1,49 €
In diesem Band "Wintergedichte" werden einmal alle Facetten des Winters beleuchtet. Die Leser werden sich schmunzelnd an die eine oder andere Situation erinnern. Dichterisch werden die guten als auch die schlechten Seiten des Winters verarbeitet. Es gibt Gedichte, die zum Schmunzeln einladen. Lustige Gedichte sind genauso wie traurige Gedichte vorhanden. Es ist ein guter Mix an Gedichten für lange Winterabende.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2013
Sinneswandel
Es wurde immer kälter.
Aufenthalte draußen immer seltener.
Der anfängliche Elan
Erschöpfte sich sodann.
Freude über den unermesslichen Schnee
Wuchs nicht lange in die Höh.
Das ewige Schneegeräume,
Das Zupflastern aller freien Räume
Ermüdete die Leute.
Sie hassten es gestern und heute.
Skifahren und Rodeln verloren den Reiz.
Die Leute waren griesgrämig meist.
Verkrochen sich im Haus.
Kamen nicht mehr hinaus.
Fluchen über Heizkosten ohne Ende.
Winter verende.
Ziehe Dich in die hohen Berge zurück
Und bringe zurück das Glück.
Die Leute sollen wieder lachen.
Kinder Späße machen.
Dies wurde erwünscht sehnlichst.
Lange geschah nichts.
Plötzlich raffte sich die Sonne auf.
Sah aus den Wolken heraus.
Der Schnee glitzerte
Und knisterte
Bei jedem Schritt.
Das riss die Leute mit.
Die Luft wärmte sich auf.
Die Leute kamen wieder heraus.
Machten Spaziergänge
Und besahen sich Tal und Hänge.
F.L.
Wetterwandel
Es stürmt und schneit.
Es wurde ja auch Zeit.
So konnte es doch nicht weitergehen.
Es war doch viel zu schön.
Es war wie im Hochsommer warm.
Die Sonne wollte sich nicht erbarm.
Knallte herab
Und das nicht zu knapp.
Kinder. Kinder.
Es ist doch normalerweise Winter,
Da sollte es doch kalt sein.
Man sollte frieren wie ein Schwein.
Schneien sollte es dazu.
Ich hatte keine Ruh.
Noch überhaupt nicht geschneit.
Wird es bald?
Regen kann nicht die Lösung sein.
Gott, so sieh es doch ein.
Wir wollen die Flocken tanzen sehen.
Skifahren gehen.
Schneeballschlacht machen
Und darüber lachen.
Einen Schneemann bauen
Und sich in den Schnee hauen
Und herumwälzen im Schnee.
Herrje. Herrje.
Vergessen können wir das leider,
Wenn es bleibt so heiter.
Wenn kein Schnee mehr fällt.
Der Winter nichts hält.
Es ist wahr.
Es ist nicht änderbar.
Wir müssen uns damit abgeben.
So ist das Leben.
Wie dumm.
Der Winter ist schon fast um.
Vielleicht wird es nächstes Jahr
Ein besserer Winter, als er jetzt war?
Hoffen können wir es.
Ganz, ganz fest.
Dann werden wir hoffentlich sehen,
Dass es wird geschehen.
Das ich über den Winter dachte.
Nun ich darüber lachte.
Kurz vor Ende war es Zeit.
Es hat endlich geschneit.
Es war ja auch soweit.
F.L.
Wahres Winterglück
Der Wind heult.
Dass es ist eine wahre Freud.
Ich sitze hier im Warmen
Und kann mir Gedanken ersparen.
Was ich mir anziehen soll?
Ist doch toll?
Was schützt am besten gegen Wind?
Das himmlische Kind?
Was mich schön warm hält
Und noch im Aussehen geht?
Oder was sieht am besten aus?
Mit was gehe ich jetzt heraus?
Diese Gedanken muss ich mir nicht machen.
Ich kann nur darüber lachen.
Hier drinnen habe ich ordentlich eingeheizt.
Und auch nicht mit Holz gegeizt.
Ich sitze hier
Und denke mir.
Rausschauen ist langweilig mit der Zeit.
Jetzt ist es soweit.
Ich mache kein Federlesen
Und fange an zu lesen.