Vergleich der Zensurstrukturen in Österreich und Preußen von 1819 bis 1840 und der Untersuchung der Ursachen für ihre Unterschiede - Kevin Rimek - E-Book

Vergleich der Zensurstrukturen in Österreich und Preußen von 1819 bis 1840 und der Untersuchung der Ursachen für ihre Unterschiede E-Book

Kevin Rimek

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1.7, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay vergleicht die Handhabung der Zensur in den beiden den Deutschen Bund dominierenden Staaten, Preußen und Österreich, und erarbeitet hierbei die Ursachen, die zur unterschiedlichen Ausgestaltung ihrer Verordnungen führten. Hierbei werden wir feststellen, dass sowohl das Quantum und Quale der Öffentlichkeit als auch die Konstitution des Hofes sowie dessen Stellung im gesamtstaatlichen System entscheidende Faktoren bilden. Der Essay leistet dabei keine Betrachtung der Zensur im gesamten Vormärz, sondern beschränkt sich vorwiegend auf die Zeitspanne zwischen den Karlsbader Beschlüssen vom August 1819 und dem Tod Friedrich Wilhelms III. am 7. Juni 1940 und hierbei nur auf die Zensur, welche die Prüfung von Druckerzeugnissen zum Gegenstand hatte.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche