Die Wertethematik in Johann Wolfgang von Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" - Saskia Guckenburg - E-Book

Die Wertethematik in Johann Wolfgang von Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" E-Book

Saskia Guckenburg

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Mannheim (Neuere Germanistik II), Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Wertbegriff recht diffus ist, lassen sich verschiedene Anliegen unterbringen. Zunächst widmet sich die Arbeit den ästhetischen Wertvorstellungen, die einerseits anhand der Gestaltung des Romans und andererseits durch Werther zum Ausdruck kommen. Anschließend stehen Werthers Wertkonflikte in Bezug auf die zeitgenössischen gesellschaftlichen Verhältnisse im Vordergrund. Bezug genommen wird hier auf die Luhmann’sche Systemtheorie und auf Werthers und Alberts gegensätzliche Ökonomien. Ebenso wird die unterschiedliche Bewertung des Wertes der individuellen Freiheit herausgestellt. Das nächste Kapitel beschäftigt sich mit Werthers Auffassungen von einem lebenswerten Leben. Zuletzt folgt die Untersuchung von Lottes Wert und ihrer Auswirkung auf Werthers Wertvorstellungen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche