8,99 €
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,3, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Klinische Psychologie I Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden unter Bezugnahme von empirischen Ergebnissen die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren für die Entstehung von psychischen Störungen erläutert. Danach wird anhand theoretischer Modelle und empirischer Ergebnisse der Einfluss von sozialer Unterstützung und dysfunktionaler Kognitionen auf die Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Störungen untersucht. Ein selbstgewähltes Beispiel soll die einzelnen Schritte des diagnostischen Prozesses im Rahmen psychotherapeutischer Interventionen verdeutlichen.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2022
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: