1,99 €
"Der Professor" erzählt die Geschichte von William Crimsworth, einem jungen Engländer, der nach einer enttäuschenden Anstellung neue Perspektiven sucht. In Brüssel findet er schließlich Arbeit als Lehrer, wo er sich den Erwartungen einer fremden Kultur und den Blicken seiner Kollegen stellen muss. In einer von Konkurrenzdenken und scharfen Beobachtungen geprägten Atmosphäre lernt er den charmanten Schulleiter M. Pelet kennen, der Williams Eifer schätzt, aber gleichzeitig seine eigenen Ziele verfolgt. Auch die zurückhaltende, aber entschlossene Frances Henri, eine Lehrerin im benachbarten Mädcheninternat, weckt sein Interesse und eröffnet ihm eine neue Welt jenseits von rigiden Konventionen. Während William seinen Platz in dieser unbekannten Umgebung sucht, gerät er in ein Netz aus Loyalitätskonflikten, verborgenen Gefühlen und Intrigen. Mademoiselle Reuter, die undurchsichtige Leiterin der Mädchenschule, spielt ein doppeltes Spiel und übt eine faszinierende Macht über ihre Angestellten aus. Ihre Rolle bleibt stets ambivalent. Der Roman thematisiert insbesondere den Wert von Bildung, die Bedeutung persönlicher Ambition und den subtilen Einfluss von Klassenzugehörigkeit. Gleichwohl ist er erfüllt von den damals üblichen sozialen Konventionen, die mancherlei Hürden für den Einzelnen errichten. Auf formaler Ebene erlaubt das Werk bereits einen Blick auf Brontës Fähigkeit, seelische Empfindungen ihrer Figuren sensibel darzustellen. Der Professor wirft ein Licht auf die kulturellen und gesellschaftlichen Umstände des 19. Jahrhunderts, die ebenso konfliktreich wie prägend für das Leben des Protagonisten und sein Streben nach persönlicher wie beruflicher Erfüllung sind.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025