Jin Shin Jyutsu - Tina Stümpfig-Rüdisser - E-Book

Jin Shin Jyutsu E-Book

Tina Stümpfig-Rüdisser

0,0

Beschreibung

Jin Shin Jyutsu, auch Heilströmen genannt, ist eine sanfte Methode, mit den Händen die Lebensenergie zu harmonisieren, um damit das Immunsystem zu kräftigen und die Selbstheilungskräfte anzuregen – und sie funktioniert auch bei Katzen! Von Ohrmilben über Bindehautentzündungen bis hin zu psychischen Problemen: Durch einfaches Halten bestimmter Punkte am Körper können wir die Gesundheit unserer Stubentiger stärken, ein Krankheitssymptom lindern oder einen umfassenden Heilungsprozess in Gang setzen. Die erfahrene Jin-Shin-Jyutsu-Praktikerin Tina Stümpfig-Rüdisser zeigt uns mit einfachen Erklärungen und anhand zahlreicher Abbildungen, wie wir die Griffe anwenden und so unseren Samtpfoten etwas Gutes tun.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 56

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Ratschläge in diesem Buch sind sorgfältig erwogen und geprüft. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat. Alle Angaben in diesem Buch erfolgen daher ohne Gewährleistung oder Garantie seitens der Autorin oder des Verlages. Eine Haftung der Autorin bzw. des Verlages und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

ISBN Printausgabe 978-3-8434-1284-1

ISBN E-Book 978-3-8434-6375-1

Tina Stümpfig-Rüdisser:

Jin Shin Jyutsu – Heilströmen für Katzen

© 2017 Schirner Verlag, Darmstadt

Umschlag: Murat Karaçay, Schirner, unter Verwendung von # 396078325 (© Konstantin Aksenov), # 101421184 (© spirins), www.shutterstock.com, einem Foto der Autorin und einer Abbildung von Erwin Weber

Print-Layout: Claudia Simon, Schirner, nach Vorlage von Silja Bernspitz, Schirner

Lektorat: Claudia Simon, Schirner

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH, Rudolstadt, Germany

www.schirner.com

1. E-Book-Auflage Mai 2022

Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Funk, Fernsehen und sonstige Kommunikationsmittel, fotomechanische oder vertonte Wiedergabe sowie des auszugsweisen Nachdrucks vorbehalten

Inhalt

Vorwort

Was ist Jin Shin Jyutsu?

Die Anwendung des Jin Shin Jyutsu

Hilfreiche Hinweise

Kurzanleitung für das Strömen

Entspannen Sie sich

Bleiben Sie dran

Haben Sie Geduld

Die 26 Sicherheitsenergieschlösser

Allgemeine Harmonisierer

Erste Zentrierung

Zum Beleben der Energie

Der Pfotenstrom

Der Zentralstrom

Die Betreuerströme

Drei weitere wichtige Ströme

Der Milzstrom

Der Magenstrom

Der Blasenstrom

Kopfbereich

Augen

Bindehautentzündung

Fremdkörper im Auge

Verklebung des Tränenkanals

Verbesserung der Sehfähigkeit

Ohren

Gehör

Ohrenentzündung

Ohrmilben

Ohrrandgeschwüre

Blutohr

Maul und Zähne

Zahnfleischprobleme

Maulschleimhautentzündung

Maulgeruch

Geschwüre und Wucherungen

Atemwege

Obere Atemwege

Schnupfen

Nebenhöhlenentzündung

Katzenschnupfen

Hals

Halsentzündung

Kehlkopfkatarrh

Untere Atemwege

Husten und Bronchitis

Reizhusten

Lungenentzündung

Herz- und Kreislaufsystem

Herzerkrankung und Herzschwäche

Kreislaufschwäche

Verdauungsorgane

Magen

Erbrechen

Magenschmerzen und Kolik

Magenschleimhautentzündung (Gastritis)

Appetitstörungen

Abmagerung

Darm

Verstopfung

Durchfall

Darmkoliken

Darmparasiten

Leber

Bauchspeicheldrüse und Milz

Bauchspeicheldrüse

Diabetes

Harnsystem

Blase

Niere

Nierenentzündung

Nieren- und Blasensteine

Geschlechtsorgane

Männliche Geschlechtsorgane

Hodenentzündung

Prostata

Weibliche Geschlechtsorgane und Geburtshilfe:

Trächtigkeit

Geburtsvorbereitung

Geburtshilfe

Geburtsschmerzen

Wehenschwäche oder zu heftige Wehen

Neugeborenes: Probleme mit der Atmung

Milchmangel und Milchüberschuss

Entzündung des Gesäuges

Scheinträchtigkeit

Haut und Fell

Haarausfall

Stumpfes Fell

Schuppen

Ekzeme

Furunkel und Abszesse

Juckreiz

Hautpilz

Allergien

Gehirn

Epilepsie

Schlaganfall und Hirnblutung

Nervensystem

Muskelzucken

Lähmungen

Bewegungsapparat

Rücken und Wirbelsäule

Muskeln

Muskelkrämpfe

Bänder, Sehnen und Gelenke

Verstauchung und Zerrung

Stärkung der Bänder und Sehnen

Gelenkentzündung (Arthritis)

Gelenkabnutzung (Arthrose)

Knochen

Knochenbrüche

Stärkung der Knochen

Immunsystem

Geschwülste und Tumore

Ödeme

Infektionskrankheiten

Verhalten und Psyche

Ängste und Panik

Unsicherheiten und Nervosität

Schreckhaftigkeit

Futterneid

Zankerei und Aggression

Vernachlässigung und Misshandlung

Lärmempfindlichkeit

Verletzungen und Notfälle

Wunden und Bisse

Stiche, Splitter und Dornen

Verbrennungen

Gehirnerschütterung

Knochenbrüche

Prellungen

Schock

Vergiftungen

Hitzschlag und Sonnenstich

Verschlucken und Atemnot

Operationen

Schmerzen

Sterbehilfe

Andere Probleme

Stubenreinheit

Unsauberkeit

Nebenwirkungen von Medikamenten ausgleichen

Impfreaktionen lindern

Nachwort

Dank

Über die Autorin

Weitere Informationen

Literaturempfehlungen

Bildnachweis

Vorwort

Jin Shin Jyutsu ist ein intuitives Heilwissen, das wir Menschen von Geburt an in uns tragen und oft unbewusst immer wieder anwenden.

Wenn wir zum Beispiel beim Nachdenken den Kopf in die Hände stützen, aktivieren wir bestimmte Hirnregionen und helfen uns selbst, uns an Sachen zu erinnern. Kinder in der Schule setzen sich oft auf ihre Hände, wodurch sie sich besser konzentrieren, aufmerksamer zuhören und sich das Gelernte besser merken können. Wenn wir die Arme überkreuzen, berühren wir einen Punkt in der Ellenbeuge, der uns hilft, in unserer eigenen Autorität und Kraft zu sein. Auch legen wir intuitiv die Hände auf schmerzende Stellen, bei uns selbst oder beim Tier, auch zur Beruhigung. Jeder kennt Jin Shin Jyutsu – wir müssen uns nur wieder daran erinnern.

Jin Shin Jyutsu ist eine sanfte Heilkunst zur Harmonisierung der Lebensenergie, die sowohl beim Menschen als auch beim Tier angewandt werden kann. Indem wir die Hände auf bestimmte Punkte am Körper legen, bringen wir die Lebensenergie wieder in Schwung, die Selbstheilungskräfte werden angeregt, und Beschwerden und Symptome werden gelindert oder verschwinden ganz. Strömen ist eine wunderbare und einfache Möglichkeit, seelisch und körperlich wieder in Balance zu kommen.

Wenn Ihre Katze in tierärztlicher Behandlung ist oder eine Operation ansteht, können Sie sie mit Jin Shin Jyutsu unterstützen. Es wirkt stärkend nach operativen Eingriffen, der Heilungsprozess wird unterstützt, und Narkosen werden besser vertragen.

Durch das Halten bestimmter Punkte am Körper geben Sie der Lebensenergie »Starthilfe«, sodass sie wieder harmonisch, gleichmäßig und kraftvoll fließen kann. Ein harmonischer Fluss der Lebensenergie ist Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden.

Auch wenn Ihre Katze keine Symptome aufweist oder sonstige Probleme hat, können Sie das Strömen prophylaktisch anwenden. Bereits durch wenige Minuten Strömen können Sie die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit Ihres Stubentigers stärken.

Mit diesem Buch erhalten Sie die Möglichkeit, die wunderbare Methode des Jin Shin Jyutsu – das im Grunde viel mehr als nur eine Methode ist – mühelos und ohne Vorwissen anzuwenden. Genießen Sie die Kunst des Jin Shin Jyutsu gemeinsam mit Ihrer Katze!

Was ist Jin Shin Jyutsu?

Jin Shin Jyutsu ist eine uralte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Fließt die Lebensenergie harmonisch, sind Mensch und Tier gesund. Entstehen Blockaden in den Energiebahnen, äußert sich das durch Unwohlsein und erste Symptome. Bleibt die Energie im Ungleichgewicht, können sich diese Symptome verfestigen, chronisch werden, und es kommen möglicherweise neue hinzu.

Das alte Wissen über das Heilströmen wurde in früheren Zeiten in den verschiedensten Kulturen gelebt, angewandt und mündlich weitergegeben, bis es im Laufe der Zeit schließlich in Vergessenheit geriet. Im Osten wurde dieses wertvolle Wissen jedoch nicht gänzlich vergessen, und so war es ein Japaner, Jiro Murai, der Anfang des 20. Jahrhunderts diese wertvolle Kunst wieder zum Leben erweckte, ihr den Namen »Jin Shin Jyutsu« gab und sie an seine Schüler Kato Sensei und Mary Burmeister weitergab.

Der Begriff»Jin Shin Jyutsu« besteht aus drei japanischen Wörtern:

Jin: wissender, mitfühlender Mensch

Shin: Schöpfer

Jyutsu: Kunst

und bedeutet »Die Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen«.

Umgangssprachlich wird Jin Shin Jyutsu »Heilströmen« oder einfach »Strömen« genannt, da durch das Halten bestimmter Energiepunkte am Körper die Lebensenergie wieder ungehindert zu »strömen« beginnt, was man auch mit ein wenig Übung spüren kann.

Diese Energiepunkte nennt man »Sicherheitsenergieschlösser«. Insgesamt gibt es 26 dieser Punkte, an denen die Energie in sehr konzentrierter Form vorliegt und über die, wenn man sie einfach nur hält, sich Blockaden leicht lösen lassen. Die Sicherheitsenergieschlösser befinden sich innerhalb der Energiebahnen, die Leben in den Körper bringen. Entstehen in diesen Bahnen Blockaden, wird der Energiefluss in der betreffenden Zone unterbrochen und letztlich das gesamte Energieströmungsmuster durcheinandergebracht. Dann entstehen Disharmonie und Krankheit.

Indem Sie die Hände auf bestimmte Sicherheitsenergieschlösser legen, unterstützen Sie Ihre Katze, seelisch, körperlich und geistig wieder in Harmonie zu kommen, Blockaden lösen sich auf, Symptome verschwinden.

Die Anwendung des Jin Shin Jyutsu

Ursprünglich wurde Jin Shin Jyutsu für den Menschen wiederentdeckt, doch die energetischen Gesetze gelten auch für die Tiere, und so können wir es genauso für Katzen anwenden. Katzen reagieren sogar meist schneller auf das Geströmtwerden als wir Menschen, weil sie eine andere Energieschwingung haben und vielleicht auch deshalb, weil sie sich selbst keine Denkblockaden erschaffen.