Nachträgliche Überlegungen zur soziologischen Methode - Wolfgang Ruttkowski - E-Book

Nachträgliche Überlegungen zur soziologischen Methode E-Book

Wolfgang Ruttkowski

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Unter den Problemen, die die marxistische Literaturwissenschaft besonders gern diskutiert hat, gibt es einige "für den Hausgebrauch" und einige, die auch die "bürgerliche" Literaturwissenschaft immer wieder beschäftigt haben. Zur ersten Gruppe von Fragen, die hauptsächlich in der marxistisch denkenden Welt für interessant gehalten wurden, gehören die sogen. "Realismus-Kontroverse" (hauptsächlich zwischen Brecht und Lukacs) und das richtige Verständnis des "sozialistischen Realismus,“ sowie der Zusammenhang von realistischer Schreibweise und Darstellung des "Typischen" , außerdem die Begriffe "Volksverbundenheit", "Volkstümlichkeit" und "proletarische Literatur", schließlich die Aneignung des "literarischen Erbes". Zur zweiten Gruppe von Fragen, die auch in den nicht-marxistischen Ländern interessieren, gehören die nach der sogen. "Autonomie" literarischer Werke , bezw. nach ihrer Determiniertheit durch sozioökonomische und gesellschaftliche Faktoren, und, damit eng verbunden, die nach, der Wertung, bezw. von "Objektivität" oder "Parteilichkeit", bei Literaturproduktion, -vermittlung, und -rezeption, letztere besonders in der Wissenschaft. Auf diese entscheidenden und unterscheidenden Fragen (zwischen bürgerlicher und marxistischer Literaturwissenschaft) müssen wir uns hier beschränken. (Vortrag vor dem Jap. Germanistenverband, Nihon Toshi Center, Tokyo, 17.5.1988; In: Acta Humanistica 18/4, Humanities S. No. 16, 1989, 156-182)

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2002

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.