KOCHBUCH FÜR TEENAGER  -EINFACH REZEPTE PASTA - Valentin Ducane - E-Book

KOCHBUCH FÜR TEENAGER -EINFACH REZEPTE PASTA E-Book

VALENTIN DUCANE

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Kochbuch für Teenager – Einfache Rezepte: Pasta Kochen lernen mit Spaß, Geschmack und ganz ohne Stress! Du liebst Pasta und willst endlich selbst den Kochlöffel schwingen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Egal ob Spaghetti, Penne oder Lasagne – hier findest du einfache, leckere Nudelrezepte, die garantiert gelingen und super schmecken. Speziell für Teenager und Kochanfänger:innen entwickelt, zeigt dir dieses Buch Schritt für Schritt, wie du mit wenigen Zutaten und klaren Anleitungen tolle Gerichte zauberst – ganz ohne Vorkenntnisse. Was dich erwartet: Über 30 einfache & kreative Pasta-Rezepte Verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen Tipps zu Einkauf, Küchen-Basics & Zubereitung Vegetarisch, klassisch & trendig – für jeden Geschmack Ideal für Zuhause, WG, Schule oder als Geschenk für Teenies "Kochbuch für Teenager – Einfache Rezepte: Pasta" macht aus jungen Neulingen selbstbewusste Hobbyköch:innen – mit Spaß, Geschmack und einer großen Portion Selbstständigkeit!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 77

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Valentin Ducane

KOCHBUCH FÜR TEENAGER - EINFACH REZEPTE PASTA

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

GENIESE SEIN NEUES ERLEBENIS

Spaghetti Carbonara

Penne all'Arrabbiata

Linguine mit Garnelen und Zitrone

Spaghetti mit Tomatensauce:

Penne all'Arrabbiata:

Tagliatelle mit Lachs und Sahnesauce:

Fettuccine Alfredo:

Spaghetti mit Zucchini und Knoblauch:

Tortellini mit Ricotta-Spinat-Füllung:

klassische Lasagne Bolognese

Spaghetti mit Shrimps und Olivenöl

Penne mit Kürbis und Salbei Rezept:

Pesto-Nudeln Rezept:

Spaghetti mit Fleischbällchen Rezept:

Rigatoni mit Salsiccia und Paprika Rezept:

Tagliatelle mit Aubergine und Tomate Rezept:

Spaghetti mit Muscheln und Weißwein Rezept:

Penne mit Hühnchen und Brokkoli Rezept:

Linguine mit Venusmuscheln und Tomaten

Fettuccine mit Pilz-Sahnesauce

Spaghetti mit Lachs und Zitronen-Sahnesauce

Rigatoni mit Thunfisch und Kapern

Tagliatelle mit gebratenem Gemüse

Spaghetti mit Gorgonzola und Walnüssen:

Penne mit Rinderfiletspitzen

Linguine mit Calamari und Tomaten:

Fettuccine mit Garnelen und Tomaten:

Spaghetti mit Rote-Bete-Pesto:

Rigatoni mit Schweinefilet und Paprika

Tagliatelle mit Pilzragout:

Penne mit Hühnchen und Paprika:

Spaghetti mit Basilikum-Tomaten-Sauce:

Linguine mit Muscheln und Tomaten:

Fettuccine mit Gemüse in Sahnesauce

Spaghetti mit Bärlauch-Pesto

Rigatoni mit Hackfleisch und Champignons

Tagliatelle mit Zucchini und Tomaten:

Rote-Bete und Feta benötigst du folgende Zutaten:

Lasagne mit Spinat und Ricotta

Spaghetti mit Kürbis und Zimt

Linguine mit Knoblauch, Olivenöl und Chili

Leckerer Erbsenreis mit Basilikum

Palatschinken mit 1 Kugel Eis

Pikante Lachsnudel mit Sauce

Mehlsterz mit Staub-Vanille-Zucker

Mehlsterz mit Buttermilch und Erdbeersauche

Grießschmarrn mit leckeren Rosinen

Leichte Eierspeise mit Toast

Einfaches Champignon Risotto

Butter Linsen mit Speck

Linguine mit Tomatensauce Italia

Süße Paradeissauce mit Nudel Hörnchen

Pikante Rolle mit Schinken

Spaghetti a` la` Olive Italia

Ofengemüse für Anfänger

Berner Würstel mit Pommes

Spaghetti mit Bolognese KIDS

Anelletti mit Käsesahne Sauce

Leckere Bratkartoffel mit Kräuterdip

Kartoffelfladen mit einfacher Kräuterdip

Interessante Kartoffeltaschen mit Sauce

Tortellini mit Olivenöl und Gewürzen

0815 Pizza mit Tomate

Polentaschnittchen mit Sauce

Polentaschnitten mit Grillgemüse

Leichter Buchweizensterz

Fischstäbchen mit Grillgemüse und leichten Reis

Selbstgemachte Pommes mit Kräuterdip und Ketchup

Gemüsesuppe mit gebratener Toastscheibe und Käse

Abgeschmolzene weiße Bohnen mit Apfelmus

Einfacher Schmarrn – Omas Rezept

Kartoffelgulasch mit Edelsüßpaprika

Schnelle Apfelscheiben mit Vanillepudding

Gebackene Mäuse mit Staubzucker

Apfelnockerl ohne Ei mit Zimt – Puderzucker mit Zitrone

Einfache Topfennockerl mit Brösel

Super Apfelstrudel mit Vanillesauce

Bandnudeln mit Topfen und Butter

Gemüseauflauf mit Cellentani

Mohnnockerl ohne Ei mit Erdbeersauce

Nussnockerl ohne Ei mit - Puderzucker

Krautfarfalline- richtig Gesund

Semmelschmarrn MAMIS REZEPT

Kartoffelgulasch VEGAN

Sauerkrautgulasch mit ESSIG

Sauerrahmspinat mit 1 Ei

Kohlrabisauce mit Kartoffelpüree

Zuccinisauce mit Kartoffelpüree

Karottensauce mit Kartoffelpüree

Kartoffelknödel mit Semmelbrösel

Gnocchi mit Tomatensauce Italia

Leichte Gnocchi mit Oliven und Petersilie

Gnocchi mit Käsesahne Sauce

Leichte Kartoffeln mit Paprika DIP

Pilz Kartoffel Pfanne mit leckeren Gewürzen

Selbstgemachte Kartoffelchips

Powersalat für Teenager

Caesar Salat: Römersalat, Parmesan, Croutons, gebratene Hähnchenbrust, Caesar Dressing.

Griechischer Salat: Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln, Feta, Oliven, Oregano, Zitronensaft, Olivenöl

Caprese Salat: Tomaten, Mozzarella, Basilikum, Balsamico-Essig, Olivenöl.

Cobb Salat: Römersalat, gebratener Speck, Avocado, Hähnchenbrust, Eier, Tomaten, Blauschimmelkäse, Rotwein-Vinaigrette.

Spinat- und Erdbeersalat: Spinat, Erdbeeren, Walnüsse, Feta, Balsamico-Dressing.

Thunfisch-Nudel-Salat: Nudeln, Thunfisch, Paprika, Mais, Gurken, Zwiebeln, Olivenöl.

Waldorf Salat: Äpfel, Sellerie, Walnüsse, Rosinen, Mayonnaise, Zitronensaft.

Kartoffelsalat: Kartoffeln, Speck, Zwiebeln, Mayonnaise, Senf, Essig.

Quinoa-Salat: Quinoa, Gurken, Tomaten, Avocado, Zwiebeln, Limetten-Dressing.

Bunter Gemüse-Salat: Paprika, Gurken, Tomaten, Mais, Zwiebeln, Olivenöl, Balsamico-Dressing.

Schokoladenmousse

Erdbeer-Butter-Roulade

Vanilleeis ohne Eismaschine

Rezept für Himbeersorbet

Impressum neobooks

GENIESE SEIN NEUES ERLEBENIS

VALENTIN DUCANE

KOCHBUCH FÜR TEENAGER

EINFACH REZEPTE PASTA

Die Erfindung der Pasta ist eine Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Es gibt viele Legenden und Theorien darüber, wer die Pasta erfunden hat und wie sie entstanden ist. In diesem Text werde ich einige der bekanntesten Geschichten erzählen und auch darauf eingehen, wie Pasta heute in der Welt gegessen wird.

Eine der bekanntesten Geschichten über die Erfindung der Pasta stammt aus China. Es wird gesagt, dass der Entdecker der Nudeln, ein chinesischer Kaiser namens Huangdi, sie im Jahr 3000 v. Chr. erfunden hat. Nach dieser Legende waren die Nudeln das Ergebnis eines Unfalls, als der Kaiser seinen Teig zu lange gekocht hatte und er zu hart geworden war. Andere chinesische Legenden besagen, dass Nudeln von buddhistischen Mönchen in China erfunden wurden, die sich an fleischlosen Mahlzeiten halten mussten. Die Mönche sollen versucht haben, Gemüse in Streifen zu schneiden, um Fleisch zu imitieren.

Eine andere Theorie besagt, dass Pasta aus dem Nahen Osten stammt. Die Legende besagt, dass Marco Polo die Nudeln aus Asien mitbrachte, als er im 13. Jahrhundert nach Europa zurückkehrte. Die Legende ist umstritten, da es keine schriftlichen Aufzeichnungen von Nudeln in Asien vor dem 13. Jahrhundert gibt. Es ist jedoch möglich, dass Marco Polo Nudeln aus Asien mitbrachte und sie in Europa populär machte.

Die erste schriftliche Aufzeichnung von Pasta stammt aus dem Jahr 1154, als ein arabischer Reisender namens Ibn Battuta über seine Reisen durch Sizilien berichtete und beschrieb, wie er in Palermo Spaghetti aß. Es gibt auch Aufzeichnungen darüber, dass die Italiener im 14. Jahrhundert Nudeln in verschiedenen Formen und Größen hergestellt haben. Zu dieser Zeit waren Nudeln ein Luxusartikel und wurden oft als Geschenk zwischen Adligen und Regierungen ausgetauscht.

Im 17. Jahrhundert wurde Pasta in Italien populär und wurde zum Essen der breiten Masse. Zu dieser Zeit wurden Nudeln aus Weizenmehl und Wasser hergestellt und in verschiedenen Formen wie Spaghetti, Maccheroni und Lasagne geformt. Die Nudeln wurden oft mit Tomatensauce oder Käse gegessen und waren ein wichtiger Bestandteil der italienischen Küche.

Im 19. Jahrhundert begann die industrielle Herstellung von Pasta und die Nudeln wurden in großen Mengen produziert und exportiert. Italienische Einwanderer brachten Pasta nach Amerika, wo sie schnell populär wurde. In den 1920er Jahren wurde der Begriff "Spaghetti-Western" geprägt, um eine bestimmte Art von Western-Filmen zu beschreiben, die in Italien gedreht wurden und oft mit Spaghetti gegessen wurden.

Heute wird Pasta in der ganzen Welt gegessen und ist ein wichtiger Bestandteil der Küchen vieler Länder. In Italien gibt es unzählige Arten von Nudeln, die oft mit verschiedenen Saucen und Gemüsegerichten kombiniert werden.

Spaghetti Carbonara

Zutaten:

400g Spaghetti

200g Pancetta, gewürfelt

4 Eigelb

100g geriebener Pecorino Romano-Käse

1 Knoblauchzehe, gehackt

Salz und Pfeffer

Anleitung:

Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und warm halten.

Pancetta in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist. Knoblauch hinzufügen und 1 Minute braten.

Eigelb und geriebenen Käse in einer Schüssel verquirlen. Pancetta und Knoblauch hinzufügen und gut vermischen.

Nudeln zurück in den Topf geben und die Eimischung hinzufügen. Gründlich vermischen, bis die Nudeln gleichmäßig beschichtet sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Penne all'Arrabbiata

Zutaten:

400g Penne

4 Knoblauchzehen, gehackt

1 rote Chilischote, fein gehackt

400g Dosentomaten, gehackt

4 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer

frischer Basilikum

Anleitung:

Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und warm halten.

In einer Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und Knoblauch und Chilischote hinzufügen. Etwa eine Minute braten, bis sie duften.

Tomaten hinzufügen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.

Nudeln mit der Tomatensoße vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Linguine mit Garnelen und Zitrone

Zutaten:

400g Linguine

500g Garnelen, geschält und entdarmt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Zitrone, Saft und Schale

4 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer

frischer Petersilie

Anleitung:

Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und warm halten.

In einer Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen und Knoblauch hinzufügen. Etwa eine Minute braten, bis er duftet.

Garnelen hinzufügen und 2-3 Minuten braten, bis sie durchgegart sind.

Zitronensaft und Schale hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nudeln mit den Garnelen und der Zitronensoße vermischen. Mit frischer Petersilie

Spaghetti mit Tomatensauce:

Zutaten:

400 g Spaghetti

1 Dose Tomatenstücke (400 g)

1 Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 EL Olivenöl

1 EL Tomatenmark

1 TL Zucker

Salz und Pfeffer

Parmesan zum Servieren

Anleitung:

Spaghetti in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser al dente kochen.

Währenddessen Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl in einer Pfanne glasig braten.

Tomatenmark hinzufügen und kurz anrösten.

Tomatenstücke und Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen.

Hitze reduzieren und die Sauce bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie eingedickt ist (ca. 15-20 Minuten).

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Spaghetti abgießen und zurück in den Topf geben.

Tomatensauce über die Nudeln geben und gut durchmischen.

Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Penne all'Arrabbiata:

Zutaten:

400 g Penne

1 Dose gehackte Tomaten (400 g)

1 Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 rote Chilischote, fein gehackt (je nach gewünschter Schärfe mehr oder weniger)

2 EL Olivenöl

1 TL Zucker

Salz und Pfeffer

Parmesan zum Servieren

Anleitung:

Penne in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser al dente kochen.

Währenddessen Zwiebel, Knoblauch und Chilischote in Olivenöl in einer Pfanne glasig braten.

Gehackte Tomaten und Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen.

Hitze reduzieren und die Sauce bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie eingedickt ist (ca. 15-20 Minuten).

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Penne abgießen und zurück in den Topf geben.

Tomatensauce über die Nudeln geben und gut durchmischen.

Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Tagliatelle mit Lachs und Sahnesauce:

Zutaten:

400 g Tagliatelle

2 Lachsfilets, in Würfel geschnitten

1 Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

200 ml Sahne

50 g Parmesan, gerieben

2 EL Olivenöl

1 EL Butter

Salz und Pfeffer

Anleitung:

Tagliatelle in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser al dente kochen.

Währenddessen Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl und Butter in einer Pfanne glasig braten.

Lachs hinzufügen und kurz anbraten, bis er goldbraun ist.

Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen.