Duas, die dein Leben Erfolgreich machen - Keff Vidala - E-Book

Duas, die dein Leben Erfolgreich machen E-Book

Keff Vidala

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch ist eine sorgfältige Sammlung von authentischen islamischen Bittgebeten (Duas) aus dem Heiligen Koran und den Hadithen, übersetzt ins Deutsche und mit entsprechender Quellenangabe. Die Duas in diesem Buch sind für jede Lebenslage und jede Tageszeit geeignet. Ob Sie Schutz und Erfolg im Alltag suchen, Ihr spirituelles Wachstum stärken möchten oder nach tieferem Verständnis der Lehren des Propheten Mohammed (Saw) streben, unser Dua Buch ist Ihr vertrauenswürdiger Begleiter. Sie sind aus zuverlässigen und angesehenen Quellen wie At-Tirmidhī, Abū Dawūd, Sahih Muslim oder Al-Bukhārī zusammengestellt und bieten Ihnen einen unschätzbaren Wegweiser für ein erfülltes Leben als Muslim. Bereichern Sie Ihr tägliches Leben mit unserem umfassenden Dua-Buch, das speziell für Ihr spirituelles Wachstum und Wohlbefinden konzipiert wurde. Hier sind einige Highlights: Authentische Quellen: Sorgfältig ausgewählte Duas aus At-Tirmidhī, Abū Dawūd, Sahih Muslim und Al-Bukhārī, übersetzt ins Deutsche. Gestärkt durch das Leben, Schutz und Erfolg in Ihrem Alltag erreichen Duas für jeden Anlass: Suchen Sie Schutz, spirituelles Wachstum oder Gebetsinspiration? Unser Buch bietet das Richtige für Sie." Zum Lernen und Verschenken: Unser Dua-Buch ist der perfekte Wegweiser für ein glücklicheres Leben und ein ideales Ramadan-Geschenk Vertrauen in Qualität: Mit viel Liebe gestaltete Seiten, mit authentischen Bittgebeten und korrekten Quellenangaben Jede Seite dieses Buches ist eine Einladung, ein glücklicheres Leben durch das Gebet zu entdecken. Sie werden feststellen, dass Sie durch das regelmäßige Lesen und Beten dieser Duas zu einem Menschen werden, den Allah liebt. Sie werden sich ermutigt fühlen, Ihre Spiritualität zu vertiefen und Ihre Beziehung zu Allah zu stärken.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 46

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



1. Auflage 2023Alle Rechte vorbehalten.

ISBN: 9798852015013

Imprint: Independently published

Kontakt

TikTok: keffvidala

Instagram: keffvidala

YouTube: Keff Vidala

Twitter: keffvidala

Website: www.keffvidala.com

Bei Kritik, Fragen oder Kooperation

[email protected]

Über den Autor

Keff Vidala erblickte das Licht der Welt in Kinshasa, der Demokratischen Republik Kongo. Im Alter von neun Jahren floh seine Familie nach Deutschland. Obwohl er einige Schwierigkeiten überwinden musste, meisterte er die Grundschule und besuchte anschließend die Theodor-Heuss-Hauptschule in Herten. Danach setzte er seine Bildung am Kuniberg Berufskolleg fort und erlangte erfolgreich seinen Realschulabschluss. Trotz der Herausforderungen mit der deutschen Sprache war es Keffs größter Wunsch, "Schriftsteller“ für Romane und Ratgeber zu werden.

Seine Lehrer und Eltern rieten ihm von diesem Beruf ab, da er als "kein wahrer Beruf" angesehen wurde. Deshalb absolvierte er eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und arbeitete für verschiedene Unternehmen in diesem Bereich. Doch sein Traum, Bücher zu schreiben, ließ ihn nie los. Als er 2015 zum Islam konvertierte, entschied er sich, seinen ersten Roman mit dem Titel "Bis die Liebe uns findet" zu schreiben, was auf einer wahren Begebenheit basiert. Das Buch wurde im September 2016 veröffentlicht. Der junge Autor finanzierte und verlegte das Buch aus eigener Kraft, nachdem ihm 36 Verlage eine Absage erteilt hatten. Trotzdem wurden seine nächsten Bücher so erfolgreich, dass sein Ratgeber "5 Räume", ein Wegweiser gegen Herzschmerz und Liebeskummer, schließlich Platz 21 in der SPIEGEL-Bestsellerliste erreichte, ohne jegliche Hilfe von Fördermitteln oder Verlagen.

Liebe Leserin, lieber Leser,

gerne kannst du die Texte online posten. Bitte vergiss aber nicht, meinen Namen anzugeben oder mich zu verlinken

Inhaltsverzeichnis

Kontakt

Über den Autor

Vorwort

Kapitel 1

Dua für schmerzliche Prüfungen

Kapitel 2

Duas für die Liebe und eine erfolgreiche Ehe

Kapitel 3

Duas, für Erfolg im Leben

Kapitel 4

Duas um Sünden Löschen

Kapitel 5

Duas vor Unglück und den Teufel

Kapitel 6

Duas, um Allah zu würdigen

Nachwort

VORWORT

„Du kannst Gott alles bitten, sogar eine Million Euro“,

s

agte sie und nahm einen weiteren Schluck aus ihrer Teetasse. „Sogar eine Million Euro?“ Fragte ich. Sie nickte. Ich war fasziniert von ihren Worten und ließ den Gedanken eine Weile in meinem Kopf kreisen, während meine Blicke durch das Café wanderte. Eine Million Euro, das klang nach einem wahr gewordenen Traum. Die Atmosphäre im Bistro war warm und einladend, mit gedämpftem Licht und sanfter Musik im Hintergrund. Der Duft von frisch gebrühtem Tee und anderen Aromen erfüllte den Raum und schuf eine angenehme Atmosphäre. Ich betrachtete die junge Frau genauer. Das Kopftuch umrahmte ihr Gesicht auf eine schöne Weise und verlieh ihr eine Aura der Würde und des Selbstbewusstseins. Ihre Augen strahlten eine Freundlichkeit aus, und ihr Lächeln war stets warm, während wir uns über den Islam und das Bittgebet unterhielten. Ich bin ehrlich zu dir. Ich war damals noch neu in meinem Konvertierten-Status zum Islam und hatte noch viel zu lernen, aber ich war hungrig nach Wissen und offen für neue Einsichten. Sie erklärte mir geduldig die Bedeutung der Fürbitte im Islam, dass sich Dua nennt. Während ich meinen Tee schlürfte und den warmen Geschmack auf meiner Zunge spürte, grübelte ich schon über meine nächsten Fragen.

„Warum sollte Allah mich reich machen, wenn ich darum bitte? Ist es nicht eine Sünde?“, fragte ich neugierig. Sie räusperte sich: „Es kommt darauf an, was du von Allah erbittest und wie du mit dem erhaltenen Luxus umgehst. An sich ist es keine Vergehen, Reichtum anzustreben. Aber es hängt davon ab, wie du damit verfährst und ob du vorhast, sündhafte Dinge damit zu tun. Allah möchte nur das Beste für uns, deshalb werden Bittgebete, die in Übereinstimmung mit seinen Geboten stehen, erhört.“ Ich nickte nachdenklich und betrachtete sie aufmerksam. Neugierig fragte ich: „Kannst du mir mehr über das Gebet im Islam erzählen?“

Sie lächelte sanft und begann zu erklären: „Im Arabischen hat der Begriff Dua verschiedene Bedeutungen wie Anbetung, Hilfesuchen, Fragen, Bitten und Rufen. Im Islam wird das Bittgebet, das als Dua bezeichnet wird, oft verwendet, um Allah um Unterstützung und Erleichterung im Leben zu bitten.“ Sie schaute aus dem Fenster, als ob sie dort draußen nach den richtigen Worten suchte. „Die Fürbitte ist eine Möglichkeit, unser Herz mit Gott zu verbinden und uns ihm näherzubringen. Allah liebt es, wenn wir ihn um etwas bitten und dabei beharrlich bleiben. Wir können das Bittgebet in verschiedenen Situationen anwenden, sei es in Zeiten der Freude oder der Not. Es ist ein Ausdruck unserer Abhängigkeit von Allah und unserer Anerkennung, dass er derjenige ist, der uns helfen und uns Segen gewähren kann.“ Ich strich mir nachdenklich über den Kopf und ließ ihren Worten nachhallen. Ihre kastanienbraunen Augen fesselten mich, und ich spürte eine gewisse Ruhe in ihrer Ausstrahlung. Es war, als ob sie aus tiefem innerem Wissen schöpfte und es mit mir teilte. „Gibt es bestimmte Vorgehensweisen oder Regeln beim Dua?“, fragte ich, fasziniert von ihrer Kenntnis und Erfahrung.

Sie lächelte weiterhin und sagte: „Es wird empfohlen, vor dem Gebet eine rituelle Waschung durchzuführen, um körperliche und geistige Reinheit zu symbolisieren. Außerdem ist es wichtig, positive Gedanken und eine aufrichtige Haltung zu haben, wenn wir unsere Bitten an Allah richten. Wir sollten an seine Barmherzigkeit und Allmacht glauben und uns darauf verlassen, dass er unsere Gebete erhört.“ Ich nahm ihre Worte auf und spürte, wie sich ein Gefühl von Vertrauen und Hoffnung in mir ausbreitete. „Gibt es regeln, wie man das Bittgebet am besten vorbereitet?“