Der Medienwechsel bei Literaturverfilmungen am Beispiel der Jahrestage von Uwe Johnson in der Umsetzung von Margarethe von Trotta - Yvonne Hoock - E-Book

Der Medienwechsel bei Literaturverfilmungen am Beispiel der Jahrestage von Uwe Johnson in der Umsetzung von Margarethe von Trotta E-Book

Yvonne Hoock

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit möchte sich mit der Verfilmung derJahrestagedurch Margarethe von Trotta beschäftigen und herausarbeiten, wie der Medienwechsel von der literarischen Vorlage in das Medium Film bewältigt wurde. Dabei soll nicht die Person Margarethe von Trotta oder die Tatsache, dass sie sich in ihren Filmen mit Vorliebe „Frauenschicksalen“ widmet, der Ausgangspunkt der Analyse sein. Eine kritische Betrachtung derJahrestage-Verfilmungauf drei Ebenen soll vielmehr sicherstellen, dass die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen einer Literaturverfilmung, differenziert betrachtet werden können: als Fernsehproduktion, als Filmkunst und als Literaturadaption.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2007

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.