1,99 €
Meine humorvolle Familiengeschichte von 6 - 9 Jahren mit 14 Farbbildern:
Mein kleiner Bruder Mike ist ein richtiger Schlingel, der unsere Familie schon als Baby auf Trab hielt. Sein Spitzname ist "Baby Mike" und er ist ein pfiffiges Kerlchen, das immer zu einem Streich aufgelegt ist.
Er hat eine Vorliebe für Frösche und Käfer, die er mit nach Hause bringt und im Zoo sorgt er für Aufregung. Auch Tante Käthe wird ihren Geburtstag nicht so schnell vergessen.
Im Park finden wir ein kleines schwarzes Kätzchen, das wir mit nach Hause nehmen.
"Baby Mike" wird größer und verübt einen bösen Streich in der Schule.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
Mein kleiner Bruder „Baby Mike“ ist drei Jahre alt und der jüngste in unserer Familie. Er brachte meinen Eltern schon ein paar schlaflose Nächte ein. Meine Mutter hatte Geburtstag und lud Tante Käthe ein, die ihr ein teures Kaffeeservice mit Blümchen schenkte.
„Baby Mike“ würde das "neue Spielzeug" auf dem niedrigen Tisch bald entdecken, denn nichts war vor ihm sicher! Also wurde er zum Nachmittagsschläfchen ins Bett gebracht, und wir konnten in aller Ruhe unser neues Service mit Kaffee und Kuchen einweihen.
Wir waren kurz in der Küche, als wir ein lautes Poltern hörten. Wir rannten so schnell wir konnten ins Wohnzimmer und dann sahen wir die Bescherung. Das schöne neue Kaffeeservice lag völlig zerbrochen auf dem Boden. „Baby Mike“ hatte es mal wieder geschafft. Er ist aus seinem Bettchen gekrabbelt und meiner Mutter stand die Verzweiflung im Gesicht geschrieben.
Auch Tante Käthe war vollkommen perplex. So hatte sie sich den Nachmittag nicht vorgestellt, aber das war noch nicht alles. Sie musste starke Nerven behalten, denn sie wusste nicht, dass wir uns einen Beo zugelegt hatten, der schon einige Sätze ganz gut sprechen konnte.
Dieser befand sich im Zimmer nebenan und rief plötzlich: "Hallo, hast du Leckerchen bei, du Eierkopf?" und "Nun reicht's aber!" Betretenes Schweigen. Tante Käthe fuhr sich verlegen durch die Haare und an ihrem verdutzten Gesicht erkannten wir, dass sie sich etwas irritiert fühlte.
Wir klärten das Ganze schnell auf und Tante Käthe lachte erleichtert auf. Ich glaube, sie wird diesen Geburtstag nicht so schnell vergessen.
„Baby Mikes' erster Tag im Kindergarten wurde ebenfalls eine Katastrophe. Zur Einweihung gab es Kakao und Kuchen. Dieser schien bei Mike eine magische Anziehungskraft auszulösen.
Anstatt ihn zu essen, begann er ihn einem Mädchen ins Gesicht zu werfen und alle Kinder befanden sich augenblicklich in einer Kuchenschlacht, die sich sehen lassen konnte.
Alles ging drunter und drüber bis das letzte Kuchenstück "verschossen" war. Die Mütter halfen beim Saubermachen und Baby Mike musste sich zu Hause eine gehörige Standpauke anhören.
„Baby Mike“ wuchs heran und wurde eingeschult. Die riesige Schultüte mit den vielen Süßigkeiten und der erste Tag waren ein aufregendes Erlebnis für ihn! Er ging gerne zur Schule, wer hätte das gedacht!