5,99 €
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Sprachdidaktik - Teil B: Schulpraktische Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler sollen in dem hier vorgelegten Unterrichtsentwurf eine Kurzgeschichte dahingehend sachgerecht nutzen, dass jeder Schüler befähigt wird, eine eigene begründete Meinung zu dem Dilemma der Hauptfigur „Daniel“ zu formulieren. Dazu sollen die Schüler Handlungsoptionen Daniels aus dem Text herausarbeiten, worauf die Schüler Konsequenzen logisch schlussfolgern sollen, um daraufhin Argumente zu bilden, die das Fundament für die Formulierung der begründeten Meinung darstellt.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2010