8,99 €
Ein Huhn sucht das Glück
Trudel Gedudel ist ein Huhn. Sie lebt auf einem Bauernhof und gluckt bei Tee und Gebäck mit anderem Federvieh zusammen. Eines Tages, nach einem Streit mit den Zwillings-Puten Ete und Petete, findet sich Trudel auf dem Zaun wieder. Dort gehören brave Hühner nicht hin, denn der Zaun ist die Grenze zum Wald, ja zur Wildnis überhaupt! Das bringt Trudel so aus dem Gleichgewicht, dass sie stürzt – und zwar auf die andere Seite. Jetzt muss sie sich in der großen, weiten Welt alleine zurechtfinden und dort gibt es nicht nur Freunde: Gräten-Käthe und Herr Klautermann wollen sie loswerden. Doch ein Huhn wie Trudel sollte man nicht unterschätzen …
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 18
Veröffentlichungsjahr: 2019
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen. Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
© 2019 cbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München Alle Rechte vorbehalten Innenillustrationen und Cover: Karsten Teich Umschlaggestaltung: Kathrin Schüler, Berlin, unter Verwendung einer Illustration von Karsten Teich aw · Herstellung: AJ Satz und Reproduktion: Lorenz & Zeller, Inning a. A. ISBN 978-3-641-22874-3 V002
www.cbj-verlag.de
Nicht weit vom Meer, hinter dem Wäldchen, liegt Das-Gelbe-vom-Ei in der Morgensonne. Der kleine Hühnerhof schläft noch, als der Hahn Karuso auf den Misthaufen steigt und kräht:
Die Hühner brauchen eine Weile, um wach zu werden. Sie schütteln ihr Gefieder und strecken verschlafen die Zehen.
Wie immer steht Trudel Gedudel als Erste an der kleinen Tür.
Wenn Karuso das nächste Mal kräht, darf Trudel nach draußen.
„Kiiikerikiii!!!“
Trudel Gedudel hüpft über die Hühnerleiter hinaus auf den Hof. ,Die frühe Henne fängt den Wurm‘, denkt sie. ,Das hat Tante Elli immer gesagt.‘
Jetzt drängen auch die anderen Hühner ins Freie. Da wird gerempelt und geschubst. Die Hühner finden: „Der beste Platz ist nah beim Hahn.“
,Der beste Platz ist nah am Zaun‘, denkt Trudel und läuft in die andere Richtung. Denn Tante Elli sagt: „Wo keine anderen Hennen sind, da ist der Wurm für dich, mein Kind.“
Die anderen Hühner sind nicht gerne am Zaun. Es heißt, hinter dem Zaun, da wohnt der Fuchs. ,Und wenn schon‘, denkt Trudel. ,Der passt ja nicht durch die Maschen.‘Sie beäugt ein vielversprechendes Grasbüschel und fängt an zu scharren.
„Na, Sprudel, was verloren?“, fragt eine heisere Stimme. Oben auf dem Zaun sitzt eine Möwe und grinst.