0,99 €
Was ist Entwicklungspsychologie? Was charakterisiert die Psychopathologie des Kindes? Wo ist die Grenze zwischen Normalität und symptomatischem Verhalten in der Kindheit?
In diesem Leitfaden finden Sie die Grundbegriffe der Entwicklungspsychologie in einfacher, klarer und erschöpfender Weise erklärt, was nützlich ist, um den Fortschritt der kognitiven Entwicklung von Kindern und die Störungen, die während des Wachstums auftreten können, zu verstehen. Das Buch nimmt den Leser an die Hand und begleitet ihn durch allmähliche Entdeckungsschritte, die die Kernpunkte des Themas hervorheben. Im Laufe der Lektüre werden Sie lernen:
- was die Entwicklungspsychologie charakterisiert;
- welches die wichtigsten theoretischen Strömungen in diesem Fach sind;
- was sind die Störungen, die im Entwicklungsalter auftreten können.
Psychologie für alle! Noch nie war es so einfach, die wissenschaftlichen Grundlagen der Psychologie zu verstehen, dank einer Reihe praktischer Handbücher und sofortiger Beratung, die dem Leser genau die Informationen liefern können, die er sucht.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2020
Haftungsausschluss
Einführung
Die Psychologie des Kindes
Die theoretischen Strömungen der Entwicklung
Die infantile Diagnose
Ticks und Bewegungsstörungen
Sprechstörungen bei Kindern
Outsourcing-Störungen
Süchtig machende Pipelines
Essstörungen
Angststörungen im Entwicklungsalter
Zwangsneurose
Lernstörungen
Schlussfolgerung
Test zur Selbsteinschätzung
Lösungen
Die Begriffe in diesem Buch haben nur informativen Charakter und stellen keine medizinische oder psychologische Tätigkeit dar oder ersetzen sie. Dieses Buch dient nur zu Informationszwecken. Der Leser übernimmt die volle Verantwortung für seine Entscheidungen und ist sich der Risiken bewusst, die mit jeder Form der Übung verbunden sind. Der Inhalt unterliegt dem Urheberrecht, alle Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte sind vorbehalten. Jeder Verstoß wird nach den Bestimmungen des Gesetzes © 2020 strafrechtlich verfolgt..
Was ist Entwicklungspsychologie? Was charakterisiert die Psychopathologie des Kindes? Wo ist die Grenze zwischen Normalität und symptomatischem Verhalten in der Kindheit?
Dieser Leitfaden versucht, diese Fragen zu beantworten, indem er den Leser in das Thema einführt und versucht, das Wissen, das die Evolutionspsychologie ausmacht, auf einfache, aber nicht simplifizierende Weise zu vermitteln. Ziel ist es daher, ein pragmatisches und für alle zugängliches Instrument für Wissen und vertiefte Studien anzubieten und so die Voraussetzungen für eine weitere Erforschung des Themas durch spezifischere Texte zu schaffen.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir zunächst von einer Vertiefung der theoretischen Grundkenntnisse über die Entwicklung des Kindes ausgehen, dann mit den in der Evolutionspsychologie verwendeten Untersuchungsmethoden fortfahren, die verschiedenen Quellen des Fachs analysieren und herausfinden, welche und wie viele Forschungsbereiche zur Entwicklung der Disziplin beigetragen haben.