2,99 €
Der Monster-Bastel-Spaß für Klein und Groß
Nichts macht im Urlaub mehr Spaß, als mit der ganzen Familie in der Natur Steine zu sammeln, um daraus 50 lustige Monster zu kreieren. Dieses Buch zeigt Kindern ab 5 Jahren in illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie sie die Figuren herstellen, wo sie passende Steine finden können und welche Materialien sie zusätzlich zur Gestaltung der fröhlich-frechen Kerlchen brauchen. Zum Spielen und Verschenken!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 14
Veröffentlichungsjahr: 2020
ISBN: 978-3-641-27263-0V001
© 2020 by Bassermann Verlag, einem Unternehmen der Verlagsgruppe Random House GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Idee und Gesamtgestaltung: Norbert Pautner, BerlinProjektleitung: Birte DittmannHerstellung: Angelika Tröger
Die Informationen in diesem Buch sind vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
EINLEITUNG
Steine sammeln
Steine bemalen
Steine kleben
STEINFIGUREN
Wald- und Wiesenmonster
Biester im Haus
Kinderzimmerungeheuer
Schulscheusale und Ferienmonster
Gewohnheitsbiester
SO SAMMELST DU RICHTIG:
Erkundige dich, ob es in deiner Umgebung erlaubt ist, Steine zu sammeln. An manchen Ferienorten kann das nämlich tatsächlich verboten sein.
Nimm immer nur so viele Steine, wie du brauchst. Wenn du nicht alle Steine verbastelst, kannst du übrig gebliebene Steine auch zurückbringen.
Nimm niemals Steine dort weg, wo sie gebraucht werden. Also keinen Kies von Feldwegen oder aus Gartenbeeten einsammeln.
SO FUNKTIONIERT DAS BUCH:
Jede Seite im Buch ist gleich aufgebaut:
Hier erfährst du, wie das Monster heißt und welche Gewohnheiten es hat.