Internet Selbständigkeit - Branko Perc - E-Book

Internet Selbständigkeit E-Book

Branko Perc

0,0
16,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Menschen träumen von Freiheit, Reichtum, Erfolg, Gesundheit und davon endlich das zu tun, was ihnen Spaß macht. Viele von ihnen leben eher schlecht als recht. Sie halten sich über Wasser und haben kaum Auskommen mit ihrem Einkommen. Und sie sehen in Werbung und Nachrichten das Glitzerleben dieser Welt um sie herum. Sie möchten auch einmal über den roten Teppich gehen, mit der Traumyacht übers Meer rauschen, in einem prächtigen Eigenheim wohnen, ein tolles Auto fahren, die Traumfrau an ihrer Seite haben und sich mehr leisten können, als mit Hartz IV-Bezügen, einem Hungerlohn oder einer Mini-Rente möglich ist. Statt daran zu arbeiten, diese Träume Realität werden zu lassen verharren die meisten Menschen in einer Art Schockstarre und bemitleiden sich selbst. Sie schieben die Schuld dabei immer anderen zu: der Politik, dem Staat, den Gesetzen, den Bossen. Alles ist so ungerecht. Doch auf der anderen Seite unternehmen Sie seltsamer Weise nichts, um ihren Träumen auch nur einen Meter aus eigener Kraft näher zu kommen! Dabei hat doch jeder das Ruder selbst in der Hand. Natürlich muss man dafür etwas tun. Wer sich nicht bewegt, wird nichts bewegen! Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen, dann machen Sie doch den ersten Schritt in eine neue, ja in eine andere Welt! Nehmen Sie Ihr Leben jetzt in die Hand und machen Sie sich selbstständig! Sie trauen sich nicht? Warum nicht? Wahrscheinlich, weil Sie wie die Meisten ticken. Sie würden gerne, aber Ihnen fehlt der Mut. Sie assoziieren zu viele Gefahren mit dem Thema „Selbstständigkeit“, richtig? Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum so viele Menschen unendlich viel Zeit und Energie damit vergeuden, immer nur an „Schmerzen“, sprich an negative Folgen zu denken, statt an „Freude“, wenn es darum geht etwas Neues zu wagen? Das kann man überall beobachten. Besonders bei Menschen, die mit dem Gedanken spielen sich selbstständig zu machen. Wenn diese Menschen mit gleicher Intensität an Freude, sprich an Ihre Chancen denken würden, wie sie damit beschäftigt sind sich mit den möglichen „Schmerzen“, auseinanderzusetzen, dann würden sich wahrscheinlich alle Menschen selbstständig machen. Den Meisten fehlt schlichtweg der Mut zur Chance! Dieses eBook macht Mut. Es wird Sie dabei motivieren Ihr Leben zu verändern und Ihre Träume wahr zu machen. Es wird Ihnen den letzten Schubs ins Glück geben. Mit diesem eBook werden auch Sie Mut gewinnen, die Chancen der Selbstständigkeit zu sehen und vor allem zu nutzen!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Branko Perc

Internet Selbständigkeit

Jetzt selbstständig werden!

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

eBook Ratgeber

 Internet- Selbständigkeit

Jetzt selbstständig machen!

 

Autor Branko Perc

 

 

 

Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt.

Verlag und Autor können jedoch keinerlei Haftung für Ideen, Tipps und Tricks sowie für Sachverhalte übernehmen.

Die publizierten Tipps und Ratschläge sind als Hilfen zu verstehen, um jeweils zu eigenen Lösungen zu gelangen. Erfolgreich selbstständig zu Arbeiten ist letztlich immer auch von dem Geschick eines jeden Einzelnen abhängig.

Leser dieses Ebooks werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit diesem Werk weder ein Erfolg versprochen, noch Verantwortung für etwaige (rechtliche) Folgen im Zusammenhang mit diesem Buch übernommen werden. Leser sind für alle die aus diesem Ebook resultierenden Folgen selbst verantwortlich.

Vorwort

Viele Menschen haben Visionen, Träume und eine ganze Menge guter Ideen. Doch das Wenigste davon wird je Wirklichkeit. Entweder verlässt sie der Mut, es endlich einmal zu wagen und damit zu starten. Oder aber sie scheitern schon nach den ersten Gehversuchen.

Menschen träumen von Freiheit, Reichtum, Erfolg, Gesundheit und endlich das zu tun, was ihnen Spaß macht. Viele von ihnen leben eher schlecht als recht. Sie halten sich über Wasser, haben kaum Auskommen mit ihrem Einkommen. Und sie sehen in Werbung und Nachrichten das Glitzerleben dieser Welt um sie herum. Sie möchten auch einmal über den roten Teppich gehen, mit der Traumyacht übers Meer rauschen, in einem prächtigen Eigenheim wohnen, ein tolles Auto fahren, die Traumfrau an ihrer Seite haben und sich mehr leisten können, als mit Hartz IV-Bezügen möglich ist.

Man möchte meinen: Sie verharren in einer Art Schockstarre und bemitleiden sich am Ende selbst. Sie schieben die Schuld dabei immer anderen zu: der Politik, dem Staat, den Gesetzen, den Bossen. Alles ist so ungerecht.

Es gibt leider nur ganz wenige Mutige, die sich trauen: raus aus der Lethargie, hinein ins Wagnis – auch mit Rückschlägen. Ja, man braucht Steher- und Nehmerqualitäten. Sie müssen standhaft bei Ihren Zielen bleiben. Das Ziel ist Ihr Programm. Das dürfen Sie nie aus Ihren Augen verlieren. Und Sie müssen einstecken können, kleine oder große Rückschläge dürfen Sie nicht gleich umhauen. Und noch eins: Aus Fehlern lernen statt in Depressionen zu verfallen, ist das richtige Rezept. Stürzen Sie sich nicht in einen falschen Leistungszwang beim Verfolgen Ihrer Ziele. Bleiben Sie immer locker dabei.

Aber Diejenigen, die beharrlich (nicht verbissen) ihr Ziel in kleinen, überschaubaren Schritten verfolgen, sind heute fein raus. Die haben es geschafft, ihren Lebenstraum und ihre Vision zu verwirklichen. Es geht, auch heute noch und in jedem Alter. Sie sind nie zu alt, noch einmal zu starten.

Gerade im digitalen Zeitalter ist es so einfach und finanziell überschaubar, sich selbstständig zu machen. Aber auch außerhalb des Internets haben kreative Köpfe die Möglichkeit, sich mit der richtigen Idee erfolgreich aufzustellen. Dabei muss man nicht unbedingt immer eine Superidee selbst neu entwickeln. Das Ei des Kolumbus braucht nicht täglich neu erfunden zu werden. Was andernorts gut läuft, kann in der eigenen Umgebung auch der Renner sein.

Wer von Selbstständigkeit träumt, sollte es jetzt anpacken und nicht warten. So schaffen Sie sich Unabhängigkeit: vom Chef, von der Arbeitszeit, vom festen Arbeitsplatz, von der Bevormundung und vom frustrierenden Einerlei. Sie bestimmen nämlich, wie viel Sie arbeiten wollen, wie lange, wo, in welchem Wunschbereich. Ist das nicht verlockend? Wollten Sie nicht immer schon Ihr eigener Chef sein, Ihr Einkommen selbst bestimmen? Arbeiten, wann Sie Lust haben, dort schaffen, wo es Ihnen am angenehmsten ist, ja die unendliche Freiheit in Ihrem Leben genießen? Dann machen Sie es – jetzt!

 

 

 

 

 

 

Mehr Chancen als Risiken

Wenn wir unser bisheriges Leben einmal nüchtern betrachten, dann müssen wir doch meistens konstatieren: Wir sind in einem festen Arbeitsverhältnis angestellt oder arbeiten irgendwo an einem Fließband, in einer Werkstatt oder hinter dem Tresen einer Bäckerei, eines Supermarktes zum Beispiel. Wir haben feste Arbeitszeiten, sind den Launen eines Vorgesetzten ausgeliefert. Zumindest geht es so den Meisten von uns. Um unseren Urlaub müssen wir ringen, am liebsten nur wochenweise. Die Arbeit ist fast immer gleich, der Lohn steigt wenn überhaupt im Promillebereich. Wir haben wenig eigenen Spielraum. Unsere Kreativität ist überhaupt nicht mehr gefragt. Aufstiegsmöglichkeiten haben wir kaum. Der allmorgendliche Gang zur Arbeit ist schon mit Stress verbunden. Einen Parkplatz suchen wir oft vergebens. Das Verhältnis unter Kollegen ist manchmal angespannt – ja bis hin zum Mobbing sogar. Kurz und gut: Wir haben nur wenig Freiheit und Zufriedenheit. Das Arbeiten dient dem Überleben. Erholen können wir uns kaum. Die eigene Zufriedenheit sinkt auf den Nullpunkt. Viele haben die innere Kündigung längst vollzogen.

Und wer ohne Job dasteht, muss jeden Cent dreimal umdrehen, bevor er sich etwas leistet. Mit Harz IV & Co. ist nun wirklich nur noch reiner Überlebenskampf angesagt: zu wenig zum Leben, zu viel zum Sterben. Als allein erziehende Mutter oder Hausfrau besteht nicht einmal die Chance auf einen Nebenjob.

Von hier aus betrachtet kann der Weg in die Selbständigkeit eigentlich nur Chancen bieten. Da gibt es viele Möglichkeiten. Eine hervorragende Alternative bietet uns da zum Beispiel ein Geschäft im Internet aufzubauen. Im World Wide Web sind die Risiken nahezu auf null reduziert. Warum?

 

* Man hat kaum Investitionskosten, bei manchen Projekten sogar absolut keine, wenn man lediglich seinen eigenen Computer und Internetanschluss nutzt.

* Man hat keine Lagerhaltungskosten und Versandkosten.

* Man hat keinen Ärger mit notorisch meckernden Kunden.

* Man muss nicht mit Produktionskosten in Vorleistung treten.

* Man nutzt bequem die kostenlosen Werbemöglichkeiten im Internet.

* Man ist sein eigener Chef und bestimmt selbst, wann man arbeitet und wie viel.

* Man ist endlich frei. Die oft quälende Anfahrt und nervenaufreibende Suche nach einem Parkplatz entfällt, da man von Zuhause arbeiten kann.

* Man gönnt sich den Urlaub, nach dem man sich schon lange gesehnt hat, und zwar wann man will.

* Man hat endlich das Geld zur Verfügung, um Träume zu verwirklichen (Haus, Auto, Reisen, etc.).

* Man hat Zeit für die Familie oder kann sich endlich seine Traumfrau suchen.

* Man kann da arbeiten, wo andere Urlaub machen.

* Sie haben viel mehr Geld als vorher zur Verfügung.

* Sie sind glücklich und zufrieden, und das überträgt sich automatisch auf Ihre Gesundheit.

* Sie gewinnen innere Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Souveränität.

* Sie haben Ansehen in Ihrer Umgebung und Familie, ja Sie haben es zu etwas gebracht.

* Sind das alles nicht verlockende Gründe, sich selbständig machen? - Auf jeden Fall!