Welche Kommunikationsformen nutzen Lehrer zur Wissensübermittlung und welche ist am effizientesten? - Elena Schreer - E-Book

Welche Kommunikationsformen nutzen Lehrer zur Wissensübermittlung und welche ist am effizientesten? E-Book

Elena Schreer

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Theorien des Unterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterricht gilt es, die wechselseitige Beziehung zwischen Lehrer, Unterrichtsstoff und Schülern so zu gestalten, dass ein größtmöglicher Lernerfolg entsteht. Die Wissensübermittlung steht hierbei im Fokus. Sowohl Schüler, Lehrer als auch Unterrichtinhalt beeinflussen sich gegenseitig und stehen in ständigem Austausch zueinander. Als Lehrperson ist es daher wichtig sich zu vergegenwärtigen, dass die Kommunikation im Unterricht dabei eine große Rolle einnimmt, da sie ein Träger der Wissensvermittlung ist. Sich bewusst an unterschiedlichen Kommunikationstechniken zu orientieren, kann helfen die Lernerfolge von Schülern zu steigern. Im Folgenden möchte ich zwei Kommunikationstechnologien kurz erläutern und abschließend auf die Frage eingehen, welche dieser Technologien wirksamer bzw. effizienter für die Wissensvermittlung geeignet ist.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche