Eigensinnige Musterschüler - Heinrich Hartmann - kostenlos E-Book

Eigensinnige Musterschüler E-Book

Heinrich Hartmann

0,0

Beschreibung

Seit der Gründung der türkischen Republik im Jahr 1923 spielten ausländische Experten beim Aufbau des neuen Staates eine zentrale Rolle. Anhand der Geschichte der Entwicklungspolitik in der ländlichen Türkei lassen sich gut die Erwartungshorizonte aufzeigen, die deutsche, amerikanische und türkische Akteure für das Land in der Nachkriegszeit formulierten, das in der Zeit zwischen Marshallplan, Bevölkerungskrise und neuer Migrationspolitik fest in globale Diskurse eingebunden war. Die Türkei wurde dabei, so die These dieses Buches, zu einem wichtigen Experimentierfeld neuer Praktiken von Entwicklungspolitik, da sich hier die Maximen der europäischen Integration und des globalen Krisendenkens begegneten. https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 759

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Heinrich Hartmann

Eigensinnige Musterschüler

Ländliche Entwicklung und internationales Expertenwissen in der Türkei (1947–1980)

Campus Verlag

Frankfurt/New York

Über das Buch

Seit der Gründung der türkischen Republik im Jahr 1923 spielten ausländische Experten beim Aufbau des neuen Staates eine zentrale Rolle. Anhand der Geschichte der Entwicklungspolitik in der ländlichen Türkei lassen sich gut die Erwartungshorizonte aufzeigen, die deutsche, amerikanische und türkische Akteure für das Land in der Nachkriegszeit formulierten, das in der Zeit zwischen Marshallplan, Bevölkerungskrise und neuer Migrationspolitik fest in globale Diskurse eingebunden war. Die Türkei wurde dabei, so die These dieses Buches, zu einem wichtigen Experimentierfeld neuer Praktiken von Entwicklungspolitik, da sich hier die Maximen der europäischen Integration und des globalen Krisendenkens begegneten.

Vita

Heinrich Hartmann, Dr. phil., ist Privatdozent am Departement Geschichte der Universität Basel; 2018/19 war er Fellow am Historischen Kolleg München.

Für Lucian und alle, die auf seinen Spuren sind

Für Elena, die ihren eigenen Weg geht

Inhalt

Vorwort

Einleitung

»Köylü und Köycü« – Subjekte und Objekte einer Wissensgeschichte ländlicher Bevölkerungen

Zum Verständnis von Temporalitäten und Territorialitäten – türkische und europäische Zeitgeschichte in transnationaler Perspektive

Aufbau des Buches

Quellen

1.Das Dorf als Bühne – staatliche Modernisierung und internationales Expertenwissen seit der Gründung der türkischen Republik

1.1Entfremdete und verfremdete Bauern – Subjektkonstruktionen und Zählprojekte auf dem türkischen Land

1.2»Our Function as Catalyst« – internationale Experten undder Aufbau eines ländlichen Gesundheitssystems

1.3Preußen und Amerikaner – internationale (Land-)wirtschaftsexperten und die neuen Paradigmen landwirtschaftlicher Modernisierung

1.4»Ins Dorf – zum Volk« – neue Institutionen ländlicher Modernisierung zwischen Ethnografie und Social engineering

1.5Anatolien im Upstate New York – die transatlantische Konstruktion der türkischen Dorfsoziologie

1.6Wissensräume: Reformieren im kleinen Stil – anthropologisches und soziologisches Wissen in der Region Ankara

Resümee: Die dialogische Disposition türkischer Modernisierung

2.»The Turkey of the jet plane, and the Turkey of the oxcart« – eine transnationale Geschichte der türkischen Landwirtschaft in der Nachkriegszeit (1947–1958)

2.1Von der Doktrin zum Plan – neue Ökonomien des türkischen Landes in globaler, europäischer und nationaler Perspektive

2.2Von der Produktivität zur Gesundheit – der transnationale Aufbau einer nationalen statistischen Wissensordnung

2.3Als Marshall ins Dorf kam

2.3.1Der Agricultural Extension Service und die Renaissance des Dorfinstituts

2.3.2Peasants into Global Citizens – Meinungsbildung und Resilienz derländlichen Bevölkerung

2.3.3Austauschbeziehungen, Land-grant University in Erzurum und das Modellgut Tahirova

2.3.4Die sozialen Folgen der Mechanisierung und das neue Paradigma des Lebensstandards

2.4Wissensräume: Die Çukurova zwischen Brotkorb und Krisenherd – eine paradigmatische Region ländlicher Entwicklung

Resümee: Das Dorf als Schauplatz des Kalten Krieges

3.»Prises de conscience« – neue Handlungsnotwendigkeiten in Zeiten des Übergangs, 1958–1963

3.1Staatsbankrott und Staatsstreich

3.1.1Der Weg zur multinationalen Hilfe und die neue Entwicklungsplanung

3.1.2Von der Pro-Kopf-Planung zur Familienplanung – die demographische Internationale entdeckt die Türkei

3.2Wissenschaftliche Neuausrichtungen im politischenUmbruch

3.2.1Das türkische Dorf – eine alte Projektionsfläche in neuem Licht

3.2.2Gesundheitsinfrastrukturen und die Rolle der WHO

3.3Wissensräume: Südostanatolien und Gecekondu – zwischen Marginalisierung und globaler Unmittelbarkeit

Resümee: die Koevolution neuer Paradigmen ländlicher Entwicklung

4.Vom Staatsstreich zur Grünen Revolution – ländliche Entwicklung zwischen globalen Bedrohungen und Nationalisierung (1963–1970er Jahre)

4.1Entwicklungspläne, Community development, Bodenreform – das Ende der Illusionen

4.2Neue wissenschaftliche Ansätze ländlicher Entwicklung – Statistik, Verhalten, Demographie

4.2.1Das programmatische Ende eines Programms

4.2.2Malen nach Zahlen – Verhaltenspsychologie und soziale Experimente auf dem türkischen Land

4.2.3Universität und Dorf – akademische Wissensnetzwerke zwischen Kooperation und Strukturprogrammen

4.3Villages Revisited – »Community Development« im türkischen Dorf

4.3.1Von der Nostalgie alter Institutionen zu neuen Funktionseliten

4.3.2Going Local – Medien, Fremdheitserfahrungen und Geschlechtergrenzen im Dorf

4.3.3Dörfer entwickeln durch Migration

4.4Wissensräume: ganzheitliches Denken in kleinen Räumen

4.4.1Tarsus – Geflügelfarmen und Familienplanung

4.4.2Yozgat zwischen Inneranatolien, den Philippinen und Indonesien

Resümee: Geplante Entwicklung, geplante Migration

Fazit: Wie global war Anatolien? Wie anatolisch wurde die Welt?

Was eine transnationale Wissensgeschichte über die Konstruktion Anatoliens sagen kann

Abkürzungen

Quellen und Literatur

1. Ungedruckte Quellen – Archive

Nationale Archive

TC Başbakanlık Cumhuriyet Arşivi, Ankara (BCA)

National Archives and Records Administration, College Park (NARA College Park)

NARA Truman Library, Independence (Missouri)

NARA Eisenhower Library, Abilene (Kansas)

The George Marshall Foundation

Bundesarchiv Koblenz (BArch Koblenz)

Politisches Archiv des Auswärtigen Amtes Berlin (PA AA)

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin-Dahlem (GStA)

Staatsarchiv Hamburg (StAHam)

Archive internationaler Organisationen, Institutionen und Stiftungen

United Nations Archives, New York City (UNO)

Food and Agriculture Organization, Rom – FAO Archives and Library (FAO)

World Health Organization, Genf – Archives (WHO)

UNESCO Archives, Paris (UNESCO)

Organisation for Economic and Cooperation Development – OECD Archives Paris (OECD)

Historic Archives of the European Union, Florenz (HAEU)

Rockefeller Archive Center, Sleepy Hollow (NY) (RAC)

Rockefeller Foundation (RF)

Ford Foundation (FF)

Population Council (PC)

Universitätsarchive

Universitätsbibliothek UB Göttingen (UBGöt)

Columbia University Archives, New York City

Boğaziçi Üniversitesi – Kütüphane, Near Eastern Collection, Istanbul

Princeton University Library – Department of Rare Books and Special Collection, Princeton (New Jersey) (PUL)

Universitätsarchiv München (UAM)

Private Archive

Nusret Fişek Arşivi, Ankara (NFA)

2. Zeitungen

3. Gedruckte Quellen

4. Literatur

Register

Vorwort

Die Bezüge, die sich durch eine transnationale Geschichte der ländlichen Entwicklung in der Türkei eröffnen, sind außerordentlich vielfältig. Gerade die lange personelle und institutionelle Verflechtung des Landes in europäische und transatlantische wissenschaftliche Diskurse führte zu einer kaum zu überblickenden Anzahl möglicher Anknüpfungspunkte, von denen nicht wenige bis weit in die osmanische Zeit zurückverweisen. Diese Arbeit kann nur daran scheitern, allen diesen Spuren und Bezügen adäquat gerecht zu werden. Ihre empirische Grundlage ist vielmehr notgedrungen das Resultat einer Auswahl, die immer noch eine große Anzahl unterschiedlicher wissenschaftlicher Netzwerke einbezieht. Eine solche Arbeit mit übergroßen Mengen von Quellenmaterial, an weit verstreuten Orten und an verschiedensten Institutionen zu bewältigen, erfordert viel mehr als die Ausdauer eines einzelnen Forschenden, nämlich Unterstützung, Hilfe und Geduld von unzähligen Seiten.

Zuallererst sei der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel gedankt, die die vorliegende Arbeit im Mai 2018 zur Habilitation angenommen hat. Insbesondere Martin Lengwiler hat den Entstehungsprozess produktiv begleitet. Gemeinsam mit den Gutachten von Marc Frey, Raoul Motika und Cyrus Schayegh haben seine Kommentare gewichtigen Anteil an der Überarbeitung des Manuskripts gehabt, ihnen allen sei an dieser Stelle gedankt. Erste Anstöße zu diesem Projekt ergaben sich noch im Rahmen des Projektverbundes »Vergangene Zukunft Europas«, deren Leitern Petra Overath, Jakob Vogel und Pascale Laborier großer Dank gebührt. Die Universität Basel und das Departement Geschichte, an dem ich als Assistent, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Forschungsstipendiat tätig war, waren für mich über lange Jahre ein Ort anregender Gespräche und vieler unerwarteter Denkanstöße. Bei allen meinen Kolleginnen und Kollegen in Basel möchte ich mich hierfür bedanken. In der Konzeptionsphase diente mir das DFG-geförderte Netzwerk »Bevölkerung, Wissen, Ordnung, Wandel. Demografie und Politik im 20. Jahrhundert in globaler Perspektive« als wertvoller Resonanzboden für meine Ideen. Allen Mitgliedern und insbesondere meiner Ko-Leiterin, Corinna Unger, gebührt dafür mein Dank. Weite Teile der empirischen Forschung wären ohne die mehrfache großzügige Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) nicht möglich gewesen. Das Forschungsstipendium des SNF ermöglichte Gastaufenthalte in Istanbul, Princeton, Berlin und Paris, die in erster Linie durch den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen vor Ort ihren eigentlichen Wert bekamen. Nur einigen ausgewählten kann hier gedankt werden: Ayşe Akın, Ferhunde Özbey (†), Sevinc Kavardalı, Belgin Tekce, Çiğdem Kağıtçıbaşı (†), Gürhan und Doruk Fişek, Raoul Motika, Berna Yazıcı, Asım Karaömerlioğlu, Katja Günther, Erika Milam, Sabine Freytag, Marc Lazar und Morgane Labbé.

Die Schreib- und Überarbeitungsphase wurde durch ein Junior-Fellowship des Historischen Kollegs in München möglich. Den Mitgliedern des Kollegs und stellvertretend dem Kuratoriumsvorsitzenden Martin Schulze-Wessel und dem Geschäftsführer Karl-Ulrich Gelberg sei für das ideale Arbeitsumfeld gedankt. Silas Gusset und Karl Siebengartner haben sich der unzähligen Detailfragen angenommen, die sich bei der Erstellung eines Buchmanuskripts stellen. Ich danke zudem der Herausgeberin und den Herausgebern der Reihe Globalgeschichte für die Aufnahme meines Buches in die Reihe wie auch Jürgen Hotz und Christoph Roolf für die Unterstützung bei der Fertigstellung des Manuskripts.

Freunde und Verwandte haben in ganz unterschiedlicher Weise bereitgestanden, um mich in der Forschungs- und Schreibphase zu unterstützen. Allen zu danken wäre kaum denkbar, doch besonders hervorheben möchte ich Urs Güney, Jörn Happel, Bianca Hoenig, Roberto Sala, Isabella Löhr, Philipp Casula, Roberto Zaugg, Stephanie Lori, Nil Akdemir und Burak Degirel.

Nur eine Person weiß, was die Arbeit an diesem Buch bedeutet hat, und vor allem, was es geheißen hat, daneben weiterzuleben: meine Frau Julia – in Worten ist mein Dank nicht zu fassen.

Riehen, im November 2019

Einleitung

Irgendwo in den Tiefen Anatoliens, an einem unbestimmten Ort zu einer nicht definierten Zeit, versteckt sich ein Objekt, das in seiner Widersprüchlichkeit der Hochmoderne als Ganzes einen Spiegel vorhält: das anatolische Dorf. Als gesellschaftliche Heterotopie hatte die junge türkische Republik dieses Dorf in den 1920er und 1930er Jahren zur Basis ihres neuen kulturellen Selbstverständnisses gemacht.1 In dem Maße, in dem der Stellenwert des Osmanischen Reiches als kulturelles Leitbild ins Wanken geriet, entdeckte der neue türkische Staat das bäuerliche Hinterland als seine Identifikationsfigur, die eine neue Form von türkischer Einzigartigkeit auf dem Weg zu den Versprechen einer globalen Moderne in der Zwischenkriegszeit ebnen sollte.2 Der Topos des Dorfes hatte eine homogenisierende Funktion, denn Nation und Staat sollten nach den Katastrophen von Völkermord und Bevölkerungsaustausch, nach massiven Flucht- und Umsiedlungsbewegungen gerade in den abgelegenen Gegenden, in den unzugänglichen Dörfern und den ethnisch diversen Regionen verankert werden.3

Einige Jahrzehnte später, nach dem Zweiten Weltkrieg, war das türkische Dorf weit über die nationalen Grenzen hinaus zur Chiffre von bedrohlicher Unterentwicklung geworden. Mahmut Makals Beschreibung des Dorflebens in Anatolien wurde zu einer klassischen Erzählung von ländlicher Armut weit über den türkischen Rahmen hinaus.4 Migration in die Städte und nach Westeuropa, ein erheblicher Armutsanteil und Unterernährung, ethnische Konflikte – vor allem aber das gewaltige demografische Potenzial und das exponentielle Bevölkerungswachstum führten in Kreisen der Entwicklungsexperten in Politik und Wissenschaft, innerhalb und außerhalb der Türkei, zu Besorgnis. Weit über die Grenzen der Türkei hinaus wurden die Optionen sozialer und wirtschaftspolitischer Interventionsprogramme für die Probleme der türkischen Dörfer diskutiert.

Der Gegensatz zwischen den optimistischen und integrativen Zukunftsentwürfen des republikanischen Diskurses und dem anatolischen Dorf als Chiffre für die Krise ländlicher Bevölkerungen ergab sich nicht nur durch eine Reihe politischer und ökonomischer Ereignisse, die die türkische Nation im 20. Jahrhundert veränderten. Sie waren auch Ausdruck von unterschiedlichen Registern der Wahrnehmung, die sich zwischen nationaler Identitätsfindung und quasi ›globalen‹ Krisenszenarien hin und her bewegten. Das Wissen über das türkische Dorf war bei weitem nicht nur ein Substrat der türkischen Nationalgeschichte. Es war vielmehr auch Teil der modernisierungtheoretischen Entdeckung des Lokalen.5 Die integrative Kraft, die den Diskursen über das Land in der Türkei innewohnte, sorgte dafür, dass ein Teil des türkischen Nationalverständnisses in den Büros internationaler Akteure oder Organisationen ausgehandelt wurde. Der Umstand, dass das abgelegene türkische Dorf, die Peripherie der europäischen Peripherie zum zentralen Austragungsort einer Geschichte ländlicher Modernisierung im Kalten Krieg wurde, ist zugleich eine Tatsache, die nur auf den ersten Blick paradox erscheint, auf den zweiten aber ein oft wiederholtes Schema bildet.6 Dieses Dorf war nicht nur ein fiktiver, sondern auch ein in höchstem Maße transnationaler Ort, in dem sich soziale Praktiken wissenschaftlicher Netzwerke und die Projektionen und Zukunftserwartungen gegenseitig bedingten.7

Hierdurch werden die Erzählbögen aufgespannt, die diesem Buch zugrunde liegen: Es sind chronologische Bezüge, die über das 20. Jahrhundert hinausgehen und den Topos des Dorflebens auch noch bis ins 19. Jahrhundert nachverfolgbar machen.8 Das Buch wird die Geschichte der ländlichen Entwicklung in der Türkei als Geschichte einer transnationalen Wissenszirkulation erzählen. 9 Beabsichtigt ist dabei weder, eine solche Geschichte in struktur- oder sozialhistorischer Perspektive neu zu erfnden,10 noch sie allein als Vorgeschichte gegenwärtiger politischer Konflikte und gesellschaftlicher Befindlichkeiten zu schreiben.11 Vielmehr steht das Wissen um diese Prozesse selbst im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Sie will der Frage nachgehen, wie ein solches Wissen über das Soziale mit dem strukturellen Wandel selbst interagierte. Anders gesagt gehe ich davon aus, dass es keinen wissenschaftlich-neutralen Beschreibungsmodus von sozialem Wandel gibt, sondern ein solches Wissen Wandel immer auch induziert, lenkt und diskursive Ordnungen und Hierarchien schafft. Dieses Miteinander von Wissen und sozialem Wandel ist nur zu verstehen, wenn die vielfältigen transnationalen Bezüge in den Blick genommen werden, durch die ein solches Wissen überhaupt erst ›wirkmächtig‹ wird. Auch eine solche relationale Lesart bekräftigt dabei, dass es kein globales Wissen gibt und gab, das in der Türkei einfach angewendet wurde. Vielmehr gehe ich davon aus, dass Wissen stets lokal eingebettet und konstruiert ist, bevor verschiedene Aktuersgruppen versuchen, die Reichweite seiner Gültigkeit neu zu definieren – und damit ist nicht nur die lokale Dimension eines »Wissens vor Ort«, auf dem türkischen Lande oder in konkreten Dörfern gemeint. Vielmehr gilt es auf verschiedenen Seiten, an verschiedenen Polen ein solches Wissen zu lokalisieren, auch auf Seiten von Wissenschaftlern und internationalen Experten. Um diese lokale Dimension des ›Globalen‹ besonders greifbar zu machen, eignet sich die Türkei besonders gut. Grenzüberschreitungen und manchmal auch der Anspruch des ›Globalen‹ erzeugen dabei im Expertendiskurs Legitimation und Glaubwürdigkeit, sind damit Teil eines diskursiven Ringens um Deutungshoheit, sagen aber nichts über die schlussendliche Reichweite des Wissens selbst aus.12 Damit wird eine stärkere Untersuchung von grenzüberschreitenden Netzwerken, die das Globale nicht als geographische Realität, sondern als Anspruch des eigenen Handelns formulierten, nötig.13

Es handelt sich also um eine mehrpolige Geschichte der Modernisierung: Die Verortung von Wissensnetzwerken zwischen der ländlichen Türkei, den universitären Zentren von Ankara und Istanbul und den vielfältigen Zentren von Modernisierungswissen besonders an der amerikanischen Ostküste, aber auch in den internationalen Organisationen steht im Mittelpunkt dieses Buches. Neben der Türkei, den USA und internationalen Organisationen spielten auch die Bundesrepublik Deutschland und westdeutsche Expertengemeinschaften eine wichtige Rolle für diese Geschichte. Dies hängt insbesondere mit den deutschen Migranten in der Türkei zur Zeit des Nationalsozialismus und ihren Nachkriegskarrieren zusammen. Sie prägten das Bild des sich entwickelnden türkischen Hinterlandes wie auch die Formulierung ökonomischer Interessen an der Türkei entscheidend mit und waren seit den 1950er Jahren federführend im Aufbau westdeutscher und westlicher Hilfsprogramme.

Es geht also um eine Geschichte des Wissens um die ländliche Türkei und deren Bevölkerung. Die türkische Gesellschaft begriff und begreift sich bis heute oft als ländliche Gesellschaft oder als eine Gesellschaft mit einer besonderen, intensiven Beziehung in die ländlichen Regionen, mit den entsprechenden sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Konsequenzen. Die Landwirtschaft zu planen und die ländliche Bevölkerungsdynamik zu beeinflussen, war auch ein entscheidendes Element des politischen Anspruchs der türkischen Republik. Geburts- und Mortalitätsstatistiken, Arbeitsproduktivität und Alphabetisierungsraten, Gesundheitsfürsorge und Kenntnisse zur Familienplanung – dies waren nicht mehr nur Indikatoren gesellschaftlichen Wandels, sondern auch Instrumente, Modernisierung aktiv zu steuern. Doch das ländliche Anatolien war in der Nachkriegszeit nicht nur Teil der Türkei, sondern auch Teil einer globalisierten Wirtschaftsordnung und zunehmend einer globalisierten Wahrnehmung von gesellschaftlichen Risiken, wie etwa Ressourcenknappheit, die Angst vor einer Bevölkerungsexplosion oder die zunehmenden internen und externen Konflikte. Das Dorf war dabei nicht nur Austragungsort widerstreitender Handlungslogiken, sondern vor allen Dingen auch Bühne, auf der Fortschritt und Moderne in Szene gesetzt wurden.

Ich betrachte die Geschichte der ländlichen Entwicklung in der Türkei als Teil einer globalen Modernisierungsgeschichte, in der die Türkei doch mehr war als ein beliebiger Austragungsort internationaler Fortschrittsbemühungen.14 Begüm Adalet unterstreicht zu Recht den doppelten Charakter, den die Türkei in dieser Geschichte annahm: »Turkey served as both the template on which modernization theory was based and the object on which it was enacted.«15 Das Land gehörte in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg zweifellos zum internationalen »Club« der Entwicklungsländer, ohne die kolonialen Erfahrungen zu teilen, die den Begriff des Entwicklungslandes bis heute immer wieder prägen.16 Gleichzeitig gehörte es in der Nachkriegszeit für viele Zeitgenossen wirtschaftlich, politisch und geostrategisch zu einem Europa, das geformt war von Truman-Doktrin, Marshallplan, militärischer Zusammenarbeit (NATO) und einer gemeinsamen Wirtschaftsordnung, auch wenn diese Überzeugung im Untersuchungszeitraum nachließ. In gewisser Weise wird damit die Türkei zum Testfall für die europäische wie auch einer globalhistorischen Geschichtsschreibung der Modernisierung. Auf die impliziten Vorwürfe, eurozentrische Weltbilder zu reproduzieren,17 ist die Beschäftigung mit dem Nahen Osten und der Türkei eine mögliche Antwort: Einschlägige Fachdiskurse reflektieren seit Jahrzehnten die fragilen Grenzziehungen Europas, und die Frage des »Orientalismus«, also der Entfremdung durch Wissenserzeugung, ist in diese Diskurse genuin verwoben.18 Gerade weil sich in den letzten Jahren Wissenschaftshistorikerinnen und Wissenschaftshistoriker in postkolonialer Perspektive mit der Konstruktion eines europäischen Selbstbildes durch die Konfrontation mit dem ›Anderen‹ bemüht haben, bleibt die Frage bestehen, wie sich dies darstellt, wenn die Diskussion abseits von der üblichen Dichotomie von »kolonial« vs. »europäisch« verlagert wird. Die Grenzgebiete Europas geraten hier in den Blick.

Was die Türkei aber in der Tat zu einem »besonderen« Teil einer globalen Modernisierungsgeschichte macht, waren weniger ihre Bedeutung in den Augen anderer, sondern die Rolle, die solche Wissensdiskurse in der Konstitution der türkischen Gesellschaft in einer langen Perspektive spielten, und die Form, wie diese sehr eng mit dem Bewusstsein der evolutionären Bestimmung der eigenen Nation verbunden war.19 Modernisierungswissen war in der Türkei keine unbesetzte Leerstelle, sondern spätestens mit dem Beginn der reformorientertien tanzimat‑Periode (1839–1876) im Osmanischen Reich zum Topos gesellschaftlichen Wandels geworden.20 Ein Gutteil der hiermit verbundenen Reformen war auf das Land gerichtet – oder nutzte es doch zumindest als Bühne, auf der gesellschaftliche Zielvorstellungen debattiert und vermittelt werden konnten.21 Das Feld der ländlichen Entwicklung war damit schon bestellt, als sich die internationalen Modernisierungsexperten der Nachkriegszeit daran machten, es neu zu pflügen. Doch auch die langen Traditionen von Dorf- und Landentwicklung, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichten, waren nicht ohne den Einfluss französischer Soziologen oder ohne die grenzüberschreitenden Traditionen der Kulturanthropologie zu verstehen.22 Schon lange war das anatolische Hinterland eingebettet in Wissensordnungen, die sich nicht allein nationalgeschichtlich fassen lassen. Dies galt umso mehr ab den 1920er Jahren, als wieder und wieder offizielle oder offiziöse Expertenkomitees das anatolische Hinterland bereisten oder es zumindest anhand von abstraktem Zahlenmaterial bewerteten.23

Die wirtschaftlichen Entwicklungen der Zwischenkriegszeit führten zu einer Neudefinition des Verhältnisses von Staat und Landbewohnern, und dies bei weitem nicht nur in der Türkei.24 Diese Dynamik ist sowohl von Kolonialhistorikerinnen und -historikern dargestellt worden, die hierin eine Stärkung kolonialer Herrschaftspraktiken und deren Stabilisierung auch im Hinblick auf die sich ankündigende Dekolonisierung erblickten,25 als auch von europäischen Historikern, für die sie das Ergebnis wirtschaftspolitischer Verwerfungen waren: Sie beschrieben damit die notwendige Präsenz des Staates in der wirtschaftlichen Existenzsicherung auf dem Lande.26 Und auch für die amerikanische Geschichte wurde dargestellt, wie stark solche neuen Entwürfe zur Einbindung ländlicher Bevölkerungen nach innen und, gerade in der Phase des Kalten Kriegs, nach außen gewirkt haben27 und dabei Teil eines universellen Modernisierungsentwurfes wurden.28 Schließlich wurde die Rolle der ländlichen Modernisierung im post-kolonialen »nation-building«-Prozess beschrieben, in dem das Land teilweise bewusst als Gegenmodell zu einem urban-kosmopolitischen Entwurf der Moderne konstruiert wurde. Der Suche nach einer ›authentischen‹ Kultur auf dem Land und in den Dörfern lag dabei immer auch der Versuch einer neuen kulturellen Selbstverständigung durch alternative Entwicklungspfade zugrunde.29 Die Schnittmengen zwischen diesen Modernisierungsgeschichten, einerseits in europäischer, andererseits in globaler Perspektive, sind sicher größer, als die Geschichtsschreibung dies in der Regel annimmt.30 Sie sind komplex ineinander verstrickt und zeichnen sich durch einen gegenseitigen Austausch aus, der nicht zuletzt häufig erst in einem Dialog mit der US-amerikanischen Modernisierungstheorie und -politik der Nachkriegszeit stattfand, da sie erst über diesen Umweg eine breitere Aufmerksamkeit und Akzeptanz erfuhren.31 Konzepte ländlicher Modernisierung bewegten sich dabei in beiden Richtungen zwischen Europa, den USA und der kolonisierten und sich dekolonisierenden Welt der Nachkriegszeit: Während Fragen der Produktivitätssteigerung durch Mechanisierung, den Einsatz von wissenschaftlichen Methoden der Pflanzendüngung und Saatgutzucht sowie größere Bewässerungsprojekte aus Europa und den USA in andere Teile der Welt übertragen wurden, verhielt es sich in anderen Bereichen, besonders im Gebiet des »community development« und den Angelegenheiten einer spezifisch ländlichen Gesundheitsfürsorge, häufig andersherum.32 Während sich in vielen Teilen Europas und der USA zunächst eine Politik der Verbesserung der hygienischen Lebensumstände teils auch mit eugenischen Konnotationen herausbildete, wurde eine solche Politik in den sich entwickelnden Ländern als ökonomisches Problem wahrgenommen, das zunächst Teil der Strategien zur Produktionsoptimierung war. Damit zeigten sich gerade im Begriff der Bevölkerung und deren quantitativer und qualitativer Regulierung durch bevölkerungspolitische Maßnahmen die deutlichsten Reibungspunkte zwischen einem europäisch-atlantischen Verständnis ländlicher Modernisierung und den eher kolonial-postkolonialen Konzepten.

Die Türkei mit ihrer unklaren Zugehörigkeit zwischen europäischen und postkolonialen Gesellschaftsordnungen bietet hier einen interessanten Testfall für solche Erzählmuster. Diese verorten die ländliche Entwicklung zwischen neuen Formen der Gouvernematalität und den Notwendigkeiten wirtschaftlicher Reform, doch das Land scheint quer zu beiden Typologien zu liegen. Das Motiv des Ineinandergreifens von Wissenschaft und Staatsbildung ist für den türkischen Fall von großer Bedeutung. Die Bemühungen um weitgehende wissenschaftliche Reflexion, die am Anfang der Republikgründung unter Mustafa Kemal standen, sind in vielerlei Hinsicht einzigartig in der europäischen Geschichte. Sie sind aber auch nicht von neuen Formen politischer Intervention zu lösen. Unter dem Konzept des »social engineering« der eigenen Bevölkerung bzw. dem in der Geschichtsschreibung eigens entwickelten »demographic engineering«33 haben Türkeihistoriker sowohl sozialpolitische Maßnahmen als auch die totalitäre Bevölkerungspolitik des frühen 20. Jahrhunderts – wie etwa Zwangsumsiedlungen und den Genozid – als zwei Aspekte der gleichen politischen Rationalität untersucht. Doch nicht nur dieses ›Eingreifen‹ in gesellschaftliche Strukturen, sondern auch die Wechselwirkungen zum Entstehen des Nationalstaates wären Dreh- und Angelpunkte einer solchen Beschreibung des Objekts der Bevölkerung. Das statistische Kollektiv, das Benedict Anderson dem postkolonialen Nationalstaat zuschreibt,34 war Grundlage einer wissenschaftlich legitimierten Identifikation mit der Nation. Gleichzeitig erschuf Statistik erst ein Bewusstsein für gesellschaftliche Probleme, die in klar abgrenzbaren statistischen Kategorien untersuchbar wurden, indem sie soziale Komplexität vereinfachte und Bevölkerung in ein ›lesbares‹ Objekt verwandelte.35 Diese Wechselwirkung von Sozial- und Wissensgeschichte ist gerade für die europäischen Nationenbildungsprozesse im 19. Jahrhundert detailreich und chronologisch nuanciert dargestellt worden.36 Gleichzeitig bekommt ein solcher Prozess eine besondere Bedeutung, wenn er über Grenzen hinweg geschieht, auch wenn dies nur heißt, dass etwa ein Berater aus der Schweiz herangezogen wird, um den Zensus in den türkischen Dörfern in der Zeit der frühen Republik zu organisieren. Eine statistische Erhebung ist ein besonderer Teil des Wissensdiskurses über den europäischen »Anderen« und verweist auf den enumerativen Charakter des Orientalismus.37

Die globale Geschichte ländlicher Entwicklung wird häufig als eine Registergeschichte des Kalten Kriegs erzählt, in der Handlungslogiken aus den USA in den Rest der Welt diffundierten.38 So sehr dies ein integraler Bestandteil der Geschichte ist, wäre eine Reduktion auf ein unilaterales Modell genauso irreführend wie etwa die vielen Versuche türkischer Geschichtsschreibung, eine solche Geschichte in einem ausschließlich nationalen Rahmen zu erzählen.39 Das Dorf und seine Bevölkerung wurden untersuchbar als Teil eines Prozesses von Wissenszirkulationen. Globale Agenden und Projekte wurden lokal übersetzt, umgewandelt und angepasst. Vor allem in der Zeit eines teils dramatisch wachsenden Antiamerikanismus, befördert durch die politischen Umstürze ab 1960, wurde dieses »technokratische Expertenwissen« zur ländlichen Entwicklung zum Politikum.

Doch soll hier nicht nur ein zentraler und elitärer Expertendiskurs nachgezeichnet, sondern die Bemühungen um ländliche Entwicklung möglichst weit in den Dialog mit lokalen Akteuren und Begebenheiten verfolgt werden. Es ist damit eine Geschichte im Kalten Krieg, die nicht nur (ja eigentlich sogar kaum) zwischen den Machtzentren in Washington, Ankara und Brüssel verhandelt wurde, sondern viel häufiger in den Besprechungszimmern internationaler Organisationen, auf den Fluren von Universitäten in verschiedenen Teilen der Welt oder in den Jeeps auf dem Weg ins türkische Dorf. Es ist eine Geschichte, die das Globale als Forderung und Selbstbeschreibung von wissenschaftlichen Netzwerken versteht, und genau in dieser Hinsicht ist dieses ›Globale‹ lokal produziert. Diese Untersuchung ist damit eine Geschichte der Expertise für ländliche Entwicklung in Zeiten des Kalten Krieges, die die Kategorie des Experten und des spezifischen Expertenwissens nicht als etwas Gegebenes sieht, sondern die Komplexität einer solchen Wissenskategorie und deren Einbettung in soziale Zusammenhänge in den Vordergrund rückt.40

Diese Einbettung gelingt über die Figur des Experten. Der Experte ist einer der schillerndsten Begriffe der Entwicklungspolitik des Kalten Kriegs.41 In den letzten Jahren wurde darüber diskutiert, wie sich die Figurationen des Expertenwissens in ihrem spezifischen Verhältnis zu Politik und Öffentlichkeit oder auch in ihrer Stellung zu politischen Systemen veränderten und neue Legitimationsstrategien erzeugten.42 Der Blick auf die Türkei mit ihrer langen Tradition des Beratungswesens bis in die frühe Zeit der Republik, aber auch mit den vielen internationalen Experten, die seit dem 19. Jahrhundert für das Land tätig waren, wirft hier ein neues Licht auf diese Problematik. Expertise zur ländlichen Entwicklung – das soll hier deutlich werden – kann im 20. Jahrhundert nur aus der Zirkulation des Wissens über Ländergrenzen hinaus verstanden werden. Dieses Buch wird eine solche kritische Geschichte des Expertenwissens sowohl um die Frage der Landwirtschaft als auch um eine regionale Perspektive auf die Türkei erweitern.43

»Köylü und Köycü« – Subjekte und Objekte einer Wissensgeschichte ländlicher Bevölkerungen

Es wäre einfach und einleuchtend, aus dem bisher Gesagten das Setting einer internationalen Geschichte ländlicher Entwicklung als diplomatischer oder internationaler Geschichte zu kondenisieren. In einer solchen Geschichte würde das Dorf rein als ›Bühne‹ fungieren, internationale Wissenschaftler und Experten wären die Akteure, die Prozesse der Modernisierung initiieren würden. Und die ländliche oder dörfliche Bevölkerung wäre als ›Zielbevölkerung‹ Objekt eines neuen Wissens und andererseits der Gegenstand der Expertentätigkeit.

Doch der Gegenstand der ›Bevölkerung‹ funktioniert in einer solchen Perspektive, die Wissens- und Modernisierungsgeschichte miteinander verbindet, anders und verwischt immer wieder die klare Zuordnung von handelnden und behandelten Gruppen, von Subjekt und Objekt einer solchen Geschichte. Um das gebrochene Akteur-Objekt-Verhältnis in der Geschichte ruraler Wissenserzeugung zu versinnbildlichen, sagt das Umschlagbild dieses Buches mehr als viele Worte. Das Foto entstand Ende der 1960er Jahre beim Besuch eines Teams des Gesundheitsministeriums bei einer Aufklärungskampagne im türkischen Nordosten. Das Team war türkisch, doch ihre Arbeit war inspiriert von internationalen Public-Health-Programmen. Der Jeep, mit dem das Team das Dorf erreichte, war von der amerikanischen US Agency for International Development (USAID) finanziert worden. Der Blick der ›Expertin‹ auf die Dorfbevölkerung, genauso wie deren Blick zurück durch das Autofenster zeigen wechselseitige Verstörung, Unsicherheit und Misstrauen, die den Ablauf einer solchen Mission zu mehr als einem einfachen Aufklärungsprogramm werden ließ. Die Verfremdung und das Artifizielle der Szene werden auf die Spitze getrieben, denn die medizinische ›Expertin‹ scheint keine reale Person, sondern vielmehr eine verkleidete Testpuppe zu sein, mit deren Hilfe die Expertengruppe der Bevölkerung medizinische Maßnahmen erläutern wollte. Das Medium der Wissensvermittlung wird zum Akteur der Geschichte – ein Akteur, der nicht reagiert, sondern die Reaktionen auf Seiten der Bevölkerung provoziert. Sein Handeln wird zum Vorhaben der ›Zielbevölkerung‹.

Bevölkerung ist nicht nur ein sehr spezifischer Gegenstand der Wissensgeschichte mit eigenen Handlungslogiken, vielmehr stellt das Konzept von Bevölkerung im Verlauf von Modernisierungsprozessen auch ein homogenes Verständnis von Politik und Herrschaft in Frage. Das Entstehen von statistischem Zahlenmaterial, das die Bevölkerung und deren Dynamik beschreiben soll, kann nicht erklärt werden, wenn nicht das Gezählte ebenfalls als Akteur der Wissensgenese verstanden wird. Da in vielerlei Hinsicht dieser Begriff der Bevölkerung als Schlüssel zu der hier zu beschreibenden Modernisierungsgeschichte gesehen werden kann, scheinen einige Ausführungen nötig. In den späten Vorlesungen Michel Foucaults wird Bevölkerung in den durchaus komplexen Begriff einer »Machtökonomie« integriert, der Herrschaft nicht mehr im Verhältnis von absoluter Dominanz zwischen Souverän und Untertan versteht, sondern vielmehr Bevölkerung als »technisch-politisches Objekt« meint,44 dessen Widerständigkeit und kulturelle Selbstdefinition entscheidender Teil der Herrschaft selbst sind. Es ist nicht mehr die direkte Ursache und Wirkung zwischen Herrschendem und Beherrschtem, die Machtverhältnisse in der Gesellschaft erklären, sondern Herrschaft wird zum individuellen Prozess, in dem das Wissen Teil des Machtbegriffes ist. Speziell die Verbesserung ländlicher Lebensweisen lässt sich in der »Sicht des Staates« nur zu einem Teil als Steigerung individueller Wohlfahrt verstehen, zum anderen aber auch als Durchsetzung staatlicher Herrschaft gegenüber dem ländlichen Subjekt. In diesem Sinne ist der Aufbau des staatlichen Herrschaftsdispositivs wesentlich entscheidender als deren eigentlicher Erfolg.45

Es wäre allerdings zu einfach, die Geschichte der Statistik allein als Parallelgeschichte von Nationsbildungsprozessen zu lesen. Einerseits baut ein solches Verständnis von Statistik wesentlich auf einer eurozentrischen Perspektive auf, die schon beim Blick auf viele koloniale Situationen erheblicher Differenzierung bedürfte. Andererseits verkennt diese Perspektive aber auch die zahlreichen Wechselwirkungen zwischen der Stratifizierung selbst und der sozialen Dynamik. Auf Meso- und Mikroebene zeigen sich soziale Aneignungsprozesse des statistischen Wissens, die nicht immer mit den großen Zäsuren nationalstaatlicher Geschichte übereinstimmen.46 Bürgerliche Eliten nehmen etwa demographische und ethnologische Kategorisierungen zum Anlass, um ihre Selbstbeschreibungen abzustimmen und sich als Eliten ›erkennbar‹ und ›zählbar‹ zu machen, wie Cyrus Schayegh dies für die persische Geschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts dargestellt hat.47 Noch mehr als im Fall städtischer Eliten dürfte dies auf dem Land eine Rolle spielen, wo Identifikations- und Ablehnungsprozesse regional höchst unterschiedlich verlaufen können. Omnia El Shakry beschreibt diese Prozesse für Ägypten im Übergang in die Dekolonisierung nicht etwa als eine Entwicklung, in der sich Individuen zunehmend mit einem neuen Staat identifizieren. Vielmehr führte statistsche Identifikation von Individuen auch zum genauen Gegenteil: Sie sahen sich als Teil einer Minderheit, einer regionalen Bevölkerung, einer lokalen sozialen Gruppe oder als Teil einer Familiengemeinschaft.48 Immer wieder wurden gezählte Bewohner auf dem Lande dadurch auch Akteure ihrer eigenen Wissensgeschichte. Für die Türkei hat Emine Evered darauf hingewiesen, wie sehr über Zahlen und Statistiken bereits im späten Osmanischen Reich lokale Konflikte ausgetragen und dadurch beispielsweise Schulen und Krankenstationen zum Austragungsort von Identitätskämpfen im Spannungsfeld von nationalen und lokalen Interessen wurden.49 Doch sie waren auch mehr: Sie waren das Eingangstor in eine andere kulturelle Sphäre, in der der Staat weit weniger präsent war, als die politische Rhetorik dies glauben machte. Die Konflikte drehten sich nicht oder nicht nur um die Definition von Minderheiten,50 sondern auch um die Kämpfe um eine glaubwürdige Verbindung objektivierter Kategorien mit dem Leben der Landbewohner. Was sagten Zahlen über die sozialen Realitäten auf dem Lande? Waren sie ihr präziser Spiegel oder nur eine Verschleierung ganz anderer Strukturen, die durch die Verwendung unpassender Kategorien von den Statistikern nicht erkannt werden konnten?51 Prozesse der Zählung schufen für die Zentralregierung ebenso neue Unsicherheiten, wie sie der Politik eine gesicherte Basis verschaffen sollten. Die Türkei als »Republik der Dörfer« definierte sich nach dem Zweiten Weltkrieg weniger gegen äußere Feinde; dafür standen sich »Republik« und »Dörfer« häufig konfliktträchtig gegenüber. Dem virtuellen Dorf, das durch die vielfältigen Expertendiskurse geschaffen wurde, standen 1960 real knapp 40.000 kleine Gemeindeämter (muhtarlık) entgegen. Allein die Debatten, die darum entbrannten, wie nun ein »Dorf« sozial und statistisch zu definieren und von der Kleinstadt (kasaba) abzugrenzen sei, zeigen, dass sich Struktur und Wissen gegenseitig bedingten und festlegten.52

Dem Konzept des »behavior« kam dabei nach dem Krieg zunehmend eine Schlüsselfunktion im Umgang mit der ländlichen Bevölkerung zu. Es ersetzte den Ansatz der reinen Erziehung, also eines eher autoritären Modells der Entwicklungspolitik, und machte gleichzeitig das Untersuchungsobjekt der Bevölkerung zum riskanten Subjekt gesellschaftlichen Wandels. Die Türkei kam dabei just in dem Moment in den Blick der Sozialwissenschaft, als diese sich auch methodisch neu ausrichtete. Die verhaltenspsychologischen Grundlagen, auf denen sich seit den 1920er Jahren das »behavior«-Konzept im Dialog zwischen europäischen Psychologen und Sozialanthropologen an der amerikanischen Ostküste gebildet hatte,53 veränderte sich in der Nachkriegszeit in verschiedener Hinsicht. Die Untersuchungsmethoden begannen sich langsam aus abgeschlossenen Laborsystemen wegzubewegen und stattdessen das Labor im Feld zu suchen – wobei die Suche nach möglichst abgeschlossenen und modellierbaren Systemen viele Forscher beinahe zwangsläufig in ländliche Räume führte.54 Gleichzeitig bewegte sich das Forschungsdesign weg vom Individuum hin zu Gruppen und hin zu technologiebasierten Auswertungssystemen (Computern) und überführte langsam die Methode des »Behaviorismus« in den daten- und technologiegestützen »Behavioralismus«. Die Türkei mit ihrer Entwicklungsagenda für die Landbevölkerung, besonders aber die kleinteiligen sozialen Einheiten der türkischen Dörfer, passten zu dieser Vorstellung eines sozialwissenschaftlichen Labors.

Dieses Buch ist aber keine Sozialgeschichte der türkischen Landwirtschaft. Sie versucht auch nicht, systematisch die Zonen ländlicher Widerständigkeit zu beschreiben, also – um mit James Scott zu sprechen – die »Kunst des Sich-nicht-Regieren-Lassens« auf dem Lande systematisch aufzuschlüsseln. 55 Vielmehr soll es darum gehen, die Strukturen des Wissens und dessen Grenzen zu analysieren, mit dem die türkische Regierung und die internationalen Experten dörfliche Lebenswelten beschrieben. Es ist allerdings umso wichtiger, darauf hinzuweisen, dass die Türkei hier eine ganz besondere Rolle spielte: Die kemalistische Reformbewegung begünstigte die Entwicklung einer neuen ethnologischen Schule, die sich in den nächsten Jahrzehnten zu einem Schwerpunkt der akademischen Tradition in der Türkei weiterentwickelte.56 Als ab den 1960er Jahren Entwicklungsexperten versuchten, neue verhaltenspsychologische Studien im Land einzuführen, stellten sie erstaunt fest, wie ausgeprägt bereits ethnografische Methoden etwa in Form von Fragebögen und Interviews in den Dörfern angewendet wurden und wie sehr Teile der Bevölkerung mit diesen Instrumenten vertraut waren. Das Land wissenschaftlich zu umschreiben, war ein Prozess, der zwischen starker Nationalisierung und transnationalen Wissensnetzwerken ausgehandelt wurde.

In der türkischen Sprache liegen die beiden Akteursgruppen, die im Zentrum dieses Buchs stehen, nur einen Konsonanten voneinander entfernt: Zum einen sind es die Bewohner des Dorfes (Köy), die Köylü, zum anderen sind es die Dorfberater, die Köycü, ein Begriff, der erst ab der Spätphase der kemalistischen Reformära wirklich an Bedeutung gewonnen hatte. Diese klangliche und etymologische Nähe scheint bereits die Auflösung einer Dichotomie zu suggerieren, die für die Vorstellung der »ländlichen Moderne« konstitutiv war: dem Wissensgeber und dem Wissensempfänger. Statt den Entwicklungsdiskursen zu folgen und beide Gruppen als klar voneinander abgegrenzt zu verstehen, soll besonderes Augenmerk auf Momente des Miteinanders, der sozialen Einbettung und der Umkehr gelegt werden. Dem Wissen, das Experten über das türkische Land gewannen, stand das Wissen der Landbevölkerung im Umgang mit Experten und Modernisierungsvorhaben gegenüber. Als Reaktion auf die amerikanischen Missionierungsbemühungen im frühen 20. Jahrhunderts57 war und ist es etwa in der Türkei nicht ohne weiteres möglich, wissenschaftlich in Dörfern tätig zu sein. Für die Befragung von Dorfbewohnern mussten wissenschaftliche Teams im Untersuchungszeitraum nicht nur eine Genehmigung des Ministeriums einholen, sondern zunächst auch den Kontakt zu den Dorfverwaltern herstellen und pflegen. Immer wieder finden sich Berichte über Zutrittsschwierigkeiten und gescheiterte Kommunikationsbemühungen mit der Dorfbevölkerung, die auf die Bedeutung des dialogischen Elements in der Konstitution von Entwicklungsprojekten verweisen.

Prozesse der Wissensproduktion sind allerdings schlecht in rein dialektischen Kategorien zwischen staatlicher Aktion und ländlicher Gegenreaktion zu fassen: Wissen über das Land und seine Bevölkerung erzeugt nicht per se eine Gegenreaktion, statistische Erfassung provoziert nur selten Revolten. Vielmehr irritierten diese Formen der Kategorisierung und Klassifizierung die Gezählten und erzeugten Dissonanzen. Am Beispiel von Daniel Lerners Untersuchungen hat Begüm Adalet gezeigt, dass ein solcher Prozess der Wissenserzeugung nicht einfach reaktionslos blieb.58 Befragte fühlten sich veranlasst, Antworten anzupassen, durchzustreichen, neue Kategorien hinzuzufügen und ihren Eigensinn in Bezug auf die angewendeten Wissenskategorien zu artikulieren. Die Identifikation von Individuum und Kollektiv ging keinesfalls konfliktfrei und auch nicht im Sinne bloßer Aneignung und Instrumentalisierung vonstatten. Obwohl sie sich in ihrer Breite nicht untersuchen lassen, belegen solche Prozesse doch die Veränderlichkeit und Aushandlung von gesellschaftlichen Realitäten zwischen verschiedenen Akteursgruppen.59

Zum Verständnis von Temporalitäten und Territorialitäten – türkische und europäische Zeitgeschichte in transnationaler Perspektive

Wenn Expertenwissen auch in diesem Sinne als zirkulär aufgefasst wird, so hat dies Folgen für den Aufbau der vorliegenden Untersuchung. Diese kann sich nicht allein entlang eines zentralen Narrativs entwickeln, sondern ergibt sich aus einem Geflecht von Handlungsabläufen. Aus allen genannten Gründen ist es dabei unverzichtbar, auch die komplexen Übersetzungssituationen nicht nur über nationale Grenzen hinweg, sondern auch zwischen verschiedenen Netzwerken und sozialen Gruppen zu analysieren.60 Ein Problem kann sozial und global definiert werden und trotzdem lokal einem radikalen Bedeutungswandel unterliegen.61 Es ist daher schwierig, sich allein an den großen Referenzrahmen wie der türkischen Republiksgeschichte oder der Geschichte des Kalten Krieges zu orientieren. Die Türkei war schon früh einer der entscheidenden Schauplätze des Kalten Krieges. Weder die Handlungsmotive der türkischen Akteure noch die der ausländischen Experten wären ohne diesen historischen Rahmen vollständig zu erklären.62 Auch kein Programm landwirtschaftlicher Modernisierung in den 1960er und 1970er Jahren lässt sich ohne den Kalten Krieg erklären. Sowohl in ihrer geostrategischen Bedeutung als auch in Bezug auf die Ernährung der Nachkriegsgesellschaften hatte die Mechanisierung der Landwirtschaft einen festen Platz in der Geschichte des Kalten Krieges. Die Koevolution von politischem Kalkül und technologischer Innovation verdichtete sich besonders in der Frage der »green revolution« in den 1960er und 1970er Jahren, in der die technischen und wirtschaftlichen Grundlagen der Weltbevölkerung neu ausgerichtet wurden.63 Spätestens bei der Analyse der türkischen Presselandschaft wird deutlich, wie sehr diesem globalen Konflikt eine handlungsleitende Funktion zukam.

Gleichzeitig ist aber auch dem Argument von Akira Iriye zu folgen, dass gerade die Überschreitung von Grenzen andere Chronologien in den Vordergrund rückt. Transnationale Akteursgruppen folgen anderen Interessen und Handlungsmotiven, die sich häufig weder in den Rahmen der Nationalgeschichte noch in das Strickmuster einer internationalen homogenen Geschichte des Kalten Kriegs einfügen lässt.64 Dies spiegelt sich insbesondere dann, wenn man Wissensnetzwerke über Ländergrenzen verfolgt und diese damit in verschiedenen Bezugssystemen beobachtet. Die Geschichte sozialwissenschatlicher Methoden, die sich lange als neutral und objektiv gerierten, ist in die politische Geschichte des Kalten Krieges integriert worden, indem sie von der Historiographie als eine im Wesentlichen amerikanische Geschichte dargestellt wurde, die auf die großen politischen Ereignisse und Umbrüche auf ihre eigene Weise reagierte und als »Cold War Social Sciences« eine eigene epistemische Kultur ausbildete.65 Dabei wurde dargestellt, wie stark etwa die Beteiligung von anthropologischen, später aber auch computergesteuerten sozialwissenschaftlich-statistischen Methoden für die Fortführung des Krieges mit anderen Mitteln verantwortlich war.66 Insbesondere Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen waren hiernach jene Akteure, die zwar nicht im Krieg, aber auch nie ganz im Frieden waren, sondern in ständigen Eventualitäten dachten und diese durch die Sammlung ihrer Wissensbestände vorbereiteten.67

Dass gerade die angloamerikanische sozialwissenschaftliche Forschungslandschaft stark durch die politische Polarisierung des Kalten Kriegs geprägt war, ist nicht von der Hand zu weisen, wurde aber gleichzeitig in jüngerer Zeit in dieser Eindeutigkeit auch hinterfragt.68 Nicht überall dort, wo Regierungen und Militär spezifische Forschungsprogramme auflegten, richteten wissenschaftliche »communities« ihr Erkenntnisinteresse auch vollständig danach aus. Wissenschaftlicher Eigensinn drückte sich auch darin aus, Ergebnisse nicht immer entlang der Erwartungshorizonte von Förderinstitutionen zu formulieren. Zudem ist zu fragen, wie weit sich ein solches Bild verkompliziert, wenn es das Wissen genauer lokalisiert. Die Phase nach 1950 war in den Sozialwissenschaften auch durch einen sich immer weiter verdichtenden Austausch gekennzeichnet. Viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kamen aus der Türkei in die USA, machten hier ihren PhD, kehrten zurück oder blieben auch dort – sie passten häufig nicht in das einfache Profil des amerikanischen »cold warriors«, sondern verfolgten eigene Handlungsabsichten. Internationale Organisationen wie die FAO oder die WHO griffen Fragen der Entwicklung auf, folgten teilweise vorgefundenen Wissensordnungen des Kalten Kriegs, bauten gleichzeitig aber Inhalt und Form von Programmen wesentlich um, wie sich dies etwa für den Bereich von Bevölkerungs- und Familienplanungsprogrammen ablesen lässt. Die Möglichkeit, wissenschaftliche Vorhaben und Karrieren zu verfolgen, bildete eine starke Motivation, mit internationalen Organisationen zusammenzuarbeiten.69 Insgesamt erscheint also das globale Bild dieses Komplexes von sozialwissenschaftlicher Forschung im Kalten Krieg und in der Phase verstärkter Entwicklungspolitik als unterkomplex und regional ungleichgewichtig.

Die Komplexität der Analyse sorgt gleichzeitig für die Dynamik einer Geschichte, die durch die Verbindung von verschiedenen Akteursebenen versucht, klassische Narrative aufzuweichen und zu erweitern. Mit all seinen globalhistorischen und transnationalen Perspektiven will dieses Buch einen Beitrag zur türkischen Zeitgeschichte leisten, in der insbesondere die Zeit ab den 1960er Jahren bis heute wenig bearbeitet wird. Dies liegt ohne Zweifel auch an der schwierigen Quellensituation, da türkische Archive für die republikanische Zeit eine relativ geringe Dokumentationstiefe aufweisen. Das noch entscheidendere Problem dieser Archivsituation liegt aber in der generellen Zentralisierung dieser Dokumentation. Es gibt kaum regionale Archive, aus denen sich alternative Narrative ablesen ließen. Diese Zentralisierung steht im Widerspruch zur relativ geringen lokalen Verankerung des Staates in vielen Provinzen bis weit in die Nachkriegszeit. Diese Diskrepanz hat einen oft unbefriedigenden Kenntnisstand über die konkrete Ausübung politischer Macht auf dem Land und in kleineren Landstädten zur Folge.70 Gerade für die Türkei mit ihren deutlich ausgeprägten Regionalismen und Minderheitsproblematiken erschwert das eine profunde Analyse der Sozialgeschichte erheblich.71 Gavin Brockett hat eine Analyse von Printmedien als Alternative vorgeschlagen, die allerdings nur für Teile des Landes und auch erst ab den 1950er Jahren richtig durchführbar ist.72 Zudem stellt sich die Frage, inwieweit die Presse Zugang zu Fragen gesellschaftlichen Wandels in der Provinz bieten kann, da diese selbst ein wesentlicher Akteur der Modernisierungsprojekte und damit gerade keine neutrale Beschreibungsinstanz der Realitäten sozialen Wandels war. Trotz aller Bemühungen bleibt die Basis der Zeitgeschichtsschreibung in der Türkei somit meist selektiv und zeigt einen Überhang hin zu den urbanen politischen und wirtschaftlichen Eliten.73 Große Teile der jüngeren türkischen Historiographie folgen zudem einem Modernisierungsparadigma, das ohne die Rolle des kemalistischen Mythos der Moderne kaum zu verstehen ist. Seit gut zehn Jahren findet sich eine Reihe von Publikationen und Sammelbänden, die sich mit der Frage der türkischen Obsession für die Suche nach der Moderne auseinandersetzen. Trotz der unbestreitbaren kritischen Perspektive heben sie allerdings auch immer die Einzigartigkeit des türkischen Sonderwegs hervor.74 Vergleichende Studien, die dem kemalistischen Weg in die Moderne andere Fälle international vergleichend zur Seite stellen, gibt es bislang nur vereinzelt.75

Der Strukturwandel der ländlichen Türkei ist ein klassisches Themenfeld türkischer Gesellschaftsgeschichte, die Publikationstätigkeit in diesem Bereich hat nie wirklich aufgehört. Gerade die verschiedenen Bemühungen um eine Modernisierung des Landes durch die halk evleri (Volkshäuser), die köy enstitüleri (Dorfinstitute) oder die Mechanisierung der Landwirtschaft waren und sind immer wieder Gegenstand von historischen Studien.76 Doch eine Verankerung dieser Modernisierungsbestrebungen und deren Einbettung in transnationale Handlungslogiken bleibt weiter ein Desiderat, denn sie werden meistens nur entlang der Migration von der ländlichen Türkei nach Westdeutschland oder in andere westeuropäische Länder erklärt.77 Modernisierung in der Türkei vollzog sich aber in einem steten Dialog, der über das ganze 20. Jahrhundert etwa durch die Einladung von Experten ins eigene Land, durch die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Traditionen aus Westeuropa und den USA und durch die Ausbildung türkischer Eliten im Ausland geprägt war. Diese Elemente sind zu oft in einer rein funktionalen »Zulieferer«-Logik gesehen worden, in der sich die türkische nationale Politik aus dem Ausland holte, was für eine optimale Durchführung von Reformvorhaben benötigt wurde.

Gerade angesichts der viel diskutierten Frage der regionalen Zuschreibung der Türkei zu Europa oder zum Nahen und Mittleren Osten wäre hier ein differenziertes Bild von entscheidender Bedeutung, um neue Antworten in einer polarisierten Debatte zu finden. Die Interessen waren lange Zeit beiderseitig und begründeten sich aus der Vorstellung der Türkei als landwirtschaftlichem Ressourcenraum Europas. Damit war die ländliche Türkei in der unmittelbaren Nachkriegszeit ein genuin ›europäisches Projekt‹, das allerdings ohne den US-amerikanischen Motor nicht denkbar gewesen wäre. Die überdeutlichen Abgrenzungsversuche der letzten Jahre nutzten dabei oft die gleichen Wissensbestände und -ressourcen, die durch die Modernisierungsbemühungen der 1950er und 1960er Jahre erst konstruiert worden waren.78 Die Türkei sei zu agrarisch, das Bevölkerungswachstum zu groß, das Verstädterungsproblem zu gravierend. Die Geschichtsschreibung tut hier gut daran, sich dieser prinzipiell dialogischen Dimension, die die Zeitzeugnisse und ihre heutige Instrumentalisierung miteinander verbinden, bewusst zu bleiben, also die Kategorien der eigenen Interpretation stets auch in ihrer Historizität zu begreifen.

Die Methoden der transnationalen und der Globalgeschichte verschieben in den letzten Jahren die Perspektive auf Europa deutlich in Richtung eines relationalen Raum- und Zugehörigskeitsverständnisses. Es gilt zu definieren, welche Akteursgruppen welche räumlichen Zuordnungen bevorzugten und diese Vorstellungen etwa im Rahmen von politischen Programmen oder technischen Projekten festschrieben.79 Damit treten konkurrierende Raumentwürfe deutlicher in den Vordergrund. Gleichzeitig geht es dabei nicht mehr primär um strukturelle Ähnlichkeiten zwischen der Türkei und ihren europäischen oder nicht europäischen Nachbarn.80 Nicht die Frage der realen Nähe zu Griechenland, dem Iran oder Syrien, sondern ihre Rolle in einem durch Wissensordnungen strukturierten europäischen Politikdiskurs kommt hier in den Blick. Auch dies macht die Wissensgeschichte der ländlichen Türkei zu einer (west-)europäischen Geschichte.

In dieser Hinsicht ist die Frage der Türkei nicht nur das große Dilemma der europäischen Geschichte, sondern sie eröffnet auch die Möglichkeit, den ›Eurozentrismus‹ der europäischen Geschichte – hier also die Fixierung auf ein vermeintlich klar umrissenes und durch die Integrationsdynamiken der Nachkriegszeit zunehmend vereinigte – Kerneuropa zu überwinden. Stattdessen erscheint es lohnenswert über den Stellenwert von globalhistorischen Fragestellungen und Methoden für die Untersuchung der europäischen Geschichte zu diskutieren. Konkreter meint dies die Abkehr von essentialisierenden Bildern eines europäischen ›Kultur‹- oder ›Strukturraums‹, in dem geographische Grenzen sozialen Realitäten folgen.81 Insbesondere der Eigenlogik von wissenschaftlichen Netzwerken wurde in solchen Debatten wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Europa als Bündel von Wissensordnungen zu verstehen – dies heißt auch, die Genese von wissenschaftlichen Diskursen zu hinterfragen, die konstitutiv für unser heutiges Verständnis von regionalen Zugehörigkeiten sind. Dem Fall von Statistik und Bevölkerungswissen kommt hier eine besonders wichtige Rolle zu,82 was gerade am Beispiel der türkischen Landbevölkerung deutlich wird. Der große Paradigmenwechsel in der Interpretation der demographischen Entwicklung in der Türkei begründete sich nicht nur aus einer langsamen Abkehr der türkischen Regierung von einer kemalistisch-pronatalistischen Politik, die zu einer wachsenden Gesundheitsvorsorge und Sozialpolitik in der Türkei führte.83 Dieses Buch will zeigen, dass diese Wahrnehmung der demographischen Entwicklung entscheidend auch von anderen Ländern und deren strategischen Überlegungen sowie von transnationalen Akteursnetzwerken mitgestaltet wurde. Das türkische Land und seine Bevölkerung als Ressource oder als Gefahr zu betrachten, war wesentlich bestimmt davon, welche Hoffnungen und Ängste in Bezug auf den Platz der Türkei in einem westlichen Bündnis vorherrschten.

Dabei ist allerdings bereits die vermeintliche Objektivierung eines ›normalen‹ oder ›unnormalen‹ Bevölkerungsmusters das Ergebnis eines Prozesses, der Demografie zu einem zentralen Beschreibungsfaktor der Moderne machte und mit der sogenannten demografischen Transitionslehre ein starkes sozioökonomisches Addendum zur Modernisierungstheorie des Kalten Krieges bereitstellte.84 In den Nachkriegsjahrzehnten betrieben viele internationale Organisationen und Expertengruppen einen großen Aufwand, um diesen vermeintlich einheitlichen Übergang von Gesellschaften mit hoher Mortalität und Fertilität zu niedriger Mortalität und Fertilität zu beschleunigen. Geht man davon aus, dass auch sozialwissenschaftliche Theoreme wie die Transitionslehre in ihren Entstehungsbedingungen in vielerlei Hinsicht sozial konstruiert und auch technologisch determiniert sind,85 so verlieren sie einerseits ihren Wert als universale Deskriptoren moderner Gesellschaft. Sie werden andererseits aber umso klarer historisierbar, denn sie geben Aufschluss über die Genese unseres Bildes räumlich-sozialer Einheiten auf dem europäischen Kontinent.

Aufbau des Buches

Die Untersuchung beschreibt ländliche Expertise in der Türkei nach dem Zweiten Weltkrieg und wählt dabei die beginnenden Programme des Marshallplans als Ausgangspunkt. Gleichzeitig ist es aber ein zentrales Anliegen, diese Nachkriegsphase nicht als einen Beginn der Reflektion ländlicher Modernisierung in der Türkei erscheinen zu lassen und dabei die weit zurückreichenden Traditionen solcher Reformprojekte zu vernachlässigen. Dies wäre umso schwerwiegender, als bereits diese Reformbemühungen, vor allem in der kemalistischen frühen Republik, in erheblichem Maße im Dialog mit westlichem Expertenwissen ausgehandelt wurden. Diesen zahlreichen Bezügen kann die vorliegende Darstellung nicht in ihrer ganzen Breite gerecht werden. Umso wichtiger ist es dagegen, die hieraus resultierenden Aspekte ländlicher Entwicklung und die Grundlagen des wissenschaftlichen Denkens über die türkische Landbevölkerung zu erläutern. Dies geschieht durch ein problemorientiertes erstes Kapitel, das die erwähnten Bezüge auf der Basis bislang nicht bearbeiteten Quellenmaterials beschreibt.

Wie erwähnt verdichten sich die Prozesse ländlicher Modernisierung und gleichzeitig die Wissenserzeugung durch ausländische und inländlische Experten in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. In der Phase der späten 40er und 50er Jahre wurde gleichzeitig die geographische Identität Europas zu einem guten Teil neu beschrieben. Dies war allerdings bei weitem kein Prozess der freien Aushandlung zwischen politischen Partnern. An die Stelle solcher Aushandlungen traten Pläne und eine regelrechte Planungskultur, die nationale und auch politisch-ideologische Grenzen weit überspannte. Für die direkte Nachkriegszeit ist Tony Judt in seiner Aussage zu folgen, dass diese neue Form des Planens bei aller nationalen Unterschiedlichkeit ein durchaus geeignetes, wenn auch häufig unterschätztes Beschreibungselement der europäischen Geschichte darstellt.86

Als Grundlage für eine Vielzahl von unterschiedlichen, grenzüberschreitenden Plänen stellt sich in verschiedener Weise der Marshallplan dar, der häufig genug als dauerhafte Festschreibung des Kalten Kriegs bewertet wurde,87 was durch die eindeutige Trennung von West- und Osteuropa nahe liegt. In anderer Perspektive, nämlich im Hinblick auf die Funktionalisierung der Grenze zwischen Süd- und Nordeuropa und auch angesichts der Zugehörigkeit der Türkei hierzu ist dieser Plan bis heute kaum analysiert worden.88 Es ist plausibel, dass er bei dieser räumlichen Neuorganisation Europas mindestens eine ebenso entscheidende Wirkung entfaltete. Für die Nachkriegszeit schrieb der Plan weitgehend die Rolle des industrialisierten Nordens gegenüber einem agrarischen Süden fest. Doch gerade hierfür galt es, die südlichen »Kornkammern« Europas neu zu entdecken, zu entwickeln und in ein passendes kommerzielles Netz zu integrieren.89 In den Augen der Planer um Harry Truman und George C. Marshall war die Türkei 1947 Bestandteil einer europäischen Wirtschaftsordnung, die gerade hierdurch keine rein westeuropäische Ordnung war. Im zweiten Kapitel folge ich der These, dass hierdurch nicht nur langfristige kommerzielle und wirtschaftliche Abhängigkeiten aufgebaut wurden, sondern gerade auch der türkische Bevölkerungs- und Agrarraum einen wichtigen Platz in der europäischen Geschichte einnahm. Damit kam den Bauernfamilien im anatolischen Dorf eine Bedeutung zu, die auch etablierte Wissensordnungen veränderte.

Aus diesen Überlegungen gliedert sich das zweite Kapitel in verschiedene Unterkapitel. Im ersten Unterkapitel wird das Interesse an der ländlichen Türkei auf internationaler, häufig diplomatischer Ebene skizziert. In einem zweiten Unterkapitel wird diese Perspektive in einen Dialog mit den entstehenden wissenschaftlichen Institutionen gebracht, die den Entwicklungsdiskurs prägten. Ein drittes Unterkapitel wird verfolgen, wie solche Wissensbestände in die Dörfer gekommen sind und in welcher Form sie lokal neu deabttiert wurden. Dieser Dreischritt von Politik, Wissensinstitutionen und lokaler Dimension liegt auch den weiteren Kapiteln drei und vier zugrunde. Alle Kapitel werden dabei abgeschlossen von der Beschreibung einer bestimmten Beispielregion, die im diskutierten Zeitraum eine hervorgehobene Bedeutung im türkischen Entwicklungsdiskurs einnahm. Hierdurch soll dem Eindruck entgegengewirkt werden, Modernisierungsmaßnahmen hätten sich gleichmäßig über das ganze Land verteilt.

Das dritte Kapitel betrachtet die Übergangszeit zwischen dem Ende der Regierungszeit von Adnan Menderes und der Einrichtung des ersten Fünfjahresplans (1958–1963). Gleichzeitig war diese Zeit auch gekennzeichnet von der Ablösung der Marshalladministration und jener Institutionen, die deren Aufgaben nach dem Endes des Marshallplans (1953) übernommen hatten, durch ein neues Schuldnerkonsortium, dass sich im Rahmen der OECD zusammenfand. Gerade die hieraus resultierende Rolle des Fünfjahresplans war von entscheidender Bedeutung für die neue wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Land.

Im vierten Kapitel stehen die späteren 1960er Jahre (ab 1963) und 1970er Jahre als Hochphase neuer Entwicklungsprojekte und gleichzeitig als Phase verschärfter Nationalisierung in Zeiten von wachsendem Antiamerikanismus im Vordergrund. Die methodischen Innovationen einer neuen Generation von Sozialwissenschaftlern machten dabei die Türkei zu einem interessanten und in dieser Phase äußerst wichtigen Erfarungsfeld für Ansätze der Modernisierungstheorie: Die Dorfsoziologie, Daniel Lerner, Frederic Frey und die Studien zu »knowledge«, »attitudes« und »practices«, die sich ab den 1960er Jahren verbreiteten, begriffen nun das Objekt der ländlichen Bevölkerung in einem anderen, methodisch wesentlich weiter entwickelten Sinne. Der Fragebogen, das Interview, die Lochkarte waren neue Instrumente ihrer Methodik.90 Dies deutet zumindest darauf hin, dass sich das Wissen von der Bevölkerung von einem rein statistischen Wissen in ein Wissen um ein handelndes Objekt weiterentwickelte. Die Moderne schien nun auch in der Türkei nicht mehr nur als kollektive Perspektive, sondern auch als individuelle Herausforderung erlebbar. Die Interviewbögen und die Reaktionen auf neue Programme zu Familienplanung und Gesundheitsvorsorge reflektieren die neue Wahrnehmung des Individuums und der Risiken der Moderne. Gleichzeitig eröffnete dies die Möglichkeit für neue internationale Vergleiche und rückte die Türkei als »case study« in internationalen Vergleichen immer häufiger in den Fokus. Die Bedeutung des türkischen Entwicklungswegs für andere Teile der Welt wurde deutlicher, zum gleichen Zeitpunkt, als die faktische Integration in westliche Bündnisse und Märkte geringer wurde.

Quellen

Wer heute die Vielzahl von Untersuchungen liest, die über »das türkische Dorf« seit den 1930er und 1940er Jahren erschienen, dem kommt zunächst der Eindruck, dass das türkische Landleben nahezu lückenlos dokumentiert ist. Eine Arbeit über dieses Wissen könnte sich wohl in einem detaillierten Inventar dieser Studien oder einer synthetischen Zusammenfassung ihrer Ergebnisse erschöpfen.91 Viel wäre allerdings zu sagen zum idiosynkratischen Charakter dieser teils äußerst detailreichen Dorfmonografien (Köy Monografileri) und über die Ursprünge der Dorfsoziologie. Sie stellen ein Vergrößerungsglas der sozialen Verhältnisse dar, die allerdings nur sehr punktuelle Gültigkeit haben (und die Autoren dieser Studien waren sich dieser Begrenztheit oft nur zu bewusst). Zudem waren gerade in der frühen Zeit der türkischen Dorfsoziologie die Methoden der Untersuchung noch wenig formalisiert und die methodischen Probleme selten benannt. Häufig waren Studentengruppen oder gar Schulklassen mit der Erhebung von Wissen über Dörfer beauftragt.92 Das statistische Material wurde auf oft ungeklärten Wegen erfasst oder unkritisch aus den offiziellen, alle fünf Jahre stattfindenden Volkszählungen übernommen. Die ethnischen Barrieren innerhalb der Türkei wurden dabei selten überschritten. Eine Vielzahl von Dorfstudien fand in den Regionen entlang der Schwarzmeerküste, in der Region von Ankara, in der Ägäis und der Mittelmeerregion oder um Istanbul herum statt. Weite Teile Zentralanatoliens sowie des kurdischsprachigen Südostens blieben untererforscht. Die sprachliche Barriere war groß, der Aufwand einer langen mehrwöchigen Reise bedeutete einen ungleich höheren Aufwand, die teils wenig sesshaften oder feudal geprägten kurdischen Bevölkerungen waren nur schwierig mit den westanatolischen Klein- und mittelbäurischen Bevölkerungen vergleichbar, und zu alldem verschärften sich in der Nachkriegszeit die Konflikte zwischen den beiden Volksgruppen in ungeahntem Ausmaß.

Wiederholt wurde in den letzten Jahren auf die Schwiergkeiten, oft gar auf die Unmöglichkeit hingewiesen, eine türkische Sozialgeschichte ›von unten nach oben‹ zu schreiben, also der Vielzahl von Situationen auf der anatolsichen Halbinsel gerecht zu werden und dabei die Reaktionen der Bevölkerung adäquat mit einzubeziehen.93 Mit dem Umweg über internationale Archive geht dieses Buch dabei einen neuen Weg. Dessen Schwerpunkt bilden die bislang kaum bearbeiteten Materialien internationaler Organisationen, philantropischer Stiftungen und akademischer Akteursnetzwerke zu deren Programmen in der Türkei. Die ländliche Türkei wurde seit den 1930er Jahren immer wieder im Hinblick auf ihre Bevölkerung in den Mittelpunkt verschiedenster Programme gestellt. Dies gilt insbesondere für philantropische Organisationen wie die Rockefeller Foundation und die Ford Foundation sowie den nach dem Krieg gegründeten Population Council. Auch die entstehenden Internationalen Organisationen wie die FAO nahmen sich in ihren Programmen der Türkei an, wenn auch nur zögerlich. Die öffentliche Gesundheitsfürsorge auf dem Land wurde von der WHO mit ihrem Projekt Nr. 6 reformiert. Die OECD übernahm die Konsortialführung der Schuldnerstaaten mit ihrer Gründung 1961. Auch dies schlug sich in einer Vielzahl von Berichten und Korrespondenzen nieder. Andere Organisationen wie die UNESCO spielten am Rande eine Rolle, vor allem durch ihr Interesse an den besonderen Institutionen ländlicher Bildung in der Türkei. Daneben wird diese Analyse allerdings auch den Versuch unternehmen, durch die Presse immer wieder einen Blick in die verschiedenen Schichten türkischer Öffentlichkeit werfen, sich aber gleichzeitig der immanenten methodischen Probleme bewusst zu bleiben.94

Spezifische bilaterale Programme lassen sich aus nationalen Archiven rekonstruieren. Dabei wurden die wichtigsten Geberländer der Türkei, die USA und die Bundesrepublik Deutschland, in den Blick genommen, letztere auch und gerade wegen der Rolle, die Ökonomen und Agrarwissenschaftler nach ihrer Zeit im türkischen Exil beim Aufbau der deutschen Entwicklungshilfe gespielt haben. Sie machen den Erfahrungstransfer von der türkischen Landwirtschaft in die neue Programmatik der Entwicklungshilfe besonders greifbar. Neben den Archiven von Auswärtigem Amt und Entwicklungsministerium schlägt sich dies besonders in den persönlichen Nachlässen von Wissenschaftlern wie Fritz Baade und Hans Wilbrandt nieder. Für die USA stehen die Akten der verschiedenen Marshallorganisationen (ECA, MSA) und deren Nachfolger in FOA und USAID im Vordergrund, daneben wurden aber auch die Akten von Präsidenten und Präsidentenberatern in den presidential libraries miteinbezogen. Ergänzt werden diese Archive durch mehrere Quellenbestände aus universitären Archiven, die meist einzelnen Wissenschaftlern folgen und daher ergänzende Informationen liefern. Insgesamt ist dabei die Dokumentationsdichte in Bezug auf die türkischen Programme erstaunlich hoch und voller wertvoller Innenansichten. Türkischerseits ist diese Überlieferungsdichte wesentlich geringer. Einschlägige Akten der verschiedenen Ministerien sowie des Kabinetts werden im Archiv des Ministerpräsidenten aufbewahrt. Die darin überlieferten Dokumente bieten ergänzende Informationen zu zahlreichen Programmen. Methodisch reflektiert dies noch einmal die grundsätzliche Anlage dieses Buches: Es ist eine transnationale Geschichte der türkischen ländlichen Entwicklung, die gerade die nichttürkischen Äußerungen, Analysen und Institutionlisierungsprozesse zum Anlass nimmt, einen anderen Blick auf diesen türkischen Fall zu werfen und ihn in eine breitere Nachkriegsgeschichte von Entwicklungs- und Modernisierungspolitik einzuordnen.

1.Das Dorf als Bühne – staatliche Modernisierung und internationales Expertenwissen seit der Gründung der türkischen Republik

Die türkische Republik hatte nach ihrer Gründung 1923 die Modernisierung des gesamten Landes und das Aufholen der ländlichen, randständigen Gebiete gegenüber den ökonomisch starken Zentren Istanbul und später auch Ankara weit oben auf ihre Fahnen geschrieben. Wie kaum ein anderes Land setzte die junge Republik dabei auf externe Berater, die einen solchen Prozess begleiten sollten. »Experten«, gerade auch aus dem Ausland, wurden zu prägenden Figuren in der politischen Kultur der jungen türkischen Republik.95 Einladungen der türkischen Regierung waren bei den ausländischen und gerade auch bei den amerikanischen Wissenschaftlern (Wissenschaftlerinnen kamen erst nach dem Zweiten Weltkrieg und auch nur sehr vereinzelt ins Land) nicht unbeliebt, denn neben der Büroarbeit in Ankara standen häufig Besuche der archäologischen Ausgrabungen der Ägäis, Kreuzfahrten durch das Mittelmeer und Stadtspaziergänge durch das orientalische Istanbul auf dem Programm.96 An- und Abfahrt nutzte man für einen Besuch bei Freunden in Europa. Zudem war die Regierung Mustafa Kemals ein guter Auftraggeber, der in osmanischer Tradition die ausländischen Experten wertschätzte. Die türkische Regierung ließ sich solche Besuche etwas kosten, denn es ging um viel. Das politisch-intellektuelle Klima der 1920er und 1930er Jahre war vom Versuch geprägt, die Staatsgewalt auf dem Land zu intensivieren und das Land so in das republikanische Projekt zu integrieren, anstatt die kulturellen und sozialen Unterschiede zwischen Land und Stadt weiter zu vergrößern.97 Doch ihr Status, der Stellenwert ihres Wissens, ihre Bindung an die Türkei und ihre Kenntnisse des anatolischen Hinterlandes waren häufig eher marginal. Die Missionen dieser Gruppe von internationalen Sachverständigen waren in der Regel viel zu kurz, um wirklich fundierte Erkenntnisse und Studien über die sozialen und wirtschaftlichen Realitäten in der Türkei sammeln und ausarbeiten zu können. Und das war meist auch nicht beabsichtigt – vielmehr ging es um die Bewertung vorhandener Daten und damit um die Legitimation politischer Programme. Expertenwissen konnte deshalb nur dort entstehen, wo andere Institutionen und Akteure bereits relevantes Material gesammelt hatten.

Zudem unterlag auch die Anwendung dieses Wissens politischen Ökonomien. Wer für die neue Regierung als Experte tätig sein konnte und wessen Konzepte später umgesetzt wurden, das war nicht nur von den politischen Entscheidungen in Ankara abhängig, sondern auch eine Frage von internationalen Konstellationen, von der Verfügbarkeit wissenschaftlichen Personals und – allgemeiner gesprochen – vom Interesse Europas und der USA an der Türkei, an ihren Ressourcen und ihrer strategischen Funktion in einem internationalen Beziehungsnetz, stellte doch die Türkei für viele politische Akteure ein gewaltiges Ressourcenpotential dar. Dies galt neben den amerikanischen Expertenkreisen insbesondere für einen Kreis deutscher Agrarexperten, zu denen sich seit den 1920er Jahren ein auch institutionell besonders enges Verhältnis etabliert hatte. Und auch in die osmanische Zeit gab es große Kontinuitäten. Seit den Tagen der »dette publique ottomane«98 war ausländische Expertise ein wichtiger Bestandteil des türkischen »policy making«-Prozesses. Es ergab sich also eine Art Dreiecksverhältnis, in dem türkische, europäisch-deutsche und US-amerikanische Experten das Verständnis und die Richtung der republikanischen Modernisierungspolitiken koproduzierten. Diese Vernetzung sollte sich über das weitere 20. Jahrhundert fortsetzen. Sie war geprägt von einem hohen wechselseitigen Interesse und von großer Kontinuität.

Das folgende Kapitel – wie auch die gesamte Untersuchung – wird keine Modernisierungsgeschichte der Türkei oder des türkischen Landes seit den frühen Tagen der Republik schreiben können. Vielmehr geht es um das Wissen, das die sozioökonmischen Dimensionen dieses Wandels spiegelte. Es definierte Themen und Vorhaben offizieller Modernisierungspolitik und reflektierte die soziale Situation der türkischen Bevölkerung in Zeiten weltweiter Unruhe und Vorbereitung auf den Zweiten Weltkrieg, an dem das Land zwar nicht aktiv teilnahm, unter dem die Bevölkerung aber dennoch heftig litt. Die Themenfelder dieser Geschichte eines neuen Wissens über das türkische Land können nur exemplarisch vorgestellt werden, um daran inhaltliche Kernpunkte, aber auch Akteurskonstellationen und die wechselseitigen diskursiven und persönlichen Verknüpfungen von internationalem und nationalem Wissen greifbar zu machen. Zunächst steht dabei die Neudefinition des Konzepts einer anatolischen Bevölkerung in Zeiten politischer Reformen im Mittelpunkt. Diese war nicht mehr durch die ethnisch-kulturelle Diversität der osmanischen Zeiten, sondern durch neue ›moderne‹ Darstellungsvektoren beschrieben.99 Von hier ausgehend wendet sich die Untersuchung der Zusammenarbeit von türkischen Institutionen und internationalen Expertenkreisen im Bereich demographischer, ökonomischer, gesundheitspolitischer, agrarwissenschaftlicher und soziologischer Expertise zu. Im letzten Punkt des Kapitels wird dieses neue Wissen anhand einer Beispielregion oder vielmehr dem Interessenschwerpunkt der meisten Wissenschaftler in der Region von Ankara skizziert und greifbar gemacht.

1.1Entfremdete und verfremdete Bauern100 – Subjektkonstruktionen und Zählprojekte auf dem türkischen Land

Die Sozialgeschichte der Bauern in Anatolien ist ein ebenso klassisches wie umstrittenes Thema der türkischen Geschichtswissenschaften.101 Die großen Unterschiede im Wirtschaftssystem zwischen den türkischen Regionen, aber auch der sehr unterschiedliche Informationsgrad zu den jeweiligen lokalen Lebenswelten machten es seit osmanischen Zeiten nahezu unmöglich, ein eindeutiges Bild von der Sozialstruktur der türkischen Bauernschaft zu erlangen.102