Lust auf ...Vegetarisch - Iris Eigenbrodt - E-Book

Lust auf ...Vegetarisch E-Book

Iris Eigenbrodt

0,0
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Muss es immer Fleisch sein? Nein, denn es gibt eine Vielzahl an leckeren Köstlichkeiten, die auch von Fleischliebhaber gerne gegessen werden.ObKartoffeln, Gemüse, Eier oder Obst,die Zubereitung isteinfach und unkompliziert und gelingt immer. Egal ob als Hauptgericht oder Nachtisch, ein vegetarisches Gericht ist ein tolles Gericht für gemütliche Abende mit Freunden oder Familie. In diesem Buch stecken über 80 Rezepte:vom köstlichenMittagessenfürs Homeofficebis zumschnellen Abendessenfür die ganze Familie; allesfleischfreie Alternativen, dieKochanfänger*innenden Einstieg erleichtern. Einfache Gerichte wie einKartoffel-Curry,Pasta-Salat oder das besondereTomaten-Ricotta-Risotto können bald zu Deinen neuen Lieblingen gehören undLust auf ... Vegetarisch zu Deinem treuen Küchenbegleiter machen!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Einleitung

Apfel G'schdorrts

Apfelküchle

Aprikosen-Reis-Auflauf

Bananen-Kokos-Porridge

Brokkoli-Taler

Brotfrikadellen

Dampfnudeln

Duvec Reis

Eier in Senfsauce

Falafel

Fastnachtsküchle

Flammkuchen mit Birne

Französisches Knoblauch-Gratin

French-Toasties

Frühlingspfännchen

Frühlingsrisotto

Fusilli mit Blattspinat

Fusilli mit Spargel

Gebackener Feta

Gebackener Schafskäse

Gebratene Nudeln

Gnocchi Caprese

Gnocchi in Pilzsauce

Gnocchi mit grünem Spargel

Gnocchi-Tomaten-Auflauf

Hummus

Italienischer Auflauf

Kaiserschmarren

Karotten-Orangen-Suppe

Karotten-Zucchini-Puffer

Kartoffel-Bällchen

Kartoffel-Curry

Kartoffel-Gulasch mit Sauerkraut

Kartoffel-Muffins

Kartoffel-Terrine

Kartoffelpuffer

Käse-Nudeln

Käsefondue

Kässpätzle

Kässpätzle Muffins

Krautsalat

Kürbis-Kartoffel-Rösti

Kürbis-Ricotta-Muffins

Kürbisgnocchi

Kürbissuppe

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Schafskäse

Maccheroni-Zucchini-Auflauf

Mediterrane Kartoffelpfanne

Milchreis

Nasi Goreng

Nudel-Tomaten-Auflauf

Offeschlupfer

Omelette mit Ziegenkäse

Parmesan-Crunches

Pasta-Salat

Pilzpolenta

Polenta

Polenta-Pizza

Porridge aus der Mikrowelle

Quarkfrikadellen mit Spinat

Quesadilla

Ratatouille

Risotto aus dem Ofen

Rote-Bete-Suppe

Rote-Bete-Suppe mit Buttermilch

Rösti

Semmelknödel

Shakshuka

Spaghetti in Rahmspinat

Spaghetti in Tomatensauce

Spinatknödel

Tomaten-Frittata

Tomaten-Ricotta-Gnocchi

Tomaten-Ricotta-Risotto

Tomatensuppe

Tortellini in Tomaten-Käse-Sauce

Tortellini-Spieße

Zucchini-Gratin

Zucchini-Karotten-Puffer

Zucchini-Reispfanne

Zucchinisuppe

Weitere Bücher der Autorin

Impressum

Einleitung

Das Leben wird oft durch Bequemlichkeit bestimmt, was sich nicht selten auch in der Ernährung widerspiegelt. Statt selbst zu kochen, weil es angeblich zu viel Zeit in Anspruch nimmt, gibt es Fast Food oder werden Fertigprodukte gewählt, mit zu viel Salz und Zucker und im Labor hergestellten Inhaltsstoffen mit nicht nachvollziehbarer Herkunft. Da werden z.B. Pflanzen so modifiziert, dass sie nicht nur nach Fleisch schmecken sondern auch so aussehen. Ob diese Art der Ernährung so gesund ist, wie die Werbung verspricht, wage ich zu bezweifeln. Die körperlichen Folgen einer solchen Ernährung können Krankheiten sein, die mit Chemikalien behandelt werden, die wiederum Nebenwirkungen provozieren oder gar neue Krankheiten hervorrufen. Ein Teufelskreis, der das Produkt unserer heutigen Zivilisation ist und dem Menschen das Gefühl von Luxus und Unabhängigkeit gibt.

Was kaum einer bedenkt ist, dass der wahre Luxus die Gesundheit ist, die man zu einem großen Teil selbst in der Hand hat. Wer bewusst mit seinem Körper umgeht und sich bewusst ernährt, bekommt ein ganz anderes Wohlgefühl. Dazu schaut man sich bereits beim Einkauf die Produkte ganz genau an und kauft nur das, was einem optisch anspricht. Ein wichtiger Ratgeber ist dabei auch das Bauchgefühl. Diese Regel gilt für alles was man zu sich nehmen möchte und nach einiger Zeit wird sich zeigen, dass das Interesse an Fertigprodukten gering geworden ist oder sogar ganz verschwunden.

---ENDE DER LESEPROBE---