2,99 €
Legenden - zeitlose Geschichten, bei denen die Grenze zwischen Realität und Mythos auf phantasievolle Weise verschwimmt. Faszinierend, weil sich in ihrem wahren Kern oft Erstaunliches verbirgt. Dieser Gedichtband erzählt von außergewöhnlichen Leistungen legendärer Katzen - etwa der ersten Astronautin unter ihresgleichen. Er führt weiter zu den beinahe magischen Eigenschaften der Katzen - wie ihren geheimnisvollen Vorahnungen - und macht schließlich einen Abstecher zu uralten Legenden, in denen sogar Götter die Zeit für einen Kater anhielten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 16
Veröffentlichungsjahr: 2025
»Von legendären Katzen & Katzenlegenden« ist eine poetische Entdeckungsreise durch Geschichten und Mythen, die Katzen auf vielfältige Weise als Helden, Begleiter und geheimnisvolle Wesen feiern.
Im Fokus stehen außergewöhnliche Leistungen legendärer Katzen, allgemein bemerkenswerte Eigenschaften sowie ausgewählte Legenden.
Jessica Hilbert, Jahrgang 1987, erblickte das Licht der Welt in Schleswig-Holstein. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Dissertation im Bereich Chemie begann sie, sich auch dem Verfassen von Texten jenseits der wissenschaftlichen Welt zu widmen. Dazu zählen neben Fantasyromanen auch Gedichte über des Menschen liebste Vierbeiner.
Illustrierte Gedichtbände:
Von Samtpfoten & Märchenkatzen
Von Schiffskatzen & Schmusetigern
Von Spürnasen & Hundehaaren
Fantasyromane:
Katzenagenten – Bedrohung aus dem Nebel
Illustrierte Gedichtbände:
Von Samtpfoten & Märchenkatzen
Von Schiffskatzen & Schmusetigern
Von Spürnasen & Hundehaaren
Fantasyromane:
Katzenagenten – Bedrohung aus dem Nebel
Legendäre Katzen
Acatar, die Retterin im Kerker
Tabby, Schiffskatze der Lake Eliko
Room 8, der Schulkater
Félicette, die Weltraumkatze
Towser, die Mäusefängerin
Mystisch und geheimnisvol
l
Der geheime Tanz der Katzen
Spiegel der Seele
Wildkatze
Katzenträume
Die Seele einer Katze: ein Buch
Bemerkenswerte Katzenkräfte
Nachtsicht
Die Geräuschwelt der Katzen
Erstaunlich beweglich
Vorahnung
Der Geruch am Ende der Sanduhr
Katzenlegenden
Kaspar oder der 13. Gast
Patripatan oder die Zeit stand still
Ailouros oder die anmutigste Katze
Galinthias oder die treue Freundin
Muezza oder der heilige Schlaf
Epigramme
Das Gedicht »Der Geruch am Ende Sanduhr« befasst sich mit dem Thema Tod und Vergänglichkeit. Im Speziellen mit dem Phänomen, dass Katzen den nahenden Tod von Menschen zu spüren scheinen.
Gefangen in Dunkelheit, der Hunger nagt,
ein Ritter, der um sein Leben klagt.
Doch eines Tages, bei schwachem Licht,