Jürg Brändli
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Jürg Brändli (*1971) war in den 1990er Jahren als Redaktor beim «Tagblatt der Stadt Zürich» angestellt, bevor er Dreh­bücher für Kino und Fernsehen verfasste sowie Hörspiele fürs Schweizer Radio. Zu seinen bekanntesten Werken gehören der Schweizer Kinofilm «Grounding – die letzten Tage der Swissair» (2006), der Deutsche Spielfilm «Auf Herz und Nieren» (2001) sowie das Fernsehspiel «Havarie» (2006), das der Schweizer Oscar-Preisträger Xavier Koller inszeniert hat. Bis dato erschienen die Romane «Phantomschmerz» (2000), «Der Aufstand» (2007), «Götter­funke» (2013), «Schwarzes Erbe» (2016) und «Der Sklave» (2019).