Gute-Nacht-Geschichten und andere Abenteuer mit Haselnuss-Hans, Buchecker-Fritz und Kienappel-Max (BAND 2) - Frank Rißmann - E-Book

Gute-Nacht-Geschichten und andere Abenteuer mit Haselnuss-Hans, Buchecker-Fritz und Kienappel-Max (BAND 2) E-Book

Frank Rißmann

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine Geschichte vor dem Schlafengehen, ist beruhigend und wunderschön. Bist du krank oder geht’s dir schlecht, kommt eine kleine Geschichte gerade recht. Hier ist nun die Fortsetzung der farbig illustrierten Gute-Nacht-Geschichten mit Haselnuss-Hans, Buchecker-Fritz und Kienappel-Max.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 41

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Frank Rißmann

Gute-Nacht-Geschichten

und andere Abenteuer mit Haselnuss-Hans, Buchecker-Fritz und Kienappel-Max

BAND 2

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2017

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Copyright (2017) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Zeichnungen © Frank Rißmann

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhalt

Cover

Titel

Impressum

1. Geschichte

Bald hat Klaus Geburtstag

2. Geschichte

Der Rabe Rudi

3. Geschichte

Der Regenwurm Ralf

4. Geschichte

Der Tiger Timur

5. Geschichte

Ein Bad im Schlamm

6. Geschichte

Der Schneemann Karli

7. Geschichte

Die Riesennuss

8. Geschichte

Der Frosch Fred

9. Geschichte

Der Ameisenhügel

10. Geschichte

Die Schlange Silvia

11. Geschichte

Die fleißigen Bienen

12. Geschichte

Der Kater Konrad

13. Geschichte

Buchecker-Fritz rettet Walnuss-Wanja

14. Geschichte

Die Ferienreise zur Oma Liesel

15. Geschichte

Der zweite Ferientag

16. Geschichte

Der Wettlauf der Schnecken

17. Geschichte

Der Kuckuck Konstantin

18. Geschichte

Nachwuchs im Eichhörnchen-Revier

Danksagung

Haselnuss-Hans

Buchecker-Fritz

Kienappel-Max

Eine Geschichte vor dem Schlafengehen,

ist beruhigend und wunderschön.

Bist du krank oder geht’s dir schlecht,

kommt eine kleine Geschichte gerade recht.

Vorwort

Die Neugier auf weitere Abenteuer der drei Freunde Haselnuss-Hans, Buchecker-Fritz und Kienappel-Max wurde mir auf vielfältige Weise zugetragen. Diesen Wunsch nahm ich zum Anlass, weitere Geschichten folgen zu lassen.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß, Freude und vergnügen.

1. Geschichte

Bald hat Klaus Geburtstag

Es war Samstagvormittag und Klaus spielte in seinem Zimmer. Noch drei Tage und dann feierte Klaus seinen 8. Geburtstag. Da klopfte es an die Zimmertür und Klaus’ Mutti trat herein. Sie fragte: „Klaus, was wünschst du dir zu deinem Geburtstag für einen Kuchen?“

Ohne lange zu zögern rief er: „Einen großen, runden Nusskuchen, mit viel Schokolade!“

Bevor Klaus’ Mutti das Zimmer verließ, sagte sie noch: „Wenn du mir beim Backen hilfst, erfülle ich dir deinen Wunsch.“

„Oh, ja!“, freute sich Klaus. „Ich bin dabei!“

Am Nachmittag trafen sich Klaus und seine Mutti in der Küche. Klaus erhielt den Auftrag, die Haselnüsse für den Kuchen zu knacken, zu trocknen und zu mahlen. Er ging mit großem Eifer ans Werk. Schnell waren die Nüsse, welche ihm die Mutter hingestellt hatte, geknackt. Nun sollten die Nüsse trocknen. Dazu legte Klaus die Haselnusskerne auf das Fensterbrett außerhalb des Fensters in die Sonne.

Nach etwa einer Stunde kam Klaus mit der Nussmühle und wollte die Kerne mahlen. Doch plötzlich sah er, dass auf dem Fensterbrett viel weniger Haselnusskerne lagen, als er zuvor hingelegt hatte. Klaus fand dafür keine Erklärung.

Er ging zu seiner Mutter und schilderte ihr das Geschehene. So richtig glauben wollte die Mutter das, was Klaus ihr erzählte, nicht. Sie dachte wohl, Klaus hätte an den Haselnüssen genascht.

Klaus schwor, dass er die Wahrheit sagte.

Die Mutter hatte aber mehr Haselnüsse gekauft und so war es kein Problem, die fehlenden Nüsse wieder aufzufüllen.

Diesmal legte sich Klaus auf die Lauer und beobachtete aus sicherer Entfernung die Haselnusskerne. Plötzlich sah er drei Eichhörnchen. Es waren Haselnuss-Hans, Buchecker-Fritz und Kienappel-Max, die sich langsam und vorsichtig heranschlichen und sich dann über die köstlichen Nusskerne hermachten.

„Das glaube ich jetzt nicht!“, sagte Klaus zu sich selbst.

Vorsichtig und leise rief er seine Mutti und erzählte ihr, was er eben gesehen hatte. Wieder traute sie Klaus nicht wirklich. Klaus war etwas verärgert.

Beide legten sich diesmal gemeinsam auf die Lauer.

Es dauerte auch nicht lange und alle drei Eichhörnchen waren wieder zurück und machten sich an den Nusskernen zu schaffen.

Als die Mutter das sah, sagte sie zu Klaus: „Du hast ja die Wahrheit gesagt.“ Gleich darauf entschuldigte sich Klaus’ Mutti bei ihm.

Als Haselnuss-Hans, Buchecker-Fritz und Kienappel-Max die beiden sahen, waren sie schnell wie der Blitz verschwunden.

Nun sammelte Klaus die Haselnusskerne ein und begann sie sofort mit der Nussmühle zu mahlen.

Jetzt, da alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, begannen Klaus und seine Mutti mit dem Backen eines großen, runden Nusskuchens mit viel Schokolade.

Klaus freute sich nun riesig auf seinen Geburtstag.

Den kleinen Nussdieben Haselnuss-Hans, Buchecker-Fritz und Kienappel-Max waren Klaus und seine Mutter nicht böse. Ganz im Gegenteil.

Gute Nacht und gute Ruh’,

schließe deine Augen zu.

2. Geschichte

Der Rabe Rudi

Haselnuss-Hans und Eichel-Moritz waren am Nachmittag eines schönen Tages unterwegs am Waldrand. Sie suchten, wie das bei Eichhörnchen üblich ist, nach etwas Essbarem wie Samen oder Früchten. Und da es von allem reichlich gab, machte es ihnen auch viel Freude.

Ihr emsiges Suchen und Finden wurde durch ein lautes Klopfen gestört.

Eichel-Moritz fragte: „Was ist das?“

Die Antwort von Haselnuss-Hans kam umgehend: „Ich kann nichts und niemanden entdecken.“

„Das muss außerhalb des Waldes sein!“, entgegnete Eichel-Moritz.

Durch den Wald ging ein Weg, der zum nahegelegenen Dorf führte. Vorsichtig schauten beide durch die am Waldrand stehenden Bäume. Auf der rechten Seite der Dorfstraße verlief eine Stromleitung bis zum Dorf. In regelmäßigen Abständen stand ein Holzmast, an dem die Stromleitung befestigt war. Auf einem dieser Masten entdeckte Haselnuss-Hans den schwarzen Raben Rudi.