4,99 €
Gehen sich die beiden Anwältinnen Lisa und Steffi auf der Weihnachtsfeier ihrer Kanzlei gegenseitig an die Gurgel? Kann der gemeinsame Christkindlmarkt-Besuch Lales Meinung über Katharina ändern? Und welche Freuden erlebt Schwester Johanna beim Lebkuchen-Backen? Kann Weihnachtsmuffel Meike im Laufe des Tages dem Heiligabend doch etwas Positives abgewinnen? Bedeuten schlechtes Wetter und ein unfreiwilliger Autostopp auch das Ende der Beziehung von Andrea und Tanja? Und was geschieht, als Petra nach langen Jahren ihrer Studienfreundin Marcella wiederbegegnet? Conny Reinhard, Autorin des Bestsellers „Das Leuchten des Almfeuers“, beantwortet diese Fragen auf bewährt sinnliche und augenzwinkernde Weise in sechs romantischen, lustvollen Kurzgeschichten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2014
Reinhard
Über Lesben, Lebkuchen und Leidenschaft
Über Lesben, Lebkuchen und Leidenschaft
Impressum
Über den Autor
Über Lesben, Lebkuchen und Leidenschaft
Wiedersehen an Heiligabend
Mit Glatteis ist zu rechnen
Ein besonderer Adventsabend
Der schrecklichste Tag des Jahres
In der Klosterbäckerei
Weihnachtsoffenbarung
Programm
Das Leuchten des Almfeuers
Lesbian Summer Dreams
Herbstsplitter
Conny Reinhard
Conny Reinhard, Über Lesben, Lebkuchen und Leidenschaft
© HOMO Littera Romy Leyendecker e. U.,
Am Rinnergrund 14, 8101 Gratkorn,
www.HOMOLittera.com
Email: [email protected]
Coverfoto:
Frau lacht in einer Schneelandschaft © Jonas Glaubitz – Fotolia.com
Das Model auf dem Coverfoto steht in keinem Zusammenhang mit dem Inhalt des E-Books. Der Inhalt des E-Books sagt nichts über die sexuelle Orientierung des Models aus.
Alle Rechte vorbehalten. Ein Nachdruck oder eine andere Verwertung, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet.
Handlung, Charaktere und Orte sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder toten Personen ist rein zufällig.
Die geschilderten Handlungen dieses E-Books sind fiktiv! Im realen Leben gilt verantwortungsbewusster Umgang miteinander und Safer Sex!
Originalausgabe: November 2014
ISBN PDF: 978-3-902885-71-5
ISBN EPUB: 978-3-902885-72-2
ISBN PRC: 978-3-902885-73-9
ISBN Print: 978-3-902885-70-8
CONNY REINHARD (*1975) wohnt in Saarbrücken. Nach Ausbildung und Studium im ökonomischen Bereich begann sie ihre Werktätigkeit bei einem sozialen Träger. Darüber hinaus engagiert sie sich seit vielen Jahren u.a. in schwul-lesbischen Bezügen, für die sie auch redaktionell und gestalterisch tätig ist. Schwerpunkte hierbei sind Emanzipationspolitik und kommunale Kulturarbeit. Zu erwähnen ist besonders ihre Mitarbeit bei den Cinédames. „Das Leuchten des Almfeuers“ (HOMO Littera) war ihr erster publizierter Roman.
Petra stöhnte auf. Ihre Küche bot ein verheerendes Chaos. Fast alles war mit einer dicken Mehlschicht bedeckt. Zuckerhäufchen und Butterpfützen machten den Saustall komplett. Als wäre das nicht genug, tropfte etwas seltsam Breiiges an einer Ecke der Wand herab. Heute Morgen war ihre Tochter auf den verrückten Einfall gekommen, Lebkuchen zu backen.
„Ohne die ist es kein echter Heiligabend“, hatte Leonie gekräht.
Volle drei Stunden brauchten sie, um ein eigentlich simples Rezept zum Leben zu erwecken und letztendlich in den Ofen zu schieben. Die Siebenjährige war sehr enthusiastisch bei der Sache gewesen, nur leider auch mit ganzem Körpereinsatz. Was die Folge hatte, dass Petra das von oben bis unten mit Mehl bekleckerte Kind unter die Dusche stellen musste.
Hätte sie diesem Backmanöver bloß nicht zugestimmt oder es zumindest früher erledigt und nicht erst am 23. Dezember.
Nun herrschte Stress pur. Gleich kam Jochen, und Leonie wollte unbedingt noch irgendwelche Spielsachen in den Koffer packen.
Zum Umziehen war keine Zeit mehr, obwohl Petra es dringend nötig gehabt hätte. Ihre Klamotten waren verschwitzt und verdreckt. Das halblange, braune Haar hatte sie zusammengebunden, was ihrer Meinung nach nicht schmeichelhaft aussah. Der Pferdeschwanz war dazu weiß mit Mehl bestäubt, da Leonie während des Backens immer wieder damit gespielt hatte.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!