Es war einmal oder nicht - Roger Willemsen - E-Book

Es war einmal oder nicht E-Book

Roger Willemsen

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Von seinen zahlreichen Reisen durch Afghanistan hat Roger Willemsen Hunderte von Kinderzeichnungen, Aufsätzen und Briefen mitgebracht – bewegende Dokumente junger Menschen, deren Alltag der Krieg ist. Bei seiner letzten Reise, die ihn im Herbst 2012 von Kabul bis ins Panschir-Tal führte, hat Willemsen einige dieser Kinder besucht. Sein großer Bericht dieser Reise zeichnet zusammen mit den Bildern und Texten der Kinder ein genaues und oft überraschendes Bild vom Leben in Afghanistan – nicht nur seiner düsteren, sondern auch seiner glücklichen Momente. Es ist das Leben, das bleibt, wenn die internationalen Truppen das Land verlassen. »So empfindlich ich bin, wenn man mit Kindern versucht, Mitleid zu erregen, so konnte ich doch nur kapitulieren vor der Lebensklugheit und Reife, der Liebenswürdigkeit und Vitalität diese Kinder.« Roger Willemsen

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 131

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Roger Willemsen

Es war einmal oder nicht

Afghanische Kinder und ihre Welt

Fischer e-books

»Es war einmal oder nicht.« So beginnen die Märchen Afghanistans. Sie klingen, als könnten sie ihr Glück nicht glauben, das Glück der Erzählung. Uns kommt solch ein Zweifel vielleicht ein wenig rational vor, finden wir ihn über dem Eingang in die Welt der Märchen. Aber in Afghanistan wird die Übertreibung, die Liebe zur Beschönigung, zur Ausschmückung, zum Eigenlob, »Laaf« genannt und wie eine Nationalkrankheit behandelt. So klingt in diesem Land, das die Vergangenheit so oft als ein trügerisches Idyll beschworen hat, auch der Zweifel an dem glücklichen »Es war einmal« berechtigt – oder nicht?

In unserem Kulturraum dagegen stellen wir den Zweifel ans Ende der Märchen, wo wir über ihre Figuren sagen: »Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.« Wider besseres Wissen halten wir an der Möglichkeit fest, dass sie nicht gestorben sein könnten. Afghanische Kinder dagegen assoziieren anders. In ihrem Leben sind die Gestorbenen allgegenwärtig. Man findet kein Kind, das nicht in den Kriegshandlungen aus dreißig Jahren seine eigenen Verluste erlebt, Familienangehörige, Freunde, Mentoren verloren oder dem Sterben anderer zugesehen hätte. Unsere Einfühlungsmöglichkeiten kapitulieren vor diesen Geschichten. Sie kapitulieren oft auch vor den Gesichtern dieser Kinder, der Zeichnung, die sie erfuhren. Man kann, was sie denken, wollen, sagen, malen, schreiben, erfinden, lieben, träumen, hoffen, was sie ängstigt und was sie im Kino suchen, niemals von dem Eindruck lösen, den der Krieg in ihnen hinterließ. Dies ist das Scharnier, in dem sich alle anderen Erfahrungen drehen, und so hat auch das Erzählen in den letzten Jahrzehnten seine Themen verändert und seine Bedeutung.

Ursprünglich wurden die Märchen nicht fixiert, sie wanderten und wandelten sich in der mündlichen Überlieferung. Oft handelten sie von tapferen Prinzen und schönen Königstöchtern, von Drachen, Feen, Djinnen, Zauberern und Riesen, von bösen, gerissenen Gestalten, ungerechten Machthabern oder klugen Wesiren, von der Opferbereitschaft wahrer Liebender, von stolzen, treuen Frauen und beherzten Männern, von den heroischen Taten der Helden im Krieg. Um der Liebe willen oder um ihr Ziel zu erreichen, müssen sie Berge, Täler, Wüsten und Steppen überqueren, um unter Gefahr und Strapazen magische Gegenstände zu erlangen wie lachende Pistazien, weinende Granatäpfel, freundliche Blumen und Zauberspiegel. Wenn man in den dunklen Wintermonaten in einer Runde am warmen Ofen saß, wo diese Geschichten erzählt wurden, dann wiederholten nicht allein die Kinder einzelne Schlüsselsätze und Reizwörter und gestikulierten dazu, wie es die Helden der Geschichten getan haben mussten, auch die erwachsenen Zuhörer vereinigten sich unter einem Bann des Erzählens, der sich andernorts längst zerstreut hat.

Die alten Märchen tragen Titel wie »Der Prinz mit den Granatapfelkernzähnen«, »Der Junge mit dem Schafsmagen auf dem Kopf«, »Das Topfkind« oder »Das hölzerne Mädchen«. Sie klingen mitunter so zart wie die Hans-Christian Andersens, so derb wie die der Brüder Grimm, so unheimlich wie die Wilhelm Hauffs, aber die Angstlust, die sie wecken, fällt hier und heute auf einen anderen Boden. Die Erzähltraditionen der Märchen sind abgebrochen, die elterlichen Geschichten aus dem Krieg haben sie ebenso verdrängt, wie es die »Daily Soaps« aus dem Fernsehen getan haben, und ähnlich weicht in der medialen Welt auch die traditionelle Musik Afghanistans einer Fernseh-Castingshow nach internationalem Zuschnitt namens »Afghan Star«. Beide Zeiten sind gleichzeitig da und gleich verbindlich, die tradierte alte und die eben eingetroffene aus der internationalen Welt. Was fehlt, sind Übergänge.

Diese Entwicklung ist symptomatisch und hat nicht nur mit Afghanistan zu tun. Hier ist ein Land, das nach drei Jahrzehnten Krieg die Frage beantworten muss, was man mit dem Frieden anfangen, wie man jene immaterielle Kultur begründen soll, die mit dem Trösten und Trauern, dem Lieben und Spielen und all dem zu tun hat, was zwischen Menschen hin und her geht und nicht primär zweckgebunden ist. In Afghanistan lässt sich in dieser Zeit auf eine bedrückende, traurig repräsentative Weise studieren, wie sich eine Kultur herausbildet, formt und organisiert, nachdem sie im materiellen Sinn großräumig zerstört wurde.

Zur Kultur in diesem Sinne gehört auch das Kinderspiel. Für uns ist es selbstverständlich geworden, im homo ludens das Urbild des Kulturwesens Mensch zu erkennen. In Afghanistan ist der spielende Mensch König in einem untergegangenen Reich. Als ich auf dem Lande Kinder nach ihrer Freizeitbeschäftigung fragte, wussten sie manchmal nicht genau, was das sein sollte, und nannten das »Tiere-Hüten« oder das »Nähen« als ihr Spiel. Es hatte sich im Bewusstsein dieser Kinder nicht als etwas Selbstverständliches durchgesetzt, dass man seine Lebensfreude im scheinbar Sinnlosen entfalten kann.

Da die Kinder aber in den Innenräumen der Häuser meist der fraglosen Autorität der Alten unterworfen, und das heißt auch in ihrer Selbstentfaltung eingeschränkt sind, liegt ihr Freiraum in den Hinterhöfen und Gärten, meist außerhalb, auf den Feldern, den Straßen, in der Natur, an den Wasserläufen und auf den Lagerplätzen für Kriegsschrott. Hier kann man ihnen, die man sonst oft brütend, betrachtend und gedankenverloren erlebt, wirklich in unbändiger Spiel- und Daseinsfreude begegnen.

Beliebt bei den Mädchen sind Spiele, in denen Musik, das Tanzen und Klatschen eine Rolle spielen. Am weitesten verbreitet ist bei den Jungen immerhin wieder das Gudi paran bazi, das Drachensteigenlassen. Allen Verboten der Taliban zum Trotz: Legendär ist es geblieben in Afghanistan. In einem Mörser wurde erst Glas zerstoßen, dann der Faden, an dem das Gestell aus Holzleisten und Papier befestigt ist, in Klebstoff gewendet, anschließend durch die Glassplitter gezogen. Dann entlässt man den Drachen in die Luft und versucht, mit dem scharfen Faden die Flugobjekte der Mitstreiter loszuschneiden. Anschließend muss das so erbeutete, frei trudelnde Trapez als Trophäe eingefangen werden.

Je höher man den Drachen fliegen lässt, umso schöner ist es. Früher stiegen sie auch von den Lehmdächern aus auf, wo man die Weintrauben, Aprikosen, Tomaten und Auberginen trocknete. Einmal im Jahr wurden diese Dächer mit Stroh und Erde isoliert. Hier trafen sich heimlich die Liebenden, oder sie verständigten sich über die Entfernung mit versteckten Zeichen. Und die Kinder, die hier mit ihren Drachen spielten, folgten der Schnur, sprangen von Dach zu Dach, fielen auch manchmal zwischen die Häuser. Es war eine Gegenwelt, die Welt der Dächer.

Vor allem in den heißen Sommermonaten spielt sich das Leben oft auf den Dächern ab. Die Familien können wegen der Hitze kaum schlafen, suchen die kühle Brise, Frauen hängen ihre Wäsche zum Trocknen oder färben Stoffe, legen sie in die Sonne. Auch Obst und Gemüse werden ausgebreitet, und wenn ein Nachbar feiert oder Frauen nicht gesehen werden wollen, dann kann man sie von hier aus beobachten, und wo verstecken sich die Kinder, die etwas angestellt haben? Auf den Dächern.

Und auch das gab es: die Geburt der Phantasie in der Verweigerung, die »Resistance« im Kinderspiel: Das Gudi paran bazi war zwar lange verboten, die Drachen aber ließen sich nicht kleinkriegen. Manchmal banden die Kinder sie einfach irgendwo fest, damit sie herrenlos über den Himmel tanzen konnten. Und wirklich, auch heute sind meist irgendwo die bunten Trapeze in der Luft.

Der Viertklässler Said Abdulkhalil schickte mir einmal einen selbstgemachten Drachen zusammen mit einem Text, den er »Meine Lebensgeschichte« betitelt hatte. Er las sich: »Ich verlor meinen Vater, als die Russen Afghanistan brutal bombardierten. Im Alter von drei Monaten bin ich in den Armen meiner Mutter Waise geworden. Ihren Erzählungen zufolge hatten wir ein schwarzes Leben. Im Alter von sechs Jahren brachte sie mich zur Schule, inzwischen gehe ich in die vierte Klasse. Während der Feiertage fahren einige meiner Klassenkameraden zum Vergnügen in andere Orte, aber weil wir arm sind, kann ich nicht mitfahren. Ich habe keine Spielsachen und muss für die Ernährung der Familie sorgen. So bin ich gezwungen, aus Plastik Drachen zu bauen. Dank einiger meiner Freunde, die mir das Geld für das Plastik und das Holz geben, kann ich meine Drachen bauen und auch verkaufen. Vom Erlös bezahle ich dann die nötigsten Schulsachen. Dies ist meine Lebensgeschichte, begleitet von einem Drachen, den ich Ihnen schenke. Mit Respekt, Said Abdulkhalil.«

Der Krieg ist nicht allein in den Spielsachen, er ist im Handwerk, im Schmuck der Gebrauchsgegenstände allgegenwärtig. Ob im Ziegenhaarzelt, in der Jurte, im Lehmhaus, überall finden sich Knüpfteppiche, Kelims, Filzteppiche, Stickereien und Webarbeiten voller kriegerischer Motive wie Raketen, Bomben, Panzer, Hubschrauber und Kämpfende. Das Projektil der Kalaschnikow findet sich eingewebt in Taschen, Beutel, Tücher, Satteldecken und Kissen, um immer wieder an die Grausamkeit des Krieges und den Heroismus der Kämpfenden zu erinnern.

Die Kinder stellen außerdem selbst Kriegsspielzeug aus Holz, Draht, Blech her, basteln Spiel-Kalaschnikows. Die Taliban hatten auch sie verboten, ebenso wie die kindlichen Darstellungen der Kriegserfahrungen in Bunt- oder Filzstift, die Bilderträume vom besseren Leben. Zeichnungen auf Papier aus jener Zeit sind also selten, erst relativ spät sind sie wieder, meist angeregt durch westliche Förderung, entstanden. Zuvor fand man eher Ritzarbeiten auf Holz, gemalte Darstellungen an Außenwänden, unseren Graffiti nicht unähnlich. Natürlich hatte es vor den Taliban in Afghanistan Malerei gegeben, unter ihrer Herrschaft aber durften Schülerinnen mancherorts nur Blumen und Landschaften malen, aber keine Menschen und Tiere. Die therapeutische Bedeutung der Malerei für ihr Leben, als Bearbeitung von Traumata, als Objektivierung des Verdrängten, haben die Kinder erst spät erfahren.

Während das Drachensteigenlassen auch von den halbwüchsigen Jungen und Männern praktiziert wird, ist das Arabe bazi, das Reifenspiel, dagegen ganz den kleinen Kindern vorbehalten. Sie treiben einen gehärteten Gummireifen vor sich her, beschleunigen ihn immer wieder mit Hilfe eines Eisenhakens, und lassen ihn zwischendurch über den Boden tanzen.

Verbreitet ist das Spielen mit Puppen. Zwar gibt es für die Mädchen die Flickenpuppen mit ihren bunten Kleidchen, den groß und ausdrucksvoll gestickten Augen, dem wallenden schwarzen Haar aus Wollfäden. In einem so kinderreichen Land aber, das die Verantwortung für die Kleinsten so rasch in die Hände der Kleinen legt, spielt man eher mit lebenden Puppen. Kaum der Wiege entwachsen, werden die kleinen Geschwister den wenig älteren Mädchen anvertraut. Diese finden sich also plötzlich in der Mutterrolle, füllen sie »spielend« aus und gelangen so allmählich in die Arbeitswelt der Eltern.

Angesichts der Autorität der Alten, des uneingeschränkten Respekts, den sie genießen, wachsen afghanische Kinder in eine Welt hinein, in der sie zunächst ihre Interessen zurückzustellen und sie dem Familien-, wenn nicht dem Gemeinwohl unterzuordnen haben. In der Nahrungskette stehen sie hinter den Alten und den Gästen. Sie mischen sich in keine Unterhaltung Erwachsener ein und genießen ihre Freiheit nur außerhalb der vier Wände ihres Zuhauses.

Meist bleibt den Kindern deshalb auch nicht viel Zeit zum Spielen. Kaum herangewachsen, unterstützen sie die Eltern bei der Feldarbeit, in den Geschäften, auf dem Basar oder auf der Straße, die Mädchen helfen vor allem im Haushalt, bei den Textilarbeiten, beim Teppichknüpfen. Ladenbesitzer verpflichten Jungen zum Transport der Ware, zum Teekochen, Verpacken, zu Botengängen und zum Saubermachen. So lernen schon die Kleinen früh, Funktionen zu erfüllen und die Verantwortung zu schultern.

Nur selten sieht man sie im Gespräch mit Erwachsenen. So umsorgt, wie es in westlichen Familien üblich ist, werden sie seltener, unterstehen sie doch vor allem der Autorität der Älteren. Häufig dagegen erkennt man in den Kleinen geduldige Beobachter, die stundenlang stumm zusehen können, wie sich die Welt um sie bewegt. Sie sind Augenzeugen – der Bombardierungen, Unfälle, Attentate, der Schwerstarbeit der Mütter, des Drogenkonsums der Väter. Davon erzählen, das malen sie.

Dass man ihre Perspektive auf diese Welt ernst nehmen könnte, ist ihnen neu und manchmal ein wenig unheimlich. So eröffnet manches Kinderspiel den Kleinen schlicht einen eigenen Lebensraum. Natürlich sind die Autowracks und die ausgebrannten Panzer der Sowjets beliebte Spielplätze, aber manchen Ort statten die Kinder auch ganz allein aus: Aus Lehm und altem Papier werden kleine Häuser und Spielzeuge gebaut, aus Stoffresten Puppen und Bälle gefertigt, aus Glasperlen Lampen, Taschen und Ketten gebastelt. Auch Cola-Dosen, alte Autoreifen, Tierknochen, Drahtreste und Holz lassen sich zu Spielzeugen verarbeiten. Ein kleiner Hügel wird zur Rutsche und mit Wasser übergossen, damit man schneller hinunter kommt. Im Winter produzieren die Kinder ihre eigene Eiscreme, sofern sie nur Kuhmilch und Zucker auftreiben können.

Man spielt Murmeln mit kleinen Steinen, spielt Hüpfspiele, Ballspiele, Seilspringen, Tauziehen, Kelick Danda (eine Art Hockey mit zwei Stöcken), Ghursei (ein Spiel, bei dem zwei Jungen auf jeweils einem Bein hüpfend versuchen, sich wechselseitig aus dem Gleichgewicht zu bringen). Wenn die Erwachsenen mit den Kindern während der langen dunklen Wintermonate am Ofen sitzen, unterhalten sie sich mit Rätselspielen, zum Beispiel: »Was läuft den ganzen Tag mit geschlossenem Mund herum und steht abends mit offenem Mund?« Antwort: »Die Schuhe.«

Das Kinderspielzeug aber, das aus Pakistan und China importiert wird, besteht vor allem aus Plastikwaffen, die akustische Signale abgeben und einen Laserstrahl verschießen können. Hier handelt es sich im Wesentlichen um Kriegsspielzeug, mit dem die kleinen Jungen im freien Feld und in den Ruinen, sogar vor Kinoleinwänden das Gesehene nachstellen. Ich habe Derartiges verschiedentlich in den Kinos von Kabul und Kunduz beobachtet, wo kleine Jungen die Kampfhandlungen oder das Erscheinen von Frauen auf der Leinwand mit Salven von Laserfeuer beantworteten.

Am stärksten wirkten solche Reflexe immer gegenüber der Gewalt und dem Eros. Über das Innenleben der Kinder verraten sie nichts Genaues, werden doch so allenfalls Impulse frei. Deshalb habe ich in den letzten sieben Jahren, gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des Afghanischen Frauenvereins e.V., den Kindern Schreib- und Malaufgaben gestellt. Geradezu begierig begannen sie nun, ihr Leben und ihre Vorstellung von unserem Leben, ihre Begegnung mit dem Krieg, ihren Alltag, ihre familiäre Situation, ihre Ideale zu schildern, um ihrem Blick auf die Welt eigenen Ausdruck zu verleihen.

Manchmal haben sie dabei die eigene Welt und die unsere gespiegelt und sie auf den zwei Hälften eines Blattes einander gegenübergestellt. Ein andermal haben sie, so detailliert sie konnten, erinnerte Szenen geradezu objektiviert, um nicht mehr von ihnen besetzt zu sein. Dann wieder haben sie freie Räume der Phantasie ausgemalt, in denen die Proportionen verschoben waren und die florale Ornamentik überbordend wucherte. Schließlich haben sie die geretteten Idyllen der Kinderspiele und Picknicks, der häuslichen Szenen und des Schulalltags ausgemalt. Dort scheint der Krieg fern. Unvergesslich die Konzentration in den Gesichtern, als sich die Kinder über ihre Arbeiten beugten, geleitet von inneren Bildern und manchmal mit der Zunge zwischen den Lippen die einzig richtige Form suchend.

Um einige der Zeichnerinnen und Briefeschreiber wiederzusehen, anderen erstmalig zu begegnen und sie auch in ihrem Schulunterricht zu erleben, machte ich mich im Herbst 2012 zum dritten Mal auf, um das zivile Afghanistan zu bereisen. Es sei zu unsicher, hieß es. Kabul dürfte ich wohl kaum verlassen. Doch wünschte ich mir, Schulklassen zu besuchen, ins Pandschir-Tal zu reisen, vielleicht bis zum Grab des legendären Führers der Nord-Allianz Massoud.

 

»Die Sicherheitslage«, hieß es schulterzuckend. Flug und Hotel wurden storniert. Selbstmordattentäter in Kabul, die »Frühjahrsoffensive der Taliban« drohe. »Die Sicherheitslage«, hieß es Monate später, kurz vor dem nächsten Versuch. Ohne weitere Erklärung. Mein Visum verfiel, US-Soldaten hatten den Koran verbrannt. Aufstände gegen Ausländer waren zu befürchten. »Die Sicherheitslage« ist der Grund dafür, dass westliche Politiker in Kabul ihre Hotelzimmer nur verlassen, um im gepanzerten Wagen in ein Ministerium zu fahren und wieder zurück, ohne je das nicht-militärische Afghanistan berührt zu haben. »Die Sicherheitslage« ist der Grund dafür, dass sich die prominenten Truppen-Unterhalter aus dem Showgeschäft mit einer Besichtigung des Landes unter Bundeswehr-Perspektive begnügen. Afghanistan wird dabei unsichtbar. Das zivile Land bindet kein Interesse mehr. Ungestört aber lässt sich in einem Land Krieg nur führen, wenn die Anschauung fehlt.

Doch dann erlebe ich ihn doch wieder, den Anflug auf Kabul: Eiswüsten gehen in Wüsten über. Scharfkantige Felsgiebel erheben sich über der zusammengeschobenen Gesteinsmasse. In der gefrorenen Bewegung entstehen theatralische Zerklüftungen, abweisende Hochgebirgsszenerien, zwischen denen sich die Geröllfelder dehnen wie Streu aus geschreddertem Fels. Der Mensch in dieser Landschaft kommt dem Betrachter wie ein Irrtum vor.