Human Design für Anfänger - Das Praxisbuch - Anna-Lena Mössinger - E-Book

Human Design für Anfänger - Das Praxisbuch E-Book

Anna-Lena Mössinger

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Human Design: Die Landkarte Ihres wahren Ichs und der Weg zur besten Version Ihrer Selbst

 

Human Design – das klingt nach einer Mischung aus Science Fiction, Psychologie und Architektur und tatsächlich vereint der revolutionäre Ansatz von Robert Allen Krakower Elemente aus der hinduistischen Chakrenlehre, der jüdischen Kabbalah, der Astrologie, der Quantenphysik und noch einigem mehr. Alles zusammen ergibt ein komplexes, hochpräzises und für jedermann anwendbares System, mit dem der eigene „Bauplan“ analysiert werden kann. Lesen Sie aus Ihrem persönlichen Bodygraphen die entscheidenden Informationen über Ihren Charakter, Ihre Anlagen, Talente, Eigenheiten, Stärken oder Unsicherheiten und erfahren Sie mittels Typenlehre, Strategie- und Profilanalyse, wie Sie aus Ihren eigenen Voraussetzungen das Maximum herausholen und in jeder Situation Ihres Lebens die optimalen Entscheidungen treffen.

 

Bodygraph-Analyse: Lernen Sie alles über Ihre eigene faszinierende Rave Chart und finden Sie heraus, was die feinen Details von Geburtsort über Zentrum, Kanäle und Tore bis hin zur Planetenkonstellation über Ihr tiefes Selbst aussagen.

 

Welcher Typ sind Sie? Ob Generator, Manifestor oder Projektor – entdecken Sie, was Ihren Typen ausmacht, welche Typenstrategie Sie ableiten können und lesen Sie schließlich anhand von Zahlenangaben alles über bewusste und unbewusste Charaktereigenschaften Ihres Profils.

Das große Ganze: Beschäftigen Sie sich mit Lebens- und Entwicklungszyklen sowie Jahresthemen und gewinnen Sie einen klaren Überblick über Ihre gesamte Lebenssituation.

 

Leben in Gemeinschaft: Vom Beziehungsprofil über das Eltern-Kind-Verhältnis bis hin zur professionellen Teamleitung helfen die Human-Design-Konzepte Ihnen, Kompatibilität zu analysieren und perfekte Teamstrategien zu entwickeln.

 

Konkrete Umsetzung: Sammeln Sie nicht nur Informationen, sondern erfahren Sie genau, wie Sie von jeder einzelnen Erkenntnis gezielt und strategisch in Ihrem Alltag profitieren.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 164

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Anna-Lena Mössinger

Human Design für Anfänger - Das Praxisbuch

Wie Sie Ihre Konditionierung erkennen, verborgene Potentiale und Talente schrittweise aufdecken und ...

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorwort

 

 

 

 

 

 

Lieber Leser und liebe Leserin, herzlich willkommen zu diesem Buch zum Thema „Human Design", das Ihnen den Schlüssel für ein Leben voller Glück und Erfüllung in die Hand gibt. Das Human Design ist etwas vollkommen Neues und anderes als das, was wir bislang kennen. Es zeigt uns unser wahres Selbst und fungiert dabei als wunderbares Tool der Selbstentfaltung sowie der Selbstoffenbarung. Es hilft uns, unsere wahre Natur zu entdecken, und fordert uns dazu auf, unser Leben authentisch nach unserer individuellen Bestimmung zu leben.

Bei dieser Reise zu unserem wahren Ich begleitet Sie dieses tolle Buch, das Ihnen alles Wichtige rund um das Thema des Human Designs lehren wird. Dafür übermittelt Ihnen die Kompaktheit des Buches umfangreiches und fundiertes Wissen über die Welt des Human Designs. Es nimmt Sie auf eine ganz besondere Reise mit, die Ihnen einen verständlichen Ansatz des Systems liefert, damit Sie die Grundzüge Ihres eigenen Wesens erkennen und lesen können.

Die tiefen Einblicke in die verschiedenen Grundpfeiler des Human Designs ermöglichen Ihnen dabei, die Zusammenhänge des Systems zu verstehen. Aufgrund der verständlichen und einfachen Aufarbeitung der einzelnen Unterthemen, die alle aufeinander aufbauen und in der Summe das System des Human Designs ergeben, sind die zahlreichen Informationen als ein übersichtliches und anschauliches Format verpackt, welches Ihnen detailliertes Wissen rund um das Thema des Human Designs vermittelt.

Wenn Sie also bereit sind, sich auf die Reise zu Ihrem wahren Selbst zu begeben, haben Sie mit diesem Buch die richtige Wahl getroffen. Alles, was Sie jetzt noch tun müssen, ist, offen zu sein und sich auf diese wundervolle Erfahrung einzulassen. Denn dann können Sie sein, wer Sie wirklich sind.

 

 

 

 

Der Weg zum wahren Wesen

 

 

 

 

 

 

Würden Sie nicht auch gerne einmal einen Blick in Ihr Innerstes werfen, um Ihren einzigartigen Grundplan lesen zu können? Den Grundplan, der Ihr eigentliches Selbst aufzeigt und bis ins kleinste Detail darstellt, was Ihre Stärken und Schwächen, welches Ihre Präferenzen, Gaben, Fähigkeiten und Talente, wie Ihre Dynamik und welches Ihre einzigartigen Charakterzüge sind?

All das und noch viel mehr verrät Ihnen das System des Human Designs. Dabei deckt das Konzept nicht nur Ihre wahre Natur auf, sondern betrachtet auch, mit welchen Menschen Sie kompatibel sind und auf welche Art und Weise Sie Entscheidungen treffen sollten, um ein Leben in Erfüllung und Glück führen zu können.

Die Informationen, die wir aus dem Human Design ziehen können, sind überraschenderweise super korrekt und lassen sich darüber hinaus auch sehr einfach in unseren Alltag integrieren. So ist das Human Design das perfekte Tool zur Entfaltung unserer einzigartigen Persönlichkeit. Dabei hilft es jedoch nicht nur uns selbst, unser wahres Wesen zu erkennen und zu leben, sondern unterstützt uns auch dabei, unsere Mitmenschen zu verstehen und so akzeptieren zu können, wie sie sind.

Das Human Design nimmt uns auf eine wundervolle Reise mit, auf der wir die Möglichkeit bekommen, hinter unsere eigene sowie die Fassade anderer zu blicken und damit für ein Miteinander in perfekter Harmonie zu sorgen. Auf dieser Reise lernen wir einerseits, zu erkennen, in welchen Aspekten unseres Lebens wir nicht unsere wahre Natur ausleben, und andererseits, welche Eigenschaften uns wirklich ausmachen und wer wir eigentlich sind.

Dabei fordert uns das Human Design System dazu auf, unser authentisches Selbst ganz unabhängig von dem zu leben, was für eine Vorstellung andere Menschen von uns haben. Es inspiriert uns dazu, unsere eigene Seele in die Welt hinauszutragen und in unseren eigenen Farben zu leuchten.

Auf dieser großen Reise zu unserem wahren Selbst stärkt uns dieses Buch nun den Rücken, indem es uns alle wichtigen Grundpfeiler des Human Design Systems näherbringt und erläutert. Dabei vermittelt es uns zu Beginn wichtige Informationen darüber, was das Human Design überhaupt ist, wer das Konzept entwickelt hat und warum es so wertvoll für uns ist. Anschließend tauchen wir ein wenig tiefer in die Welt des Human Designs ein und lernen seine wichtigste Säule, den Bodygraphen, kennen. So zeigt uns dieses Buch zunächst einmal die verschiedenen Aspekte unseres Selbst auf, die sich im Bodygraphen wiederfinden, bevor es uns im weiteren Verlauf alles Wissen um die fünf Typen des Human Designs vermittelt.

Im zweiten Teil des Buches tauchen wir dann tiefer in den komplexen Analyseteil des Human Designs ein und lernen alle wichtigen Informationen rund um die einzelnen Bestandteile der Erfahrungswissenschaft kennen. Anschließend bringt uns das Buch zahlreiche vertiefende Analysen im Human Design näher, die von professionellen Readern durchgeführt werden, bevor es mit einem letzten Ausblick abschließt.

 

 

 

 

Was ist Human Design überhaupt?

Das Konzept des Human Designs wurde erstmals im Jahre 1987 entwickelt und geht auf den Kanadier Robert Allen Krakower zurück, der vor allem unter dem Namen Ra Uru Hu bekannt ist. Es heißt, dass Krakower am Abend heimkehrte und am Fenster seines Hauses ein Licht entdeckt habe. Nachdem er sein Haus betreten hatte, hörte er eine Stimme, die ihm sagte, dass er ein komplexes System zu Papier bringen sollte. Seine Aufzeichnungen, die das Fundament für das heutige Human Design darstellen, dauerten acht Tage und acht Nächte.

Human Design beschreibt ein System, das nicht nur das Individuum, sondern auch die Gesellschaft betrachtet. Dabei legt dieses System in einem modellartigen Plan unsere eigene und individuelle energetische DNA bzw. unsere energetische Grundausstattung dar. Das noch relativ neue Prinzip des Human Designs hat zum Ziel, die Einzigartigkeit jedes einzelnen Menschen hervorzubringen, sodass wir selbst viel tiefer in unser Inneres hineinschauen können und lernen, wer wir wirklich sind. Die Einsichten des Human Designs sind dabei oftmals der Schlüssel für unsere Wünsche und Talente, aber auch für unsere eigenen Unsicherheiten sowie Ängste, die noch im Verborgenen schlummern.

Die Erfahrungswissenschaft des Human Designs vereint alte große Weisheiten sowie neue wissenschaftliche Erkenntnisse miteinander. Das komplexe und umfassende System hinter unserer energetischen Landkarte geht teilweise auf Konzepte zurück, die mehrere Jahrtausende alt sind. So verknüpft es das hinduistische System der Chakren mit der östlichen sowie westlichen Astrologie, dem chinesischen I-Ging, dem aus der jüdischen Tradition stammenden Kabbalah und mit Kenntnissen sowohl aus der Quantenphysik als auch aus der Genetik.

Die Analyse des Human Designs baut auf einem Bodygraphen – einer Körpergraphik – auf, die auch als Rave-Chart bezeichnet wird und für jeden Menschen ermittelt werden kann. Das individuelle Körperdiagramm zeigt die einzigartigen Aspekte jedes einzelnen Menschen auf, aus denen wir nicht nur kostbare Informationen über uns selbst, sondern auch über andere ziehen können.

Bei der Arbeit mit dem Prinzip des Human Designs geht es jedoch nicht nur darum, zu erkennen, was jeder Einzelne von uns mitbringt, sondern auch darum, zu lernen, wie wir das Zusammenleben mit unseren Mitmenschen auf eine Art und Weise gestalten können, mit der wir unser Leben so erfüllt und authentisch wie möglich leben können. Denn dem Konzept des Human Designs liegt die Annahme zugrunde, dass jeder von uns Konditionierungen erfahren hat, die uns auf unserem bisherigen Lebensweg mitgegeben wurden und uns beeinflussen – so zum Beispiel der Einfluss unserer vergangenen Beziehungen, unserer Freundschaften oder jener Konditionierungen in Form von Werten, die uns unsere Eltern vermittelt haben, sowie die Beeinflussung durch das kapitalistische System.

Genau hier setzt das Human Design an, das uns nicht nur dazu dient, zu verstehen, dass jeder Einzelne von uns ein ganz individuelles Design hat, sondern uns auch dabei hilft, unser wahres Wesen zu erkennen sowie die Art von Leben zu leben, die zu uns passt – aber auch die Stellen auszumachen, an denen wir leicht beeinflussbar sind.

Das Human Design System lädt uns also dazu ein, unsere Glaubenssätze und Auffassungen, die wir über uns selbst haben, zu hinterfragen. Denn den Großteil der Vorstellungen davon, was wir über uns selbst glauben und über die Person, die wir sind, haben wir mit der Zeit von anderen übernommen. Das Human Design möchte uns nun die Freiheit zurückgeben, die Menschen zu sein, die wir wirklich sind, und unsere einmalige Komposition aus Fähigkeiten und Eigenschaften in die Welt zu tragen.

Doch durch das Human Design werden uns nicht nur die Aspekte unserer Persönlichkeit aufgezeigt, die fest angelegt sind, sondern auch die Aspekte, die flexibel sind und uns damit Veränderungen erlauben.

„Die Informationen sind wie eine Landkarte. Wenn du lernst, deine eigene Karte zu lesen und deinem Weg zu folgen, kommst du mit deinem wahren Wesen in Kontakt. Mit der Zeit wirst du die Veränderungen sehen, die das Leben mit sich bringt, wenn du wirklich lebst, wer und was du bist."

(Anna von Koerber)

Diese Landkarte, wie sie im oberen Zitat beschrieben wird, kann uns nicht nur zeigen, wie wir unsere Stärken und Chancen erkennen und verbessern können und was uns in der Tiefe ausmacht, sondern sie zeigt uns auch, wer wir in Wahrheit nicht sind.

Entscheidungen sind im Human Design etwas, das im Körper auf energetischer Ebene stattfindet, sodass wir mit ihnen experimentieren und sie auf eine andere Art und Weise treffen können, als wir es bis dato immer getan haben. Im Human Design geht es vorrangig darum, wie wir andere Menschen beeinflussen und gleichzeitig von ihnen beeinflusst werden. Denn der sogenannte Bodygraph, der dem System des Human Designs zugrunde liegt und unsere menschliche Energie darstellt, wird vor allem durch die Bodygraphen all derer Lebewesen geprägt, die sich um uns herum befinden, sodass sich die Körpergraphiken miteinander verbinden und unterschiedliche Dynamiken entfachen. So können wir lernen, dass jeder und alles einzigartig ist und auch als etwas Einzigartiges respektiert werden sollte, ohne Veränderungen jeglicher Art aufzwingen oder eigene Wunschvorstellungen auf den Gegenüber projizieren zu wollen.

Das Human Design lehrt uns Selbstakzeptanz und Selbsterkenntnis und zeigt uns einmal mehr auf, dass es keinen Sinn macht, sich mit anderen Menschen zu vergleichen. Wir sind alle einzigartig und anders designt und jeder von uns verfolgt Ziele und Sinne im Leben. Das Human Design betrachtet jeden Menschen als gut und vor allem als genug und niemand wird als schlecht oder gar kaputt abgestempelt. Selbst unseren Konditionierungen liegt eine Ursache zugrunde und all das, was uns davon abhält, unser wahres Ich zu erkennen, kann einfach aufgelöst werden.

Bodygraph

Der erste Schritt des Human Designs ist die Erstellung des sogenannten Bodygraphen – auch Körpergraphik, Human Design Chart oder Rave Chart genannt. Dieser basiert auf dem Geburtsdatum, dem genauen Zeitpunkt sowie dem Ort der Geburt. Im Laufe des Lebens mag sich zwar der Umgang mit dem individuellen Bodygraphen verändern, die Prägung der Geburt bleibt jedoch ein ganzes Leben lang gleich. Beim Bodygraphen im Human Design wird jedoch, anders als in der Astrologie, auch der Zeitraum der letzten drei Monate vor der Geburt einer jeden Person mit einbezogen. Das Tool zur Berechnung erstellt eine individuelle Körpergraphik, die relativ komplex scheint.

Ihren individuellen Bodygraphen können Sie zum Beispiel unter folgendem Link kostenfrei errechnen: https://www.mybodygraph.com

Der Bodygraph stellt visuell die Summe der menschlichen Energien und Potenziale eines Individuums dar. Im strukturellen Rahmen dieser Grafik ist der komplette Archetyp der Menschheit enthalten, sodass das Diagramm alle potenziellen Möglichkeiten des Ausdrucks des Menschseins beinhaltet. Auf unterschiedliche Weise zeigt uns der Bodygraph beispielsweise, wie wir wachsen, lieben, lernen oder wie wir wissen. Das Diagramm zeigt uns jedoch noch viel mehr – zum Beispiel offenbart es uns die beste Vorgehensweise, gute Beziehungen einzugehen, kreativ zu sein oder Geld zu verdienen. Dadurch hilft der Bodygraph uns unter anderem, zu verstehen, wie wir einerseits arbeiten und wie wir andererseits das Leben für uns selbst arbeiten lassen sollten.

Jedes Human Design Chart ist dabei höchst individuell und einzigartig, sodass jeder Mensch eine ganz eigene Landkarte seiner persönlichen Energieverarbeitung aufweist. Diese Landkarte offenbart unsere Talente sowie unsere Gaben und Stärken, aber auch unsere möglichen Schwächen. Doch vor allem erzählt der Bodygraph die Geschichte darüber, wer wir wirklich sind, aus welchem Grund wir hier sind und auf welche Art und Weise wir unser Leben führen sollten, damit es genau dem entspricht, wer und was wir in Wahrheit sind.

„The vast majority of human beings out there do not understand

that we are deeply, deeply programmed."

„Die große Mehrheit der Menschen da draußen versteht nicht, dass wir zutiefst programmiert sind."

(Ra Uru Hu)

Die Synthese jedes einzelnen Teils des Bodygraphen bildet dabei das Fundament der Geschichte eines jeden Menschen, sodass die Summe davon unsere individuelle energetische Landkarte bildet.

Grundlegend differenziert der Bodygraph einerseits zwischen bewussten und andererseits zwischen unbewusstenAspekten unserer Persönlichkeit. Die bewussten Aspekte umfassen all die Teile unseres Wesens, die uns bekannt sind, sobald wir sie über uns erfahren. Diese Bereiche sind die Qualitäten unseres Selbst, zu denen wir über einen bewussten Zugang verfügen oder mit anderen Worten: Sie sind Ihre persönliche Antwort auf die Frage danach, wer Sie wirklich sind.

Die unbewussten Aspekte unserer Persönlichkeit sind auf der anderen Seite all die Qualitäten, die uns bislang nicht vollkommen bewusst waren. Sie laufen automatisch ab und wir haben keinen Zugriff auf diese. Hierzu zählen etwa gewisse Talente, auf die uns vielleicht schon mehrmals Menschen aus unserem näheren Umfeld aufmerksam gemacht, wir diese jedoch immer ganz anders aufgefasst und wahrgenommen haben.

Die bewussten Anteile der Persönlichkeit finden sich im Bodygraphen auf der rechten Seite wieder, werden in Schwarz dargestellt und durch den Geburtszeitpunkt repräsentiert. Die unbewussten Anteile, die durch den Einfluss der 88 Sonnengrade (verschiedene Positionen, die die Sonne zur Erde einnimmt) etwa drei Monate vor der Geburt entstehen, stehen wiederum auf der linken Seite und werden durch die Farbe Rot vertreten. Das ist außerdem der Zeitpunkt, an dem sich unser Bewusstsein mit unserem Körper verbindet.

Darüber hinaus finden sich im Körpergraphen an verschiedenen Körperstellen neun geometrische Zentren wieder, die an das System der Chakren angelehnt sind. Chakren sind feinstoffliche Energieströme, die durch unseren Körper fließen und sich an bestimmten energetischen Zentren kreuzen.

Zu diesen neun Zentren gehören:

das Kopfzentrum

das Ajnazentrum

das Kehlzentrum

das G-Zentrum

das Herzzentrum

das Emotionalzentrum

das Milzzentrum

das Sakralzentrum

das Wurzelzentrum

Außerdem finden sich auf dem Bodygraphen 64 Zahlen wieder, die als sogenannte Tore bezeichnet werden und den 64 Hexagrammen aus dem chinesischen I-Ging entsprechen. Zwischen den einzelnen Zentren finden sich zudem Verbindungen – die sogenannten Kanäle – wieder, wobei jeder einzelne Kanal eine gewisse Eigenschaft repräsentiert, die entweder in uns vorhanden ist oder nicht. Auf der linken sowie der rechten Seite des Human Design Charts sind außerdem jeweils dreizehn Himmelskörper zu sehen. Sie geben die astrologische Position der Energien im Bodygraphen an, die zum Geburtszeitpunkt vorgeherrscht haben.

Des Weiteren befinden sich auf dem Bodygraphen vier Pfeile links und rechts vom Kopf. Sie repräsentieren die vier Transformationen der Verdauung, der Umwelt, der Perspektive sowie des Bewusstseins und spiegeln die perfekte Art und Weise wider, in der wir die Informationen unserer Umgebung aufnehmen sollten.

Um einen individuellen Überblick über uns selbst zu bekommen, müssen wir unseren jeweiligen Bodygraphen Teil für Teil auseinanderpflücken. Dabei ist zwar jedes einzelne Teil des Diagramms unglaublich wichtig, doch der vollständige Ausdruck jedes Teilaspekts ist immer auch vom Rest des Bodygraphen abhängig. So gibt uns erst die Summe aller Teile Aufschluss darüber, was unser persönliches Human Design Chart zum Ausdruck bringen will.

Der Bodygraph im Überblick

auch Körpergraphik, Human Design Chart oder Rave Chart genannt

visuelle Repräsentation der Summe der menschlichen Energien und Möglichkeiten einer Person

basiert auf dem Geburtsdatum, dem genauen Zeitpunkt und dem Ort der Geburt

auch der Zeitraum der letzten drei Monate vor der Geburt wird angegeben

bewusster Mind-Teil: rechte Seite auf der Grafik, in Schwarz dargestellt, durch den Geburtszeitpunkt repräsentiert

unbewusster Body-Teil: linke Seite auf der Grafik, in Rot dargestellt, entsteht durch die 88 Sonnengrade etwa drei Monate vor der Geburt

es gibt neun geometrische Zentren, die an das System der Chakren angelehnt sind: das Kopfzentrum, das Ajnazentrum, das Kehlzentrum, das G-Zentrum, das Herzzentrum, das Emotionalzentrum, das Milzzentrum, das Sakralzentrum und das Wurzelzentrum

64 Zahlen werden als Tore bezeichnet und entsprechen den 64 Hexagrammen aus dem chinesischen I-Ging

zwischen den Zentren liegen Kanäle, von denen jeder einzelne eine gewisse Eigenschaft repräsentiert

an der linken und rechten Seite werden dreizehn Himmelskörper dargestellt – sie geben die astrologische Position der Energien an, die zum Geburtszeitpunkt vorherrschten

vier Pfeile, die vier Transformationen darstellen: Verdauung, Umwelt, Perspektive, Bewusstsein

Wie die Zentren zu lesen sind

Das Erste, was ins Auge fällt, wenn man den Bodygraphen betrachtet, sind die neun geometrischen Formen, die Drei- und Vierecke, die die neun Zentren des Human Designs darstellen. Jedes einzelne dieser neun Zentren beinhaltet und beaufsichtigt eine Energiefrequenz und steht zu gewissen Thematiken unseres Lebens in Relation.

Im Human Design ist ein Zentrum demnach ein feinstofflicher Energiewirbel. In der indischen Chakrenlehre wird ein solcher Knotenpunkt von Energien als Chakra bezeichnet und ist mit gewissen Teilen des Körpers verbunden. Jedoch gibt es diese Wechselbeziehung der Zentren mit den Körperteilen im Human Design nicht auf dieselbe Art und Weise.

Grundsätzlich sind die neun Zentren entweder farbig oder weiß. Farbige Zentren werden als definiert bezeichnet und sind mindestens mit noch einem anderen Zentrum verbunden. Auf der anderen Seite werden die weißen Zentren als undefiniert bezeichnet. Im Gegensatz zu den definierten Zentren sind sie aber nicht mit weiteren Zentren verbunden. Außerdem sind definierte und undefinierte Zentren völlig gleichwertig und ergänzen sich gegenseitig.

Aus unseren farbigen Zentren senden wir Energie in die Welt aus, da es ein Aspekt dessen ist, was wir sind. Andererseits sind unsere weißen – also undefinierten oder offenen – Zentren Orte, an denen wir die Energie aus unserer Umgebung empfangen und aufnehmen und dadurch für Einflüsse von außen offen sind. Dabei nehmen wir diese Energie jedoch nicht einfach nur auf, sondern können sie auch verstärken und als potenzielle Quelle großer Weisheit nutzen.

Unsere definierten Zentren stehen repräsentativ für die Eigenschaften unserer Persönlichkeit, die wahr und immer konstant sind. Denn äußere Umstände können sich jederzeit verändern, doch die Definition dessen, wer und was wir wirklich sind, bleibt immer dieselbe. Die Energie eines definierten Zentrums steht uns außerdem zu jeder Zeit zur Verfügung und wir senden stets eine verlässliche Energiefrequenz aus.

Auf der anderen Seite stehen unsere undefinierten Zentren repräsentativ für die Eigenschaften unserer Persönlichkeit, die inkonsistent sind, da wir ständig die Energie aus unserer Umgebung und von anderen Menschen aufnehmen. Hier erleben wir jedoch nicht nur die Energien anderer Menschen, denn in unseren offenen Zentren liegt auch unser Potenzial, unsere Weisheit, unsere Verwirrung oder unser Schmerz.

Weisen Sie zum Beispiel in Ihrem emotionalen Solarplexus einen undefinierten Bereich auf, bedeutet das, dass Sie die Emotionen und Gefühle Ihrer Mitmenschen aufnehmen und diese sogar stärker empfinden als die Person, von der diese Gefühle eigentlich ausgehen.

Die neun Zentren repräsentieren Folgendes:

Kopf oder Krone

Inspiration

Ajna

Bewusstsein, Verstand oder Logik

Kehl oder Hals

Kommunikation oder Ausdruck

Gottes oder Selbst

Identität, Richtung oder Selbst

Herz

Willenskraft

Emotional oder Solarplexus

Emotionen

Milz

Intuition oder Instinkt

Sakral

Lebenskraft

Wurzel

Adrenalin, Stress oder Antrieb

Tore & Kanäle

Über die neun Zentren sind 64 Tore verteilt, die durch 36 Kanäle miteinander verbunden sind. Der Ursprung der 64 Tore des Human Designs liegt dabei in den 64 Hexagrammen des chinesischen I-Gings. Die 36 Kanäle des Human Designs haben sich hingegen aus den Wegen der Lebensbäume der Kabbala weiterentwickelt.

Jedes Tor findet sich ganz genau einmal im Bodygraphen einer Person wieder und besitzt eine bestimmte Bedeutung. Darüber hinaus wird, am Tag der Geburt und in Abhängigkeit der Konstellation der Planeten an diesem Tag, jedem Himmelskörper des Diagramms ein bestimmtes Tor zugeordnet (siehe: Kapitel „Analyse“).

Sobald ein Tor entweder in der linken (der unbewussten) Spalte des Bodygraphen, der sogenannten „Design"-Spalte, oder in der rechten (der bewussten) Spalte des Charts, der sogenannten „Persönlichkeits"-Spalte steht, ist es im Human Design Chart eingefärbt und damit aktiviert. Befinden sich Tore in einem aktivierten Zustand, sind sie verlässliche und stabile Kräfte unserer einzigartigen Persönlichkeit.

In Abhängigkeit davon, ob ein Tor auf der linken und damit in der roten oder aber auf der rechten und damit in der schwarzen Spalte der Körpergraphik abgebildet ist, geht aus diesem Tor entweder ein roter, ein schwarzer oder aber auch ein halber Kanal hervor.

Die Tore, die in der Spalte nicht neben den Himmelskörpern erscheinen, sind nicht aktiviert. Sie reflektieren die Energien, die sich in der Umwelt des Menschen befinden, zu dem das Bodychart gehört. An diesen Toren ist die Anfälligkeit für die jeweiligen Energien der Umgebung besonders hoch. Darüber hinaus ist der Kanal, der auf der einen Seite an diesen nicht aktivierten Toren beginnt und auf der anderen Seite in das gegenüberliegende Tor mündet, nicht definiert und weist dadurch eine weiße Färbung auf.

Sobald zwei gegenüberliegende und gleichzeitig aktivierte Tore aufeinandertreffen, färbt sich der gesamte Kanal, der beide Tore miteinander verbindet, farbig ein und wird definiert – ganz gleich, ob die Tore nun rot oder schwarz sind. Und sobald ein Kanal zwischen zwei Toren definiert ist, findet zwischen den Zentren der jeweiligen Tore eine Kommunikation statt. Außerdem verbindet jeder Kanal, der definiert ist, zwei Tore mit ihren jeweiligen Bedeutungen miteinander. Somit repräsentiert der verbindende Kanal einen charakteristischen Aspekt in der Lebenserfahrung einer Person oder ein bestimmtes Thema, das nicht nur verlässlich, sondern auch beständig ist.

Die Kanäle stellen somit also die innere Verdrahtung zwischen zwei Toren von unterschiedlichen Zentren dar, durch die unsere Energie hindurchfließt. Jeder Bodygraph weist in der Summe 36 unterschiedliche Kanäle auf, von denen jeder einzelne entweder vollständig definiert und damit einfarbig rot oder schwarz, halb definiert und damit halb rot oder schwarz oder aber vollständig undefiniert und damit weiß ist. Kanäle, die nur halb definiert sind, werden häufig auch „Hanging Gates" genannt.

Exkurs: 64 Hexagramme des chinesischen I-Gings

Das I-Ging ist auch bekannt als Buch der Wandlungen und ist eine aus dem alten China stammende Sammlung, die Strichzeichen sowie dazugehörige Sprüche enthält. Die Sammlung ist einer der ältesten, bis heute erhaltenen chinesischen Texte, denn ihre Entstehungsgeschichte lässt sich bis in das 3. Jahrtausend vor Christus zurückverfolgen.

Das I-Ging enthält 64 Hexagramme, wobei ein Hexagramm ein Zeichen ist, das sich aus sechs Strichen zusammensetzt. Dabei haben diese Striche entweder eine Öffnung in der Mitte und repräsentieren damit das Yin (den femininen Aspekt) oder sind vollständig durchgezogen und symbolisieren somit das Yang (den maskulinen Aspekt). Aus diesen Kombinationen bilden sich dann wiederum 64 verschiedene Hexagramme heraus.

Die Zentren

Kopfzentrum

Das Kopfzentrum, auch als Kronenzentrum bezeichnet, sitzt auf dem Human Design Chart ganz oben – ähnlich einer Krone. Da das Kopfzentrum energetische Impulse aus dem Kosmos bekommt, ist es ein sogenanntes Druckzentrum, das uns mit unseren geistigen Energien verbindet. Hierzu zählen nicht nur unsere Gedanken sowie unsere Ideen, sondern auch die Wahrheiten und Impulse, die sich um uns herum befinden. Dadurch stellt das Kronenzentrum eine wahre Quelle der Inspiration für uns dar.

Wenn das Kronenzentrum im Bodygraphen definiert ist, ist gleichzeitig immer auch das Ajnazentrum definiert. Denn die Inspirationen, die im Kopfzentrum erzeugt werden, werden anschließend in das Ajnazentrum weitergeleitet und dort – in Form von Daten, Zahlen und Fakten – bearbeitet. Ein definiertes Ajnazentrum bedeutet im Umkehrschluss jedoch nicht immer auch ein definiertes Kopfzentrum. Menschen, die ein definiertes Kopfzentrum in ihrem Human Design Chart aufweisen, neigen dazu, über die ganzen Geistesblitze, die sie ständig bekommen, nachzudenken.

Wenn das Kopfzentrum im Bodygraphen undefiniert ist, ist die Krone ständig auf der Suche nach verschiedenen Quellen, die sie als Inspiration nutzen kann. Menschen, die über ein undefiniertes Kronenzentrum in ihrem Human Design Chart verfügen, tendieren auf ihrer Suche nach Inspiration dazu, viel Zeit mit dem Anschauen von Texten, Bildern oder Videos zu verbringen. Auf der anderen Seite sind sie jedoch auch für die Vorschläge und Ansichten anderer offen, was dazu führen kann, dass sie viel über die Dinge nachdenken, die für sie keine Relevanz haben.

Im Kopfzentrum sitzen die folgenden Tore: