(Recht-)Schreiben lernen. Schriftspracherwerb in medialen Kontexten - Nele Trauer - E-Book

(Recht-)Schreiben lernen. Schriftspracherwerb in medialen Kontexten E-Book

Nele Trauer

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Sprache, Literatur und Medien), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei große Bereiche: Zuerst werden die theoretischen Grundlagen und Theorien zum Schriftspracherwerb erläutert, daran anschließend wird der Fokus auf die didaktischen Dimensionen des (Recht-)Schreibens gelegt und zuletzt wendet sie sich einem Thema aus den Seminarinhalten zu, hier dem Ansatz Lesen durch Schreiben nach Jürgen Reichen, mit dem eine kritische Auseinandersetzung stattfinden soll. Auf den entwickelten lautsprachlichen Fähigkeiten baut der Schriftspracherwerb auf, setzt das ernsthafte Spiel mit der Schriftsprache fort und befruchtet umgekehrt den Spracherwerb. Doch wenn uns der Zugang zu Sprache so natürlich, so automatisch, so angeboren (in der nativistischen Theorie) erscheint, wieso zeigen dann so viele Schülerinnen und Schüler Probleme beim Erschließen von Texten oder im Bereich der Orthografie?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.