1,99 €
Ein Tierbuch für jedes Alter mit 94 Farbfotos:
Tierfotos von Säugetieren, Vögeln, Fischen und Insekten mit kurzen Erklärungen. Für jeden, der sich für Tiere interessiert!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
ANTILOPE
Antilopen leben in Afrika und Asien und sind Herdentiere. Sie leben in der Steppe oder Savanne und sind Pflanzenfresser. Sie ernähren sich von Blättern, Gräsern, Früchten und Baumrinden. Sie können 6 - 12 Jahre alt werden. Ihre Feinde sind die Hyäne, der Gepard und der Löwe.
Quellennachweis:biologie-Schule.de/antilope-steckbrief
BERBERAFFEN
Berberaffen leben auf Gibraltar, Algerien und Marokko. Sie können 20 - 30 Jahre alt werden und leben in Gruppen zusammen. Sie ernähren sich von Früchten, Blättern, Wurzeln, Insekten und Spinnentieren, aber auch von Baumrinden und Zedernnadeln. Am Abend treffen sich die Gruppen wieder und verbringen die Nacht in Bäumen, auf Steinen oder in Höhlen.
Quellennachweis:prowildlife.de/tiere/affen/berberaffen
IGEL
Der Igel ist ein Einzelgänger, hält Winterschlaf und gehört zu den Insektenfressern. Man findet ihn häufig in Gärten und Grünanlagen. Er ernährt sich von Regenwürmern, Ohrwürmern, Insekten, Käfern oder Kellerasseln, aber auch von Kleinvögeln und Vogeleiern. Ein ausgewachsener Igel besitzt 6.000 bis 8.000 Stacheln, die ihn vor Feinden schützen. Diese sind der Fuchs, der Dachs, der Marder und der Uhu. Er kann bis zu sieben Jahre alt werden.
Quellennachweis: deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/igel
BRAUNBÄR
Der Braunbär gehört zu den Großbären und lebt in Asien, Sibirien, Europa und Nordamerika. Er kann 20 bis 30 Jahre alt werden. Aufgerichtet ist er 1,80 bis drei Meter groß und wiegt zwischen 150 und 800 Kilogramm. Er ist ein Waldtier und ernährt sich von Knollen, Früchten, Blättern, Insektenlarven, Nagetieren, Fischen (Lachse), Hirschkälbern und Aas. Der Braunbär hält Winterschlaf.
Quellennachweis:planet-wissen.de/Natur/Wildtiere
DELFINE
Delfine sind Säugetiere, die sehr friedlich sind. Sie leben im Meer und geben Echolaute von sich, um miteinander zu kommunizieren. Wenn viele Delfine zusammen schwimmen, nennt man das auch eine Delfinschule.
(eigene Textformulierung)
FUCHS
Der Fuchs wird auch Rotfuchs genannt. Er gehört zu den hundeartigen Raubtieren und lebt in Europa, Asien und Nordamerika. Er kann sehr gut in der Dunkelheit sehen und ist dämmerungs- und nachtaktiv. Er kann bis 15 Jahren alt werden und wiegt ausgewachsen ca. sechs kg. Er frisst Kleinvögel, Vogeleier, Baumfrüchte, wirbellose Tiere und Aas. Seine Feinde sind der Wolf, der Luchs, der Uhu, aber auch Parasiten.
Quellennachweis: deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/fuchs
Wolf
Der Wolf ist ein Raubtier und lebt in Rudeln zusammen.
(eigene Textformulierung)
PANDA (Roter Panda)