Pro und Kontra Koedukation. Ein Weg zu mehr Gleichberechtigung? - Julia Wirzberger - E-Book

Pro und Kontra Koedukation. Ein Weg zu mehr Gleichberechtigung? E-Book

Julia Wirzberger

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,2, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Koedukation – diese Form der Beschulung liefert zu Zeiten der ständigen Veränderungen und angeblichen Verbesserungen in der schulischen Bildung immer wieder neuen Diskussionsstoff. Koedukation bedeutet, dass Jungen und Mädchen in den gleichen Schulen, den gleichen Räumen, den gleichen Fächern, mit dem gleichen Lehrplan und dem gleichen Unterrichtsmaterial unterrichtet werden. Ist das nun endlich die geforderte Gleichberechtigung? Was sagen die Kinder und Jugendlichen dazu? In dieser Arbeit möchte ich Vor- und Nachteile der Koedukation beleuchten. Im Speziellen werde ich dazu näher auf eine Untersuchung von Hannelore Faulstich-Wieland und Marianne Horstkemper eingehen. Zur weiteren Vertiefung werte ich eine Befragung aus, die ich an einer Grundschule durchgeführt habe und werde des Weiteren zu einer modifizierten Form der Koedukation – der reflexiven Koedukation – Stellung beziehen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2007

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.