung, mich zu ihrer festen Entschlossenheit zu bekehren. Ich fand das abscheulich. Ich fand es abscheulich, dass sie besänftigt war, ich wollte nicht, dass wir besänftigt waren. Für mich war das so unerträglich, dass ich darin die Worte von jemand anderem sehen wollte. Ich stellte mir ein Protokoll vor, das sie mithilfe ihres Therapeuten entwickelt und mit ihrer besten Freundin am Telefon perfektioniert hätte. Sie konnte doch nicht einfach so einen Schlussstrich gezogen haben, dachte ich, sie wiederholte doch die Worte eines Profis, vielleicht nahm sie ja ein Buch über Trennungen zur Hilfe, das sähe ihr ähnlich, ihr, dem Arbeitstier, der Streberin, der schlichtweg alles erlernbar schien. Sie war wirklich beeindruckend in dieser Hinsicht, absolut pragmatisch, zutiefst davon überzeugt, dass man lernen konnte, wie man alt wird, wie man sich trennt oder sogar wie man stirbt, so, wie man Schach oder Spanisch lernt, also durch die gezielte Anwendung einer Methode, indem man Referenzwerke liest und sich von entsprechenden Spezialisten beraten lässt; es war angsteinflößend und bewundernswert, ich liebte sie sehr. Ich versuchte, über uns zu sprechen, über uns als Paar. Ich wollte immer noch darüber sprechen, wieder und wieder, in den Erinnerungen herumwühlen und die Schuldanteile verrechnen, aber sie widerstand mit Bravour, bot keinerlei Anknüpfungspunkt für mein Beziehungsgespräch und kam immer wieder auf unsere elterliche Pflicht zurück. Von Zeit zu Zeit ging auf meinem Telefon ein Foto ein, von uns beiden mit Léonie, ohne jedweden Kommentar. Das machte mich rasend, ich stellte mir vor, wie Agnès mit einem kahlen, barmherzigen Therapeuten über mich sprach, einem Typen, der aussähe wie Michel Foucault und unerschöpflich zuhören könnte, und sie würden über mich sprechen wie über einen Wahnsinnigen, über einen unreifen Perversling, den man wohlüberlegt manipulieren müsste, und Michel Foucault würde ihr raten, mir Fotos zu schicken, die ein Bild von Verantwortlichkeit vermittelten, was für ein Arsch.
Und dann hatte ihre unverbrüchliche Entschlossenheit eines Abends Risse bekommen. Wir saßen in einem peruanischen Restaurant vor einem Kabeljau-Ceviche und ich hatte für Agnès eine fünfzehn Jahre alte Erinnerung ausgegraben, eine Kanuwanderung