Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Kurt Tucholsky hat einmal gesagt: "Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun." Damit hat Tucholsky wohl sehr treffend die Wesenszüge einer Katze beschrieben. Aber woher kommen unsere Katzen eigentlich? Von wem stammen sie ab? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 23
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Thomas Meinen
Ratgeber für Katzenliebhaber
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Warum eine Katze?
Was die Katze braucht
Welches Futter?
Die Eingewöhnung
Erziehung
Raubkatzen
Welche Katze ist die richtige?
Gesundheit
Impressum neobooks
Kurt Tucholsky hat einmal gesagt: „Die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.“ Damit hat Tucholsky wohl sehr treffend die Wesenszüge einer Katze beschrieben. Trotzdem haben wir Menschen ganz unterschiedliche Vorstellungen über Katzen. Für die einen sind sie das Symbol für Freiheit, für die anderen das Sinnbild von schnurrender Gemütlichkeit am prasselnden Kamin an einem kalten Winterabend. Katzen symbolisieren Wärme, Nähe und Geborgenheit. Das Schnurren der Katze wirkt übrigens tatsächlich beruhigend auf den Menschen. Aber dazu später mehr. So unterschiedlich wie diese Vorstellungen von der Katze - so unterschiedlich sind auch die Gründe, warum wir eine Katze zu uns nach Hause holen.
Nehmen wir zum Beispiel den Landwirt, der Katzen hält, weil er Haus und Hof und natürlich hauptsächlich seine Ernte vor Mäusen und Ratten schützen will. Dann gibt es den Tierfreund, der seine Katze aus dem Tierheim holt um ihr eine neue Chance zu geben; oder die Familie, auf deren Terrasse eines Tages eine Katze saß, die seitdem einfach geblieben ist; oder vielleicht ein Kind, das sich schon immer ein niedliches Kätzchen als Spielgefährten gewünscht hat.
Wie auch immer die persönlichen Gründe für die Anschaffung einer Katze sein mögen, denken Sie daran: Eine Katze ist ein Lebewesen, das bei guter Haltung und Pflege ein Alter von immerhin 15 oder sogar 20 Jahren erreichen kann. Das bedeutet also: Mit der Anschaffung einer Katze übernehmen wir Menschen also eine große Verantwortung.
Aber woher kommen unsere Katzen eigentlich? Von wem stammen sie ab? Nun, begonnen hat alles vor etwa 50-60 Millionen Jahren. Da traten sie zum ersten Mal auf, die Vorfahren der Katze. Wie andere Landraubtiere übrigens auch stammen die Katzen von Fleischfressern ab, die etwa so groß waren wie ein Wiesel und ein perfekt an die Jagd angepasstes Gebiss und einziehbare Krallen besaßen.