6,99 €
»Bosheit ist ein Mythos, den gute Menschen erfunden haben, um die seltsame Anziehungskraft der anderen zu erklären.« Oscar Wilde
Das E-Book Oscar Wilde für Boshafte wird angeboten von Insel Verlag und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
19. Jahrhundert,Anthologie,boshaft,Geschenkbuch,Humor,Irland,Klassiker,Literatur,Oscar Wilde,insel taschenbuch 3309,IT 3309,lustige Bücher,IT3309,witzige Bücher,humorvolle Bücher,Bücher Humor,heitere Bücher
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 86
Veröffentlichungsjahr: 2013
»Bosheit ist ein Mythos, den gute Menschen erfunden haben, um die seltsame Anziehungskraft der anderen zu erklären.«
Es ist zu einem guten Teil seiner Boshaftigkeit und Spitzzüngigkeit zu verdanken, daß Oscar Wilde auch heute noch zu den beliebtesten und am häufigsten zitierten Autoren gehört. Ob sich seine Polemik nun gegen überflüssige Zeitungen oder schlechte Literatur richtet, gegen geistlose Frauen oder langweilige Männer, gegen scheinheilige Moralvorstellungen oder die Ignoranz der Unkultivierten – immer ist sie treffsicher, brillant formuliert und nicht zuletzt äußerst unterhaltsam. Aus diesem Grund ist sie mehr als pure Gehässigkeit. Sie ist Ausdruck des künstlerischen Selbstverständnisses, seine Extravaganz gegen die Meinung der anderen leben und seine Kunst, die elegante Schönheit und kritischen Geist verbindet, über die gesellschaftlichen Konventionen stellen zu dürfen.
Oscar Wilde, geboren am 16. Oktober 1854 in Dublin, ist am 30. November 1900 in Paris gestorben.
Oscar Wildefür Boshafte
Ausgewählt von Denis Scheckund Christina Schenk
Umschlagabbildung: Till Runkel, Berlin
eBook Insel Verlag Berlin 2013© Insel Verlag Frankfurt am Main und Leipzig 2007Alle Rechte vorbehalten, insbesondere dasdes öffentlichen Vortrags sowie der Übertragungdurch Rundfunk und Fernsehen, auch einzelner Teile.Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form(durch Fotografie, Mikrofilm oder andere Verfahren)ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziertoder unter Verwendung elektronischer Systemeverarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.Quellenverzeichnis am Schluß des BandesUmschlag nach Entwürfen von Willy FleckhausSatz: Hümmer GmbH, WaldbüttelbrunneISBN 978-3-458-73264-8www.insel-verlag.de
Der Gute, die Schönen, das Häßliche:Gesellschaft und Politik
England
Amerika
Mann und Frau, Mann und Mann,Frau und Frau
Medien
Literatur und Kunst
Musik
Religion
Familie
Freund und Feind
Jung und Alt
Arm und Reich
Nachwort
Bosheit ist ein Mythos, den gute Menschen erfunden haben, um die seltsame Anziehungskraft der anderen zu erklären.
[Essays II, 253]
Es ist besser, nicht anders zu sein als seine Mitmenschen. Der Häßliche und der Dumme kommen auf dieser Welt am besten weg. Sie können gemütlich dasitzen und das Spiel begaffen.
[Dorian Gray, 13]
Im Abendanzug mit weißer Halsbinde kann jeder, so haben Sie mir einmal gesagt, selbst ein Makler, in den Ruf kommen, kultiviert zu sein.
[Dorian Gray, 16]
Vernunft und Feigheit sind in Wirklichkeit dasselbe, Basil. Vernunft ist der Geschäftsname der Firma. Weiter nichts.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!