Familie kann manchmal anstrengend sein. Vor
allem wenn Mona bei einem Streit wütend wird,
Mama schimpft und Mona sich danach am
liebsten verkriechen will… Gut, dass Mona Onkel
Merlin hat! Der erklärt Mona mit einfühlsamen
Metaphern und einer „Gefühlsleiter“, was bei
einem Streit in ihr vorgeht und wie sie sich selbst
beruhigen kann.
Die bildhafte Darstellung innerer Vorgänge hilft
den Kindern, sich selbst besser zu spüren und zu
verstehen. Spielerisch werden Stressreaktionen
wie Kampf, Flucht, Erstarrung erklärt.
Mitmachseiten animieren zum Ausprobieren.
Für Erwachsene gibt es umfangreiches Online-
Material mit psychologischem Hintergrundwissen
zu den Themen Streitkultur und Selbstregulation.
Die liebevollen Aquarelle wimmeln vor Details
und machen immer wieder Lust, das Buch in die
Hand zu nehmen.
w
Schneider • MonzelMona und die magische Gefühlsleiter
b
ISBN 978-3-497-03181-8
Ab 4 Jahren
a
Julia Schneider Marlene Monzel
Ernst Reinhardt Verlag München
Julia Schneider Marlene Monzel
Ernst Reinhardt Verlag München
Emotionsregulation und körperliche Regulation
zauberhaft erklärt
Mit Mitmachseiten und Onlinematerial
2. Auflage
Monas Zauberstab ist kaputt.
4
Mona hat versucht, Mama, Papa und Tavo wegzuzaubern.
Es hat nicht funktioniert. Verflixt!
5
6
Enttäuscht liegt sie in ihrer Kuschelhöhle.
Mit Mama, Papa und Tavo ist es manchmal ganz schön schwer.
Und heute ist es besonders schwer.
7
Dabei war gestern noch alles gut. Alle haben
zusammen in die Sterne geschaut. Auch Kater Salbei.
Es waren lustige Figuren am Himmel zu sehen.
Mona hat gesagt, dass sie morgen zum Frühstück
Waffelsterne essen will.
„Das machen wir!“, hat Papa versprochen.
8
9
Und heute Morgen dieser furchtbare Lärm!
Mona wollte am liebsten in ihrem Zimmer bleiben.
Aber die Waffelsterne gab es nun mal am Frühstückstisch.
Also stapfte sie los.
10
11
Tavo wollte gerade den letzten Stern nehmen.
Mona hat Tavo mit einem Rumms zur Seite geschubst.
Mama hat „Stopp!“ gerufen – zu spät!
Tavo hat geweint. Und aus Mamas Mund sind diese gemeinen
Wörter gekommen.
„Kannst du nicht einmal den Unfug lassen?“
So schimpft Mama oft, wenn es Streit gibt.
Mona möchte sich dann am liebsten unsichtbar machen.
12
13
14
Im Erdgeschoss des Nachbarhauses hat Onkel Merlin seinen Laden.
Mona macht sich auf den Weg - weil Onkel Merlin immer einen
tollen Trick weiß, wenn es ein Problem gibt.
15