Japanisch Lernkarten - Flashcardo Languages - E-Book

Japanisch Lernkarten E-Book

Flashcardo Languages

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Ebook beinhaltet alle Lernkarten von Flashcardo. Das Buch ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die die wichtigsten Vokabel schnell und effektiv lernen möchten. Features wie die Verfügbarkeit sowohl als Deutsch-Japanisch als auch als Japanisch-Deutsch Karten machen dieses Buch ideal für all jene, die ihre Sprachkenntnisse schnell verbessern möchten. Dieses Ebook ist in 4 Kapitel eingeteilt und enthält ca. 2000 Vokabel die Sie alle auf unserer Webseite finden können. Jedes Wort wird über 2 Seiten angezeigt, Seite 1 zeigt die Frage, Seite 2 die Antwort. Wenn Sie sich also wie gewohnt durch das Buch durcharbeiten, können Sie dieses Ebook wie einen Stapel mit Lernkarten verwenden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 128

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Japanisch Lernkarten: Wichtige Deutsch-Japanisch und Japanisch-Deutsch Flashkarten

Flashcardo

Copyright © 2025 Flashcardo.com. All Rights Reserved
www.flashcardo.com

Haftungsausschluss

Der Inhalt dieses Buches wurde mit größter Sorgfalt erstellt, für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität des Inhalts wird jedoch keine Haftung übernommen. Weiters erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Autoren und Herausgeber dieses Buches für keine Schäden welcher Art auch immer haftbar bzw. belangbar sind, die durch das Buch oder die Nutzung des Buches entstehen. Die Nutzung des Buches erfolgt auf eigene Gefahr.

Copyright, Lizenzhinweis

Wir bedanken uns herzlich für den Kauf dieses Ebooks. Dieses Ebook ist urheberrechtlich geschützt und sämtliche Rechte liegen beim Herausgeber Pinhok.com bzw. dessen Inhaber. Mit dem Kauf dieses Ebooks haben Sie eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch erstanden. Das Ebook darf nicht weiterverkauft oder an andere Personen weiterverteilt werden. Wenn Sie das Ebook an eine andere Person weitergeben möchten bitten wir Sie, eine weitere Kopie des Ebooks zu kaufen. Wenn die Person, die Ihnen dieses Ebook gegeben hat keine Lizenz für Sie gekauft haben sollte, bitten wir Sie ebenfalls, sich selbst eine Lizenz durch den Kauf des Ebooks beim Händler Ihrer Wahl anzueignen. Vielen Dank!

Inhaltsverzeichnis

Haftungsausschluss

Vorwort

Themengebiete (Deutsch - Japanisch)

  Basiswortschatz (Deutsch - Japanisch)

  Zahlen (Deutsch - Japanisch)

  Verben (Deutsch - Japanisch)

  Adjektive (Deutsch - Japanisch)

  Sportarten (Deutsch - Japanisch)

  Tiere (Deutsch - Japanisch)

  Geografie (Deutsch - Japanisch)

  Körper (Deutsch - Japanisch)

  Haus (Deutsch - Japanisch)

  Essen und Trinken (Deutsch - Japanisch)

  Schule (Deutsch - Japanisch)

  Natur (Deutsch - Japanisch)

  Verkehr (Deutsch - Japanisch)

  Stadtleben (Deutsch - Japanisch)

  Gesundheit (Deutsch - Japanisch)

  Berufe (Deutsch - Japanisch)

  Wirtschaft (Deutsch - Japanisch)

  Geräte (Deutsch - Japanisch)

Nach Häufigkeit (Deutsch - Japanisch)

  1 - 100 (Deutsch - Japanisch)

  101 - 200 (Deutsch - Japanisch)

  201 - 300 (Deutsch - Japanisch)

  301 - 400 (Deutsch - Japanisch)

  401 - 500 (Deutsch - Japanisch)

  501 - 600 (Deutsch - Japanisch)

  601 - 700 (Deutsch - Japanisch)

  701 - 800 (Deutsch - Japanisch)

  801 - 900 (Deutsch - Japanisch)

  901 - 1000 (Deutsch - Japanisch)

Themengebiete (Japanisch - Deutsch)

  Basiswortschatz (Japanisch - Deutsch)

  Zahlen (Japanisch - Deutsch)

  Verben (Japanisch - Deutsch)

  Adjektive (Japanisch - Deutsch)

  Sportarten (Japanisch - Deutsch)

  Tiere (Japanisch - Deutsch)

  Geografie (Japanisch - Deutsch)

  Körper (Japanisch - Deutsch)

  Haus (Japanisch - Deutsch)

  Essen und Trinken (Japanisch - Deutsch)

  Schule (Japanisch - Deutsch)

  Natur (Japanisch - Deutsch)

  Verkehr (Japanisch - Deutsch)

  Stadtleben (Japanisch - Deutsch)

  Gesundheit (Japanisch - Deutsch)

  Berufe (Japanisch - Deutsch)

  Wirtschaft (Japanisch - Deutsch)

  Geräte (Japanisch - Deutsch)

Nach Häufigkeit (Japanisch - Deutsch)

  1 - 100 (Japanisch - Deutsch)

  101 - 200 (Japanisch - Deutsch)

  201 - 300 (Japanisch - Deutsch)

  301 - 400 (Japanisch - Deutsch)

  401 - 500 (Japanisch - Deutsch)

  501 - 600 (Japanisch - Deutsch)

  601 - 700 (Japanisch - Deutsch)

  701 - 800 (Japanisch - Deutsch)

  801 - 900 (Japanisch - Deutsch)

  901 - 1000 (Japanisch - Deutsch)

Vorwort

Über dieses Buch

Dieses Ebook beinhaltet alle Lernkarten von Flashcardo. Das Buch ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die die wichtigsten Vokabel schnell und effektiv lernen möchten. Features wie die Verfügbarkeit sowohl als Deutsch-Japanisch als auch als Japanisch-Deutsch Karten machen dieses Buch ideal für all jene, die ihre Sprachkenntnisse schnell verbessern möchten.

Verwendung des Buches

Diese Ebook ist in 4 Kapitel eingeteilt und enthält ca. 2000 Vokabel die Sie alle auf unserer Webseite finden können. Jedes Wort wird über 2 Seiten angezeigt, Seite 1 zeigt die Frage, Seite 2 die Antwort. Wenn Sie sich also wie gewohnt durch das Buch durcharbeiten, können Sie dieses Ebook wie einen Stapel mit Lernkarten verwenden. Die angesprochenen 4 Kapitel sind in 2 Teile eingeteilt. In Teil 1 können Sie Vokabel von Deutsch nach Japanisch lernen (Kapitel 1 und 2), in Teil 2 von Japanisch nach Deutsch (Kapitel 3 und 4). Innerhalb der beiden Teile sind die Vokabel im jeweils ersten Kapitel nach Themengebiet geordnet. Im zweiten Kapitel wiederum können Sie 1000 der wichtigsten Vokabel geordnet nach Häufigkeit lernen. Wenn ein Wort also oft verwendet wird, lernen Sie es früher (zB Fragewörter, wichtige Verben, etc.). Weniger wichtige Wörter lernen Sie später. Zusätzlich zu diesem Buch könne Sie die Vokabel auch jederzeit auf unserer Webseite durchgehen und lernen. Tägliches Üben ist das Um und Auf damit Sie mit diesem Ebook die gewünschten Erfolge erzielen. Dabei sind 100 täglich geübte Vokabel meist schon genug um innerhalb von ein paar Wochen merkbare Fortschritte zu erzielen. Wenig erfolgsversprechend ist es, einmal in der Woche 700 Vokabel zu lernen, weniger dafür häufiger hat bessere Erfolgsaussichten. Wenn Sie die ersten Kapitel erfolgreich gemeistert haben ist es gut, diese nicht ganz wegzulassen, sondern sie alle paar Wochen einmal durchzugehen um alle bereits gelernten Vokabel aufzufrischen. Mit der Zeit werden Sie dann selbst merken, was für Sie selbst am besten funktioniert. Viel Spaß beim Lernen!

Themengebiete (Deutsch - Japanisch)

Basiswortschatz

ich
ich
(watashi)
du
du
あなた
(anata)
er
er
(kare)
sie
(Einzahl)
sie
(Einzahl)
彼女
(kanojo)
es
es
それ
(sore)
wir
wir
私達
(watashi tachi)
ihr
ihr
あなた達
(anata tachi)
sie
(Mehrzahl)
sie
(Mehrzahl)
彼ら
(kare ra)
was
was
(nani)
wer
wer
(dare)
wo
wo
どこ
(doko)
warum
warum
なぜ
(naze)
wie
wie
どのように
(dono yō ni)
welches
welches
どれ
(dore)
wann
wann
いつ
(itsu)
dann
dann
そして
(soshite)
wenn
wenn
もし
(moshi)
wirklich
wirklich
本当に
(hontō ni)
aber
aber
でも
(de mo)
weil
weil
だから
(da kara)
nicht
nicht
ではない
(de wa nai)
dieses
dieses
これ
(kore)
das
das
あれ
(are)
alle
(bzw. alles)
alle
(bzw. alles)
全て
(subete)
oder
oder
又は
(mata wa)
und
und
(to)
hier
hier
ここ
(koko)
dort
dort
あそこ
(asoko)
links
links
(hidari)
rechts
rechts
(migi)
jetzt
jetzt
(ima)
Nachmittag
Nachmittag
午後
(gogo)
Vormittag
Vormittag
午前
(gozen)
Nacht
Nacht
(yoru)
Morgen
Morgen
(asa)
Abend
Abend
夕方
(yūgata)
Mittag
Mittag
正午
(shōgo)
Mitternacht
Mitternacht
真夜中
(ma yonaka)
Stunde
Stunde
(ji)
Minute
Minute
(bun)
Sekunde
Sekunde
(byō)
Tag
Tag
(hi)
Woche
Woche
(shū)
Monat
Monat
(tsuki)
Jahr
Jahr
(nen)
gestern
gestern
昨日
(kinō)
heute
heute
今日
(kyō)
morgen
morgen
明日
(ashita)
Montag
Montag
月曜日
(getsuyōbi)
Dienstag
Dienstag
火曜日
(kayōbi)
Mittwoch
Mittwoch
水曜日
(suiyōbi)
Donnerstag
Donnerstag
木曜日
(mokuyōbi)
Freitag
Freitag
金曜日
(kin yōbi)
Samstag
Samstag
土曜日
(doyōbi)
Sonntag
Sonntag
日曜日
(nichiyōbi)
Frau
Frau
(onna)
Mann
Mann
(otoko)
Liebe
Liebe
(ai)
Freund
(Beziehung)
Freund
(Beziehung)
彼氏
(kareshi)
Freundin
Freundin
彼女
(kanojo)
Freund
(normal)
Freund
(normal)
友達
(tomodachi)
Kuss
Kuss
キス
(kisu)
Sex
Sex
セックス
(sekkusu)
Kind
Kind
子供
(kodomo)
Mädchen
Mädchen
女の子
(onnanoko)
Junge
Junge
男の子
(otokonoko)
Mama
Mama
ママ
(mama)
Papa
Papa
パパ
(papa)
Mutter
Mutter
(haha)
Vater
Vater
(chichi)
Eltern
Eltern
両親
(ryōshin)
Sohn
Sohn
息子
(musuko)
Tochter
Tochter
(musume)
kleine Schwester
kleine Schwester
(imōto)
kleine Bruder
kleine Bruder
(otōto)
große Schwester
große Schwester
(ane)
große Bruder
große Bruder
(ani)
Ehemann
Ehemann
(otto)
Ehefrau
Ehefrau
(tsuma)
jeder
(jede/jedes)
jeder
(jede/jedes)
ごと
(goto)
immer
immer
いつも
(itsu mo)
eigentlich
eigentlich
実は
(jitsu wa)
wieder
wieder
再度
(saido)
schon
schon
既に
(sudeni)
weniger
weniger
よりも少ない
(yori mo sukunai)
höchst
höchst
ほとんど
(hotondo)
mehr
mehr
もっと
(motto)
keine
keine
何もない
(nanimonai)
sehr
sehr
とっても
(tottemo)
außen
außen
(soto)
innen
innen
(naka)
fern
fern
遠い
(tōi)
nahe
nahe
近い
(chikai)
unter
unter
(shita)
über
über
(ue)
neben
neben
(yoko)
vorne
vorne
(mae)
hinten
hinten
後ろ
(ushiro)
jeder
(alle Personen)
jeder
(alle Personen)
みんな
(minna)
zusammen
zusammen
一緒に
(issho ni)
sonstiges
sonstiges
他人
(tanin)
Frühling
Frühling
(haru)
Sommer
Sommer
(natsu)
Herbst
Herbst
(aki)
Winter
Winter
(fuyu)
Januar
Januar
一月
(ichi gatsu)
Februar
Februar
二月
(ni gatsu)
März
März
三月
(san gatsu)
April
April
四月
(shi gatsu)
Mai
Mai
五月
(go gatsu)
Juni
Juni
六月
(roku gatsu)
Juli
Juli
七月
(shichi gatsu)
August
August
八月
(hachi gatsu)
September
September
九月
(kyū gatsu)
Oktober
Oktober
十月
(jū gatsu)
November
November
十一月
(jū ichi gatsu)
Dezember
Dezember
十二月
(jū ni gatsu)
Norden
Norden
(kita)
Osten
Osten
(higashi)
Süden
Süden
(minami)
Westen
Westen
西
(nishi)
oft
oft
たいてい
(taitei)
sofort
sofort
すぐに
(sugu ni)
plötzlich
plötzlich
突然
(totsuzen)
obwohl
obwohl
それでも
(sore de mo)

Zahlen

0
null
(rei)
1
eins
(ichi)
2
zwei
(ni)
3
drei
(san)
4
vier
(yon)
5
fünf
(go)
6
sechs
(roku)
7
sieben
(nana)
8
acht
(hachi)
9
neun
(kyū)
10
zehn
(jū)
11
elf
十一
(jū ichi)
12
zwölf
十二
(jū ni)
13
dreizehn
十三
(jū san)
14
vierzehn
十四
(jū yon)
15
fünfzehn
十五
(jū go)
16
sechzehn
十六
(jū roku)
17
siebzehn
十七
(jū nana)
18
achtzehn
十八
(jū hachi)
19
neunzehn
十九
(jū kyū)
20
zwanzig
二十
(nijū)
21
einundzwanzig
二十一
(nijū ichi)
22
zweiundzwanzig
二十二
(nijū ni)
26
sechsundzwanzig
二十六
(nijū roku)
30
dreißig
三十
(sanjū)
31
einunddreißig
三十一
(sanjū ichi)
33
dreiunddreißig
三十三
(sanjū san)
37
siebenunddreißig
三十七
(sanjū nana)
40
vierzig
四十
(yonjū)
41
einundvierzig
四十一
(yonjū ichi)
44
vierundvierzig
四十四
(yonjū yon)
48
achtundvierzig
四十八
(yonjū hachi)
50
fünfzig
五十
(gojū)
51
einundfünfzig
五十一
(gojū ichi)
55
fünfundfünfzig
五十五
(gojū go)
59
neunundfünfzig
五十九
(gojū kyū)
60
sechzig
六十
(rokujū)
61
einundsechzig
六十一
(rokujū ichi)
62
zweiundsechzig
六十二
(rokujū ni)
66
sechsundsechzig
六十六
(rokujū roku)
70
siebzig
七十
(nanajū)
71
einundsiebzig
七十一
(nanajū ichi)
73
dreiundsiebzig
七十三
(nanajū san)
77
siebenundsiebzig
七十七
(nanajū nana)
80
achtzig
八十
(hachijū)
81
einundachtzig
八十一
(hachijū ichi)
84
vierundachtzig
八十四
(hachijū yon)
88
achtundachtzig
八十八
(hachijū hachi)
90
neunzig
九十
(kyūjū)
91
einundneunzig
九十一
(kyūjū ichi)
95
fünfundneunzig
九十五
(kyūjū go)
99
neunundneunzig
九十九
(kyūjū kyū)
100
einhundert
(hyaku)
101
einhunderteins
百一
(hyaku ichi)
105
einhundertfünf
百五
(hyaku go)
110
einhundertzehn
百十
(hyaku jū)
151
einhunderteinundfünfzig
百五十一
(hyaku gojū ichi)
200
zweihundert
二百
(nihyaku)
202
zweihundertzwei
二百二
(nihyaku ni)
206
zweihundertsechs
二百六
(nihyaku roku)
220
zweihundertzwanzig
二百二十
(nihyaku nijū)
262
zweihundertzweiundsechzig
二百六十二
(nihyaku rokujū ni)
300
dreihundert
三百
(sanbyaku)
303
dreihundertdrei
三百三
(sanbyaku san)
307
dreihundertsieben
三百七
(sanbyaku nana)
330
dreihundertdreißig
三百三十
(sanbyaku sanjū)
373
dreihundertdreiundsiebzig
三百七十三
(sanbyaku nanajū san)
400
vierhundert
四百
(yonhyaku)
404
vierhundertvier
四百四
(yonhyaku yon)
408
vierhundertacht
四百八
(yonhyaku hachi)
440
vierhundertvierzig
四百四十
(yonhyaku yonjū)
484
vierhundertvierundachtzig
四百八十四
(yonhyaku hachijū yon)
500
fünfhundert
五百
(gohyaku)
505
fünfhundertfünf
五百五
(gohyaku go)
509
fünfhundertneun
五百九
(gohyaku kyū)
550
fünfhundertfünfzig
五百五十
(gohyaku gojū)
595
fünfhundertfünfundneunzig
五百九十五
(gohyaku kyūjū go)
600
sechshundert
六百
(roppyaku)
601
sechshunderteins
六百一
(roppyaku ichi)
606
sechshundertsechs
六百六
(roppyaku roku)
616
sechshundertsechzehn
六百十六
(roppyaku jū roku)
660
sechshundertsechzig
六百六十
(roppyaku rokujū)
700
siebenhundert
七百
(nanahyaku)
702
siebenhundertzwei
七百二
(nanahyaku ni)
707
siebenhundertsieben
七百七
(nanahyaku nana)
727
siebenhundertsiebenundzwanzig
七百二十七
(nanahyaku nijū nana)
770
siebenhundertsiebzig
七百七十
(nanahyaku nanajū)
800
achthundert
八百
(happyaku)
803
achthundertdrei
八百三
(happyaku san)
808
achthundertacht
八百八
(happyaku hachi)
838
achthundertachtunddreißig
八百三十八
(happyaku sanjū hachi)
880
achthundertachtzig
八百八十
(happyaku hachijū)
900
neunhundert
九百
(kyūhyaku)
904
neunhundertvier
九百四
(kyūhyaku yon)
909
neunhundertneun
九百九
(kyūhyaku kyū)
949
neunhundertneunundvierzig
九百四十九
(kyūhyaku yonjū kyū)
990
neunhundertneunzig
九百九十
(kyūhyaku kyūjū)
1000
eintausend
(sen)
1001
eintausendeins
千一
(sen ichi)
1012
eintausendzwölf
千十二
(sen jū ni)
1234
eintausendzweihundertvierunddreißig
千二百三十四
(sen nihyaku sanjū yon)
2000
zweitausend
二千
(nisen)
2002
zweitausendzwei
二千二
(nisen ni)
2023
zweitausenddreiundzwanzig
二千二十三
(nisen nijū san)
2345
zweitausenddreihundertfünfundvierzig
二千三百四十五
(nisen sanbyaku yonjū go)
3000
dreitausend
三千
(sanzen)
3003
dreitausenddrei
三千三
(sanzen san)
4000
viertausend
四千
(yonsen)
4045
viertausendfünfundvierzig
四千四十五
(yonsen yonjū go)
5000
fünftausend
五千
(gosen)
5678
fünftausendsechshundertachtundsiebzig
五千六百七十八
(gosen roppyaku nanajū hachi)
6000
sechstausend
六千
(rokusen)
7000
siebentausend
七千
(nanasen)
7890
siebentausendachthundertneunzig
七千八百九十
(nanasen happyaku kyūjū)
8000
achttausend
八千
(hassen)
8901
achttausendneunhunderteins
八千九百一
(hassen kyūhyaku ichi)
9000
neuntausend
九千
(kyūsen)
9090
neuntausendneunzig
九千九十
(kyūsen kyūjū)
10.000
zehntausend
一万
(ichi man)
10.001
zehntausendeins
一万一
(ichi man ichi)
20.020
zwanzigtausendzwanzig
二万二十
(ni man nijū)
30.300
dreißigtausenddreihundert
三万三百
(san man sanbyaku)
44.000
vierundvierzigtausend
四万四千
(yon man yonsen)
100.000
einhunderttausend
十万
(jū man)
500.000
fünfhunderttausend
五十万
(gojū man)
1.000.000
eine Million
百万
(hyaku man)
6.000.000
sechs Millionen
六百万
(roppyaku man)
10.000.000
zehn Millionen
一千万
(issen man)
70.000.000
siebzig Millionen
七千万
(nanasen man)
100.000.000
einhundert Millionen
一億
(ichi oku)
800.000.000
achthundert Millionen
八億
(hachi oku)
1.000.000.000
eine Milliarde
十億
(jū oku)
9.000.000.000
neun Milliarden
九十億
(kyūjū oku)
10.000.000.000
zehn Milliarden
百億
(hyaku oku)
20.000.000.000
zwanzig Milliarden
二百億
(nihyaku oku)
100.000.000.000
einhundert Milliarden
一千億
(issen oku)
300.000.000.000
dreihundert Milliarden
三千億
(sanzen oku)
1.000.000.000.000
eine Billion
一兆
(ichi chō)

Verben

wissen
wissen
知る
(shiru)
denken
denken
考える
(kangaeru)
kommen
kommen
来る
(kuru)
legen
legen
置く
(oku)
nehmen
nehmen
取る
(toru)
finden
finden
見つける
(mitsukeru)
zuhören
zuhören
聞く
(kiku)
arbeiten
arbeiten
働く
(hataraku)
sprechen
sprechen
話す
(hanasu)
geben
geben
与える
(ataeru)
mögen
mögen
好む
(konomu)
helfen
helfen
助ける
(tasukeru)
lieben
lieben
愛する
(aisuru)
telefonieren
telefonieren
電話する
(denwa suru)
warten
warten
待つ
(matsu)
stehen
stehen
立つ
(tatsu)
sitzen
sitzen
座る
(suwaru)
schließen
schließen
閉める
(shimeru)
öffnen
öffnen
開く
(hiraku)
verlieren
verlieren
負ける
(makeru)
gewinnen
gewinnen
勝つ
(katsu)
sterben
sterben
死ぬ
(shinu)
leben
leben
生きる
(ikiru)
einschalten
einschalten
つける
(tsukeru)
ausschalten
ausschalten
消す
(kesu)
töten
töten
殺す
(korosu)
verletzen
verletzen
怪我をする
(kega o suru)
berühren
berühren
触る
(sawaru)
sehen
sehen
見る
(miru)
trinken
trinken
飲む
(nomu)
essen
essen
食べる
(taberu)
gehen
gehen
歩く
(aruku)
sich treffen
sich treffen
会う
(au)
wetten
wetten
賭ける
(kakeru)
küssen
küssen
キスする
(kisu suru)
folgen
folgen
従う
(shitagau)
heiraten
heiraten
結婚する
(kekkon suru)
antworten
antworten
答える
(kotaeru)
fragen
fragen
質問する
(shitsumon suru)
ziehen
(Tür)
ziehen
(Tür)
引く
(hiku)
drücken
(Tür)
drücken
(Tür)
押す
(osu)
drücken
(Knopf)
drücken
(Knopf)
押す
(osu)
schlagen
schlagen
叩く
(tataku)
fangen
fangen
キャッチする
(kyacchi suru)
kämpfen
kämpfen
戦う
(tatakau)
werfen
werfen
投げる
(nageru)
laufen
laufen
走る
(hashiru)
lesen
lesen
読む
(yomu)
schreiben
schreiben
書く
(kaku)
reparieren
reparieren
修正する
(shūsei suru)
zählen
zählen
数える
(kazoeru)
schneiden
schneiden
切る
(kiru)
verkaufen
verkaufen
売る
(uru)
kaufen
kaufen
買う
(kau)
bezahlen
bezahlen
支払う
(shiharau)
lernen
lernen
勉強する
(benkyō suru)
träumen
träumen
夢をみる
(yume o miru)
schlafen
schlafen
寝る
(neru)
spielen
spielen
遊ぶ
(asobu)
feiern
feiern
祝う
(iwau)
genießen
genießen
楽しむ
(tanoshimu)
putzen
putzen
掃除する
(sōji suru)
schießen
schießen
撃つ
(utsu)
verteidigen
verteidigen
守る
(mamoru)
angreifen
angreifen
攻撃する
(kōgeki suru)
stehlen
stehlen
盗む
(nusumu)
brennen
brennen
焼く
(yaku)
retten
retten
救う
(sukū)
fliegen
fliegen
飛ぶ
(tobu)
spucken
spucken
唾を吐く
(tsuba o haku)
kicken
kicken
蹴る
(keru)
beißen
beißen
噛む
(kamu)
atmen
atmen
息をする
(iki o suru)
riechen
riechen
匂いを嗅ぐ
(nioi o kagu)
weinen
weinen
泣く
(naku)
singen
singen
歌う
(utau)
lächeln
lächeln
笑顔になる
(egao ni naru)
lachen
lachen
笑う
(warau)
wachsen
wachsen
成長する
(seichō suru)
schrumpfen
schrumpfen
収縮する
(shūshuku suru)
streiten
streiten
喧嘩する
(kenka suru)
teilen
teilen
分け合う
(wakeau)
füttern
füttern
食べさせる
(tabesaseru)
verstecken
verstecken
隠す
(kakusu)
warnen
warnen
警告する
(keikoku suru)
schwimmen
schwimmen
泳ぐ
(oyogu)
springen
springen
跳ぶ
(tobu)
heben
heben
持ち上げる
(mochiageru)
graben
graben
掘る
(horu)
liefern
liefern
届ける
(todokeru)
suchen
suchen
探す
(sagasu)
üben
üben
練習する
(renshū suru)
reisen
reisen
旅行する
(ryokō suru)
malen
malen
塗る
(nuru)
aufsperren
aufsperren
開ける
(akeru)
abschließen
abschließen
鍵をかける
(kagi o kakeru)
waschen
waschen
洗う
(arau)
beten
beten
祈る
(inoru)
kochen
kochen
料理する
(ryōri suru)
sich übergeben
sich übergeben
吐く
(haku)
schreien
schreien
叫ぶ
(sakebu)
zitieren
zitieren
引用する
(in yō suru)
drucken
drucken
印刷する
(insatsu suru)
rechnen
rechnen
計算する
(keisan suru)
verdienen
(Geld)
verdienen
(Geld)
得る
(uru)

Adjektive

neu
neu
新しい
(atarashī)
alt
(nicht neu)
alt
(nicht neu)
古い
(furui)
wenige
wenige
少ない
(sukunai)
viele
viele
多い
(ōi)
falsch
falsch
間違った
(machigatta)
richtig
richtig
正しい
(tadashī)
schlecht
schlecht
悪い
(warui)
gut