Schönes Deutschland.Teil I - Klaus Blochwitz - E-Book

Schönes Deutschland.Teil I E-Book

Klaus Blochwitz

0,0
2,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine etwas andere Reise durch das nördlichste Bundesland.Wir zeigen die Unterschiede zwischen Nord- und Ostsee auf, Besuchen alte Städte und erzählen etwas aus der Geschichte

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus Blochwitz

Schönes Deutschland.Teil I

Schleswig-Holstein, Meer umschlungen

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Schleswig-Holstein

 

Hinweis!

Einige Fotos sind schon sehr alt, vor allem die s/w aber auch einige Farbfotos sind älter als 40 Jahre. Sie genügend sicher nicht dem heutigen Qualitäts Ansprüchen! Aber aus alten Erinnerungen heraus möchte ich sie dennoch zeigen.

Ich hoffe auf Ihr Verständnis.

Der schmale Landstreifen zwischen Nord – und Ostsee zeigt seinen Besuchern eine herbe, aber schöne Landschaft mit bekannten Städten.

Allen voran die Hansestadt Lübeck, die Landeshauptstadt Kiel oder Flensburg, die nördlichste Stadt Deutschlands oder Friedrichstadt, die bis heute ihren holländischen Charakter bewahrt hat.

Wer kennt nicht die graue Stadt am Meer, Husum oder Niebüll, von dort geht es über den Hindenburg – Damm nach Sylt, die schönste Insel der friesischen Inseln!

Von Hamburg fährt der Zug Richtung Norden, über die beachtliche Rendsburger Brücke, nach Schleswig und weiter nach Flensburg.

Schleswig – Holstein, das nördlichste Bundesland, ist der südliche Teil der Halbinsel Jütland. Zu dem Bundesland gehören auch die vorgelagerten Inseln. Fehmarn in der Ostsee, die nordfriesischen Insel und natürlich Helgoland.

Schleswig – Holstein gehört zu dem norddeutschen Tiefland mit fruchtbarer, Seen reicher, wie der Plöner See, Grundmoränenlandschaft im Osten. Im Westen herrscht dagegen das Marschland vor, in der Mitte des Landes mehr sandige Geest.

Die höchste Erhebung ist der Bungsberg mit 168 m über dem Meer!Der westlichen Nordseeküste ist das Watt vorgelagert, während die Ostseeküste stark durch Buchten (Förden)und Einschnitte zerklüftet ist! Ein interessanter Anblick sind die Marschinseln und Halligen, die flach aus dem Wasser ragen. Der Besucher wird schnell feststellen, das Schleswig – Holstein ohne kräftige Westwinde undenkbar ist!

Flensburg liegt an der 43 km langen Flensburger Förde, ist eine Handels – und Verwaltungsstadt, wer kennt das Kraftfahrt – Bundesamt nicht? Mit einem Hafen und Marinestützpunkt, mit Fachschulen und F.- Universität.

 

Sehenswert ist die Marien – und Nikolaikirche, die Johanniskirche aus dem 12- Jahrhundert, die Heiliggeistkirche aus dem 14. Jahrhundert. Reste der Stadtmauer am Nordertor und sehr schöne alte Bürgerhäuser.