Adressen mit Geschichte - Georg Markus - E-Book

Adressen mit Geschichte E-Book

Georg Markus

0,0

Beschreibung

Wie wohnten Menschen, die Geschichte schrieben? Wo schlugen Ihre Schicksalsstunden? Wo entstanden ihre Meisterwerke? Bestsellerautor Georg Markus spürte teils unbekannte Wohnorte auf und schuf auf diese Weise rund 200 faszinierende Porträts historischer Persönlichkeiten. Ein ebenso spannendes wie unterhaltsames Buch, in dem man immer wieder schmökern möchte - so vielfältig sind die Informationen, die man daraus beziehen kann. Aus dem Inhalt: Oskar Werners Wohnung in der Josefstadt - Karajans Gut in Mauersbach - Wo der Donauwalzer entstand - Hans Moser kauft eine Villa - Figls Bauernhof im Tullnerfeld - Max Reinhardts Feste im Schloss - Die Wiener Wohnstätten des Curd Jürgens - Wie viel Miete zahlte Mozart? - Paula Wesselys Villa in der Himmelstraße - Wo Anton von Webern erschossen wurde - Die Residenzen der österreichischen Kaiser - Hitler im Männerheim - Bertha von Suttners Friedens-Schloss - Kreiskys Villa in Grinzing - Schnitzlers Streit mit seinen Nachbarn - Freuds Ordination in der Berggasse - Klimts letztes Atelier - Stefan Zweig in Salzburg - Wo Qualtinger wohnte - u.v.a.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 337

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



GEORGMARKUS

Adressen mitGeschichte

WO BERÜHMTEMENSCHEN LEBTEN

Besuchen Sie uns im Internet unter:

www.amalthea.at

1. Auflage September 2005

2. Auflage Dezember 2005

3. Auflage Januar 2006

4. Auflage Februar 2006

© 2005 by Amalthea Signum Verlag GmbH, Wien

Alle Rechte vorbehalten

Umschlaggestaltung: Wolfgang Heinzel, München/Kurt Hamtil, Wien

Umschlagillustration: Michaela Németh

(Wien 7., St. Ulrichsplatz 2/Symbolfoto)

Herstellung und Satz: VerlagsService Dr. Helmut Neuberger

& Karl Schaumann GmbH, Heimstetten

Gesetzt aus der 12/16,6 Punkt Goudy

Druck und Binden: Bercker Graphischer Betrieb, Kevelaer

Printed in Germany

ISBN 978-3-85002-542-3

eISBN 978-3-902998-55-2

Meiner FamilieDaniela, Mathias und Moritzin Liebe gewidmet

INHALT

»ZEIGE MIR, WIE DU WOHNST«

Vorwort

TEXT- UND ANDERE PROBLEME

Schauspieler und ihre Regisseure

Adele Sandrock, Wien 1., Opernring 19

Alexander Girardi, Bad Ischl, Steinfeldstraße 8

Franz Ritter von Jauner, Wien 6., Linke Wienzeile 6

Katharina Schratt, Wien 13., Gloriettegasse 9

Lina Loos, Wien 19., Sieveringer Straße 107

Josef Kainz, Wien 19., Lannerstraße 24

Helene Thimig, Wien 18., Gymnasiumstraße 47

Max Reinhardt, Salzburg, Schloss Leopoldskron

Hans Moser, Wien 13., Auhofstraße 76

Fritz Imhoff, Wien 4., Wiedner Hauptstraße 17

Willi Forst, Wien 14., Dehnegasse 15

Paula Wessely, Wien 19., Himmelstraße 24

Attila Hörbiger, Wien 19., Himmelstraße 24

Dorothea Neff, Wien 1., Annagasse 8

Oskar Werner, Wien 8., Trautsongasse 3

Romy Schneider, Wien 1., Philharmonikerstr. 4, Hotel Sacher

Fritz Kortner, Wien 8., Josefstädter Straße 52

O. W. Fischer, Klosterneuburg, Martinstraße 53

Werner Krauß, Wien 9., Porzellangasse 33a

Josef Meinrad, Wien 23., Anton-Krieger-Gasse 92–94

Walther Reyer, Wien 5., Leopold-Rister-Gasse 5

Raoul Aslan, Wien 9., Strudlhofgasse 13

Paul Hörbiger, Wieselburg, Mühling 77, Paul-Hörbiger-Gasse

Hans Thimig, Wien 8., Friedrich-Schmidt-Platz 4

Robert Lindner, Wien 1., Herrengasse 6

Curd Jürgens, Wien 1., Franziskanerplatz 6

Fritz Eckhardt, Klosterneuburg, Peter-Rosegger-Straße 30

Boy Gobert, Wien 19., Sulzweg 17

Billy Wilder, Wien 19., Billrothstraße 15

DER ECHTE »HERR KARL«

Von Greißlern, Kaufleuten und Hoteliers

Johann Georg Lahner, Wien 7., Neustiftgasse 111

Kleider-Salon Riehl, Wien 9., Grünentorgasse 24

Ludwig Bösendorfer, Wien 1., Herrengasse 6–8

Olga Waissnix, Reichenau, Thalhofstraße 24, Hotel Thalhof

Josef Ritter von Ettenreich, Wien 4., Margaretenstraße 9

Anna Sacher, Wien 1., Philharmonikerstraße 4, Hotel Sacher

Julius Meinl, Wien 17., Pointengasse 6

Delikatessen Top, Wien 1., Führichgasse 6

SO WOHNT MAN BEI KAISERS

Die Familie Habsburg

Kaiser Karl VI., Wien 4., Favoritenstraße 15, Schloss Favorita

Kaiserin Maria Theresia, Wien 13., Schloss Schönbrunn

Kaiser Josef II., Wien 1., Hofburg, Leopoldinischer Trakt

Kaiser Leopold II., Wien 1., Hofburg, Leopoldinischer Trakt

Kaiser Franz II., Wien 1., Hofburg, Schweizertrakt

Erzherzog Johann, Gemeinde Gußwerk, Brandhof

Kaiser Ferdinand I., Baden, Hauptplatz 17

Kaiser Franz Joseph, Wien 1., Hofburg, Reichskanzleitrakt

Erzherzog Ludwig Viktor, Salzburg, Schloss Kleßheim

Kaiserin Elisabeth, Wien 1., Hofburg, Amalientrakt

Kronprinz Rudolf, Wien 1., Hofburg, Schweizertrakt

Elisabeth Petznek, Wien 14., Linzer Straße 452

Erzherzog Johann Salvator, Gmunden, Schloss Ort

Erzherzog Franz Ferdinand, Wien 3., Schloss Belvedere

Erzherzog Otto, Wien 2., Augartenpalais

Kaiser Karl I., Reichenau an der Rax, Villa Wartholz

NICHT ALLES IST WALZER!

Von Musikern, Sängern und Musikliebhabern

Joseph Haydn, Wien 1., Kohlmarkt 11

Wolfgang Amadeus Mozart, Wien 1., Domgasse 5

Ludwig Ritter von Köchel, Wien 1., Augustinerstraße 1

Antonio Salieri, Wien 1., Seilergasse 12

Ludwig van Beethoven, Wien 1., Mölkerbastei 8

Franz Schubert, Wien 4., Kettenbrückengasse 6

Joseph Lanner, Wien 19., Gymnasiumstraße 87

Johann Strauß Vater, Wien 1., Kumpfgasse 11

Johann Strauß Sohn, Wien 2., Praterstraße 54

Anton Bruckner, Wien 1., Schottenring 5

Gustav Pick, Wien 4., Frankenberggasse 11

Gustav Mahler, Wien 3., Auenbruggergasse 2

Hugo Wolf, Wien 4., Schwindgasse 3

Alfred Piccaver, Wien 4., Brahmsplatz 8

Richard Tauber, Linz, Herrenstraße 9, Zum Schwarzen Bären

Maria Jeritza, Wien 1., Stallburggasse 2

Ralph Benatzky, Wien 3., Dannebergplatz 19

Richard Strauss, Wien 3., Jacquingasse 8–10

Arnold Schönberg, Mödling, Bernhardgasse 6

Franz Lehár, Bad Ischl, Franz-Lehár-Kai 8

Maria von Trapp, Salzburg, Traunstraße 34

Trajan Grosavescu, Wien 7., Lerchenfelder Straße 62

Clemens Krauss, Wien 3., Am Modenapark 6

Lotte Lenya, Wien 14., Ameisgasse 38

Leo Slezak, Wien 1., Opernring 1–5

Robert Stolz, Wien 1., Robert-Stolz-Platz 3

Edmund Eysler, Wien 8., Zeltgasse 14

Anton von Webern, Mittersill, Anton von Webern-Straße 2

Ljuba Welitsch, Wien 1., Rathausplatz 3

Erich Wolfgang Korngold, Wien 18., Sternwartestraße 35

Frederick Loewe, Wien 3., Weißgerberlände 54

Herbert von Karajan, Mauerbach, Gut Buchenhof

Karl Böhm, Salzburg, Aigner Straße 4–6

Gottfried von Einem, Wien 1., Hofburg

Friedrich Gulda, Weißenbach am Attersee, Ischler Straße 12

Marcel Prawy, Wien 19., Gustav-Tschermak-Gasse 28

»ES WAR EINE SCHÖNE LEICH«

Ärzte und ihre Patienten

Josef Breuer, Wien 1., Brandstätte 4

Sigmund Freud, Wien 9., Berggasse 19

Theodor Billroth, Wien 9., Alser Straße 20

Lorenz Böhler, Wien 20., Webergasse 2–6

Karl Landsteiner, Wien 9., Frankgasse 6

»DIE TIROLER NEHMENKEIN TRINKGELD!«

Prominente Österreich-Besucher

Lady Hamilton, Wien 1., Graben 16, Gasth. aller Biedermänner

Kaiser Napoleon, Wien 13., Schloss Schönbrunn

Hans Christian Andersen, Wien 1., Spiegelgasse 5, Matschakerhof

Giuseppe Verdi, Wien 1., Neuer Markt 6, Hotel Munsch

Richard Wagner, Wien 1., Kärntner Ring 16, Hotel Imperial

Mark Twain, Wien 1., Neuer Markt 5, Hotel Krantz

König Edward VII., Bad Ischl, Pfarrgasse 2, Hotel Elisabeth

Karl May, Wien 3., Marxergasse 17, Sophiensäle

Elias Canetti, Baden, Kaiser-Franz-Joseph-Ring 39

Giacomo Puccini, Wien 1., Kärntner Ring 1, Hotel Bristol

Enrico Caruso, Wien 1., Kärntner Ring 1, Hotel Bristol

Bronislaw Hubermann, Wien 1., Kärntner Ring 16, Imperial

Karl Valentin, Wien 6., Mariahilfer Straße, Kabarett Chat Noir

George Gershwin, Wien 1., Kärntner Ring 1, Hotel Bristol

Josephine Baker, Semmering, Hotel Panhans

Emil Jannings, St. Wolfgang, Hotel Weißes Rössl

Charlie Chaplin, Wien 1., Kärntner Ring 16, Hotel Imperial

Mistinguett, Wien 1., Kärntner Ring 16, Hotel Imperial

DER »FÜHRER« IM MÄNNERHEIM

Demokraten, Diktatoren und ein Kardinal

Klemens Fürst Metternich, Wien 1., Ballhausplatz 2

Karl Lueger, Wien 3., Marokkanergasse 3

Adolf Hitler, Wien 20., Meldemannstraße 25–27

Karl Graf Stürgkh, Wien 1., Neuer Markt 2, Meissl & Schadn

Theodor Herzl, Edlach an der Rax, Hotel Edlacherhof

Karl Renner, Wien 19., Himmelstraße 26

Theodor Körner, Wien 19., Himmelstraße 26

Franz Kardinal König, Wien 1., Stephansplatz 6

Leopold Figl, Rust im Tullnerfeld, Leopold-Figl-Platz 1

Adolf Schärf, Wien 8., Skodagasse 3

Teddy Kollek, Wien 3., Landstraßer Hauptstraße 147

Bruno Kreisky, Wien 19., Armbrustergasse 15

KEIN PLATZ FÜR NYMPHEN

Maler, Bildhauer, Architekten

Georg Raphael Donner, Wien 3., Marokkanergasse 3

Francesco Casanova, Vorderbrühl, Meiereiwiese

Ferdinand Georg Waldmüller, Wien 1., Maysedergasse 4

Friedrich von Amerling, Wien 6., Mollardgasse 90

Rudolf von Alt, Wien 8., Skodagasse 11

Eduard van der Nüll, Wien 6., Schadekgasse 4

Hans Makart, Wien 4., Gußhausstraße 25

Heinrich von Angeli, Wien 4., Johann-Strauß-Gasse 7

Gustav Klimt, Wien 13., Feldmühlgasse 11

Egon Schiele, Wien 13., Hietzinger Hauptstraße 114

Friedrich von Schmidt, Wien 1., Schottenring 7

Adolf Loos, Wien 1., Bösendorferstraße 3

Friedensreich Hundertwasser, Wien 1., Spiegelgasse 2

IN SCHLÖSSERN UND PALÄSTEN

So wohnten die Fürsten, Grafen und Barone

Franz Graf Nádasdy, Wien 1., Augustinerstraße 12

Prinz Eugen von Savoyen, Wien 1., Himmelpfortgasse 4–8

Alois Fürst Kaunitz, Wien 1., Dorotheergasse 11

Joseph Wenzel Graf Radetzky, Schloss Kleinwetzdorf

Baronesse Mary Vetsera, Wien 3., Salesianergasse 11

Bertha von Suttner, Schloss Harmannsdorf

»IN EINEM ZUSTAND DER ANGST«

Von Kabarettisten und anderen ernsten Menschen

Hermann Leopoldi, Wien 3., Marxergasse 25

Karl Farkas, Edlach an der Rax, Dörfl 22

Helmut Qualtinger, Wien 19., Daringergasse 12–20

Hugo Wiener, Wien 4., Kleinschmidgasse 1

Max Böhm, Wien 8., Josefstädter Straße 9

GLEICH BEI DER STRUDLHOFSTIEGE

Dichter, Denker und Librettisten

Franz Grillparzer, Wien 1., Spiegelgasse 21

Joseph Schreyvogel, Wien 1., Salzgries 16

Ferdinand Raimund, Gutenstein, Pernitz 72

Johann Nepomuk Nestroy, Wien 2., Praterstraße 31

Adolf Bäuerle, Wien 2., Große Mohrengasse 11

Hermann Bahr, Wien 3., Salesianergasse 12

Hugo von Hofmannsthal, Bad Aussee, Obertressen 6

Karl Kraus, Wien 1., Elisabethstraße 4

Felix Salten, Wien 9., Porzellangasse 45

Peter Altenberg, Wien 1., Dorotheergasse 3, Grabenhotel

Egon Erwin Kisch, Wien 3., Rudolf von Alt-Platz 5

Hugo Bettauer, Wien 8., Lange Gasse 7

Egon Friedell, Wien 18., Gentzgasse 7

Arthur Schnitzler, Wien 18., Sternwartestraße 71

Ödön von Horváth, Wien 8., Piaristengasse 62

Franz Werfel, Wien 19., Steinfeldgasse 2

Stefan Zweig, Salzburg, Kapuzinerberg 5

Victor Léon, Wien 13., Wattmanngasse 22

Fritz Löhner-Beda, Schratt-Villa, Bad Ischl

Josef Weinheber, Kirchstetten Nr. 28

Alexander Lernet-Holenia, St. Wolfgang, Markt 117

Heimito von Doderer, Wien 9., Währinger Straße 50

Friedrich Torberg, Breitenfurt bei Wien, Schlossallee 10

SPIONE, SCHÖNE FRAUEN,SCHARFRICHTER …

… und all jene, die in kein anderes Kapitel passen

Philipp Schlucker, Alland 65, Am Weißenweg

Fanny Elßler, Wien 1., Seilerstätte 19

Joseph Madersperger, Wien 3., Landstraßer Hauptstraße 173

Anna Nahowski, Wien 13., Maxingstraße 46

Josef Lang, Wien 9., Felsgasse 5

Alfred Redl, Wien 1., Herrengasse 19, Hotel Klomser

Matthias Sindelar, Wien 1., Annagasse 3

Elisabeth Goldarbeiter, Wien 2., Freilagergasse 5

Quellenverzeichnis

Danksagung

»ZEIGE MIR, WIE DU WOHNST«

Vorwort

Sie lebten in Villen und auf Zimmer-Küche-Kabinett. In Palästen oder im Armenhaus. Und sie haben Geschichte geschrieben. Während Herbert von Karajan auf einem großen Gutshof logierte, gab sich Heimito von Doderer, selbst als berühmter Dichter noch, mit zwei kleinen Zimmern zufrieden, die in einen Hinterhof blickten. Katharina Schratt benötigte drei Wohnsitze, weil der Kaiser Wert darauf legte, sie stets in seiner Nähe zu haben. Max Reinhardt und Richard Strauss haben in Schlössern residiert.

Gerade bei schöpferischen Menschen ist die Atmosphäre, in der sie leben, von enormer Bedeutung für ihr Werk. So ist es wohl kein Zufall, dass Johann Strauß den Donauwalzer in seinem (unweit der Donau gelegenen) Haus in der Praterstraße komponiert hat, dass Franz Lehár nirgendwo sonst so viele Melodien einfielen wie in seiner Villa im Salzkammergut und dass Hofmannsthal im Ausseerland an seinen wichtigsten Stücken schrieb.

Auch für Hitlers Laufbahn sollte eine Adresse prägend sein. Im Männerheim in der Meldemannstraße studierte er die Schriften seiner »alldeutschen« Idole, die zum Nährboden des Rassenwahns einer mörderischen Ideologie wurden. Das Wiener Obdachlosenasyl diente als Probebühne für spätere Hetzreden, die er vor Hunderttausenden Menschen hielt.

Adressen mit Geschichte erzählen Geschichte – und Geschichten. Ernste, heitere, romantische und tragische. So musste Anton Bruckner von seiner Wohnung auf der Ringstraße aus mit ansehen, wie das Ringtheater ein Raub der Flammen wurde. Die Schauspielerin Dorothea Neff hat bei sich zu Hause vier Jahre lang eine jüdische Freundin versteckt und ihr damit das Leben gerettet. Und Bruno Kreisky meldete in seiner eigenen Villa den Maler Oskar Kokoschka an, um ihm so die Erlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft zu ermöglichen.

Es gibt natürlich auch Adressen mit Liebesgeschichten. Eine handelt von Willi Forst und Marlene Dietrich, eine andere vom Kaufmann Julius Meinl und der japanischen Sängerin Michiko Tanaka. Von zeitgeschichtlichem Interesse ist wohl die Affäre des auch durch antisemitische Parolen groß gewordenen Wiener Bürgermeisters Karl Lueger mit der jüdischen Schauspielerin Caroline Loewy.

Etlichen Adressen konnte ich mithilfe alter Adress- und Telefonbücher auf die Spur kommen, wobei mir zustatten kam, dass die Prominenz in früheren Zeiten aus ihrem Wohnort nur selten ein Geheimnis machte. Johannes Brahms stand ebenso in Lehmann’s Wohnungsanzeiger wie Anton Bruckner, Johann Strauß, Gustav Klimt oder Arthur Schnitzler. Und im Telephonabonnentenverzeichnis 1889 fand ich sogar den alten Kaiser. Natürlich nicht unter »Franz Joseph I., Wien 1., Hofburg, Reichskanzleitrakt«, wo er tatsächlich wohnte – die Eintragung lautete vielmehr »Obersthofmeister-Amt Sr. k. und k. Apostol. Majestät«, und als Nummer war »750« angegeben. Allerdings hob er nie selbst ab, da der Monarch neumodische Erfindungen wie das Telefon ablehnte.

Neben berühmten Adressen wie denen von Mozart, Beethoven, Schubert oder Freud gibt es auch solche, die nicht so leicht zu eruieren waren. Doch glücklicherweise werden in Wien seit 1910 die von Einheimischen wie Besuchern sorgsam ausgefüllten Meldezettel archiviert, in die ich für dieses Buch Einblick nehmen durfte. So fand ich die frühen, zum Teil verschollen geglaubten Wohnadressen von Künstlern wie Fritz Kortner, Lotte Lenya, Frederick Loewe, Billy Wilder oder der Wienerin Liesl Goldarbeiter, die 1929 zur schönsten Frau der Welt gekürt wurde.

Dieses Buch ist natürlich kein »Adressbuch«, das sich mit einer Auflistung der Wohnorte berühmter Menschen begnügt. Ich hielt vielmehr nach Geschichten Ausschau, die hinter diesen Menschen und ihren Wohnungen stehen. Im Mittelpunkt der Handlung findet sich – der besseren Übersicht wegen – jeweils nur eine Anschrift: Wenn ich etwa über den Zufall berichte, dem Alexander Girardi seine Villa in Bad Ischl verdankte, dann nenne ich deren Adresse (und erwähne die seiner Wiener Wohnung nur am Rande). In anderen Fällen geht es um die für das Werk oder die Person vorrangige Anschrift der beinahe zweihundert in diesem Buch porträtierten Menschen. Wie bei Bertha von Suttner das Schloss Harmannsdorf, auf dem sie jenes Werk schrieb, das ihr den Nobelpreis brachte. Bei Beethoven entschied ich mich nicht nur deshalb für das Haus Mölkerbastei 8, weil hier die Oper Fidelio entstand, sondern auch einer Episode wegen, die ein wenig Licht auf die eigenwillige Persönlichkeit des Musikgenies wirft.

Im Allgemeinen werden die in unseren Tagen gebräuchlichen Straßennamen und Hausnummern angeführt, damit der Leser besser nachvollziehen kann, wo die betreffende Person gewohnt hat. Ein Beispiel dafür: Dem Kapitel der Maler entnimmt man, dass Ferdinand Georg Waldmüller in der Maysedergasse 4 wohnte, obwohl die Adresse zu seiner Zeit Comödien-Gäßchen Nr. 1040 lautete – doch mit dieser Angabe könnte man heute wenig anfangen.

Die beschriebene Prominenz war in Wien, Salzburg, Linz, im Salzkammergut oder an anderen kleineren Orten zu Hause. Und ein Kapitel erzählt von Österreich-Besuchern wie Napoleon, Lady Hamilton, Mark Twain, Richard Wagner oder Caruso, in deren Unterkünften sich ebenfalls erwähnenswerte Episoden ereignet haben. In nur zwei Fällen konnte ich trotz intensiver Recherchen keine Wohnadresse eruieren: Bei Karl May, der 1912 – eine Woche vor seinem Tod – nach Wien kam und offenbar den obligaten Meldezettel auszufüllen vergaß. Und bei dem bayerischen Original Karl Valentin, das 1923 in einem Kabarett auf der Mariahilfer Straße gastierte. Beide haben zweifellos in Wien genächtigt – aber ohne Meldezettel geht hierzulande gar nichts.

Es gibt Adressen, die geradezu magisch von historischen Persönlichkeiten angezogen wurden: So lebten im Haus Stallburggasse 2 in der Wiener Innenstadt Maria Jeritza, Hugo von Hofmannsthal, Max Mell, Alfred Polgar und Engelbert Dollfuß. Und für eine Wohnung im Hochhaus in der Herrengasse 6 hatten sich Hans Jaray, Curd Jürgens, Robert Lindner, Oskar Werner, Georg Kreisler und Gunther Philipp entschieden.

Auch wenn dieses Buch von berühmten Menschen handelt, sind die darin enthaltenen Geschichten nicht immer nur glamourös. An manchen Adressen haben sich Tragödien ereignet, wie die des umjubelten Opernstars Trajan Grosavescu, der in seiner Wohnung auf der Lerchenfelder Straße von seiner eifersüchtigen Frau ermordet wurde. Freiwillig aus dem Leben schieden Ferdinand Raimund, Franz Jauner, Eduard van der Nüll, Egon Friedell und Stefan Zweig. Und der Komponist Anton von Webern wurde in Mittersill irrtümlich von einem Besatzungssoldaten erschossen.

»Zeige mir, wie du wohnst«, heißt es frei nach Chistian Morgenstern, »und ich sage dir, wer du bist.« Vielleicht gelingt es anhand der Adressen und Geschichten in diesem Buch, ein wenig mehr darüber zu erfahren, wer die betreffenden Personen wirklich gewesen sind.

GEORG MARKUSWien, im Juli 2005

TEXT- UND ANDEREPROBLEME

SCHAUSPIELER UND IHRE REGISSEURE

EINE DIVA TRITT AB

Adele SandrockWien 1., Opernring 19

Ein Star kann in seinen Forderungen sehr weit gehen, er kann Höchstgagen und Sonderurlaube verlangen, sich Stücke, Rollen und sogar Mitspieler aussuchen. Er kann aber auch übertreiben. So geschehen bei Adele Sandrock, der großen Heroine des Wiener Burgtheaters, die viele Jahre in einer herrschaftlichen Wohnung des Hauses Opernring 19 – in dem sich heute das Burgkino befindet – residierte.

Sie wurde gefeiert wie keine andere Schauspielerin ihrer Zeit, doch man konnte sie nicht zufrieden stellen, die Sandrock fühlte sich ständig zurückgesetzt und warf dem jeweiligen Burgtheaterdirektor vor, er würde ihre Konkurrentinnen bevorzugen, ihnen die besseren Rollen geben.

Direktor Max Burckhard tat alles, um die Sandrock zu beruhigen, er nahm Rücksicht auf ihr reizbares Temperament, ihren Eigensinn in der Rollenwahl, er akzeptierte es sogar, wenn sie plötzlich Migräne bekam und die Vorstellung absagte. Als es einmal um die Verlängerung ihres Engagements ging, schrieb sie an Burckhard: »Meine Mutter erklärt, so nicht weiterleben zu können. Sie erschießt sich vor meinen Augen, wenn ich den Vertrag unter den Bedingungen unterschreibe.«

Der Direktor (mit dem sie eine Zeit lang liiert war) gab auch da nach und verbesserte etliche Details. Doch bald war der Bogen überspannt. Burckhards Nachfolger Paul Schlenther brachte nicht so viel Geduld auf. Als er es ablehnte, den Schauspielvertrag ihrer – weit weniger talentierten – Schwester Wilhelmine zu verlängern, ließ sich die Sandrock eine Audienz beim Kaiser geben, der ihr aber auch nicht helfen konnte. Die Schwester musste gehen.

Jetzt dauerte es nicht mehr lange, bis auch Adeles letzter Akt am Burgtheater eingeläutet wurde. Als Schlenther der 35-Jährigen in Schnitzlers neuem Stück Vermächtnis die Rolle einer Mutter anbot, erklärte die Diva, bebend vor Zorn, ihre sofortige Kündigung.

Schlenther nahm – womit sie nicht gerechnet hatte – die Demission seiner beliebtesten Schauspielerin an.

Schwer geschockt, zog sich die Sandrock zunächst in die Beletage von Wien – wie sie ihre elegante Wohnung am Opernring nannte – zurück. Sie und ihre Schwester, die hier in gemeinsamem Haushalt lebten, konnten vom dritten Stock aus in den damals für die Öffentlichkeit noch nicht zugänglichen Burggarten blicken. Umsorgt von einem Zimmermädchen, logierten die beiden Damen inmitten ihrer mit wertvollen Möbeln, Vorhängen und Teppichen überladenen Wohnung, ganz wie es dem Zeitgeist entsprach.

Doch ohne ihre Burgtheatergage war Adele Sandrock nicht mehr in der Lage, diesen Lebensstil aufrecht zu halten. Sie ging jetzt auf Tourneen, trat am Deutschen Volkstheater auf, wurde von Max Reinhardt nach Berlin geholt. Aber die Karriere war ins Stocken geraten, die Schauspielerin konnte an die einstigen Erfolge nicht anschließen. Ihre späteren Versuche ans Burgtheater zurückzukehren, schlugen fehl, die Sandrock geriet in Vergessenheit, lebte zeitweise sogar in Armut. Der einstige Liebling der Wiener musste in eine kleine, in der Ölzeltgasse 1 hinter dem Stadtpark gelegene Wohnung ziehen.

Das Comeback gelang erst ein Vierteljahrhundert nach dem Eklat, jetzt als komische Alte in den Unterhaltungsfilmen der zwanziger und dreißiger Jahre. Doch auch da dachte die Sandrock immer noch voll Sehnsucht an ihre große Zeit zurück, in der sie als Maria Stuart, als Lady Macbeth und als Cleopatra umjubelt worden war.

Dramatisch wie alles in ihrem Leben war auch der Abschied gewesen. Als Medea hatte sie am 18. Oktober 1898 auf der Bühne des Burgtheaters ihre letzten Worte gesprochen: »Ich geh und niemals sieht dein Aug mich wieder!«

Der Vorhang fiel und Adele Sandrock brach weinend zusammen.

GIRARDI KAUFT EINE VILLA

Alexander GirardiBad Ischl, Steinfeldstraße 8

Seine Wiener Wohnung lag nahe dem Theater an der Wien, in der Karlsgasse 18. Doch in den Sommermonaten zog es ihn, wie so viele Künstler, nach Bad Ischl, wo der einstige Schlosserbub stolzer Besitzer einer prachtvollen Villa war. Dass er diese Villa fand, war der chronischen Unpünktlichkeit Girardis – der auch bei Theaterproben immer als Letzter eintraf – zu danken. Der Publikumsliebling wollte am Ende der Theaterferien des Jahres 1893 mit seiner ersten Frau, Helene Odilon, von Ischl nach Wien fahren. »Da Girardi immer zu spät kommt«, schildert die Odilon in ihren Memoiren, »versäumten wir den Frühzug. Wir wollten nicht wieder zurück ins Hotel und machten deshalb einen Spaziergang. Wir kamen an einer Villa vorbei, die zu verkaufen war, traten ein, besichtigten sie. Als ob sie für uns gebaut worden wäre: nicht zu groß, nicht zu klein. Der Park gerade recht. Die Lage reizend und der Preis bescheiden. Ohne viel Überlegung schlossen wir den Kaufvertrag gleich ab; als wir Ischl mit dem nächsten Zug verließen, war die Villa unser.«

Da Girardi krankhaft abergläubisch war, wurde das hoch über dem Traunufer gelegene Haus – ebenso wie seine Wiener Wohnung – mit Hunderten, ihm von seinen Bewunderern verehrten Glücksbringern voll gestopft. Kein Hufeisen, kein Schweinchen, kein Kleeblatt durften je weggeworfen, alles musste im Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer aufbewahrt werden, sonst wäre das Glück gewichen, davon war er überzeugt.

Girardi verbrachte bis zu seinem Tod im Jahr 1918 jeden Sommer in Ischl. In seiner Villa befinden sich heute sechs Mietwohnungen.

MIT DEM FIAKER INS GEFÄNGNIS

Franz Rittervon JaunerWien 6., Linke Wienzeile 6

Dieser Mann schien das Glück gepachtet zu haben. Franz Jauner war ein beliebter Schauspieler und einer der erfolgreichsten Theaterdirektoren Wiens. Nichts schien den rasanten Aufstieg des Charmeurs, der in der Ringstraßenzeit im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens stand, stoppen zu können. Bis zu jenem Tag, an dem das Schicksal eine furchtbare Wendung brachte.

Der elegante, gut aussehende Sohn eines k. k. Hofgraveurs war am Burg- und am Kärntnertortheater aufgetreten und darüber hinaus ein so kluger Kopf, dass man ihm nach und nach die Direktionen des Carltheaters und der Hofoper übertrug. Da er all seine Aufgaben bravourös meisterte, wurde er vom Kaiser in den erblichen Adelsstand gehoben und 1880 zum Direktor des neuen Ringtheaters ernannt. Jauner war am Zenit seiner Laufbahn angelangt.

Doch ein Jahr später kam es hier zur größten Katastrophe der Theatergeschichte. Das Ringtheater geriet während einer Vorstellung in Brand, 384 Menschen verloren ihr Leben.

Franz Ritter von Jauner wurde wegen schwerer organisatorischer Mängel vom Gericht zur Verantwortung gezogen. Seine Mitarbeiter hatten nach Ausbruch des Feuers weder den Eisernen Vorhang heruntergelassen noch den Brandmelder betätigt, durch den die Feuerwehr verständigt worden wäre. So verstrichen wertvolle Minuten, ehe Hilfe kam. Jauner wurde zu einer viermonatigen Arreststrafe und zur Aberkennung seines Adelstitels verurteilt. Der Kaiser wies die zahlreichen Gesuche mit der Bitte um Gnade für Jauner zurück, weil »die Größe und Schrecklichkeit der Katastrophe wie der Leichtsinn Jauners eine Sühne verlangen, welche die allgemeine Meinung und auch mein Gefühl in einer Geldstrafe nicht finden«.

Jauner, der ein Jahr vor der Katastrophe das Theater an der Wien erworben hatte, wohnte zum Zeitpunkt des Unglücks mit seiner Familie im letzten Stock des Theatergebäudes auf der Linken Wienzeile, von wo aus er sich jetzt im Fiaker ins Landesgericht führen ließ, um seine Strafe anzutreten.

Die Wiener munkelten, dass er dort wie der Herr von Eisenstein im »Häf’n« der Fledermaus empfangen worden sei, da ihn das Personal, vom Direktor bis zum Gefängniswärter, anhimmelte. Auch nach Verbüßung der Haft schien Jauner wieder Fuß zu fassen. Zwar war ihm mit seiner Verurteilung die Bühnenkonzession entzogen worden, weshalb er das Theater an der Wien jetzt an Alexandrine von Schönerer verkaufte. Doch hinter den Kulissen blieb er der Operettenbühne erhalten, der er zu einem nie da gewesenen Höhenflug verhalf, als er 1885 den Zigeunerbaron in seiner Inszenierung uraufführte. Mit Girardi als Zsupan wurde die Strauß-Operette einer der größten Erfolge, die Wien je erlebt hatte.

1894 verließ er das Theater an der Wien, um – mittlerweile rehabilitiert – zum zweiten Mal in seinem Leben die Direktion des Carltheaters zu übernehmen, in dem er jetzt auch eine Wohnung bezog. Doch seine große Zeit war vorbei. Die Gastspiele der Eleonore Duse und Sarah Bernhardts erregten Aufsehen, konnten aber den wirtschaftlichen Abstieg der Bühne nicht aufhalten. Jauner setzte sein eigenes Vermögen ein, um das Theater zu retten, schlitterte jedoch in den Konkurs.

Am Vormittag des 23. Februar 1900 machte der Buchhalter dem Direktor die Mitteilung, dass für die Auszahlung der Wochenlöhne kein Geld mehr vorhanden wäre. Als der Mitarbeiter Jauners Büro verließ, griff der 67-jährige Theaterdirektor zu jenem Revolver, mit dem sich 16 Jahre davor sein Bruder Lukas erschossen hatte, und jagte sich eine Kugel in den Kopf. Franz Jauners Frau, die Hofopernsängerin Emilie Krall, folgte ihm vier Monate später, ebenfalls durch Selbstmord.

WO DER KAISER GERADE WAR

Katharina SchrattWien 13., Gloriettegasse 9

Die Damen und Herren Hofschauspieler verdienten schon sehr gut, damals. Aber so gut auch wieder nicht, dass sie sich gleich mehrere Villen und ein Palais auf der Ringstraße hätten leisten können. Dieser Luxus blieb der Hofschauspielerin Katharina Schratt vorbehalten, die drei Wohnsitze aufrechterhalten musste, um dem Kaiser stets nahe zu sein. Wenn er während der Wintermonate in der Hofburg residierte, besuchte er die Seelenfreundin am Kärntner Ring. Residierte er in Schönbrunn, nahm er das Frühstück bei ihr in der Gloriettegasse ein. Und in den Monaten Juli/August, wenn er in Bad Ischl weilte, musste sie Quartier im Salzkammergut nehmen.

Das prachtvolle Palais am Kärntner Ring 4 war 1862 vom Bankier Jonas Freiherr von Königswarter errichtet worden (von dem der snobistische Satz stammt: »Jeder Prolet, der heutzutag eine Million besitzt, glaubt schon, er ist ein Millionär.«) und ging 1908 in den Besitz der Katharina Schratt über.

Finanziert wurden das Palais Königswarter, die Villa in Hietzing und die (gemietete) Villa Felicitas in Bad Ischl freilich von Seiner Majestät dem Kaiser. Denn der wollte, dass seine »Seelenfreundin«, wie sie offiziell genannt wurde, immer in seiner Nähe war.

Die Adresse Gloriettegasse 9 liefert den Beweis, dass Katharina Schratt mehr als nur Seelenfreundin war. »Dieses ist mein letzter Brief vor dem ersehnten, endlichen Wiedersehen«, schreibt der Kaiser im Juni 1896. »Da ich am 19. ungefähr um 6 Uhr Früh in Schönbrunn eintreffen werde, so werde ich mir erlauben um 8 Uhr oder etwas später, in der Gloriette Gasse zu erscheinen mit der Hoffnung, Sie, den Zeitumständen entsprechend, endlich wieder einmal zu Bett zu finden, was Sie mir auch halb und halb versprochen haben. Früher kann ich nicht kommen, da ich mich nach der Eisenbahnfahrt reinigen und rasiren muss.«

Die in einem großen Park ebenerdig gebaute Schratt-Villa in Hietzing war, passend zum benachbarten Schloss, in noblem »Schönbrunnergelb« gehalten. Die Schauspielerin wusste die Sekunde, in der der Monarch – frühmorgens punkt sieben Uhr – einzutreffen pflegte und wartete bereits an der Gartentreppe, um ihn zu begrüßen. Sie geleitete den hohen Besuch dann in das dunkel getäfelte Raucherzimmer, das ausschließlich diesen Begegnungen vorbehalten blieb. Hier nahm Franz Joseph sein zweites Frühstück – Kaffee und Guglhupf – ein und ließ sich von der Schratt den geliebten neuesten Tratsch aus dem Burgtheater erzählen.

Peter Schratt, der seine Großtante als Kind oft besucht hatte, erinnerte sich an »viele große Salons mit kostbaren Möbeln. Im Hintergrund die Stimme eines Papageis. Tante Kathi war eine maßlose Frau. Wenn sie Tiere hielt, hatte sie gleich sieben Hunde und drei Papageien und einen großen Affen. Trieb sie Mundhygiene, benützte sie sieben Zahnbürsten, für jeden Tag eine. Sie hatte auch sieben Kirchen, die sie in einem festen Turnus besuchte. Die Bettler kannten den Turnus und erwarteten sie jeden Morgen vor der richtigen Kirche, um dort von ihr gar nicht unbedeutende Beträge, Kuchen und Brot in Empfang zu nehmen«.

Obwohl der Kaiser alles bezahlte, war die Schratt immer in finanziellen Schwierigkeiten, da sie als leidenschaftliche Spielerin am Roulettetisch ein Vermögen verlor. Als sie einmal aus Geldnot die Villa in der Gloriettegasse verkaufen wollte, flehte Franz Joseph in einem Brief inständig, dies nicht zu tun, weil die dortigen Treffen »zu den wenigen Lichtblicken meiner trüben Existenz« zählten.

Sie behielt ihre beiden Wiener Häuser auch dann noch, als der Kaiser nicht mehr am Leben war. Um die feudalen Wohnsitze weiterhin finanzieren zu können, ließ sie Teile ihrer wertvollen Schmucksammlung versteigern, die sie in besseren Tagen ebenfalls von ihrem großen Gönner erhalten hatte.

Nach Katharina Schratts Tod im April 1940 verkaufte deren Sohn Anton Kiss sowohl das Palais Königswarter als auch die Villa in der Gloriettegasse. Am Kärntner Ring 4 ist heute das Karajan Centrum untergebracht, die im Zweiten Weltkrieg durch Bomben stark beschädigte und wieder aufgebaute Villa in Hietzing befindet sich in Privatbesitz.

EIN TRAGISCHER SEITENSPRUNG

Lina LoosWien 19.,Sieveringer Straße 107

Es war Liebe auf den ersten Blick. Fünf Minuten nachdem der 32-jährige Architekt Adolf Loos im Jahre 1902 die bildschöne Schauspielerin Lina Obertimpfler im Literatencafé Löwenbräu zum ersten Mal gesehen hatte, fragte er sie, ob sie seine Frau werden wollte. Die zwanzigjährige Schauspielerin sagte ja – und eine Tragödie nahm ihren Lauf.

Lina knüpfte bald nach der Hochzeit zarte Bande mit dem Studenten Heinz Lang, worauf ihre Ehe in Brüche ging. Die Wiener Gesellschaft hatte ihren Skandal, zumal sich schnell herumsprach, dass Linas Treffen mit dem Liebhaber ausgerechnet in ihrem von Adolf Loos extravagant gestalteten Schlafzimmer stattfanden.

Und dann das schreckliche Ende: Als der Student erkennt, dass Lina nicht bereit ist, mit ihm nach England zu gehen – wie er sich das erträumt hat –, nimmt er sich das Leben.

Lina Loos wird nach der Katastrophe in Wien geächtet und geht nach Amerika, um dort ein neues Leben zu beginnen. Sie kehrt noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs zurück, ist am Raimund- und am Volkstheater engagiert, wird aber nur in kleinen Rollen eingesetzt.

Sie stirbt im Juni 1950 im Alter von 67 Jahren in Wien, ohne je wieder geheiratet zu haben.

ZU FUSS NACH DÖBLING

Josef KainzWien 19., Lannerstraße 24

In jungen Jahren hatte Kainz, wenn er zu kleineren Engagements nach Wien kam, eine Wohnung in der Josefstädter Straße gemietet. Später, als berühmtester Charakterdarsteller seiner Zeit, wohnte er in Döbling. Dass er seinen Wohnsitz schließlich ganz nach Wien verlegte, hatte einen dramatischen Grund: Als seine Frau 1893 in Berlin starb, hielt er es dort nicht mehr aus und beschloss, die Stätte seiner Triumphe zu verlassen. Burgtheaterdirektor Max Burckhard holte den Sohn eines ungarischen Bahnbeamten zunächst nur für ein Gastspiel.

Einige Zeit später sollte der Star als festes Ensemblemitglied nach Wien kommen, doch dem stand ein unlösbar scheinendes Problem gegenüber: Der neue Burgtheaterdirektor Paul Schlenther war früher Kritiker der Vossischen Zeitung in Berlin gewesen, in der er Kainz fürchterlich verrissen hatte.

Jetzt fand man einen – sehr teuren – Weg der Versöhnung. Er bekam die höchste Gage, die man am Burgtheater je bezahlt hatte, doch sie amortisierte sich schnell, denn Wien stand Kopf, sobald er die Bühne betrat. Insgesamt war Kainz hier in 28 Rollen zu sehen, u. a. als Franz Moor, als Cyrano und als Torquato Tasso. Seine Kollegin Hedwig Bleibtreu musste »jedes Mal nach der Vorstellung den weiten Weg nach Döbling zu Fuß gehen. Es war einfach unmöglich, in der Straßenbahn zu sitzen, so aufgeregt hat einen dieser Mann«.

Sein größter Wunsch, Regisseur des Burgtheaters zu werden, blieb unerfüllt. Direktor Schlenther verweigerte den Vertrag, weil er Angst hatte, mit dem Regisseur Kainz den Schauspieler Kainz und damit sein größtes Zugpferd zu verlieren. Als Schlenthers Nachfolger, Alfred Freiherr von Berger, dem schwerkranken Mimen das Ernennungsdekret zum Regisseur überreichte, wusste dieser, dass er nicht mehr lange leben würde.

Kainz konnte tatsächlich keine einzige Regie übernehmen. Er starb, 52 Jahre alt, am 20. September 1910 im Sanatorium Loew in der Mariannengasse.

MANGELHAFTE AUFKLÄRUNG

Helene ThimigWien 18., Gymnasiumstraße 47

Die Thimigs waren eine weltoffene Künstlerfamilie, aber die Sexualaufklärung ihrer Tochter – die später selbst eine berühmte Schauspielerin werden sollte – dürfte nicht im Vordergrund der Erziehung gestanden sein. Anders wäre die folgende Episode nicht erklärbar: Helene Thimig, gerade zwanzig Jahre alt und wie ihr berühmter Vater Hugo bereits am Theater tätig, lernte im Jahre 1909 den Schauspieler Paul Kalbeck kennen. Beide waren grenzenlos naiv, ja ahnungslos. Trotzdem drückte er ihr bei der ersten sich bietenden Gelegenheit einen langen, noch dazu ein wenig missglückten Kuss auf den Mund. »Es klingt heute wie blödsinnige Koketterie«, schreibt die Thimig in ihren Memoiren, »aber ich habe damals effektiv gedacht: Vielleicht bekomme ich jetzt ein Kind! Wer das nicht glaubt, dem kann es mein Bruder Hermann bezeugen, denn dem habe ich mich am nächsten Tag anvertraut. Es gelang ihm, mich zu beruhigen, indem er mir sein großes Ehrenwort gab und versicherte, seit Adam und Eva habe noch keine Frau ein Kind von einem abgerutschten Busserl bekommen. Da kehrte mein Lebensmut in mich zurück.«

Der küssende Paul Kalbeck wurde dennoch geheiratet, Helene verließ die große, mit dichtem Efeu bewachsene Backsteinvilla in der Gymnasiumstraße, die ihr Vater im Jahre 1890 (damals noch unter der Adresse Oberdöbling, Feldgasse 1) erworben hatte, und in der sie mit ihren Brüdern Hermann und Hans aufgewachsen war.

Helene Thimigs Ehe hielt freilich nur zwei Jahre. Bis sie Max Reinhardt traf.

DAS SCHEIDUNGSDRAMA

Max ReinhardtSalzburg, Schloss Leopoldskron

Salzburg, Wien, Berlin, Mailand, Florenz, London, New York – das waren die Theaterstationen, die Max Reinhardt durch seine einzigartigen Inszenierungen verzauberte. Einmal führte der bedeutendste Regisseur seiner Zeit aber auch in Lettland Regie. Was veranlasste Max Reinhardt auf dem Höhepunkt seines Ruhms ausgerechnet in Lettland Die Fledermaus zu inszenieren?

Um es kurz zu machen: Es war die Liebe. Denn nicht nur Helene Thimig war verheiratet, als sie Max Reinhardt traf. Auch er war es. Seine Frau war die Schauspielerin Else Heims, und die dachte nicht daran, einer Scheidung zuzustimmen. Sie wollte immer nur eines: Frau Reinhardt sein – und bleiben.

Ein Scheidungskampf von selten da gewesener Härte zieht sich mehr als zwei Jahrzehnte lang hin. Max Reinhardt scheut weder Kosten noch Mühen, seine Ehe für null und nichtig erklären zu lassen. Aber Else Heims lässt nicht mit sich reden. Scharen von Anwälten studieren internationale Scheidungsgesetze, um Schlupflöcher zu finden. Reinhardts in Deutschland eingebrachte Klage wird von den Advokaten seiner Frau verschleppt, seine Versuche vor Prager Richtern scheitern.

Deshalb geht er 1931 nach Lettland, denn dort gibt es liberalere Gesetze. Aber man muss dort mehrere Monate gemeldet sein, um die Scheidung einreichen zu können. Natürlich will Max Reinhardt in der lettischen Hauptstadt nicht untätig herumsitzen, und davon profitiert die Nationaloper von Riga, für die er in dieser Zeit Die Fledermaus inszeniert.

Der Aufwand scheint sich zu lohnen, denn die Ehe wird 1932 nach lettischem Recht aufgehoben. Und doch ist die Scheidung damit noch nicht vollzogen, denn sie gilt nur in Lettland. Würde Reinhardt Helene Thimig in Wien oder Berlin heiraten, müsste er wegen Bigamie vor Gericht.

Bis 1935 verweigert Else Heims die Scheidung, dann gelingt es ihrem Sohn Gottfried zwischen Vater und Mutter zu vermitteln. Reinhardt geht auf alle Forderungen ein und verpflichtet sich zu hohen Zahlungen an seine Frau.

Die Ehe wird rechtsgültig geschieden, Helene Thimig und Max Reinhardt können heiraten. Nach über zwanzigjährigem Kampf.

Mittlerweile ist Reinhardts Berliner Theaterimperium »arisiert« worden, nur das Wiener Theater in der Josefstadt, die Salzburger Festspiele und Leopoldskron sind noch in seiner Hand. Reinhardt hatte das Rokokoschloss nach dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie erworben und – wie manche meinen – die Salzburger Festspiele gegründet, um die Sommermonate auf seinem prunkvollen Anwesen verbringen zu können. Der von Erzbischof Leopold Firmian im 18. Jahrhundert erbaute spätere Alterssitz des bayerischen Königs Ludwig I. wurde von Reinhardt aufwändig revitalisiert und – wie alles in seinem Leben – »inszeniert«. Die Stuckaturen der Decken blickten jetzt wieder auf kostbar möblierte Räume, auf den Saal, die Bibliothek, das venezianische Zimmer. Der noch aus Bischof Firmians Zeiten stammende Sakristeischrank, die barocken Kachelöfen, der Park mit seinen Sandsteinfiguren, der Tiergarten, die Glashäuser, der Herkulesteich – alles war mit neuem Leben erfüllt und diente als Wohnort, aber auch als Schauplatz für spektakuläre Theateraufführungen, Konzerte, Premierenfeiern.

Zeit und Muße für all die Pracht fand Reinhardt wenig, da er ständig beschäftigt war. »Ein Morgenspaziergang durch den Park, zu den Tieren, bis zur barocken Nepomukstatue am äußersten Ende des Besitzes, war die einzige Erholung, die sich Reinhardt während der Festspiele gönnte«, erinnerte sich seine engste Mitarbeiterin Gusti Adler. »Aber nur selten vermochte er mit Helene Thimig diese kurze Stunde ungestört zu genießen: Ferngespräche, Telegramme, dringende Anfragen zwangen ihn allzu oft, halb laufend zum Schloss zurückzukehren. Doch der Garten klang nach, das Haus klang nach.«

Als Reinhardt nach dem »Anschluss« in Amerika hörte, dass ihm nun auch Leopoldskron, in das er so viel Geld und Liebe investiert hatte, geraubt worden war, kommentierte er dies mit den Worten: »Ich habe es gehabt!«

DIE MOSER-VILLA

Hans MoserWien 13., Auhofstraße 76

Viele Jahre hat Hans Moser in feuchten Kellern, Kabinetten und Bassenawohnungen gelebt, ehe er es sich 1931 leisten konnte, ein eigenes Haus zu kaufen. Er war 51 Jahre alt, als er die Villa in der noblen Auhofstraße/Ecke Hügelgasse bezog. Dem Kaufvertrag ist zu entnehmen, dass der Volksschauspieler für das aus der Gründerzeit stammende Haus an die bisherigen Eigentümerinnen Ottilie Brunner und Dr. Hedwig Wahle 100 000 Schilling* bezahlte.

Hans Moser, der Ende der zwanziger Jahre durch seine Tonfilme zum ersten Mal wirklich gut verdient hatte, zog nun mit seiner Frau Blanca und der 18-jährigen Tochter Grete in die feudale Villa in Hietzing ein. Doch er konnte den Luxus nicht genießen. Geprägt durch seine ärmliche Kindheit und die vielen Jahre als Provinz- und Schmierendarsteller, der oft für ein Abendessen und die Übernachtung in einem schmutzigen Wirtshaus aufgetreten war, litt er auch jetzt, als wohlhabender und allseits geachteter Schauspieler, unter Existenzängsten. So bewohnte er den »Herrschaftstrakt« seiner mit Antiquitäten und Marmorbad eingerichteten Villa nur im Sommer, während er in den Wintermonaten in der winzigen Hausmeisterwohnung im Parterre lebte, um Heizkosten zu sparen.

Nach Mosers Tod im Jahre 1964 stand das Haus lange leer, weil die Rechtslage zwischen Witwe und Tochter nicht geklärt werden konnte. Erst 1985 wurde das 2500 Quadratmeter große Anwesen vom Obersten Gerichtshof der »Hans-und-Blanca-Moser-Stiftung zur Unterstützung alter und kranker Menschen« zugesprochen. Vier Jahre später kaufte es der Chemiker Walter Otto um 18 Millionen Schilling und investierte weitere 25 Millionen, um darin das Restaurant Villa Moser zu eröffnen. Doch es wurde nach einigen Jahren wieder geschlossen. Heute ist im ehemaligen Wohnhaus des Volksschauspielers die Botschaft der Republik Aserbaidschan untergebracht.

ZWISCHEN TROPPAU UND BADEN

Fritz ImhoffWien 4., WiednerHauptstraße 17

Es gibt mehrere Versionen, wie der Wiener Fritz Jeschke zu seinem Künstlernamen Imhoff gekommen ist. Eine lieferte sein langjähriger Freund Hugo Wiener: Der 20-jährige Fritz sei 1911 unter seinem wirklichen Namen Jeschke am Stadttheater Troppau aufgetreten, wo er wegen Talentlosigkeit entlassen wurde. Zwei Jahre später – er hatte inzwischen seinen Militärdienst absolviert – verschaffte ihm sein Lehrer ein Engagement in Baden bei Wien. Die Freude darüber währte nur so lange, bis Fritz Jeschke erfuhr, dass der neue Direktor genau derjenige war, der ihn in Troppau gefeuert hatte.

Deshalb nannte er sich nun Imhoff und trat sein Engagement in Baden mit zittrigen Knien an. Der Direktor sah ihn sehr lange und sehr genau an, wusste aber nicht recht, wo er ihn hintun sollte.

In Baden feierte er seine ersten Erfolge, später spielte er an fast allen Wiener Bühnen. Er wohnte mit seiner Frau Huberta in einer geräumigen Altbauwohnung auf der Wiedner Hauptstraße und wurde, nicht zuletzt durch seine vielen Filme, einer der populärsten Schauspieler des Landes.

»SIE WAR DIE ERFÜLLUNG«

Willi ForstWien 14., Dehnegasse 15

So lange er lebte, hat er diese Beziehung für sich behalten. Erst in seinen posthum erschienenen Lebenserinnerungen gab Willi Forst seine Affäre mit Marlene Dietrich preis, die er 1927 bei den Dreharbeiten zu dem Stummfilm Café Elektric in Wien kennen gelernt hatte: »Wir flogen vom ersten Augenblick aufeinander. Noch in derselben Nacht lagen wir uns in den Armen. Sie galt als lesbisch, was zum Teil begründet war. In unserer Umarmung war davon nicht das Geringste zu spüren. Sie war die Erfüllung! Ich betete sie an, keine Frau vorher und nachher war imstande, solche Liebe zu geben.«

Einige Zeilen später entschuldigt sich Forst, ohne die Aussage zurükkzunehmen, für diesen Satz bei seiner Ehefrau.

Umgekehrt hatte auch die Dietrich allen Grund, Willi Forst dankbar zu sein. Denn er war es, dem zur rechten Zeit aufgefallen war, in welchem Licht man sie in der Großaufnahme zeigen musste, um ihr Gesicht auf der Leinwand günstig erscheinen zu lassen, da »auch die schönsten Beine der Welt nicht alles wettmachen können«, wie er schreibt. Marlene befolgte seine Ratschläge auch in Hollywood noch und bedankte sich später in einem Brief für Forsts Anteil an ihrer Weltkarriere.