Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Als Christian Morgenstern am 31. März 1914 starb, war außer seiner Frau Margareta auch Michael Bauer bei ihm. Bauer lebte später mit Margareta Morgenstern in ihrem Haus am Ammersee, umgeben vom Nachlass des Dichters, und begann 1922 mit der Arbeit an dieser umfangreichen Biografie, in der er vor allem den Menschen Morgenstern, den Sinnsuchenden, den Christen im Blick hat. Unter Tuberkulose - der gleichen Krankheit leidend wie sein Freund Christian Morgenstern, war Bauer oft zu Unterbrechungen des Schreibens gezwungen und konnte sein Werk schließlich nicht vollenden. Margareta Morgenstern und Rudolf Meyer führten die Biografie zu Ende und konnten sie 1933 erstmals veröffentlichen. Die herzliche Anteilnahme am Schicksal des Freundes, die große Nähe bei aller erforderlichen Distanz des Beobachtenden machen Michael Bauers Morgenstern-Biografie heute zu einem einzigartigen Quellentext für jeden, der sich eingehend mit Morgenstern beschäftigt.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 536
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Michael Bauer
Vorwort
Kindheit 1871–1885
Jugend 1885–1893
»Eine Lerche Zarathustras« 1893–1895
Symphonie 1895–1896
Intermezzo 1897–1901
»Leben ohne Antwort« 1901–1905
»Ein Philosoph aus heitrer Höh«
Der Einsiedler 1905–1908
Erfüllungen 1908
Der Pfad 1909/1910
Vollendung 1910–1914
Nachlass. Nachruf
Bildteil
Bibliographischer Nachweis
Michael Bauer, der nahe Freund Christian Morgensterns in dessen letzten Lebensjahren, hat der Arbeit an diesem Buche seine eigene letzte Lebenszeit gewidmet. Es war sein Schmerz, es nicht mehr selbst beenden zu können. Er starb 1929 nach langem Kranksein an dem gleichen schweren Leiden wie Christian Morgenstern. Seine Aufzeichnungen hatte er mir übergeben mit dem Wunsche, dass ich die Biographie vollenden möge. Dieser Aufgabe habe ich mich zusammen mit Rudolf Meyer unterzogen. Seiner hingebungsvollen Mühe, seiner umfangreichen und eindringenden Mitarbeit hat das Buch Wesentliches zu verdanken.
Die ersten Abschnitte sowie das achte, neunte und elfte Kapitel hatte Michael Bauer selbst noch ausführlich bearbeiten können. Für die übrigen Teile lag sein Material meist nur fragmentarisch und zuweilen in mehreren Fassungen vor. Unsere Aufgabe bestand darin, unter Zugrundelegung seiner Vorarbeiten und seines Planes alles Fehlende zu ergänzen und seine Ausführungen einzufügen. Hieraus wird verständlich sein, wenn in der äußeren Gestaltung des Werkes die von uns nach Möglichkeit erstrebte Einheitlichkeit nicht immer ganz erreicht werden konnte. Innerhalb der Betrachtungsart ist sie aber überall vorhanden.
Die von Michael Bauer stammenden Stellen sind schwarz gedruckt, die ergänzten Passagen grau. Doch ist sein Anteil an dem Ganzen erheblich größer, als hieraus ersichtlich wird. Er selbst hatte die Arbeit noch umfassender geplant. Vor allem war ihm darum zu tun, Christian Morgensterns Gestalt in ihrer »Einzigartigkeit und Einmaligkeit« möglichst deutlich aus dem Zeithintergrund hervortreten zu lassen. Die Richtlinien, die er sich gesetzt hatte, waren auch für uns bestimmend: »Der Leser muß sich im Verlaufe der Biographie vor alle Urfragen unseres Lebens gestellt sehen und muß mit dem Dichter ringen und suchen und schließlich finden.«
Zugrunde gelegt wurde der Arbeit außer den gedruckten Werken der gesamte unveröffentlichte Nachlass Christian Morgensterns, wie er sich in seinen zahlreichen Taschenbüchern und Manuskripten sowie in seinen Briefen vorfindet. Das Buch enthält vieles, was hier zum ersten Male veröffentlicht wird an Gedichten und Fragmenten, angefangen von Entwürfen, die noch dem Zyklus »In Phanta’s Schloß« zugehören und einem geplanten humoristischen Werk: »Der Weltkobold«. Sodann Briefe, Aphorismen und Tagebuchaufzeichnungen aus den verschiedensten Schaffensperioden, eine Reihe bisher noch ungedruckter Galgenlieder und ernste Dichtungen bis in die allerletzten Lebenstage hinauf.
Außer Christian Morgensterns eigenen Briefen, die uns in dankenswerter Weise von seinen Freunden und Bekannten zur Verfügung gestellt wurden, sind auch viele der von anderen an ihn gerichteten Briefe mit herangezogen worden. Solche hat Christian Morgenstern in ungewöhnlich großer Zahl von seiner Kinderzeit an aufbewahrt.
Dem Verleger Herrn Reinhard Piper, durch dessen unermüdliches und mittätiges Interesse das Zustandekommen des Buches wesentlich gefördert wurde, spreche ich auch hier meinen herzlichen Dank aus. Ebenso Frau Gertrud Stern-Piper, die das Register anfertigte und die Korrekturen mitgelesen hat. Ganz besonders danke ich auch den Freunden, die mir bei der Revision des Textes behilflich waren.
Breitbrunn am Ammersee. 1. März 1933 Margareta Morgenstern
Zum besseren Verständnis nötige Anmerkungen und Daten wurden vom Verlag in dieser Neuausgabe in eckige Klammern gesetzt.
»Ich möchte sagen, daß ich immer noch im und vom Sonnenschein meiner Kindheit lebe.« Mit diesem Worte fasst der sieben- unddreißigjährige Christian Morgenstern die Erinnerung an seine Kindheit zusammen.
Er war das erste und einzige Kind junger lebensfroher Eltern, die beide in München geboren waren und auch dort lebten. Der Vater Landschafter, eine echte Künstlernatur, war bei der Geburt des Sohnes erst dreiundzwanzig Jahre alt. Die zwanzigjährige Mutter, eine edle, liebreizende Erscheinung, vielseitig künstlerisch begabt, wird vor allem als ausgezeichnete Klavierspielerin gerühmt. Eine besondere Vorliebe hatte sie für Mozart. Und als mozartisch wird man überhaupt den Geist des Hauses bezeichnen dürfen, das jeder frohen Geselligkeit und aller Kunst offen war.
Der am 6. Mai 1871 in München geborene Sohn erhielt in der Taufe die Namen: Christian Otto Josef Wolfgang. Christian nach dem Großvater Christian Morgenstern, dem bedeutenden Landschaftsmaler; Josef nach dem Großvater mütterlicherseits, dem ebenfalls angesehenen Landschafter Josef Schertel; Otto nach seinem Paten, dem Hamburger Kunsthändler Arnold Otto Meyer. Der Name Wolfgang aber sollte die Liebe der Mutter zu Wolfgang Amadeus Mozart bekunden.
Die Eltern wohnten in der damals noch wenig bebauten Theresienstraße. (Damals Nr. 12; im Jahre 1879 erhielt das Haus die Nr. 23.) Bald aber übersiedelten sie in eine Gartenvilla der Äußeren Nymphenburger Straße, die der Vater erwarb. Hier verlebte das Kind die Spätherbst- und Wintermonate. Sobald die Jahreszeit das Malen im Freien erlaubte, ging die Familie in eines der zu jener Zeit noch ganz ländlichen oberbayerischen Seedörfer Kochel, Murnau, Herrsching, Weßling usw., von denen manche noch nicht mit der Eisenbahn zu erreichen waren. Der Vater suchte als freier Landschafter gerne die Gebirgsseen auf, und das Kind wurde zu aller Freude überallhin mitgenommen – später auch in die Jagdreviere des Vaters, der ein begeisterter Jäger war. Oder es wurden größere Reisen unternommen. Zuerst »aus Lebenslust«, dann aus Rücksicht auf ein beginnendes Lungenleiden der Mutter. Christian Morgenstern erinnerte sich später besonders noch an eine lange Reise durch Tirol, die Schweiz und das Elsass, »die im wesentlichen in einer von zwei unermüdlichen Juckern gezogenen Kutsche zurückgelegt wurde«.
So hat der Knabe jeden Sommer seiner Kinderjahre im Umgang und Spiel mit der Natur verbringen dürfen. Von klein auf mochte er, wenn er seinen Vater mit dem Malergerät vor der Landschaft sitzen sah, immer wieder selbst versucht haben, mit Maleraugen zu schauen. Einen Dankbrief, den er mit sieben Jahren in einer sichtlich neu erworbenen großen Abc-Schützen-Schrift abfasste, unterschrieb er wichtig: »zukünftiger Landschaftsmaler«.
Von den Eltern als einziges Kind zärtlich geliebt, alle Menschen, die in das offene Haus kamen, durch sein frohgemutes, vertrauendes Wesen rasch gewinnend, so wuchs Christian Morgenstern heran – herzlich umhegt wie eine junge Pflanze in einem für alles Gedeihen wohlbereiteten Garten. Was dem Knaben wohl mitunter fehlte, waren die gleichaltrigen Spielgefährten. Noch als Mann klagt er, dass er in der Jugend so sehr den Besitz einer Schwester entbehren musste. Doch seine bewegliche Phantasie vermochte ihm stets die Einsamkeit zu beleben. Man geht gewiss nicht fehl, wenn man die große Liebe des Erwachsenen zur Einsamkeit mit seinen »einsamen stillfrohen« Spielen zusammenbringt.
In Morgensterns ruhig-strahlendem Auge lag es lebenslang wie ein Abglanz der Kindheitsjahre, in denen ihn Liebe umhegte und alle Kräfte des Vertrauens an den Tag lockte. – Für einen günstigen Umstand, der sein späteres Schaffen in glücklicher Weise unterbaute, darf man den regelmäßigen Wechsel zwischen Stadt- und Landleben in seiner Kindheit ansehen. Das Stadtkind, das in seinen Spielen fast ganz auf allzu fertiges Spielzeug angewiesen ist, erlebt in der freien Natur, im Wald, am Bach, am sandigen Hang eine unerschöpfliche Bereicherung für seine Phantasie. In der Natur sind Überraschungen an der Tagesordnung. Die Decke der in den Sand gegrabenen Höhle bricht plötzlich herab, das gestaute Wasser findet mit einem Male seinen Ausweg, ein gefährlich scheinender Käfer tritt auf den Plan. Wären wir Erwachsenen nicht gar so stumpf, wir hätten längst gefühlt, wie einengend für die Phantasie das fest umrissene, mechanische Spielzeug wirkt, wie schnell verbraucht das alles ist … Der kleine Christian konnte in seinen selbst geschaffenen Welten aufgehen. Einige Stücke Borke, ein paar bunte Scherben, Blätter und wimmelnde Ameisen genügten für seine Miniaturwelten, die er aus der Machtvollkommenheit seiner Phantasie beseelte und einem jeglichen darin Bedeutung und Wichtigkeit verlieh.
Über die Spiele in der Stadt erzählte der Vater noch später: von der kleinen Eisenbahn mit Uhrwerklokomotive, einem weiten Geleisachter samt Unterführung, Tunnel und anderem, und wie er selber manches Mal mit dem Kinde gemeinsam gespielt hat. Das fröhliche Geschrei des kleinen Christian, wenn der blecherne Zug an irgendeiner Wendung der Schienen im Zimmer entgleiste, war ihm davon am deutlichsten in der Erinnerung geblieben.
Diesen Spieltrieb hat Morgenstern sich noch bis in die Mannesjahre hinein bewahrt. In sein Tagebuch schreibt er 1907: »Ich könnte heute noch im Walde wie ein Knabe spielen: aus Steinen und Holzstücken Häuser bauen, mit dürren Zweiglein Rasen abstecken und Haine bilden, einen Felsblock zum Range eines Alpengipfels erheben und einem Hirschkäfer und seiner Frau die Herrschaft über das alles verleihen. Und dieses kleine Reich würde mich glücklicher machen und meine Phantasie umständlicher erregen und beschäftigen als ein noch so großes der Wirklichkeit. So habe ich einmal mit fünfunddreißig Jahren acht Tage am Strande von Sylt mit Bauen und Zimmern einer Strandhütte verbracht und war wohl selten so von Herzen froh, wie bei diesem harmlosen Spiel.« Nietzsches Ausspruch: »In jedem echten Manne ist ein Kind versteckt, das will spielen« ist hier bestätigt. Morgenstern hat später seine »Galgenlieder« »dem Kinde im Manne« gewidmet.
Draußen in der Nymphenburger Straße in München ist noch ein Stück des großen Gartens zu sehen, in dem Christian Morgenstern viele Tage seiner Kinderzeit froh verspielt hat. Unter einer Tanne befand sich eine Grotte, in der sich selbst bei nicht guter Witterung verweilen ließ. Auf einem Beet in diesem Garten blühten Sonnenblumen, die das Kind sich selbst gezogen und von denen der reife Mann noch leuchtenden Auges – und wie konnten diese Augen bei Erinnerung an Schönes leuchten! – erzählt hat. Eine dieser herrlichen Sonnenblumen, die zweiundfünfzig Blüten aus einer Wurzel trieb, gleich dem Jahre, das uns zweiundfünfzig Sonntage schenkt, empfand Morgenstern fast als ein Sinnbild seiner Kindheit. Er ließ später ein Exlibris mit dieser Sonnenblume für sich entwerfen.
Im Erdgeschoss der Gartenvilla wohnte der Oberleutnant Max Baumgartner, der den Knaben sehr liebte und oft ganze Manöverfeldzüge mit Zinnsoldaten für ihn veranstaltete. Auch der jugendliche Vater und dessen Vetter, der Maler Constantin Bauer, nahmen gern an den phantasiereichen Spielen des munteren Kindes teil und erfanden selbst allerlei Lustiges dazu. Seiner erfinderischen Necklust, die auch später noch von Freunden an ihm hervorgehoben wird, standen höchstens die Großmutter und ihre Schwester zuweilen etwas ratlos gegenüber. Doch große Herzenshöflichkeit, die ihm von Kindheit an eigen war und blieb, ließ es nie dazu kommen, dass sein Necken je hätte verwunden können.
Die Ausbildung des Knaben war völlig planlos. Durch den häufigen Aufenthaltswechsel der Eltern kam es in den ersten Jahren nie zu einem regelmäßigen Schulbesuch; hier und dort Privatunterricht und ein paar Wochen einmal eine Dorfschule in Oberbayern (Murnau) waren zunächst die harmlosen Begegnungen mit der »Pädagogik«. Zu Hause bedurfte es keiner, wie der Vater erzählte. Durch das fein empfindende Gewissen und den ihm eingeborenen Herzenstakt war das Kind sehr leicht lenkbar; im Übrigen überließ man es seinem freien Wachstum. Bezeichnend für das überzarte Gewissen des Knaben ist ein Kindheitserlebnis: Im Spiel mit einem Bauernbuben hatte er diesen versehentlich mit einem Steinchen neben das Auge getroffen, und obgleich nichts Schlimmes geschah, war die Pein darüber, dass er ihn aus Unachtsamkeit in Gefahr gebracht hatte, so groß, dass sie noch nach Jahrzehnten in ihm nachwirkte.
Eine frohe Kindheitserinnerung aber schildert er in einer Prosaskizze »Der erste Kuß«. Bei einer Theateraufführung von Kindern im oberbayerischen Seefeld lernt er, selbst erst siebenjährig, ein etwa dreizehnjähriges Mädchen kennen. Sie ist auf Ferien, aus ihrer Klosterschule gekommen und trägt ein graues, faltenlos zum Fuße reichendes Kleid. Ein Madonnenantlitz blickt ihn an und entzückt seine leicht bewegliche Kinderseele. Er widmete dieser Begegnung später ein Gedicht, »Kinderliebe« genannt, mit der Frage:
Wo weilst du, Liebe – nun wohl Mutter längst,
doch ewig junge Beatrice mir –?
Werke und Briefe, Bd. I
Reinheit und Andacht zum Schönen sprechen, wie schon aus diesen Versen, aus allen seinen Liebesliedern.
Die künstlerische Atmosphäre des Vaterhauses ist es wohl, die in diesen Jahren am stärksten seine Knabenseele bildet. Drei Generationen väterlicherseits waren Maler. Sein Großvater, Christian Ernst Bernhard Morgenstern, hat vor allem das Meer und die Alpen verherrlicht. 1805 in Hamburg geboren, war er nach dem Tode seines Vaters, des Miniaturmalers Johann Heinrich Morgenstern, schon in frühester Jugend aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, sich im Ausland zu betätigen; zunächst in Russland, dann, mithilfe eines Stipendiums, in Norwegen und Kopenhagen. 1829 übersiedelte er nach München und wurde bald als Entdecker des Dachauer Moores und als Maler der bayerischen Alpen bekannt. Er war einer der frühesten Gestalter der romantischen Stimmungslandschaft. »Weißt Du« – schreibt der Enkel 1894 an eine Freundin –, »mein Großvater steht wieder in mir auf, mit seiner Liebe zu Mondscheinnächten und phantastisch gewaltigen Lüften, zu weiten Ebenen und zur weitesten Ebene, dem Meere. Ich bin Maler bis in den letzten Blutstropfen hinein. – Und das will nun heraus ins Reich des Wortes, des Klanges; eine seltsame Metamorphose.«
Aus der Ehe dieses Großvaters mit Luise von Lüneschloß, der Tochter eines badischen Offiziers (dem Herrenchiemsee gehört hatte), entstammte als einziger Sohn Carl Ernst Morgenstern, des Dichters Vater. »Meine Großmutter väterlicherseits«, schrieb der Dichter einmal, »war eine wundervolle Frau, voll Humor und Lebenskraft, – voll Sanftmut und Güte, ihrem Wesen nach ganz Aristokratin. Sie spielt in meiner Kindheit eine bedeutende Rolle.« Selbst die Malerei ausübend, wurde sie eine verständnisvolle Gefährtin des großen Künstlers.
Auch des Dichters Großvater mütterlicherseits war ein begabter Landschaftsmaler: Josef Schertel, geboren 1810 in Augsburg, gestorben 1869 in München. Er gehörte zu den vertrauten Freunden des Malers Christian Morgenstern.
Adalbert Stifter schrieb bewundernde Worte über ein Gemälde Schertels, welches der Linzer Kunstverein angekauft hatte und das der Kaiserin von Österreich so gut gefiel, »daß es ihr der Verein überlassen mußte«.
Über diesen Großvater sagt der Dichter in einer Tagebuchaufzeichnung (1898), die ein Gespräch festhält: »Sie sind ein Grübler – – ›Das habe ich wohl vom Vater meiner Mutter her. Der war Maler. Ein starkes Talent, stärker als mancher berühmter gewordene, aber fast krankhaft gewissenhaft; mißtrauisch, überbescheiden sich selbst gegenüber; ein Mann, der ein fertiges Bild wieder wegzukratzen imstande war, wenn ihm ein Zug darin ungenügend schien.‹ «
Josef Schertels Tochter Charlotte heiratete den Sohn des Malers Christian Morgenstern: Carl Ernst, des Dichters Vater, der eine Zeit lang Schertels Schüler war.
Von diesem vielfältigen Malererbe, das oft kurz vor dem Erwachen den Dichter als »ein Heer von landschaftlichen Sichten« erfüllte, schrieb er in dem gleichnamigen Gedicht:
Das sind der Vordern fortgepflanzte Wellen,
die meinen Sinn bereitet und bereichert,
das Erbe ihrer Form- und Farbenzellen,
darin die halbe Erde aufgespeichert.
Werke und Briefe, Bd. I
Morgenstern hat von der modernen Landschaftsmalerei einmal gesagt, sie sei »ein weiterer Schritt der Erde zur Erkenntnis und Liebe ihrer selbst«. In diesem Sohn und Enkel der Malerfamilie wird das Erbe zum Innenlicht!
Aber Christian Morgensterns Wesen entfaltet sich auch in einem musikalischen Element. Der Dichter beklagt es später noch oft, dass sein Vater ihm nicht als Kind die Möglichkeit gegeben habe, sich musikalisch auszubilden; denn mit der Musik sei ihm eine ganze Welt verloren gegangen. – Aufmerksam hatte das kleine Kind schon dem Mozart-Spiele der Mutter gelauscht und lernte so auch selbst früh diesen innig-klaren, kindlich-heiteren Künstler lieben. Die Mutter hat auch mit offensichtlichem Talent ernste und heitere Verse geschrieben. Alles, was als verinnerlichende Kraft in dem Sohne wirkte, empfing er in einem von ihm selbst sehr tief genommenen Sinne von seiner Mutter. »Im Sohn will die Mutter Mann werden.« Sie schuf in ihm gleichsam das Gegengewicht gegen den Augenmenschen. Aber schon mit neun Jahren verliert er die zarte junge Mutter. Sie ist im Jahre 1881 in Bad Aibling gestorben. Ein schweres Lungenleiden hatte sie in den letzten Lebensjahren gehindert, sich noch in vollem Maße der Erziehung des Knaben zu widmen. Eine Wolke zieht sich vor die Sonne seiner Kinderjahre. Hemmungen von außen und innen setzen bald darauf ein. Doch in allem Schweren, das ihm begegnet, fühlt er die Mutter als »Genius unsichtbar an seiner Seite«.
»Vielleicht war es dieselbe Kraft« – sagt er –, »die, nachdem sie ihn auf dem physischen Plan verlassen hatte, geistig fortan sein Leben begleitete und, was sie ihm leiblich gleichsam nicht hatte geben können, ihm nun aus geistigen Welten heraus mit einer Treue schenkte, die nicht ruhte, bis sie ihn nicht nur hoch ins Leben hinein, sondern zugleich auf Höhen des Lebens hinauf den Weg hatte finden sehen, auf denen der Tod seinen Stachel verloren und die Welt ihren göttlichen Sinn wieder gewonnen hat.« Die Mutter hatte das Kind zum Beten angeleitet; sie gehörte der katholischen Konfession an, doch lebte eine undogmatische, freie, innerliche Frömmigkeit in ihr. Der Sohn wuchs in dem protestantischen Glauben seines Vaters auf.
Die letzten Worte der Mutter waren: »Herr, vergib uns unsere Schuld« und, als ob sie die »Herrlichkeit« schon schaute, noch ein beseligtes: »Ach, wie schön!«
Der Vater hat den Sohn um viele Jahre überlebt.
Nach dem Tode der Mutter begann das Wanderleben des Knaben nun noch in einem anderen Sinne als bisher. Die Lektüre von Krapotkins Jugend, die ihn als Bild planvoller organischer Erziehung begeisterte, löste in Morgenstern später einmal die bitteren Worte aus: »Fast alles, was ich geworden bin, verdanke ich mir selber, einigen Privatpersonen und dem Zufall. Von irgendeiner bewußten organischen Kultur um mich herum, die das Einzelindividuum zu benutzen und systematisch auszubilden vermocht hätte, spürte ich nie etwas. Weder Eltern noch Lehrer noch irgendwer hat mich je kraftvoll in die Hand genommen und in großem Sinne erzogen. Und wenn ich, ein Mensch von ursprünglich glänzender Begabung, alles in allem ein Dilettant geblieben bin, so hat die Hälfte der Schuld daran gewiß die Unsumme von Dilettantismus, von Halbheit und Kulturlosigkeit, die ich überall gefunden habe, wohin mich meine bewegte Jugend geführt hat« (»In me ipsum«), Werke und Briefe, Bd. V.
Zunächst wurden einige erzieherische Experimente mit dem Knaben angestellt. Der Vater gab nach dem Tode der Mutter das Münchner Haus auf und zog nach Starnberg. Da aber die Schulverhältnisse in dem damals noch recht kleinen Ort für den Knaben unzulängliche waren, nahm der Vater eine Erzieherin, die Tochter des Malers Geiser, für den Sohn ins Haus. Sie führte ihn auch in die Welt der Märchen ein. Doch dieser liebevolle Unterricht währte nur ein paar Monate. Dann suchte der Vater nach einer anderen Lösung, und so war es ihm sehr willkommen, dass der ihm befreundete Hamburger Kunsthändler Arnold Otto Meyer, der Taufpate des kleinen Christian, sich bereit erklärte, diesen zur Erziehung aufzunehmen. Im April 1881 brachte ihn der Vater nach Hamburg. Dort sollte er eine sehr gerühmte Schule besuchen. Ein Bildchen aus jener Zeit, das ein zartes, waches, blasses Büblein zeigt, und ein Brief, den die Tochter des Hamburger Freundes später an den Knaben schrieb, geben einen guten Eindruck von der damaligen Artung des Kindes. »Du kleiner Kold, Du!! … Hab Dir auch noch gar nicht gedankt für das ausgezeichnet gelungene Gedicht … Dichte man immerzu. Klimperst Du auch noch? Singst Du wieder Storch, Storch Steiner … Machst Du noch immer so schöne Aufsätze vom Schuster Stuhmer und von Trunkenbolden? … Gehst Du auch noch immer einen tänzelnden Schritt?« (27. August 1882). Aber schon nach einem Jahre wurde Christian dem Vater zurückgeschickt. Es ist schwer, klar zu sehen, was vorgegangen war. Alle Freundlichkeit, die der Knabe in Hamburg erfuhr, konnte den Gegensatz nicht überbrücken zwischen den umhegten Jahren im Elternhaus und der fremden Umwelt jetzt. Den Aufzeichnungen zufolge scheint bald eine tiefe Verkennung eingesetzt zu haben. Das Kind, bisher von Liebe umgeben, darbte innerlich. Seine schon von klein auf gezeigte Neigung, durch Necken gerade seine heimliche Zärtlichkeit kundzutun, wurde jetzt vielleicht oftmals missverstanden, und Verschlossenheit war die Folge. – Jedoch dies Hamburger Jahr war dennoch glücklich zu nennen im Vergleich mit der Zeit, die nun begann.
Nach der Rückkehr aus Hamburg gab ihn der Vater, dessen häusliche Verhältnisse es noch nicht erlaubten, den Sohn bei sich zu haben, nach dem bayerischen Landshut an der Isar in eine Erziehungsanstalt, wohin auch andere Starnberger Bekannte, wenn die Zeit der Mittelschule herankam, ihre Söhne schickten.
Hier scheinen seine eigentlichen Schulleiden, die von da an lange Jahre ihre Schatten in das Leben des Knaben warfen, ihren Anfang genommen zu haben. Das Missverhältnis zu seinem früheren Leben springt nur zu sehr in die Augen: Aus dem reichen Hamburger Hause in den Massenbetrieb des Internats versetzt, der »einsame und stillfrohe« Knabe inmitten einer Schar von Kameraden, die offensichtlich häufig genug nur durch einen derben Zugriff vonseiten der Lehrer im Zaum zu halten waren.
Es mag zugegeben werden, dass es für seine Lehrer, die ja gezwungenermaßen in festen Geleisen arbeiteten, nicht ganz leicht war, hinter die eigentliche Begabung und Veranlagung des kleinen Christian zu kommen. Es rächte sich, dass der bisherige Unterricht durch den häufigen Ortswechsel: winters in der Stadt, sommers auf dem Land – erst Starnberg, dann Hamburg, jetzt Landshut – keinen geschlosseneren Zusammenhang gehabt hatte. Aber ein Knabe von solcher Aufgewecktheit und raschen Fassungsgabe wie er musste sich, wenn anders die Lehrer ein wenig Verständnis für ihn besaßen, überall zurechtfinden. Doch er geriet in dieser Anstalt bald in große Schwierigkeiten. Es sind auf blau karierten Blättern, wie sie billige Wachstuchnotizbücher enthalten, etliche Aufzeichnungen aus dieser Zeit vorhanden, in denen er sich erbittert über die rohe Behandlung auslässt. Er erwähnt, dass er wegen Umdrehens bei einer Klassenvermahnung heftigste Schelte und soundso viele »feste Ohrfeigen« bekam. Dies war die erste körperliche Züchtigung, die er im Leben erfahren hat, denn der Vater hat ihn, wie er mir erzählte, niemals gezüchtigt: »weil er doch immer durch Worte zu leiten war«. Dann halte man hinzu, wie sich bei einem phantasievollen, liebesgewohnten (und dadurch liebebedürftigen) Kind ein äußerst empfindliches Ehrgefühl herausgebildet hatte. Und dieser Knabe nun in einem Schulinternat, wo nur böser Wille vorausgesetzt wurde und ein heimlicher Krieg zwischen Schülern und Lehrern bestand, wo die Lehrer die Schüler und die Schüler die Lehrer als ihre Quälgeister betrachteten.
Mit dieser Periode begann der Riss zwischen dem Schulleben und dem, was er neben und trotz der Schule versuchte, als Leben zu gestalten.
Ein paar Jahre später würde der Knabe durch Kritik, die er seinen Erfahrungen gemäß den Lehrern gegenüber geübt hätte, wohl eine Art Sicherung gefunden haben. Aber ein elfjähriges Kind kritisiert noch nicht, um sein Gleichgewicht zu retten. Es leidet noch ungeschützt, an das Geschick wie verhaftet. Die Schulen machten gerade von der Kraft, mit der er zu allem zu bringen gewesen wäre, keinen Gebrauch: von der Phantasie. – In diese Zeit fallen schon dichterische Versuche des Knaben; er besingt u.a. den Schnee in Hexametern und schreibt Beobachtungen über die »auffällige Röte des Abendhimmels« auf.
Was ihm in den entscheidenden Jahren besonders fehlte, war die Persönlichkeit, zu der er in liebender Verehrung hätte aufblicken können. Es ist nicht abzusehen, wie viel Bestärkung der Lebenssicherheit und des Lebensvertrauens er gewonnen hätte, wenn er für diese Jahre seine Mutter hätte behalten dürfen.
Vom Vater war er getrennt; doch tauschten sie regelmäßig Briefe aus. Von ihm empfängt er liebevoll aufmunternden und ermahnenden Zuspruch. So schreibt der Vater ihm am 12. November 1883 nach Landshut: »Im Übrigen mein lieber Schäning, sei vernünftig und laß um Gottes willen keine traurigen oder sentimentalen Gedanken Dich überkommen. Wir müssen die augenblickliche Situation eben hinnehmen, wie sie ist, und daß sie für Dich im Vergleich zu der meinigen goldig ist, darfst Du glauben. Habe Du nur keine andere Sorge als zu lernen und finde darin Zerstreuung. Was das andere, die Behandlung betrifft, so gebe ich zu, daß ein weiches Gemüt davon härter betroffen wird und bedaure lebhaft solches; indes wer einmal ein Mann und als Deutscher Soldat wird, blicke ruhig drein, selbst bei etwaigen Ungerechtigkeiten, sie müssen frühzeitig ertragen gelernt werden. Wenn Du besser griechisch kannst wird Dir wohl ein Sprichwort vorkommen:
ὁ μὴ δαρεὶς ἄνδρωπος οὐ παιδεύεται
wörtlich zu deutsch: ›Der nicht geschundene Mensch wird nicht gebildet.‹ Es liegt darin eine große Wahrheit, denn in der Regel ist aus allen jenen Menschen, welche das Leben recht gehunzt und recht gequält in der Jugend, später ein tüchtiger Charakter und etwas Bedeutendes geworden. Ein Beispiel Dein Großvater Morgenstern.
Ich versichere Dich, lieber Schäning, daß es mir selbst am Leidesten tut, wenn ich Dich so bald nicht sehen kann; ich muß mich eben der zwingenden Gewalt fügen und warten, bis bessere Zeiten kommen, und sie werden kommen. Ich hoffe, daß wir alle vereint in einer Stadt leben können, und das tröstet mich und läßt mich in der festen Hoffnung, daß die Zukunft besser wird, die Gegenwart leichter ertragen, und so mußt Du es auch machen und ein fideler heiterer Kerl sein …
Schreibe recht bald wieder, schütte Dein Herz aus in Deinen Briefen Deinen Eltern; sie sind Deine besten Freunde, und ich werde noch allemal ein Pflaster auf Deine Wunden finden. Also Glück auf und herzliche Küsse und Grüße von Deinen Dich liebenden Eltern.«
Inzwischen hatte der Vater in Starnberg wieder geheiratet: Amélie von Dall’Armi. Als er bald darauf einen Ruf als Professor an die Kgl. Kunstschule zu Breslau erhielt, übersiedelten sie dorthin. Sie bezogen eine Wohnung in der Breitenstraße 24 und nahmen jetzt den Sohn zu sich. Am 30. März 1884 durfte er Landshut verlassen. Die neue Mutter nahm sich fürsorglich des Knaben an. Äußerlich war sein Leben von jetzt an noch einmal für einige Jahre geborgen. Seelisch jedoch blieb er sich viel allein überlassen. – Die Eltern zogen den Sommer über meist in das schlesische Gebirge hinaus. Der Vater arbeitete mit seiner Landschafterklasse oft monatelang in der Natur. Während der Schulferien war der Sohn bei ihm auf dem Lande.
Es ist ergreifend, aus den Briefen und Aufzeichnungen der nächsten Jahre zu sehen, wie zärtlich und liebevoll aufblickend der Sohn am Vater hängt. An ihn glaubt! Wenn er in der Einsamkeit der beginnenden Jünglingsjahre sich nach einem Vertrauten sehnt, der seine inneren Fragen verstehen und seine Kämpfe mittragen könnte, so wandern seine Gedanken zuerst zu ihm: »Aber mein geliebter Vater, – er hat ja keine Zeit!«, entschuldigt er immer wieder, wenn er sich mit seinen Freuden und Leiden allein gelassen fühlt. Der Vater war von einem leicht beweglichen, sich liebevoll an der unmittelbaren Gegenwart entzündenden Künstlernaturell, und in dieser Hinsicht waren beide von gleicher Wesensart. Im Umgang von gewinnendem Wesen, als fröhlicher Gesellschafter allgemein beliebt, besaß der Vater jedoch die Neigung, alle Lebenspflichten von sich zu weisen, sobald sie ihm Unbequemlichkeiten verursachten. Solche auf sich zu nehmen war er nur widerstrebend bereit, was sich in der Folge für das Leben des Sohnes schmerzlich fühlbar machte und schließlich zum vollkommenen Bruche führte. Noch aber waltete das innige Band zwischen den beiden, von der Liebenswürdigkeit des Vaters und dem tiefen Vertrauen des Sohnes immer wieder neu geknüpft. Später, als die Trennung vollzogen war, sah der Sohn auf die Stunde zurück, wo der Vater ihn, den Zehnjährigen, in Hamburg fremden Menschen übergab: »Auf der Lombardsbrücke zu Hamburg war es wohl das letzte Mal, daß Du mich küßtest, Vater, mit einer Liebe, wie sie mir nie mehr in meinem ganzen Leben entgegengeströmt ist, mit einer überquellenden Zärtlichkeit, die die Kindesseele wie in Gottessegen einhüllte und durchdrang, daß sie heute noch, reif und hart geworden, bei dieser Erinnerung weint und zittert in unsäglicher Liebe und Wehmut.« Der Abschied auf dieser Brücke wird zum Sinnbild. Damals gingen sie nach verschiedenen Seiten – jeder in seiner Richtung … Und noch einmal, nach jahrelanger Trennung, möchte der Sohn dieses Schicksal wenden: »Heute liegt eine große leere Brücke zwischen uns – noch ist es eine Brücke! – Wird sie vergeblich harren, daß einer von uns sie betritt und zum anderen hinübereilt und jenen Augenblick noch einmal auferstehen läßt, wo wir so nichts waren als unendlich liebendes Kind und unendlich liebender Vater?« Notizzettel o.J.
Der Vater wird ihm immer mehr zum Erkenntnisrätsel. Dies Rätsel lässt ihn nicht mehr los, schon als der Vater längst ihn losgelassen hatte:
Vom Vater hab ich, was verführt,
doch von der Mutter, was besteht,
von ihm das Feuer, das mich schürt,
von ihr den Wind, der’s aufwärts weht.
In den nun folgenden Jahren besuchte Christian Morgenstern in Breslau das Gymnasium Maria Magdalena. Aber auch dies musste ihn bald genug enttäuschen. Dem Enthusiasmus für alles Große, der ihn, je älter er wurde, immer mehr beseelte, wurde auch hier nicht genug Nahrung gegeben. Wäre die Schule in Ordnung gewesen, so hätte sie, wenn auch ringsum Unkultur herrschte, doch das Bild einer höheren Kultur vor die Seele stellen können. Da die Jugend von Begeisterungskraft erfüllt ist, so wäre durch solchen Kontrast zwischen der Wirklichkeit und dem Ideal der Wille zum Schaffen nur gesteigert worden. In Wahrheit aber musste die Schule eher lähmend wirken. Sie verstand den Knaben nicht und trieb ihn dadurch in Opposition. Im Grunde war er immer, auch später, darauf angewiesen, autodidaktisch seinen Weg zu suchen.
So sehen wir ihn denn bald ein merkwürdiges Doppelleben führen. Neben der Schule, für die er immer wieder aus Pflichtgefühl die besten Vorsätze fasste, lief bald ein vielfältiges selbst geschaffenes Leben einher.
An erster Stelle sind hier seine sehr früh einsetzenden dichterischen Versuche zu nennen. Der Dreizehnjährige schreibt kleine historische Tragödien, aber auch scherzhafte Verse, z.B. im Stil Friederike Kempners: »O Afrika, du Land der Träume, du der Kamele Heimatland.« Der lateinische Unterricht reizt ihn, schon damals kleine Travestien zu verfassen; es entstehen Umdichtungen in Knittelversen von Stellen aus der Jason- und Troja-Sage. Als er, sechzehnjährig, ein Trauerspiel »Alexander von Bulgarien« zusammen mit anderen Dichtungen in einer befreundeten Familie vorgelesen hatte, schrieb er danach in sein Tagebuch: »Alles Ulkige gefiel, mit dem Trauerspiel fiel ich so ziemlich durch.«
Weiter heißt es, dass er mit seinen humoristischen Gedichten bei seinen Klassenfreunden »Furore« mache, »die nur leichtes Futter vertragen. Ich werfe manchmal absichtlich ein paar Gedichte in die Klasse, damit sie mich, da ich doch in den Fächern nichts besonders Gutes leiste, nicht für dumm, sondern nur für faul halten. Schande über mich!«
Damals ging eine hohe Welle von Kolonialbegeisterung durch Deutschland. Christian errichtete mit einigen Kameraden in wochenlanger Arbeit eine »Angra Pequena«-Baude. »In phantasievoller erfinderischer Weise verwandelte er das Gärtchen und die Laube, die ihnen zur Verfügung standen, in ein Indianerwigwam, ja, in ein Universalparadies für jungenhaften Abenteurersinn im Stile Lederstrumpfs und Robinsons«, erzählt sein Jugendfreund Oskar Anwand aus dieser Zeit. – Bald gab es für die intimsten Freunde eine Angra Pequena-Geheimsprache, in der sich schon die Freude am Laut und an geheimnisvollen Lautgebilden, die wir aus den »Galgenliedern« kennen, ausdrückte. Es folgten eine Geheimschrift und eine hektographierte »Baudenzeitung«, mit Beiträgen von ihm und seinen Freunden, die von den Mitschülern begeistert aufgenommen wurde. – Später trieb er mit größtem Eifer neben dem Schulunterricht das Studium des »Volapük« und führte in dieser künstlichen Weltsprache eine weitreichende Korrespondenz.
Daneben gehen echte Knabeninteressen. Er legt ein Notizbuch mit allerlei technischen Einfällen an, ersinnt »Luftballon-Bataillone« und anderes. Es werden Tiere gezüchtet, und wenn er fern ist, muss ihm ein Freund über das Gedeihen der Zucht treulich Bericht erstatten: »Deinen Tieren geht es recht gut; der Molch hat sich heute glücklich gehäutet und sieht jetzt wieder sehr schön und glänzend aus.« Um sich die trockene Naturkunde schmackhafter zu machen, schreibt er eine »Mineralogia popularis« mit allerlei witzigen, zum Teil auf Wortspielen beruhenden Beschreibungen der Metalle und anderer Stoffe.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!