21,99 €
Die Kulturgeschichte der Neuzeit von Egon Friedell, erstmals 1927 bis 1931 als dreibändiges Werk herausgegeben, 1989 als einbändige Sonderausgabe aufgelegt, 1996 in Beck’s Historische Bibliothek übernommen, erscheint jetzt in neuer Ausstattung innerhalb der BHB.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Egon Friedell
KULTURGESCHICHTEDER NEUZEIT
Die Krisis der Europäischen Seelevon der Schwarzen Pestbis zum Ersten Weltkrieg
Mit einem Nachwort vonUlrich Weinzierl
Verlag C. H. Beck
Die berühmte Kulturgeschichte der Neuzeit von Egon Friedell erschien erstmals 1927 bis 1931 in drei Bänden. Das monumentale Werk, das hier in einer einbändigen Sonderausgabe vorliegt, stellt die kulturelle Entwicklung des westlichen Menschen vom Beginn der Renaissance bis zum Ersten Weltkrieg dar. Es verfolgt über Jahrhunderte die Strömungen, die für die Neuzeit bestimmend wurden, erzählt die wichtigsten geistigen, politischen und sozialen Entwicklungen und stellt in packenden Portraits die entscheidenden Persönlichkeiten vor. Das Werk wurde ein großer Erfolg und wurde in zahlreiche Fremdsprachen übersetzt. Diese Ausgabe erscheint mit einem Nachwort von Ulrich Weinzierl.
«Mit einer unglaublichen Belesenheit, einem bestrickenden Witz, einem exakt wissenschaftlichen Verstand und wahrhaft subtilen Kunstgeschmack gibt Friedell unzählige Aspekte der kulturellen Entwicklung des europäischen – und amerikanischen – Menschen von der Renaissance bis zum Ersten Weltkrieg. Er stellt ihn in seine äußere und geistige Umwelt, schildert seinen Alltag, seine Tracht und Sitte mit derselben evokativen Frische wie die großen ideologischen Strömungen der Zeit.»
Hilde Spiel
Egon Friedell wurde am 21. Januar 1878 in Wien geboren. Als Dramatiker, Kabarettist und Theaterkritiker, als Freund von Peter Altenberg und Alfred Polgar gehörte er zu den bestimmenden Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens. Von 1922 bis 1927 war er Schauspieler bei Max Reinhardt in Berlin und Wien. Kurz nach dem Einmarsch der Hitlertruppen in Österreich nahm sich Friedell am 16. März 1938 das Leben.
EINLEITUNG – WAS HEISST UND ZU WELCHEM ENDESTUDIERT MAN KULTURGESCHICHTE?
Der vergessene Stern
Alle Dinge haben ihre Philosophie
Ästhetische, ethische, logische Geschichtschreibung
Landkarte und Porträt
Fibelgeschichte
Unwissenschaftlichkeit der historischen Grundbegriffe
Unterirdischer Verlauf der historischen Wirkungen
Der Irrtum Rankes
Alle Geschichte ist Legende
Homunculus und Euphorion
„Geschichtsromane“
Möglichste Unvollständigkeit
Übertreibung
Hierarchie der Kulturgebiete
Wirtschaft
Gesellschaft
Staat
Sitte
Wissenschaft, Kunst, Philosophie, Religion
Der Stein der Weisen
Der Repräsentativmensch
Der expressionistische Hund
Seelische Kostümgeschichte
Das Genie ist ein Produkt des Zeitalters
Das Zeitalter ist ein Produkt des Genies
Genie und Zeitalter sind inkommensurabel
Der Pedigree
Lessing und Herder
Winckelmann und Voltaire
Hegel und Comte
Buckle
Burckhardt
Taine
Lamprecht
Breysig
Spengler
Zivilisationshistorik
Pro domo
Der berufene Dilettant
Die unvermeidliche Paradoxie
Der legitime Plagiator
Pathologische und physiologische Originalität
ERSTES BUCH: RENAISSANCE UND REFORMATION – VON DER SCHWARZEN PESTBIS ZUM DREISSIGJÄHRIGEN KRIEG
ERSTES KAPITEL: DER BEGINN
Der Wille zur Schachtel
Das Recht auf Periodisierung
Die Konzeption des neuen Menschen
Die „Übergangszeit“
Beginn des Exkurses über den Wert der Krankheit
Am gesündesten ist die Amöbe
Alles Werdende ist dekadent
Höherer Wert der minderwertigen Organe
Gesundheit ist eine Stoffwechselerkrankung
Die lernäische Hydra
Achill aus der Ferse
Das Überleben des Anpassendsten
Es gibt kein gesundes Genie
Es gibt kein krankes Genie
Die Dreiteilung der Menschheit
Die Flucht in die Produktion
ZWEITES KAPITEL: DIE SEELE DES MITTELALTERS
Die „Romantik“ des Mittelalters
Das Leben als Abenteuer
Psychose der Geschlechtsreife
Der heilige Hund
Kein Verhältnis zum Geld
Universalia sunt realia
Die Weltkathedrale
Die Physik des Glaubens
Alles ist
Der Szenenwechsel
DRITTES KAPITEL: DIE INKUBATIONSZEIT
Die Erfindung der Pest
Die Parallelepidemie
Die Brunnenvergifter
Kosmischer Aufruhr
Weltuntergang
Entthronung der Universalien
Christus im Esel
Die zwei Gesichter des Nominalismus
Dämmerzustand
Folie circulaire
Anarchie von oben
Auflockerung der Stände
Erkrankung des metaphysischen Organs
Praktischer Nihilismus
Gesteigertes Wirtschaftsleben
Heraufkunft der Zünfte
Fachdilettantismus
Erwachender Rationalismus
Wirklichkeitsdichtung
Emanzipationen
Verfall des Rittertums
Die große Umwertung
Pittoresker Dreck
Orientalischer Tumult
Lebensstandard
Die Landstraße
Die heilige Feme
Erotik durch Sexualität verdrängt
Eßkultur
Der Weltalp
Die vierfache Zange
Der luxemburgische Komet
Gekrönte Paranoiker
Englischfranzösisches Chaos
Antiklerikalismus
Wiclif
Papa triumphans
Dämonen und Zauberer
Geldwirtschaft mit schlechtem Gewissen
Das Weltbordell
Das Narrengewand
Die Vision
Der Börsianer auf dem Thron
Der Nihilist auf dem Thron
Die drei Betrüger
Coincidentia oppositorum
Nikolaus Cusanus
Zweifache Wahrheit, doppelte Buchführung, Kontrapunkt und Totentanz
Die Überseele
Die neue Religion
Die Schule Eckharts
Der „Frankforter“
Die gemalte Mystik
Eine Parallele
Weltaufgang
VIERTES KAPITEL: LA RINASCITA
Die beiden Pole
Kultur ist Reichtum an Problemen
Der italienische Mikrokosmos
Die „lateinische Formation“
Die Wiedergeburt zur Gottähnlichkeit
Der Abschied vom Mittelalter
Chronologie der Renaissance
Der Vorsprung Italiens
Blüte des Frühkapitalismus
Die Renaissancestadt
Der Komfort
Künstlerischer Tafelgenuß
Die Welt der Profile
Geburt der Revolverpresse
Der göttliche Aretino
La grande Putana
L’uomo universale
Das Renaissancepublikum
Die „Zerrissenheit“ Italiens
Die „Rückkehr zur Antike“
Petrarca
Die Scheinrenaissance
Das Cinquecento
Der Stilisierungswille
Ein sophistisches Zeitalter
Die Humanisten
Der „literarische“ Charakter der Renaissance
Der Schnitt durch die Kultur
Prädominanz der bildenden Kunst
Michelangelo
Lionardo
Raffael
Raffaels Nachruhm
Der „Götterliebling“
Der Grundirrtum des Klassizismus
Machiavell
Der „Immoralismus“
Die „Schuld“ der Renaissance
Schönheit oder Güte
Der zweite Sündenfall
FÜNFTES KAPITEL: DAS HEREINBRECHEN DER VERNUNFT
Die Weltgeschichte ist ein dramatisches Problem
Das Drama der Neuzeit
Der neue Blick
Die Kurve von 1500 bis 1900
Die mystische Erfahrungswelt der „Primitiven“
Prälogisch oder überlogisch?
Das rationalistische Intermezzo
Die drei Schwarzkünste
Paracelsus
Menschenmaterial und verschiebbare Letter
Kopernikus
Überwindung des „Cap Non“
Columbus
Die Reise um die Erde in elfhundert Tagen
Das Verbrechen der Conquista
Die mexikanische Spätkultur
Christliche Elemente in der aztekischen Religion
Der weiße Gott
Peru
Die Rachegeschenke Amerikas
Faust
Sieg des Menschen über Gott
Vom theozentrischen zum geozentrischen Weltbild
Der Augustinermönch
SECHSTES KAPITEL: DIE DEUTSCHE RELIGION
Gott und die Völker
Die vier Komponenten der Reformation
Die Nachtigall von Wittenberg
Reformatoren vor der Reformation
Der Spatenstich
Das Doppelantlitz Luthers
Der letzte Mönch
Die große Krisis
Jehovah indelebilis
Luthers Damaskus
Luthers heroische Zeit
Die schöpferische Peripherie
Luthers Papst
Triumph des Gutenbergmenschen über den gotischen Menschen
Luther als Sprachschöpfer
Luther und die Künste
Luther und der Bauernkrieg
Luthers Erschlaffen
Luther und die Transsubstantiation
Luther und die Satisfaktionslehre
Paulus
Der jüdischste Apostel
Augustinus
Wahrer Sinn der christlichen Rechtfertigung
Der Calvinismus
Die Radikalen
Sebastian Franck
Geburt der Kabinettspolitik
Psychologie der Habsburger
Das Geheimnis Karls des Fünften
Sieg der Theologie über die Religion
Das Monstrum der Schöpfung
Der Grobianismus
François Rabelais
Unverminderter Plebejismus
Das klassische Zeitalter der Völlerei
Der Landsknechtstil
Hegemonie des Kunsthandwerks
Der Hexenhammer
Hexenwahn und Psychoanalyse
Säkularisation der Menschheit
Die antievangelischen Evangelischen
Jesus und die „soziale Frage“
Gott und die Seele
Das heilige Nichtstun
SIEBENTES KAPITEL: DIE BARTHOLOMÄUSNACHT
Die Erdhölle
Der Gegenstoß
Das Tridentinum
Paneuropäische Intoleranz
Der Anglikanismus
Das Naturrecht
Die Armee Jesu
Die Ubiquität des Jesuitismus
Philipp der Zweite
Der Welteskorial
Die spanische Kolonialpolitik
Der Abfall der Niederlande
Zusammenbruch des philippischen Systems
Don Juan und Don Quixote
Weltherrschaft des spanischen Stils
Französischer Klassizismus und Spielopernaturalismus
Der Skeptiker aus Lebensbejahung
Der Montaignemensch
Jakob Böhme
Giordano Bruno
Francis Bacon
Der Aufstieg Englands
Der elisabethinische Mensch
Die Flegeljahre des Kapitalismus
Die exakten Wissenschaften
Die Welt des Fernrohrs
Bacon als Charakter
Bacon als Philosoph
Bacon vor Bacon
Bacons Antiphilosophie
Bacons Ruhm
Der heimliche König
Die Seele Shakespeares
Das Theater Shakespeares
Die Welt als Traum
Die Agonie der Renaissance
Das zweite Trauma
Die neue Frage
ZWEITES BUCH: BAROCK UND ROKOKO – VOM DREISSIGJÄHRIGEN KRIEGBIS ZUM SIEBENJÄHRIGEN KRIEG
ERSTES KAPITEL: DIE OUVERTÜRE DER BAROCKE
Das Sinnlose
Das Unkraut
Die „Helden“
Wallenstein
Gustav Adolf
Übertreibende Beurteilungen
Wirtschaftliche Deroute
Die „konstituierte Anarchie“
Das Ende des Mittelalters
Die Vorbarocke
Die Staatsraison
Germanische und romanische Kultur
Das „alamodische Wesen“
Der Trompeter von Säckingen
Tabak und Kartoffel
Die Poeterey
Comenius
Die Naturwissenschaft
Die Vorherrschaft Hollands
Das niederländische Bilderbuch
Die Mythologie des Alltags
Rembrandt
Rubens
King Charles
Cromwell
Die Puritaner
Die Quäker
Milton
Hobbes
Spinoza
Die „Ethik“
Die Gleichung aus zwei Nullen
Die Welt ohne Zwecke
Die Logik der folie raisonnante
Das luftleere System
Der künstliche Irrationalismus
Das Welttheater
Exaltation, Extravaganz, Aenigmatik, latente Erotik
Die natürliche Unnatürlichkeit
Die Hegemonie der Oper
el siglo de oro
Die Königinnen ohne Beine
Gracian
El Greco
Die drei Therapien gegen den Rationalismus
Die Welt als Fiktion
Pascals Lebenslegende
Pascals Seelenanatomie
Der Überwinder
Der wahre Sonnenkönig
ZWEITES KAPITEL: LE GRAND SIÈCLE
Richelieu
Das Hotel Rambouillet
Mazarin
Das cartesianische Zeitalter
Das magische Koordinatenkreuz
Der deduktive Mensch
Die Sonne der Raison
Die Seele ohne Brüder
Übergang der Vorbarocke in die Vollbarocke
Der König als Mittelpunkt des irdischen Koordinatensystems
Innere Verwaltung Ludwigs des Vierzehnten
Das Theater von Versailles
Äußere Politik Ludwigs des Vierzehnten
Der Colbertismus
Dramatische Kristallographie
Der Hofnarr des Zeitgeists
Malerei und Dekoration
Lully
La Rochefoucauld
Die Allonge
Der Kaffee
Die Post
Die Zeitung
Bayle
Das Mikroskop
Newton
Karl der Zweite
Die „glorious revolution“
London
Locke
Thomasius
Der Große Kurfürst
Der Prinz Eugen
Christine von Schweden
Peter der Große
Die russische Psychose
Cartesianische und berninische Barocke
Die Weltfiktionen
Das Ideal der Fettleibigkeit
Das isolierte Individuum
Die Marionette als platonische Idee
Der Infinitesimalmensch
Leibniz
Die Welt als Uhr
Der Maskenzug
DRITTES KAPITEL: DIE AGONIE DER BAROCKE
Watteau
La petite maison
Pastell und Porzellan
Chinoiserie
Le siècle des petitesses
Der Esprit
Die Liebe als Liebhabertheater
Der Cicisbeo
Erotische Décadence
Das Häßlichkeitspflästerchen
Die tragische Maske des Rokokos
Spiegelleidenschaft
Theatrokratie
Die Régence
Der Lawsche Krach
Louis Quinze
Die noblesse de la robe
Das Konzert der Mächte
Der Duodezabsolutismus
Pleiß-Athen
Klopstock
Christian Wolff
Der Pietismus
Der bel canto
Bach und Händel; Friedrich der Große
Der König
Der Vater
Der Antimonarchist
Der Philosoph
Das Genie
Der Held aus Neugierde
Der tragische Ironiker
Der Politiker
Der Administrator
Der Stratege
Unsittliche Pflanzen
Erwachender Natursinn
Bibel und Hauptbuch
The comfort
Franklin und Robinson
Familienroman und comédie larmoyante
Die Wochenschriften
Hogarth
Die Dichter des Spleen
Die freethinkers
Hume
Berkeley
Montesquieu und Vauvenargues
Der Generalrepräsentant des Jahrhunderts
Der Märtyrer des Lebens
Voltaires Charakter
Voltaires Werk
Voltaire als Dichter
Voltaire als Historiker
Voltaire als Philosoph
Le jardin
DRITTES BUCH: AUFKLÄRUNG UND REVOLUTION – VOM SIEBENJÄHRIGEN KRIEGBIS ZUM WIENER KONGRESS
ERSTES KAPITEL: GESUNDER MENSCHENVERSTANDUND RÜCKKEHR ZUR NATUR
Kulturzeitalter und Erdzeitalter
Die dreierlei Vorstellungsmassen
Der erste Weltkrieg
Die drei Krisen des Siebenjährigen Kriegs
Die friderizianische Großmacht
Philanthropie der Worte
Die bureaux d’esprit
Die Encyclopédie
Diderot
Die Materialisten
Epigenesis und Neptunismus
Neue Chemie
Galvanische Elektrizität
Astronomie und Mathematik
Blumenbefruchtung und Pockenschutzimpfung
Die Urpflanze
Nicolai
Mendelssohn
Nützliche Auslegung der Bibel
Der Auferstehungsbetrug
Lessing
Lichtenberg
Der Zerleuchter
Katastrophe des Jesuitenordens
Die Illuminaten
Knigge
Casanova und Cagliostro
Swedenborg
Preußens „Fäulnis vor der Reife“
Der Volkskaiser
Die josefinische Zwangsaufklärung
Das Regime der Velleitäten
Die Papierrevolution von oben
Das Ende Polens
Kosmopolitismus
Erziehungsmanie
Die Physiokraten
Konzeption des Maschinenmenschen
Die „Lästerschule“
Der Abfall Nordamerikas
Beaumarchais und Chamfort
Rousseaus Naturbegriff
Héloïse, Contrat und Emile
Rousseaus Charakter
Der Einbruch des Plebejers in die Weltliteratur
Der Rousseauismus
Triumph der Empfindsamkeit
Silhouette und Zirkelbrief
Der Frack
Ossian
Sturm und Drang
Zweidimensionale Dichtung
Hamann
Herder und Jacobi
„Ein sehr merkwürdiger Mensch“
Das Zeitalter Goethes
Der junge Schiller
Der Dichter Flickwort
Schiller als Didaktiker
Gluck und Haydn
Mozarts Lebensgleichung
Der doppelte Kant
„Alleszermalmer“ und „Allesverschleierer“
Die Kritik der Vernunft
Die reine Vernunft
Wie ist Natur möglich?
Wie ist Metaphysik möglich?
Tiefste Niederlage und höchster Triumph der menschlichen Vernunft
Der Primat der praktischen Vernunft
Das Gesamtresultat der kantischen Philosophie
Die Kritik der kantischen Philosophie
Das unmögliche Ding an sich
ZWEITES KAPITEL: DIE ERFINDUNG DER ANTIKE
Der Herr in der Extrapost
Das Genie unter den Völkern
Augusteische, karolingische und ottonische Renaissance
Die Renaissancen der Neuzeit
Das falsche Klassenpensum
Der „klassische“ Grieche
Der „romantische“ Grieche
Der Sokratismus
Der Gipsgrieche
Die griechische Plastik
Die griechische Malerei
Der Alexandrinismus
Heraufkunft des Berufsmenschen und des kosmopolitischen Untertans
Hellenistische Großstadtkultur
Hellenistische l’art pour l’art-Kunst und Fachwissenschaft
Hellenistischer Nihilismus
Die griechische Musikalität
Die griechische Sprache
Die griechische Erotik
Die griechische Amoralität
Die Staatsnarren
Die griechische Religiosität
Der griechische Pessimismus
Der griechische Idealismus
Das Volk der Mitte
Der letzte Humanist
Die Ästhetik der Homosexualität
Mengs
Die Gräkomanie
„Rien“
DRITTES KAPITEL: EMPIRE
Die Fanale
Die Revolution
Die Nation der Extreme
Das Auslösungsschema
Demokratie und Freiheit
Die Zauberlaterne
Die tragische Operette
Geschichte der Französischen Revolution
Mirabeau
Die Kellerratte, der edle Brigant und der Oberlehrer
Die Herrschaft der Vernunft und der Tugend
Die Assignaten
Der Zeitreisende
Die Kurve der Revolution
„Monsieur Giller“
Das schlafende Deutschland
Haben die Klassiker gelebt?
Die beiden Gipsköpfe
Panoramic ability
Der Theatrarch
Das Pathos der faulen Äpfel
Das Genie der Kolportage
Der Bund der Dioskuren
Die Antipoden
Statiker und Dynamiker
Natur und Geschichte
Diktierer und Diktator
Psychologie der romantischen Schule
Die romantische Ironie
Die „Doppellieben“
Die unromantische Romantik
Novalis
Schleiermacher
Fichte
Schelling
Fortschritte der Naturwissenschaft
Das klassische Kostüm
Alfieri, David, Talma und Thorwaldsen
Goya
Beethoven
Der Malthusianismus
Die Kontinentalsperre
Das Napoleondrama
Napoleon und das Schicksal
Napoleon und die Stategie
Der Mann der Realitäten
Der Regisseur Europas
Der antiideologische Ideologe
VIERTES BUCH: ROMANTIK UND LIBERALISMUS – VOM WIENER KONGRESSBIS ZUM DEUTSCH–FRANZÖSISCHEN KRIEG
ERSTES KAPITEL: DIE TIEFE DER LEERE
Der innerste Höllenkreis
Die unwirkliche Gegenwart
Poetische, historische, journalistische Wahrheit
Der Geister-Strom
„Kritische“ Geschichtschreibung
Geschichte wird erfunden
Die Rangerhöhung der Geschichte
Was ist Romantik?
Das „Organische“
Die kranke Gans
Der Kongreß
Talleyrand
Die neue Landkarte
Die Heilige Allianz
Die Front nach innen
Der Napoleonmythus
Die Altteutschen
Befreiung Südamerikas und Griechenlands
Die österreichische Infektion
Die „modernen Ideen“
Der Mephisto der Romantik
Romantische Wissenschaft
Der „dichtende Volksgeist“
Der Zauberstab der Analogie
Geburt der romantischen Dichtung
Grillparzer und Raimund
Kleist
Farbenlehre und vergleichende Sinnesphysiologie
Elektrische und chemische Entdeckungen
Homöopathie
Rossini, Weber und Schubert
Biedermeier
Die Nazarener
Guéricault, Saint-Simon und Stendhal
Der Titelheld des Zeitalters
Der Byronismus
Das Selbstbewußtsein des Zeitalters
Die dialektische Methode
Hegels Geschichtsphilosophie
Amortisation Hegels durch Hegel
ZWEITES KAPITEL: DAS GARSTIGE LIED
Die Welt im Gaslicht
Lokomotive Nummer eins
Die Schnellpresse
Die Lithographie
Daumier
Der neue Gott
Balzac
Das Julikönigtum
Belgien, Polen und Hambach
Der Romantiker auf dem Thron
Manchester
Die soziale Frage
Friedrich List
Der Held als Denker
Der Geisterseher
Nur ein Lord
Carlyles Glaube
David Friedrich Strauß
Katholische Theologie
Kierkegaard und Stirner
Ludwig Feuerbach
Neptun, Aktualismus, Stereoskop und Galvanoplastik
Das Energiegesetz
Guano, Hydrotherapie, Morsetaster und Daguerrotyp
Ranke
Die französische Romantik
Hugo, Dumas, Scribe, Sue
Delacroix
Politische Musik
Mendelssohn und Schumann
Das junge Deutschland
Der „Zeitgeist“
Gutzkow
Laube und Heine
Politische Malerei
Georg Büchner
Nestroy
Andersen
Der blaue Vogel
DRITTES KAPITEL: DAS LUFTGESCHÄFT
Der Refrain
Die Februarrevolution
Die Nationalwerkstätten
Der März
Die Peripetie
Olmütz
Napoleon der Dritte
La civilisation
Der Krimkrieg
Der Zarbefreier
Die russische Seele
Slawophilen und Westler
Oblomow
Solferino
I mille
Das genre canaille
Offenbach
Gounod
Das Sittenstück
Der Comtismus
Spencer und Buckle
Darwin
Anti-Darwin
Der Paulus des Darwinismus
Ignorabimus
Die Spektralanalyse
Die Entstehung des Lebens
Zellularpathologie und Psychophysik
Die Milieutheorie
Flaubert
Der unsittliche Dichter
Renan
Sainte-Beuve
Die Parnassiens
Ruskin
Die Präraffaeliten
Der Ästhet
Whitman und Thoreau
Emerson
Der Materialismus
Der Marxismus
Der Klassenkampf
Lassalle
Mommsen
Das Dichterseminar
Die Marlitt
Bilanz der deutschen Literatur
Hebbel und Otto Ludwig
Der Antipoet
Feuerbach und Marées
Die beiden Philosophen
Schopenhauers Charakter
Schopenhauers Philosophie
Der klassische Romantiker
Bismarck und Friedrich der Große
Der letzte Held
Der Sezessionskrieg
Juarez und Maximilian
Schleswig-Holstein
1866
Custozza
Krismanič und Moltke
Königgrätz
Lissa
Nikolsburg
Der ungarische Ausgleich
Der lokalisierte Weltkrieg
Die spanische Bombe
à Berlin!
FÜNFTES BUCH: IMPERIALISMUS UND IMPRESSIONISMUS – VOM DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN KRIEGBIS ZUM WELTKRIEG
ERSTES KAPITEL: DER SCHWARZE FREITAG
Wer macht die Realität?
Das Zeitalter Bismarcks
Der französische Aufmarsch
Die deutschen Kriegshandlungen
Die Neutralen
Der Friede
Die Kommune
Das Sozialistengesetz
Der Kulturkampf
Der Berliner Kongreß
Krieg in Sicht
Zweibund, Dreibund und Rückversicherungsvertrag
Der Geist des Deutschen Reichs
Dühring
Der Stil der Stillosigkeit
Das Makartbukett
Die „deutsche Renaissance“
Der Eiffelturm
Das Kostüm
Die Meininger
Das „Gesamtkunstwerk“
Das höchste Theater
Die Kurve Wagners
Die „Fledermaus“
Die Literatur
Wilhelm Busch
Fernsprecher, Glühlampe und Fahrrad
Die Stereochemie
Die Marskanäle
Die Vorimpressionisten
Was ist Impressionismus?
Der „Ouvrier“
Der Farbe gewordene Antichrist
Die Goncourts
Zola
Tolstoi und Dostojewski
Der letzte Byzantiner
Die Rechtfertigung des Bösen
Der Entschleierer
Der Haß des Künstlers
ZWEITES KAPITEL: VOM TEUFEL GEHOLT
Die Zäsur
Wille zur Macht als Décadence
Hegel und Halske
Das neue Tempo
Die elektromagnetische Lichttheorie
Die Radioaktivität
Die Atomzertrümmerung
Fabier und Kathedersozialisten
Die Gymnasialreform
Der Kaiser Wilhelm
Bismarcks Entlassung
Kap-Kairo
Nordamerika
Ostasien
Russischjapanischer Krieg
Nachbismarckische Weltpolitik
Tripelentente
Annexionskrise
Der Pragmatismus
Mach
Bergson
Wundt
„Rembrandt als Erzieher“
„Geschlecht und Charakter“
Strindberg
Die Petarde
Der Wanderer
Nietzsches Psychologie
Nietzsches Christentum
Der letzte Kirchenvater
Das zweite Stadium des Impressionismus
Der Sänger aus Thule
Der letzte Klassiker
Zenith des bürgerlichen Theaters
Kleine Dramaturgie
Ibsens Kosmos
Die Rache Norwegens
Ibsens Kunstform
Das Testament der Neuzeit
Die literarische Revolution
Die „Freie Bühne“
Der Naturalismus
Hauptmann
Sudermann
Fontane
Wedekind
Maupassant
Die Sezession
Böcklin
Schnitzler und Altenberg
Der Verismo
Dorian Gray
Shaws Ironie
Amor vacui
Die Symbolisten
Das Theater der vierten Dimension
Das telepathische Drama
Die Lücke
Was ist Diplomatie?
Die Balkankriege
Serajewo
Die Wolke
EPILOG – STURZ DER WIRKLICHKEIT
Die neue Inkubationsperiode
Das Weltall als Molekül
Das Molekül als Weltall
Die Zeit ist eine Funktion des Orts
Masse ist Energie
Es gibt keine Gleichzeitigkeit
Der Schuß in den Weltraum
Heraufkunft des Wassermanns
Untergang der Historie
Untergang der Logik
Dada
Die Katastrophe des Dramas
Selbstmord der Kunst
Der Surréalisme
Der Turmbau zu Babel
Die beiden Hydren
Die fünf Möglichkeiten
Die Metapsychologie
Der Sklavenaufstand der Amoral
Der Orpheus aus der Unterwelt
Die Dogmen der Psychoanalyse
Das verdrängte Ding an sich
Das Licht von der anderen Seite
ZEITTAFEL · NAMENREGISTER
ZEITTAFEL
NACHWORT
NAMENREGISTER
MAX REINHARDTGEWIDMET
… daß dies alles eben darum in einer Art wahr ist, weil es in einer Art falsch ist.
Augustinus
Wer sich aber wundern sollte, daß nach so vielen Geschichtsschreibern auch mir die Abfassung einer solchen Schrift in den Sinn kommen konnte, der lese zuvor alle Schriften jener anderen durch, mache sich darauf an die meinige, und dann erst wundere er sich.
Flavius Arrianos (95–180 n.Chr.)
WAS HEISST UND ZU WELCHEM ENDESTUDIERT MAN KULTURGESCHICHTE?
Ausführlich zu schildern, was sich niemals ereignet hat, ist nicht nur die Aufgabe des Geschichtsschreibers, sondern auch das unveräußerliche Recht jedes wirklichen Kulturmenschen.
Oscar Wilde
Durch die unendliche Tiefe des Weltraums wandern zahllose Sterne, leuchtende Gedanken Gottes, selige Instrumente, auf denen der Schöpfer spielt. Sie alle sind glücklich, denn Gott will die Welt glücklich. Ein einziger ist unter ihnen, der dieses Los nicht teilt: auf ihm entstanden nur Menschen.
Wie kam das? Hat Gott diesen Stern vergessen? Oder hat er ihm die höchste Glorie verliehen, indem er ihm freistellte, sich aus eigener Kraft zur Seligkeit emporzuringen? Wir wissen es nicht.
Einen winzigen Bruchteil der Geschichte dieses winzigen Sterns wollen wir zu erzählen versuchen.
Für diesen Zweck wird es nützlich sein, wenn wir vorher in Kürze die Grundprinzipien unserer Darstellung erörtern. Es sind Grundgedanken im eigentlichsten Sinn des Wortes: sie liegen dem Gesamtbau des Werkes zugrunde und sind daher, obschon sie ihn tragen, unterirdisch und nicht ohne weiteres sichtbar.
Der erste dieser Grundpfeiler besteht in unserer Auffassung vom Wesen der Geschichtschreibung. Wir gehen von der Überzeugung aus, daß sie sowohl einen künstlerischen wie einen moralischen Charakter hat; und daraus folgt, daß sie keinen wissenschaftlichen Charakter hat.
Geschichtschreibung ist Philosophie des Geschehenen. Alle Dinge haben ihre Philosophie, ja noch mehr: alle Dinge sind Philosophie. Alle Menschen, Gegenstände und Ereignisse sind Verkörperungen eines bestimmten Naturgedankens, einer eigentümlichen Weltabsicht. Der menschliche Geist hat nach der Idee zu forschen, die in jedem Faktum verborgen liegt, nach dem Gedanken, dessen bloße Form es ist. Die Dinge pflegen oft erst spät ihren wahren Sinn zu offenbaren. Wie lange hat es gedauert, bis uns der Heiland die einfache und elementare Tatsache der menschlichen Seele enthüllte! Wie lange hat es gedauert, bis der magnetische Stahl dem sehenden Auge Gilberts seine wunderbar wirksamen Kräfte preisgab! Und wie viele geheime Naturkräfte warten noch immer geduldig, bis einer kommt und den Gedanken in ihnen erlöst! Daß die Dinge geschehen, ist nichts: daß sie gewußt werden, ist alles. Der Mensch hatte seinen schlanken ebenmäßigen Körperbau, seinen aufrechten edeln Gang, sein weltumspannendes Auge seit Jahrtausenden und Jahrtausenden: in Indien und Peru, in Memphis und Persepolis; aber schön wurde er erst in dem Augenblick, wo die griechische Kunst seine Schönheit erkannte und abbildete. Darum scheint es uns auch immer, als ob über Pflanzen und Tiere eine eigentümliche Melancholie gebreitet sei: sie alle sind schön, sie alle sind Sinnbilder irgendeines tiefen Schöpfungsgedankens; aber sie wissen es nicht, und darum sind sie traurig.
Die ganze Welt ist für den Dichter geschaffen, um ihn zu befruchten, und auch die ganze Weltgeschichte hat keinen anderen Inhalt. Sie enthält Materialien für Dichter: Dichter des Werks oder Dichter des Worts: das ist ihr Sinn. Wer aber ist der Dichter, den sie zu neuen Taten und Träumen beflügelt? Dieser Dichter ist niemand anders als die gesamte Nachwelt.
Man hat sich seit einiger Zeit daran gewöhnt, drei verschiedene Arten der Geschichtschreibung zu unterscheiden: eine referierende oder erzählende, die einfach die Begebenheiten berichtet, eine pragmatische oder lehrhafte, die die Ereignisse durch Motivierungen verknüpft und zugleich Nutzanwendungen aus ihnen zu ziehen sucht, und eine genetische oder entwickelnde, die darauf abzielt, die Geschehnisse als einen organischen Zusammenhang und Verlauf darzustellen. Diese Einteilung ist nichts weniger als scharf, weil, wie man auf den ersten Blick sieht, diese Betrachtungsarten ineinander übergehen: die referierende in die verknüpfende, die verknüpfende in die entwickelnde, und überhaupt keine von ihnen völlig ohne die beiden anderen zu denken ist. Wir können uns daher dieser Klassifikation nur in dem vagen und einschränkenden Sinne bedienen, daß bei jeder dieser Darstellungsweisen einer der drei Gesichtspunkte im Vordergrund steht, und in diesem Falle gelangen wir zu folgenden Ergebnissen: bei der erzählenden Geschichtschreibung, der es in erster Linie um den anschaulichen Bericht zu tun ist, überwiegt das ästhetische Moment; bei der pragmatischen Darstellung, die es vor allem auf die lehrhafte Nutzanwendung, die „Moral“ der Sache abgesehen hat, spielt das ethische Moment die Hauptrolle; bei der genetischen Methode, die eine geordnete und dem Verstand unmittelbar einleuchtende Abfolge aufzuzeigen sucht, dominiert das logische Moment. Dementsprechend haben auch die verschiedenen Zeitalter je nach ihrer seelischen Grundstruktur immer eine dieser drei Formen bevorzugt: die Antike, in der die reine Anschauung am stärksten entwickelt war, hat die Klassiker der referierenden Geschichtschreibung hervorgebracht; das achtzehnte Jahrhundert mit seiner Neigung, alle Probleme einer moralisierenden Betrachtungsweise zu unterwerfen, hat die glänzendsten Exemplare der pragmatischen Richtung aufzuweisen; und im neunzehnten Jahrhundert, wo die Tendenz vorherrschte, alles zu logisieren, in reine Begriffe und Rationalitäten aufzulösen, hat die genetische Methode die schönsten Früchte gezeitigt. Jede dieser drei Behandlungsarten hat ihre besonderen Vorzüge und Schwächen; aber so viel ist klar, daß bei jeder von ihnen ein bestimmtes Interesse das treibende und gestaltende Motiv bildet, sei es nun ästhetischer, ethischer oder logischer Natur: den entscheidenden, obschon stets wechselnden Maßstab des Historikers bildet allemal das „Interessante“. Dieser Gesichtspunkt ist nicht ganz so subjektiv, wie er aussieht: es herrschen über ihn, zumindest in demselben Zeitalter, große Übereinstimmungen; aber er ist natürlich auch keineswegs objektiv zu nennen.
Man könnte nun meinen, daß bei der erzählenden Geschichtschreibung, wenn sie sich auf eine trockene sachliche Wiedergabe der Tatsachen beschränkt, das Ideal einer objektiven Darstellung noch am ehesten zu erreichen wäre. Aber schon die reine Referierung (die übrigens unerträglich wäre und, außer auf ganz primitiven Stufen, nie versucht worden ist) erhält durch die unvermeidliche Auswahl und Gruppierung der Fakten einen subjektiven Charakter. Hierin besteht eigentlich die Funktion alles Denkens, ja sogar unseres ganzen Vorstellungslebens, das ausnahmslos elektiv, selektiv verfährt und zugleich die der Wirklichkeit entnommenen Ausschnitte in eine bestimmte Anordnung bringt. Und diesen Prozeß, den unsere Sinnesorgane unbewußt vollziehen, wiederholen die Naturwissenschaften mit vollem Bewußtsein. Aber es besteht hier doch ein kardinaler Unterschied. Die Selektion, die unsere Sinnesorgane und die auf ihren Meldungen aufgebauten Naturwissenschaften treffen, wird von der menschlichen Gattung nach strengen und eindeutigen Gesetzen entschieden, denen das Denken und Vorstellen jedes normalen Menschen unterworfen ist; die Auswahl des historischen Materials wird aber nach freiem Ermessen von einzelnen Individuen oder von gewissen Gruppen von Individuen, im günstigsten Fall von der öffentlichen Meinung eines ganzen Zeitalters bestimmt. Vor einigen Jahren hat der Münchener Philosoph Professor Erich Becher in seinem Werk „Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften“ den Versuch gemacht, eine Art vergleichende Anatomie der Wissenschaften zu liefern, eine Art Technologie der einzelnen Disziplinen, die sich zu diesen etwa verhält wie eine Dramaturgie zur Kunst des Theaters. Dort findet sich der Satz: „Die Wissenschaft vereinfacht die unübersehbar komplexe Wirklichkeit durch Abstraktion … Der Historiker, der ein Lebensbild des Freiherrn vom Stein entwirft, abstrahiert von unzähligen Einzelheiten aus dessen Leben und Wirken, und der Geograph, der eine Gebirgslandschaft bearbeitet, abstrahiert von Maulwurfshügeln und Ackerfurchen.“ Aber gerade aus dieser Gegenüberstellung sehen wir, daß Geographie und Geschichte sich eben nicht als gleichberechtigte Wissenschaften koordinieren lassen. Denn während es für Maulwurfshügel und Ackerfurchen ein ganz untrügliches Merkmal gibt, nämlich das einfache optische der Größe und Ausdehnung, läßt sich durch keine ebenso allgemeingültige Formel feststellen, was in der Biographie des Freiherrn vom Stein diesen quantités négligeables entspricht. Es ist ganz dem dichterischen Einfühlungsvermögen, dem historischen Takt, dem psychologischen Spürsinn des Biographen überlassen, welche Details er auslassen, welche er nur andeuten, welche er breit ausmalen soll. Geograph und Biograph verhalten sich zueinander wie Landkarte und Porträt. Welche Erdfurchen in eine geographische Karte aufzunehmen sind, sagt uns ganz unzweideutig unser geometrisches Augenmaß, das bei allen Menschen gleich und außerdem mechanisch kontrollierbar ist; welche Gesichtsfurchen in ein biographisches Porträt aufzunehmen sind, sagt uns nur unser künstlerisches Augenmaß, das bei jedem Menschen einen anderen Grad der Feinheit und Schärfe besitzt und jeder exakten Revision entbehrt.
Der geographischen Karte würde nicht einmal die historische Tabelle entsprechen, die die Fakten einfach chronologisch aneinanderreiht. Denn erstens ist es evident, daß eine solche Tabelle nicht mit derselben Berechtigung eine Wiederholung des Originals in verjüngtem Maßstabe genannt werden kann wie eine Landkarte. Und zweitens hätte eine solche amorphe Anhäufung von Daten nicht den Charakter einer Wissenschaft. Nach der doch wohl ziemlich unanfechtbaren Definition Bechers ist eine Wissenschaft „ein gegenständlich geordneter Zusammenhang von Fragen, wahrscheinlichen und wahren Urteilen nebst zugehörigen und verbindenden Untersuchungen und Begründungen“. Keine dieser Forderungen wird von einer solchen nackten Tabelle erfüllt: sie enthält weder Fragen noch Urteile noch Untersuchungen noch Begründungen. Mit demselben Recht könnte man einen Adreßkalender, ein Klassenbuch oder einen Rennbericht ein wissenschaftliches Produkt nennen.
Wir gelangen demnach zu dem Resultat: sobald die referierende Geschichtschreibung versucht, eine Wissenschaft zu sein, hört sie auf, objektiv zu sein, und sobald sie versucht, objektiv zu sein, hört sie auf, eine Wissenschaft zu sein.
Was die pragmatische Geschichtschreibung anlangt, so bedarf es wohl kaum eines Beweises, daß sie das vollkommene Gegenteil wissenschaftlicher Objektivität darstellt. Sie ist ihrer innersten Natur nach tendenziös, und zwar gewollt und bewußt tendenziös. Sie entfernt sich daher von der reinen Wissenschaft, die bloß feststellen will, ungefähr ebenso weit wie die didaktische Poesie von der reinen Kunst, die bloß darstellen will. Sie erblickt im gesamten Weltgeschehen eine Sammlung von Belegen und Beispielen für gewisse Lehren, die sie zu erhärten und zu verbreiten wünscht, sie hat einen ausgesprochenen und betonten Lesebuchcharakter, sie will allemal etwas zeigen. Damit ist sie jedoch bloß als Wissenschaft verurteilt, wie ja auch die Lehrdichtung dadurch, daß sie keine reine Kunst ist, noch nicht jede Existenzberechtigung verliert. Das höchste Literaturprodukt, das wir kennen, die Bibel, gehört ins Gebiet der didaktischen Poesie, und einige der gewaltigsten Geschichtschreiber: Tacitus, Machiavell, Bossuet, Schiller, Carlyle, haben der pragmatischen Richtung angehört.
Als Reaktion gegen den Pragmatismus trat in der neuesten Zeit die genetische Richtung hervor, die sich zum Ziel setzt, die Ereignisse ohne jede Parteinahme lediglich an der Hand der historischen Kausalität in ihrer organischen Entwicklung zu verfolgen, also etwa in der Art, wie der Geologe die Geschichte der Erdrinde oder der Botaniker die Geschichte der Pflanzen studiert. Aber sie befand sich in einem großen Irrtum, wenn sie glaubte, daß sie dazu imstande sei. Erstens nämlich: indem sie den Begriff der Entwicklung einführt, begibt sie sich auf das Gebiet der Reflexion und wird im ungünstigen Fall zu einer leeren und willkürlichen Geschichtskonstruktion, im günstigen Fall zu einer tiefen und gedankenreichen Geschichtsphilosophie, in keinem Fall aber zu einer Wissenschaft. Die Vergleichung mit den Naturwissenschaften ist nämlich vollkommen irreführend. Die Geschichte der Erde liegt uns in unzweideutigen Dokumenten vor: wer diese Dokumente zu lesen versteht, ist imstande, diese Geschichte zu schreiben. Solche einfache, deutliche und zuverlässige Dokumente stehen aber dem Historiker nicht zu Gebote. Der Mensch ist zu allen Zeiten ein höchst komplexes, polychromes und widerspruchsvolles Geschöpf gewesen, das sein letztes Geheimnis nicht preisgibt. Die gesamte untermenschliche Natur trägt einen sehr uniformen Charakter; die Menschheit besteht aber aus lauter einmaligen Individuen. Aus einem Lilienkeim wird immer wieder eine Lilie, und wir können die Geschichte dieses Keims mit nahezu mathematischer Sicherheit vorausbestimmen; aus einem Menschenkeim wird aber immer etwas noch nie Dagewesenes, nie Wiederkehrendes. Die Geschichte der Natur wiederholt sich immer: sie arbeitet mit ein paar Refrains, die sie nicht müde wird zu repetieren; die Geschichte der Menschheit wiederholt sich nie: sie verfügt über einen unerschöpflichen Reichtum von Einfällen, der stets neue Melodien zum Vorschein bringt.
Zweitens: wenn die genetische Geschichtschreibung annimmt, ebenso streng wissenschaftlich Ursache und Wirkung ergründen zu können wie die Naturforschung, so befindet sie sich ebenfalls in einer Täuschung. Die historische Kausalität ist schlechterdings unentwirrbar, sie besteht aus so vielen Gliedern, daß sie dadurch für uns den Charakter der Kausalität verliert. Zudem lassen sich die physikalischen Bewegungen und ihre Gesetze durch direkte Beobachtung feststellen, während die historischen Bewegungen und ihre Gesetze sich nur in der Phantasie wiederholen lassen; jene kann man jederzeit nachprüfen, diese nur nachschaffen. Kurz: der einzige Weg, in die historische Kausalität einzudringen, ist der Weg der Künstlers, ist das schöpferische Erlebnis.
Und schließlich drittens erweist sich auch die Forderung der Unparteilichkeit als völlig unerfüllbar. Daß die Geschichtsforschung im Gegensatz zur Naturforschung ihre Gegenstände wertet, wäre noch kein Einwand gegen ihren wissenschaftlichen Charakter. Denn ihre Wertskala könnte ja objektiver Natur sein, indem sie, wie in der Mathematik, eine Größenlehre oder, wie in der Physik, eine Kräftelehre wäre. Aber hier zeigt sich der einschneidende Unterschied, daß es einen absolut gültigen Maßstab für Größe und Kraft in der Geschichte nicht gibt. Ich weiß zum Beispiel, daß die Zahl 17 größer ist als die Zahl 3, daß ein Kreis größer ist als ein Kreissegment von demselben Radius; aber über historische Personen und Ereignisse vermag ich nicht Urteile von ähnlicher Sicherheit und Evidenz abzugeben. Wenn ich zum Beispiel sage, Cäsar sei größer als Brutus oder Pompejus, so ist das nicht beweisbarer als das Gegenteil, und in der Tat hat man jahrhundertelang diese für uns so absurde Ansicht vertreten. Daß Shakespeare der größte Dramatiker sei, der je gelebt hat, kommt uns ganz selbstverständlich vor, aber diese Meinung ist erst um die Wende des achtzehnten Jahrhunderts allgemein durchgedrungen; es war dieselbe Zeit, wo die meisten Menschen Vulpius, den Verfasser des „Rinaldo Rinaldini“, für einen größeren Dichter hielten als seinen Schwager Goethe. Raphael Mengs, in dem die Nachwelt nur noch einen faden und gedankenlosen Eklektiker erblickt, galt zu seinen Lebzeiten als einer der größten Maler der Erde; el Greco, in dem wir heute den grandiosesten Genius der Barocke anstaunen, war noch vor einem halben Menschenalter so wenig geschätzt, daß in der letzten Auflage von Meyers Konversationslexikon nicht einmal sein Name genannt wird. Karl der Kühne erschien seinem Jahrhundert als der glänzendste Held und Herrscher, während wir in ihm nur noch eine ritterliche Kuriosität zu sehen vermögen. In demselben Jahrhundert lebte Jeanne d’Arc; aber Chastellain, der gewissenhafteste und geistreichste Chroniqueur des Zeitalters, läßt in dem „Mystère“, das er auf den Tod Karls des Siebenten dichtete, alle Heerführer auftreten, die für den König gegen die Engländer kämpften, die Jungfrau erwähnt er aber überhaupt nicht: wir hingegen haben von jener Zeit kaum etwas anderes in der Erinnerung als das Mädchen von Orléans. Die Größe ist eben, wie Jakob Burckhardt sagt, ein Mysterium: „Das Prädikat wird weit mehr nach einem dunkeln Gefühle als nach eigentlichen Urteilen aus Akten erteilt oder versagt.“
In der Erkenntnis dieser Schwierigkeit hat man nach einem anderen Wertmesser gesucht und gesagt: historisch ist, was wirksam ist; ein Mensch oder ein Ereignis ist um so höher zu veranschlagen, je größer der Umfang und die Dauer seines Einflusses ist. Aber hiermit verhält es sich ganz ähnlich wie mit dem Begriff der historischen Größe. Von der Schwerkraft oder der Elektrizität können wir in jedem einzelnen Falle genau sagen, ob, wo und in welchem Ausmaß sie wirkt, von den Kräften und Erscheinungen der Geschichte nicht. Zunächst, weil hier der Gesichtswinkel, von dem aus wir messen sollen, nicht eindeutig bestimmt ist. Für den Nationalökonomen wird die Einführung des Alexandriners eine sehr untergeordnete Rolle spielen, für den Theologen die Erfindung des Augenspiegels eine ziemlich geringe Bedeutung besitzen. Indes: hier ließe sich noch denken, daß ein wirklich universeller Forscher und Beobachter allen in der Geschichte wirksam gewordenen Kräften gleichmäßig gerecht wird, obschon sich einem solchen Unternehmen fast unüberwindliche Hindernisse entgegenstellen. Viel schwerer aber wiegt der Einwand, daß ein großer Teil der historischen Wirkungen unterirdisch verläuft und oft erst sehr spät, bisweilen gar nicht ans Tageslicht tritt. Wir kennen die wahren Kräfte nicht, die unsere Entwicklung geheimnisvoll vorwärtstreiben, wir können einen tiefen Zusammenhang nur ahnen, niemals lückenlos beschreiben. Sueton schreibt in seiner Biographie des Kaisers Claudius: „Zu jener Zeit erregten die Juden auf Anstiften eines gewissen Chrestus in Rom Streitereien und Verdruß und mußten deshalb ausgewiesen werden.“ Sueton war allerdings kein genialer Durchleuchter der Historie wie etwa Thukydides, sondern bloß ein ausgezeichneter Sammler und Erzähler von welthistorischem Tratsch, eine geschmackvolle und fleißige Mediokrität, aber gerade darum erfahren wir aus seiner Bemerkung ziemlich genau die offizielle Meinung des damaligen gebildeten Durchschnittspublikums über das Christentum: man hielt es für einen obskuren jüdischen Skandal. Und doch war das Christentum damals schon eine Weltmacht. Seine „Wirkungen“ waren längst da und verstärkten sich mit jedem Tag; aber sie waren nicht greifbar und sichtbar.
Viele Geschichtsforscher haben daher ihre Ansprüche noch mehr herabgesetzt und vom Historiker bloß verlangt, daß er den jeweiligen Stand unserer Geschichtskenntnisse völlig objektiv widerspiegle, indem er sich zwar der allgemeinen historischen Wertmaßstäbe notgedrungen bedienen, aber aller persönlichen Urteile enthalten solle. Aber selbst diese niedrige Forderung ist unerfüllbar. Denn es stellt sich leider heraus, daß der Mensch ein unheilbar urteilendes Wesen ist. Er ist nicht bloß genötigt, sich gewisser „allgemeiner“ Maßstäbe zu bedienen, die gleich schlechten Zollstöcken sich bei jeder Veränderung der öffentlichen Temperatur vergrößern oder verkleinern, sondern er fühlt außerdem den Drang in sich, alle Tatsachen, die in seinen Gesichtskreis treten, zu interpretieren, zu beschönigen, zu verleumden, kurz, durch sein ganz individuelles Urteil zu fälschen und umzulügen, wobei er sich allerdings in der exkulpierenden Lage des unwiderstehlichen Zwanges befindet. Nur durch solche ganz persönliche einseitige gefärbte Urteile nämlich ist er imstande, sich in der moralischen Welt, und das ist die Welt der Geschichte, zurechtzufinden. Nur sein ganz subjektiver „Standpunkt“ ermöglicht es ihm, in der Gegenwart festzustehen und von da aus einen sichtenden und gliedernden Blick über die Unendlichkeit der Vergangenheit und der Zukunft zu gewinnen. Tatsächlich gibt es auch bis zum heutigen Tage kein einziges Geschichtswerk, das in dem geforderten Sinne objektiv wäre. Sollte aber einmal ein Sterblicher die Kraft finden, etwas so Unparteiisches zu schreiben, so würde die Konstatierung dieser Tatsache immer noch große Schwierigkeiten machen: denn dazu gehörte ein zweiter Sterblicher, der die Kraft fände, etwas so Langweiliges zu lesen.
Rankes Vorhaben, er wolle bloß sagen, „wie es eigentlich gewesen“, erschien sehr bescheiden, war aber in Wahrheit sehr kühn und ist ihm auch nicht gelungen. Seine Bedeutung bestand in etwas ganz anderem: daß er ein großer Denker war, der nicht neue „Tatsachen“ entdeckte, sondern neue Zusammenhänge, die er mit genialer Schöpferkraft aus sich heraus projizierte, konstruierte, gestaltete, kraft einer inneren Vision, die ihm keine noch so umfassende und tiefdringende Quellenkenntnis und keine noch so scharfsinnige und unbestechliche Quellenkritik liefern konnte.
Denn man mag noch so viele neue Quellen aufschließen, es sind niemals lebendige Quellen. Sobald ein Mensch gestorben ist, ist er der sinnlichen Anschauung ein für allemal entrückt; nur der tote Abdruck seiner allgemeinen Umrisse bleibt zurück. Und sofort beginnt jener Prozeß der Inkrustation, der Fossilierung und Petrifizierung; selbst im Bewußtsein derer, die noch mit ihm lebten. Er versteinert. Er wird legendär. Bismarck ist schon eine Legende und Ibsen ist im Begriff, eine zu werden. Und wir alle werden einmal eine sein. Bestimmte Züge springen in der Erinnerung ungebührlich hervor, weil sie sich ihr aus irgendeinem oft ganz willkürlichen Grunde besonders einprägten. Es bleiben nur Teile und Stücke. Das Ganze aber hat aufgehört zu sein, ist unwiederbringlich hinabgesunken in die Nacht des Gewesenen. Die Vergangenheit zieht einen Schleiervorhang über die Dinge, der sie verschwommener und unklarer, aber auch geheimnisvoller und suggestiver macht: alles verflossene Geschehen erscheint uns im Schimmer und Duft eines magischen Geschehens; eben hierin liegt der Hauptreiz aller Beschäftigung mit der Historie.
Jedes Zeitalter hat ein bestimmtes nur ihm eigentümliches Bild von allen Vergangenheiten, die seinem Bewußtsein zugänglich sind. Die Legende ist nicht etwa eine der Formen, sondern die einzige Form, in der wir Geschichte überhaupt denken, vorstellen, nacherleben können. Alle Geschichte ist Sage, Mythos und als solcher das Produkt des jeweiligen Standes unserer geistigen Potenzen: unseres Auffassungsvermögens, unserer Gestaltungskraft, unseres Weltgefühls. Nehmen wir zum Beispiel den Vorstellungskomplex „griechisches Altertum“. Es ist zunächst dagewesen als Gegenwart: als Zustand für die, die ihn miterlebten und miterlitten, und da war es etwas höchst Strapaziöses, Verdächtiges, Ungarantiertes, von heute auf morgen kaum zu Berechnendes, etwas, wovor man sehr auf der Hut sein mußte und das doch sehr schwer zu fassen war, im Grunde nicht der unendlichen Mühe wert, die man darauf verwandte, und doch unentbehrlich, denn es war ja das Leben. Aber schon den Menschen der römischen Kaiserzeit erschien das frühere Griechentum als etwas unbeschreiblich Hohes, Helles und Kräftiges, sinnvoll und gefestigt in sich Ruhendes, ein unerreichbares Paradigma glücklicher Reinheit, Einfachheit und Tüchtigkeit, eine Wünschbarkeit ersten Ranges. Dann, im Mittelalter, wurde es etwas Trübes, Graues, bleifarbig Zerflossenes, höchst Unheimliches und von Gott Gemiedenes, eine Art Erdhölle voll Gier und Sünde, ein düsteres Theater der Leidenschaften. In der Vorstellung der deutschen Aufklärung wiederum war das alte Griechenland eine Art natürliches Museum, ein praktischer Kursus der Kunstgeschichte und Archäologie: die Tempel Antikensäle, die Marktplätze Glyptotheken, ganz Athen eine permanente Freiluftausstellung, alle Griechen entweder Bildhauer oder deren wandelnde Modelle, stets in edler und anmutiger Positur, stets weise und wohltönende Reden auf den Lippen, ihre Philosophen Professoren der Ästhetik, ihre Frauen heroische Brunnenfiguren, ihre Volksversammlungen lebende Bilder. An die Stelle dieser ebenso verehrungswürdigen wie langweiligen Gesellschaft hat das Fin de siècle den problematischen, ja hysterischen Griechen gesetzt, der nichts weniger als maßvoll, friedlich und harmonisch war, sondern von höchst bunter, opalisierender und gemischter Zusammensetzung, verstört von einem tiefen hoffnungslosen Pessimismus und gejagt von einer pathologischen Hemmungslosigkeit, die seine asiatische Herkunft verrät. Zwischen diese so heterogenen Auffassungen schoben sich zahlreiche Übergänge, Unterarten und Schattierungen, und es wird eine der Aufgaben unserer Darstellung sein, dieses interessante Farbenspiel des Begriffs „Antike“ etwas genauer zu veranschaulichen.
Jedes Zeitalter, ja fast jede Generation hat eben ein anderes Ideal, und mit dem Ideal ändert sich auch der Blick in die einzelnen großen Abschnitte der Vergangenheit. Er wird, je nachdem, zum verklärenden, vergoldenden, hypostasierenden Blick oder zum vergiftenden, schwärzenden, obtrektierenden, zum bösen Blick.
Die geistige Geschichte der Menschheit besteht in einer fortwährenden Uminterpretierung der Vergangenheit. Männer wie Cicero oder Wallenstein sind tausendfach urkundlich bezeugt, haben genaue und starke Spuren ihres Wirkens in einer Fülle von Einzelheiten hinterlassen, und doch weiß bis zum heutigen Tage noch niemand, ob Cicero ein seichter Opportunist oder ein bedeutender Charakter, ob Wallenstein ein niedriger Verräter oder ein genialer Realpolitiker gewesen ist. Keinem der Männer, die Weltgeschichte gemacht haben, ist es erspart geblieben, daß sie gelegentlich Abenteurer, Scharlatane, ja Verbrecher genannt wurden: man denke an Mohammed, Luther, Cromwell, an Julius Cäsar, Napoleon, Friedrich den Großen und hundert andere. Nur von einem einzigen hat man dies noch nie zu behaupten gewagt, in dem wir aber eben darum keinen Menschen, sondern den Sohn Gottes erblicken.
Das Beste am Menschen, sagt Goethe, ist gestaltlos. Ist es also schon bei einer einzelnen Individualität fast unmöglich, das letzte Geheimnis ihres Wesens zu entriegeln und das „Gesetz, wonach sie angetreten“, zu enthüllen, um wie viel absurder muß ein solches Unternehmen bei Massenbewegungen, Taten der menschlichen Kollektivseele sein, in denen sich die Kraftlinien zahlreicher Individualitäten kreuzen! Schon die Biologie, die es doch immerhin noch mit klar umgrenzten Typen zu tun hat, ist keine exakte Naturwissenschaft mehr und lebt von allerlei der philosophischen Mode unterworfenen Hypothesen. Wo das Leben beginnt, hört die Wissenschaft auf; und wo die Wissenschaft beginnt, hört das Leben auf.
Die Lage des Historikers wäre also vollkommen hoffnungslos, wenn sich ihm nicht ein Ausweg böte, der in einem anderen Wort Goethes angedeutet ist: „Den Stoff sieht jedermann vor sich, den Gehalt findet nur der, der etwas dazu zu tun hat.“ Oder, um statt zwei goethischer Aperçus zwei goethische Gestalten zur Erläuterung heranzuziehen: der Historiker, der „wissenschaftlich“, bloß aus dem Stoff Geschichte aufbaut, ist Wagner, der in der Retorte den lebensunfähigen blutlosen Homunculus hervorbringt; der Historiker, der Geschichte gestaltet, indem er etwas aus eigenem hinzutut, ist Faust selbst, der durch die Vermählung mit dem Geist der Vergangenheit den blühenden Euphorion erzeugt; dieser ist freilich ebenso kurzlebig wie Homunculus, aber aus dem entgegengesetzten Grunde: weil zu viel Leben in ihm ist.
„Geschichte wissenschaftlich behandeln wollen“, sagt Spengler, „ist im letzten Grunde immer etwas Widerspruchsvolles … Natur soll man wissenschaftlich traktieren, über Geschichte soll man dichten. Alles andere sind unreine Lösungen.“ Der Unterschied zwischen dem Historiker und dem Dichter ist in der Tat nur ein gradueller. Die Grenze, vor der die Phantasie haltzumachen hat, ist für den Historiker der Stand des Geschichtswissens in Fachkreisen, für den Dichter der Stand des Geschichtswissens im Publikum. Die Poesie ist auch nicht völlig frei in der Gestaltung historischer Figuren und Begebenheiten: es gibt eine Linie, die sie ohne Gefahr nicht überschreiten kann. Ein Drama zum Beispiel, das Alexander den Großen als Feigling und seinen Lehrer Aristoteles als Ignoranten schildern würde und die Perser im Kampf gegen die Mazedonier siegen ließe, würde dies mit dem Verlust der ästhetischen Wirkung bezahlen. In der Tat besteht auch immer ein sehr intimer Zusammenhang zwischen den großen Bühnendichtern und den maßgebenden Geschichtsquellen ihres Zeitalters. Shakespeare hat den Cäsar Plutarchs dramatisiert, Shaw den Cäsar Mommsens; Shakespeares Königsdramen spiegeln das historische Wissen des englischen Publikums im sechzehnten Jahrhundert ebenso genau wider wie Strindbergs Historien die Geschichtskenntnisse des schwedischen Lesers im neunzehnten Jahrhundert. Goethes „Götz“ und Hauptmanns „Florian Geyer“ erscheinen uns heute als phantastische Bilder der Reformationszeit; als sie neu waren, galten sie nicht dafür, denn sie fußten beide auf den wissenschaftlichen Forschungen und Anschauungen ihrer Zeit. Kurz: der Historiker ist nichts anderes als ein Dichter, der sich den strengsten Naturalismus zum unverbrüchlichen Grundsatz gemacht hat.
Die zünftigen Gelehrten pflegen allerdings alle historischen Werke, die sich nicht mit dem geistlosen und unpersönlichen Zusammenschleppen des Materials begnügen, hochnasig Romane zu nennen. Aber ihre eigenen Arbeiten entpuppen sich nach höchstens ein bis zwei Generationen ebenfalls als Romane, und der ganze Unterschied besteht darin, daß ihre Romane leer, langweilig und talentlos sind und durch einen einzigen „Fund“ umgebracht werden können, während ein wertvoller Geschichtsroman in dem, was seine tiefere Bedeutung ausmacht, niemals „überholt“ werden kann. Herodot ist nicht überholt, obgleich er größtenteils Dinge berichtet hat, die heute jeder Volksschullehrer zu widerlegen vermag; Montesquieu ist nicht überholt, obgleich seine Werke voll von handgreiflichen Irrtümern sind; Herder ist nicht überholt, obgleich er historische Ansichten vertrat, die heute für dilettantisch gelten; Winckelmann ist nicht überholt, obgleich seine Auffassung vom Griechentum ein einziger großer Mißgriff war; Burckhardt ist nicht überholt, obgleich der heutige Papst für klassische Philologie, Wilamowitz-Moellendorff, erklärt hat, daß seine griechische Kulturgeschichte „für die Wissenschaft nicht existiert“. Denn wenn sich selbst alles, was diese Männer lehrten, als unrichtig erweisen sollte, eine Wahrheit wird doch immer bleiben und niemals überholt werden können: die der künstlerischen Persönlichkeit, die hinter dem Werk stand, des bedeutenden Menschen, der diese falschen Bilder erlebte, sah und gestaltete. Wenn Schiller zehn Seiten beseelter deutscher Prosa über eine Episode des Dreißigjährigen Krieges schreibt, die sich niemals so zugetragen hat, so ist das für die historische Erkenntnis fruchtbarer als hundert Seiten „Richtigstellungen nach neuesten Dokumenten“ ohne philosophischen Gesichtspunkt und in barbarischem Deutsch. Wenn Carlyle die Geschichte der Französischen Revolution zum Drama eines ganzen Volkes steigert, das, von mächtigen Kräften und Gegenkräften manisch vorwärtsgetrieben, sein blutiges Schicksal erfüllt, so mag man das einen Roman und sogar einen Kolportageroman nennen, aber die geheimnisvolle Atmosphäre von unendlicher Bedeutsamkeit, in die dieses Dichterwerk getaucht ist, wirkt wie eine magische Isolierschicht, die es durch die Zeiten rettet. Und ist die kompetenteste Geschichtsdarstellung, die wir bis zum heutigen Tage vom Mittelalter besitzen, nicht Dantes unwirkliche Höllenvision? Und auch Homer: was war er anderes als ein Historiker „mit ungenügender Quellenkenntnis“? Dennoch wird er in alle Ewigkeit recht behalten, auch wenn sich eines Tages herausstellen sollte, daß es überhaupt kein Troja gegeben hat.
Alles, was wir von der Vergangenheit aussagen, sagen wir von uns selbst aus. Wir können nie von etwas anderem reden, etwas anderes erkennen als uns selbst. Aber indem wir uns in die Vergangenheit versenken, entdecken wir neue Möglichkeiten unseres Ichs, erweitern wir die Grenzen unseres Selbstbewußtseins, machen wir neue, obschon gänzlich subjektive Erlebnisse. Dies ist der Wert und Zweck alles Geschichtsstudiums.
Wollten wir das Bisherige in einem Satz zusammenfassen, so könnten wir vielleicht sagen: was wir in diesem Buche zu erzählen versuchen, ist nichts als die heutige Legende von der Neuzeit.
In vielen gelehrten Werken findet sich im Vorwort die Bemerkung: „Möglichste Vollständigkeit war natürlich überall angestrebt, ob mir dies restlos gelungen, mögen die verehrten Fachkollegen entscheiden.“ Mein Standpunkt ist nun genau der umgekehrte. Denn ganz abgesehen davon, daß ich die verehrten Fachkollegen natürlich gar nichts entscheiden lasse, möchte ich im Gegenteil sagen: möglichste Unvollständigkeit war überall angestrebt. Man wird vielleicht finden, dies hätte ich gar nicht erst anzustreben brauchen, es wäre mir auch ohne jedes Streben mühelos gelungen. Dennoch verleiht ein solcher bewußter Wille zum Fragment und Ausschnitt, Akt und Torso, Stückwerk und Bruchwerk jeder Darstellung einen ganz besonderen stilistischen Charakter. Wir können die Welt immer nur unvollständig sehen; sie mit Willen unvollständig zu sehen, macht den künstlerischen Aspekt. Kunst ist subjektive und parteiische Bevorzugung gewisser Wirklichkeitselemente vor anderen, ist Auswahl und Umstellung, Schatten- und Lichtverteilung, Auslassung und Unterstreichung, Dämpfer und Drücker. Ich versuche nur immer ein einzelnes Segment oder Bogenstück, Profil oder Bruststück, eine bescheidene Vedute ganzer großer Zusammenhänge und Entwicklungen zu geben. Pars pro toto: diese Figur ist nicht die unwirksamste und unanschaulichste. Oft wird ein ganzer Mensch durch eine einzige Handbewegung, ein ganzes Ereignis durch ein einziges Detail schärfer, einprägsamer, wesentlicher charakterisiert als durch die ausführlichste Schilderung. Kurz: die Anekdote in jederlei Sinn erscheint mir als die einzig berechtigte Kunstform der Kulturgeschichtschreibung. Dies hat schon der „Vater der Geschichte“ gewußt, von dem Emerson sagt: „Weil sein Werk unschätzbare Anekdoten enthält, ist es bei den Gelehrten in Mißachtung geraten; aber heutzutage, wo wir erkannt haben, daß das Denkwürdigste an der Geschichte ein paar Anekdoten sind, und uns nicht mehr beunruhigen, wenn etwas nicht langweilig ist, gewinnt Herodot wieder neuen Kredit.“ Dies scheint auch die Ansicht Nietzsches gewesen zu sein: „Aus drei Anekdoten ist es möglich, das Bild eines Menschen zu geben“ und die Absicht Montaignes: „Bei meinen geplanten Untersuchungen über unsere Sitten und Leidenschaften werden mir die Beweise aus der Fabel, wofern sie nur nicht gegen alle Möglichkeit verstoßen, ebenso willkommen sein wie die aus dem Reiche der Wahrheit. Vorgefallen oder nicht vorgefallen, zu Rom oder zu Paris, Hinz oder Kunz begegnet: es ist immer ein Zug aus der Geschichte der Menschheit, den ich mir aus dieser Erzählung zur Warnung oder Lehre nehme. Ich bemerke ihn, ich benutze ihn, sowohl nach Zahl wie nach Gewicht. Und unter den verschiedenen Lesarten, die zuweilen eine Geschichte hat, bevorzuge ich für meine Absicht die sonderbarste und auffallendste.“
Dies führt uns zu einer zweiten Eigentümlichkeit aller fruchtbaren Geschichtsdarstellung: der Übertreibung. „Die besten Porträts“, sagt Macaulay, „sind vielleicht die, in denen sich eine leichte Beimischung von Karikatur findet, und es läßt sich fragen, ob nicht die besten Geschichtswerke die sind, in denen ein wenig von der Übertreibung der dichterischen Erzählung einsichtsvoll angewendet ist. Das bedeutet einen kleinen Verlust an Genauigkeit, aber einen großen Gewinn an Wirkung. Die schwächeren Linien sind vernachlässigt, aber die großen und charakteristischen Züge werden dem Geist für immer eingeprägt.“ Die Übertreibung ist das Handwerkszeug jedes Künstlers und daher auch des Historikers. Die Geschichte ist ein großer Konvexspiegel, in dem die Züge der Vergangenheit mächtiger und verzerrter, aber um so eindrucksvoller und deutlicher hervortreten. Mein Versuch intendiert nicht eine Statistik, sondern eine Anekdotik der Neuzeit, nicht ein Matrikelbuch der modernen Völkergesellschaft, sondern ihre Familienchronik oder, wenn man will, ihre chronique scandaleuse.
Trägt demnach die Kulturgeschichte, was ihren Inhalt anlangt, einen sehr lückenhaften und fragmentarischen, ja einseitigen Charakter, so ist von ihrem Umfang das gerade Gegenteil zu fordern. Zum Gebiet ihrer Forschung und Darstellung gehört schlechterdings alles: sämtliche menschlichen Lebensäußerungen. Wir wollen uns diese einzelnen Ressorts in einer kurzen Übersicht vergegenwärtigen, wobei wir zugleich versuchen, eine Art Wertskala aufzustellen. Selbstverständlich ist dies das erste und das letzte Mal, daß wir uns einer solchen Schubfächermethode bedienen, die bestenfalls einen theoretischen Wert hat, im Praktischen aber vollständig versagt, denn es ist ja gerade das Wesen jeder Kultur, daß sie eine Einheit bildet.
Den untersten Rang in der Hierarchie der menschlichen Betätigungen nimmt das Wirtschaftsleben ein, worunter alles zu begreifen ist, was der Befriedigung der materiellen Bedürfnisse dient. Es ist gewissermaßen der Rohstoff der Kultur, nicht mehr; als solcher freilich sehr wichtig. Es gibt allerdings eine allbekannte Theorie, nach der die „materiellen Produktionsverhältnisse“ den „gesamten sozialen, politischen und geistigen Lebensprozeß“ bestimmen sollen: die Kämpfe der Völker drehen sich nur scheinbar um Fragen des Verfassungsrechts, der Weltanschauung, der Religion, und diese ideologischen sekundären Motive verhüllen wie Mäntel das wirkliche primäre Grundmotiv der wirtschaftlichen Gegensätze. Aber dieser extreme Materialismus ist selber eine größere Ideologie als die verstiegensten idealistischen Systeme, die jemals ersonnen worden sind. Das Wirtschaftsleben, weit entfernt davon, ein adäquater Ausdruck der jeweiligen Kultur zu sein, gehört, genau genommen, überhaupt noch gar nicht zur Kultur, bildet nur eine ihrer Vorbedingungen und nicht einmal die vitalste. Auf die tiefsten und stärksten Kulturgestaltungen, auf Religion, Kunst, Philosophie, hat es nur einen sehr geringen bestimmenden Einfluß. Die homerische Dichtung ist der Niederschlag des griechischen Polytheismus, Euripides ein Abriß der griechischen Aufklärungsphilosophie, die gotische Baukunst eine vollkommene Darstellung der mittelalterlichen Theologie, Bach der Extrakt des deutschen Protestantismus, Ibsen ein Kompendium aller ethischen und sozialen Probleme des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts; aber manifestiert sich in Homer und Euripides in auch nur entfernt ähnlichem Maße das griechische Wirtschaftsleben, in der Gotik das mittelalterliche, in Bach und Ibsen das moderne? Man kann sagen – und man hat es oft genug gesagt –, daß Shakespeare ohne den Aufstieg der englischen Handelsmacht nicht denkbar gewesen wäre: aber kann man mit derselben Berechtigung behaupten, der englische Welthandel sei ein Ferment seiner Dramatik, ein Bestandteil seiner poetischen Atmosphäre? Oder ist etwa Nietzsche eine Übersetzung der emporblühenden deutschen Großindustrie in Philosophie und Dichtung? Er hat gar keine Beziehung zu ihr, nicht die geringste, nicht einmal die des Antagonismus. Und gar von den Religionen zu behaupten, daß sie „ebenfalls nur den jeweiligen durch die Produktionsverhältnisse bedingten sozialen Zustand widerspiegeln“, ist eine Albernheit, die lächerlich wäre, wenn sie nicht so gemein wäre.
Über dem Wirtschaftsleben erhebt sich das Leben der Gesellschaft, mit ihm in engem Zusammenhang, aber nicht identisch. Diese letztere Ansicht ist zwar häufig vertreten worden, und selbst ein so scharfer und weiter Denker wie Lorenz von Stein neigt ihr zu. Aber der Fall liegt doch etwas komplizierter. Zweifellos sind die einzelnen Gesellschaftsordnungen ursprünglich aus Güterverteilung hervorgegangen: so geht die Feudalmacht im wesentlichen auf den Grundbesitz zurück, die Macht der Bourgeoisie auf den Kapitalbesitz, die Macht des Klerus auf den Kirchenbesitz. Aber im Laufe der geschichtlichen Entwicklung verschieben sich die Besitzverhältnisse, während die gesellschaftliche Struktur bis zu einem gewissen Grade erhalten bleibt. Das zeigt die Erscheinung jeder Art von Aristokratie. Der Geburtsadel war längst nicht mehr die wirtschaftlich stärkste Klasse, als er noch immer die gesellschaftlich mächtigste war. Es gibt heute auch schon eine Art Geldadel, der von den Besitzern der alten durch Generationen vererbten Vermögen repräsentiert wird: diese nehmen in der Gesellschaft einen weit höheren Rang ein als die meist viel begüterteren neuen Reichen. Ferner gibt es einen Beamtenadel, einen Militäradel, einen Geistesadel: lauter Gesellschaftsschichten, die sich niemals durch besondere wirtschaftliche Macht ausgezeichnet haben; und ebensowenig fließt die privilegierte Stellung der Geistlichkeit aus ökonomischen Ursachen.
Noch weniger als die Gesellschaft läßt sich der Staat mit der Wirtschaftsordnung identifizieren. Wenn man sehr oft behauptet hat, daß dieser nichts sei als die feste Organisation, die sich die bestehende ökonomischen Verhältnisse in Form von Verfassungen, Gesetzen und Verwaltungssystemen gegeben haben, so hat man dabei vergessen, daß jedem Staatswesen, auch dem unvollkommensten, eine höhere Idee zugrunde liegt, die es, mehr oder weniger rein, zu verwirklichen sucht. Sonst wäre das Phänomen des Patriotismus unerklärlich. In ihm kommt die Tatsache zum Ausdruck, daß Staat eben keine bloße Organisation, sondern ein Organismus ist, ein höheres Lebewesen mit eigenen, oft sehr absurden, aber immer sehr reellen Daseinsbedingungen und Entwicklungsgesetzen. Er hat einen Sonderwillen, der mehr ist als die einfache mechanische Summation aller Einzelwillen. Er ist ein Mysterium, ein Monstrum, eine Gottheit, eine Bestie: was man will; aber er ist ganz unleugbar vorhanden. Deshalb haben die Empfindungen, die die Menschen diesem höheren Wesen entgegenbrachten, immer etwas Überlebensgroßes, Pathetisches, Monomanisches gehabt. Nicht bloß im Altertum, wo Staat und Religion bekanntlich zusammenfielen, und im Mittelalter, wo der Staat der Kirche untergeordnet war, aber eben dadurch eine religiöse Weihe empfing, sondern auch in der Neuzeit hat der Bürger im Vaterland in wechselnden Formen immer irgend etwas Sakrosanktes erblickt. Dies hat zu einer sehr einseitigen Überschätzung der politischen Geschichte geführt. Noch im achtzehnten Jahrhundert ist Weltgeschichte nichts gewesen als Geschichte „derer Potentatum“, und noch vor einem Menschenalter sagte Treitschke: „Die Taten eines Volkes muß man schildern; Staatsmänner und Feldherren sind die historischen Helden.“ Bis vor kurzem hat man unter Geschichte nichts verstanden als eine stumpfe und taube Registrierung von Truppenbewegungen und diplomatischen Winkelzügen, Regentenreihen und Parlamentsverhandlungen, Belagerungen und Friedensschlüssen, und auch die geistvollsten Historiker haben nur diese alleruninteressantesten Partien des menschlichen Schicksalswegs erforscht, aufgezeichnet, zum Problem gemacht. Sie sind aber gar keines oder doch nur ein sehr subalternes, sie sind die einförmige Wiederholung der Tatsache, daß der Mensch zur einen Hälfte ein Raubtier ist, roh, gierig, verschlagen und überall gleich.
Selbst wenn man die Geschichtsbetrachtung ausschließlich auf das Staatsleben beschränken wollte, wäre die Behandlungsart der politischen Historiker, die sich lediglich um Kriegsgeschichte und Verfassungsgeschichte zu kümmern pflegen, zu eng, denn sie müßte zumindest noch die Entwicklung der Kirche und des Rechts umfassen: zwei Gebiete, die man bisher immer den Spezialhistorikern überlassen hat. Und dazu kommt noch der höchst wichtige Kreis aller jener Lebensäußerungen, die man unter dem Begriff der „Sitte“ zusammenzufassen pflegt. Gerade hier: in Kost und Kleidung, Ball und Begräbnis, Korrespondenz und Couplet, Flirt und Komfort, Geselligkeit und Gartenkunst offenbart sich der Mensch jedes Zeitalters in seinen wahren Wünschen und Abneigungen, Stärken und Schwächen, Vorurteilen und Erkenntnissen, Gesundheiten und Krankheiten, Erhabenheiten und Lächerlichkeiten.
Im Reich des Geisteslebens, dem wir uns nunmehr zuwenden, nimmt die unterste Stufe die Wissenschaft ein, zu der auch alle Entdeckung und Erfindung sowie die Technik gehört, die nichts ist als auf praktische Zwecke angewendete Wissenschaft. In den Wissenschaften stellt jede Zeit sozusagen ihr Inventar auf, eine Bilanz alles dessen, wozu sie durch Nachdenken und Erfahrung gelangt ist. Über ihnen erhebt sich das Reich der Kunst. Wollte man unter den Künsten ebenfalls eine Rangordnung aufstellen, obgleich dies ziemlich widersinnig ist, so könnte man sie nach dem Grade ihrer Abhängigkeit vom Material anordnen, wodurch sich die Reihenfolge: Architektur, Skulptur, Malerei, Poesie, Musik ergeben würde. Doch ist dies mehr eine schulmeisterhafte Spielerei. Nur so viel wird sich mit einiger Berechtigung sagen lassen, daß die Musik in der Tat den obersten Rang unter den Künsten einnimmt: als die tiefste und umfassendste, selbständigste und ergreifendste, und daß unter den Dichtungsgattungen das Drama die höchste Kulturleistung darstellt, als eine zweite Weltschöpfung: die Gestaltung eines in sich abgerundeten, vom Dichter losgelösten und zugleich zu lebendiger Anschauung vergegenwärtigten Mikrokosmos.
Als der Kunst völlig ebenbürtig ist die Philosophie anzusehen, die, sofern sie echte Philosophie ist, zu den schöpferischen Betätigungen gehört. Sie ist, wie schon Hegel hervorgehoben hat, das Selbstbewußtsein jedes Zeitalters und darin himmelweit entfernt von der Wissenschaft, die bloß ein Bewußtsein der Einzelheiten ist, wie sie die Außenwelt rhapsodisch und ohne höhere Einheit den Sinnen und der Logik darbietet. Darum hat auch Schopenhauer gesagt, der Hauptzweig der Geschichte sei die Geschichte der Philosophie: „Eigentlich ist diese der Grundbaß, der sogar in die andere Geschichte hinübertönt und auch dort, aus dem Fundament, die Meinung leitet: diese aber beherrscht die Welt. Daher ist die Philosophie, eigentlich und wohlverstanden, auch die gewaltigste materielle Macht; jedoch sehr langsam wirkend.“ Und in der Tat ist die Geschichte der Philosophie das Herzstück der Kulturgeschichte, ja, wenn man den Begriff, den ihr Schopenhauer gibt, in seinem vollen Umfange nimmt, die ganze Kulturgeschichte. Denn was sind dann Tonfolgen und Schlachtordnungen, Röcke und Reglements, Vasen und Versmaße, Dogmen und Dachformen anderes als geronnene Zeitphilosophie?
Die Erfolge der großen Eroberer und Könige sind nichts gegen die Wirkung, die ein einziger großer Gedanke ausübt. Er springt in die Welt und verbreitet sich stetig und unwiderstehlich mit der Kraft eines Elementarereignisses, einer geologischen Umwälzung: nichts vermag sich ihm entgegenzustemmen, nichts vermag ihn ungeschehen zu machen. Der Denker ist eine ungeheure geheimnisvolle Fatalität, er ist die Revolution, die wahre und wirksame neben hundert wesenlosen und falschen. Der Künstler wirkt schneller und lebhafter, aber nicht so dauerhaft; der Denker wirkt langsamer und stiller, aber dafür um so nachhaltiger. Lessings philosophische Streitschriften zum Beispiel in ihrer federnden Dialektik und moussierenden Geistigkeit sind heute noch moderne Bücher; aber seine Dramen haben schon eine dicke Staubschicht. Racines und Molières Figuren wirken heute auf uns wie mechanische Gliederpuppen, wie auf Draht gezogene Papierblumen, wie rosa angemalte Zuckerstengel; aber die freie und starke Luzidität eines Descartes, die grandiose und hintergründige Seelenanatomie eines Pascal hat für uns noch ihre volle Frische. Ja selbst die Werke der griechischen Tragiker haben heute ihren Patinaüberzug, der vielleicht ihren Kunstwert erhöht, aber ihren Lebenswert vermindert, während die Dialoge Platos gestern geschrieben sein könnten.
Die Spitze und Krönung der menschlichen Kulturpyramide wird von der Religion gebildet. Alles andere ist nur der massive Unterbau, auf dem sie selbst thront, hat keinen anderen Zweck, als zu ihr hinanzuführen. In ihr vollendet sich die Sitte, die Kunst, die Philosophie. „Die Religion“, sagt Friedrich Theodor Vischer, „ist der Hauptort der geschichtlichen Symptome, der Nilmesser des Geistes.“
Wir gelangen somit zu folgender Übersicht der menschlichen Kultur:
Wollten wir uns die Bedeutung der einzelnen Kulturgebiete in einem Gleichnis veranschaulichen, das natürlich ebenso hinkt wie alle anderen, so könnten wir das Ganze im Bilde des menschlichen Organismus zusammenfassen. Dann entspräche das Staatsleben dem Skelett, das das grobe, harte und feste Gerüst des Gesamtkörpers bildet, das Wirtschaftsleben dem Gefäßsystem, das Gesellschaftsleben dem Nervensystem, die Wissenschaft dem ausfüllenden Fleisch und bisweilen auch dem überflüssigen Fett, die Kunst den verschiedenen Sinnesorganen, die Philosophie dem Gehirn und die Religion der Seele, die den ganzen Körper zusammenhält und mit den höheren unsichtbaren Kräften des Weltalls in Verbindung setzt, beide auch darin ähnlich, daß ihre Existenz von kurzsichtigen und stumpfsinnigen Menschen oft geleugnet wird.
Die Geschichtswissenschaft, richtig begriffen, umfaßt demnach die gesamte menschliche Kultur und deren Entwicklung: sie ist stete Auffindung des Göttlichen im Weltlauf und darum Theologie, sie ist Erforschung der Grundkräfte der menschlichen Seele und darum Psychologie, sie ist die aufschlußreichste Darstellung der Staats- und Gesellschaftsformen und darum Politik, sie ist die mannigfaltigste Sammlung aller Kunstschöpfungen und darum Ästhetik, sie ist eine Art Stein der Weisen, ein Pantheon aller Wissenschaften. Sie ist zugleich die einzige Form, in der wir heute noch zu philosophieren vermögen, ein unerschöpflich reiches Laboratorium, in dem wir die leichtesten und lohnendsten Experimente über die Natur des Menschen anstellen können.
Jedes Zeitalter hat einen bestimmten Fundus von Velleitäten, Befürchtungen, Träumen, Gedanken, Idiosynkrasien, Leidenschaften, Irrtümern, Tugenden. Die Geschichte jedes Zeitalters ist die Geschichte der Taten und Leiden eines bestimmten niemals so dagewesenen, niemals so wiederkehrenden Menschentypus. Wir könnten ihn den Repräsentativmenschen nennen. Der Repräsentativmensch: das ist der Mensch, der nie empirisch erscheint, aber doch das Diagramm, den morphologischen Aufriß darstellt, der allen wirklichen Menschen zugrunde liegt, die Urpflanze gleichsam, nach der alle gebildet sind; oder wie in der Tierwelt die einzelnen lebenden Exemplare den Raubtiertypus, den Nagertypus, den Wiederkäuertypus übereinstimmend, aber niemals völlig rein verkörpern. Jede Zeit hat ihre bestimmte Physiologie, ihren charakteristischen Stoffwechsel, ihre besondere Blutzirkulation und Pulsfrequenz, ihr spezifisches Lebenstempo, ihre nur ihr eigentümliche Gesamtvitalität, ja sogar ihre individuellen Sinne: eine Optik, Akustik, Neurotik, die nur ihr angehört.