Die Kirschblüte im Haar - Maraba B. - E-Book

Die Kirschblüte im Haar E-Book

Maraba B.

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

119 Haiku, Senryu und Tankagedichte zum Thema Liebe, vom westlichen "Haijin" Maraba. Mit Erklärungen zu den jeweiligen Gedichtgattungen.



Das E-Book Die Kirschblüte im Haar wird angeboten von BookRix und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Lyrik, Gedicht, Liebe, Haiku, Senryu, Tanka, Philosophie, östlich, Energie, Schmerz, verliebt, romantisch, Romantik, Asien, China, Japan, Thailand, Nepal, Buddhismus, buddhist, Buddha

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Maraba B.

Die Kirschblüte im Haar

Haiku, Senryu, Tanka

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Titel

Maraba

 

 

 

 

Die Kirschblüte im Haar

 

 

 

 

Haiku, Senryu & Tanka über die Liebe

Impressum

 1. Auflage, Copyright © 2015 Maraba, M-a-r-c-e-l R-a-u-l B-a-l-c-u,

G o e t h e s t r a ß e 3, 8 3 4 5 7,

B a y e r i s c h G m a i n

Alle Rechte, einschließlich dem des vollständigen oder teilweisen Nachdrucks in jeglicher Form sind vorbehalten.

 Umschlagsgestaltung © 2015 A-n-n-K-a-t-r-i-n B-a-l-c-u

  

facebook.com/pages/Der-Dichter-Maraba

Web: www.Maraba.de

Twitter: Maraba_de

Kontakt: [email protected]

Version 1.1.01.16

Widmung

 

 

Manchmal berührendich Menschen engelsgleich unddir wachsen Flügel.

Inhalts- u. Gedichteverzeichnis

Vorwort

Die Gedichte:

Verliebte Herzen (I.-XXII.)

Blüten und Blätter (XXIII.-XXXII.)

In den Sternen (XXXIII.-XL.)

Schmetterling und Kolibri (XLI.-XLIX.)

Liebeszauber (L.-LXX.)

Vereint (LXXI.-LXXXIX.)

Verlorene Liebe (XC.-XCIX.)

Abschied und Vergessen (C.-CXVIII.)

Waka, Tanka, Haiku und Senryu

Waka und Tanka

Haiku

Haiku und Zen

Senryu

Über den Autor

Literaturempfehlungen

Weblinks

ENDE

Vorwort

Vorwort

 

Dieser Band enthält keine Haiku-Lyrik im eigentlichen Sinne. Er enthält, zusammengefasst in verschiedene Themenbereiche, insgesamt 119 Tanka-, und Senryu-Gedichte zum Thema Liebe. Denn Haiku sind Naturgedichte, zwischenmenschliches wird eher in der Senryu-Dichtung thematisiert. Ich lasse das Wort Haiku dennoch im Titel stehen, denn es sind ebenso Kurzgedichte in der klassischen 5/7/5 Silbenform, die ja bekanntermaßen aus der Haikudichtung hervorgingen. Zudem sehe ich Parallelen in beiden Formen, denn beide beschäftigen sich mit Liebe, das Haiku mit der Liebe zur Natur und das Senryu mit der Liebe der Menschen zueinander. Ein weiteres Argument für die Verwendung des Wortes im Titel ist (neben der Tatsache, dass ich gerne gegen lierarische Konventionen verstosse), dass die meisten Leser nach "Haiku" suchen und Tanka-, oder Senryugedichte evtl. gar nicht kennen. Im Anhang erkläre ich, wie auch schon in meinem ersten Gedichtband "Gedichte vom höchsten Ast des Kirschbaumes", noch einmal die verschiedenen in diesem Buch vorkommenden Lyrikformen. Ich hoffe, meine Werke gefallen und inspirieren ein wenig, über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. Noch ein Wort zu den Gedichten die verschiedenen Meistern gewidmet sind und „Zum Gedenken an...“ im Titel tragen: In diesen Texten habe ich diverse Ideen von anderen Dichtern aufgegriffen und selbst weiterentwickelt oder mehrere ihrer Ideen miteinander verbunden. Es lohnt sich durchaus, sich mit diesen Meistern auseinanderzusetzen. Demnächst werde ich einen gesonderten Band mit diesen Dichtungen veröffentlichen, welcher den Titel "Erinnerung an die alten Meister" tragen wird.

Verliebte Herzen

 

 

Verliebte Herzen

I.

I.

  

Wenn ich verliebt binwerd ich zum alten Buddhaaus Stein und lächle.Die Zeit steht dann still in mirund ich bin eins mit der Welt.

II.

II.

 

Sie steht am Fenster.

Von ihrer Anmut selbst derAbendhimmel glüht.

III.

III.

 

 Sanft wiegt sie ihr Haar,

als ob ein Engel leisemit den Flügeln schlägt. 

IV.

IV.

  

Wie ein Geliebterstreicht zärtlich der Wind das Haarihr aus dem Gesicht.

V.

V.

  

Durch die Dämmerungdes Abendrotozeansein Wolkenschiff zieht.Hätte ich geträumt von dir,die Sinne im Buch vertieft?

VI.

VI.

  

Ikkyu Sojun zum Gedenken 6

  

Wohin ich auch geh´,wenn ich an dich denke ist kein Weg der Falsche.

VII.

VII.

 

Wenn ich mich damalsnicht verirrt´ an jenen Ort,wo wir uns trafen,nie hätten unsre Blicke,unsre Herzen sich berührt...