1,99 €
Titel des Songs von Bob Dylan, den wir gern in der Jukebox gefunden und gehört hätten: Girl from the North Country (die Version, die er 1969 zusammen mit Johnny Cash aufgenommen hat)
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 21
Veröffentlichungsjahr: 2013
David Wagner
Suomenlinna
SuKuLTuR 2013
Pub Sirdie
Allein am Tisch, schweigend vor ihrem Bier sitzende, vor sich hin oder auf den stummgeschalteten Fernseher über der Tür starrende männliche Finnen (Achtung, Klischee): zwei
Sonstige Gäste (uns ausgenommen): null
Finnische Interpreten, die wir an der Jukebox im Pub Sirdie wählen: Laisa Kinnunen, Tapio Rautavaara, Olavi Virta, Annikki Tähti und Rauli Badding (he, sagst du, has a bad hair day every day)
Exemplare von Mikko Rimminens Pussikaljaromaani (Tütenbierroman), die, an allen drei Seitenschnitten mit dem Schriftzug „Pub Sirdie“ versehen, auf einem Regal neben einigen anderen Gegenständen und abgegriffenen Kneipenbüchern liegen: zwei
Angeblich ungarischer und angeblich immer unfreundlicher Barkeeper, zeitunglesend: einer
Anzahl der deutschsprachigen Titel, die wir die Jukebox für uns spielen lassen: einer (Lili Marleen von Lale Andersen, ich singe ein wenig mit und habe dabei deutsches schlechtes Gewissen, dieses Soldatenlied mitzusingen, ich kann es auswendig, meine Großmutter hat es ja manchmal gesungen, alle Strophen, „Aus dem stillen Raume / Aus der Erde Grund“, ich wußte nicht was das bedeuten sollte, hat mir immer am besten gefallen)
Momente, in denen ich an Peter Handke und seinen Versuch über die Jukebox denke: null
Instrumentalstücke, die wir hören: The Good, the Bad and the Ugly (die Filmmusik) und Dave Brubeck Take Five (habe ich als Elfjähriger gern gehört)
Anzahl der gespielten finnlandschwedischen Lieder: null
Anzahl französischer Chansons: einer (Nathalie von Gilbert Bécaud, zwei Mal)
Weitere deutsche Lieder, die sich (wieso eigentlich?) in dieser Jukebox finden und von uns nicht gewählt werden, weil ich lieber wieder Tapio Rautavaara hören möchte: Zarah Leander Ich weiß es wird einmal ein Wunder geschehen und Caterina Valente Ganz Paris träumt von der Liebe. Aha.
Minuten, die wir (ich) über Rainer Werner Fassbinder reden: ca. vier
Sätze, die du auf Schwedisch sagst: vier oder fünf
Anzahl der Biere: weiß ich nicht mehr (bitte keine Alkoholangeberei)
Anzahl der undefinierbaren Wanddekorationstücke: ungezählt (ich erinnere mich an ein ledernes Zugpferdgeschirr)
Deutsche Großschriftsteller, die wir am Abend zuvor in der Deutschen Botschaft getroffen haben: einer
Deutsche Großschriftsteller, über die du sagst: he looks like Johnny Cash, only more red in the face: einer
Deutsche Großschriftsteller, über die du dann noch sagst: he is very funny without him knowing being funny (oder habe ich das vielleicht gesagt?): einer